Jahresbilanz der WFK
Starkes Jahr für Wirtschaft in Stadt und Landkreis

Von links: Dr. Klaus Weichel, Dr. Stefan Weiler, Ralf Leßmeister und Dr. Philipp Pongratz | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
  • Von links: Dr. Klaus Weichel, Dr. Stefan Weiler, Ralf Leßmeister und Dr. Philipp Pongratz
  • Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK) blickt auf ein wirtschaftlich gutes Jahr 2022 zurück. Trotz Pandemie und des Kriegs in der Ukraine und den daraus resultierenden Auswirkungen auf Energie- und Lebensmittelpreise ist der Standort gewachsen, die Arbeitslosigkeit zurückgegangen (Landkreis KL: 5,0 %, Stadt KL: 7,6 % – Stand: Dezember 2022) und viele neue Investitionen wurden getätigt.

Die Geschäftsführer Dr. Philipp Pongratz und Dr. Stefan Weiler blicken positiv in die Zukunft, was die weitere Entwicklung angeht. Größte Herausforderung ist, weiterhin attraktive Gewerbe- und Industrieflächen zur Verfügung zu stellen, um sowohl bestehenden Unternehmen Erweiterungsmöglichkeiten zu bieten, als auch neue Firmen ansiedeln zu können.

„Wir sehen uns als gemeinsame Wirtschaftsregion“, betonten der Kaiserslauterer Oberbürgermeister Klaus Weichel und Landrat Ralf Leßmeister als Aufsichtsratsvorsitzende der WFK. Deshalb sei es wichtig, gemeinsam an der Aktivierung des wirtschaftlichen Potenzials zu arbeiten. Ein gemeinsamer Zweckverband von Stadt und Landkreis soll den Mangel an Gewerbeflächen beheben. In Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz sollen neue Modelle getestet werden, um mehr junge Menschen für das Handwerk zu begeistern, gerade auch in Berufsfeldern, die Nachwuchsprobleme haben.

In der Stadt werden insgesamt rund zwei Milliarden Euro in den Bau des Batteriezellenwerks investiert, der zu 25 Prozent von Bund und Land bezuschusst wird. Das größte Logistikwerk von Amazon mit einer dreistelligen Millioneninvestition hat in Kaiserslautern ebenfalls seinen Betrieb aufgenommen. Mehr als 1.500 Mitarbeitende sind am Standort tätig. Erst im Dezember fand im neuen Gewerbe- und Industriegebiet „Auf dem Immel II“ in Weilerbach der Spatenstich des Erweiterungsbaus der Fa. MKT mit mehr als 15.000 Quadratmetern und einer Investitionssumme von rund 35 Mio. Euro statt. Geplant an weiteren Investitionen sind unter anderem 299 Millionen Euro für das US-Hospital im Weilerbach, der Breitbandausbau im Landkreis für 31,6 Millionen Euro, die Sanierung des Sickingen-Gymnasiums in Landstuhl für rund 23 Millionen Euro und die Fortsetzung des Straßenausbaus im gesamten Landkreis für rund 16 Millionen Euro. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ