Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beförderung zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann (von links): Hannah Grimm (Schwanheim), Max Hochdörfer (Spirkelbach), Felix Eyer (Wilgartswiesen), Maurice Rapp (Wilgartswiesen), Christine Weißenborn (Wilgartswiesen), Lea Lanowski (Wilgartswiesen), Marvin Wittner (Darstein); im Vordergrund Landrätin Dr. Susanne Ganster und Kreisfeuerwehrinspektor Steven Schütz (verdeckt) | Foto: W. G. Stähle
11 Bilder

Ehrenabend der Feuerwehr Verbandsgemeinde Hauenstein
Lob und Anerkennung, Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen

Hinterweidenthal (Südwestpfalz, Verbandsgemeinde Hauenstein). Am letzten Freitagabend (29. März 2019) veranstaltete die Verbandsgemeinde Hauenstein in Hinterweidenthal den jährlich stattfindenden „Ehrenabend der Feuerwehr“ um allen ihren Feuerwehrleuten die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Auch standen bei den verschiedenen Löscheinheiten wieder Ernennungen, Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen an.    Gastgeberin war Hinterweidenthals Bürgermeisterin Barbara Schenk, die nicht...

Wandererlebnis auf dem Immersberg
Mitmach-Pyramide

Darstein. Ein Team aus den beiden Ortsgemeinden Dimbach und Darstein hat ein neues Mitmach-Projekt auf den beiden Premiumwanderwegen angelegt. Am höchsten Punkt der Tour auf dem Immersberg, wo sich die beiden Wanderwege „Dimbacher Buntsandstein Höhenweg“ und der „Rimbachsteig“ kreuzen, entstand nun die Pyramide von Darstein. Dazu mussten die beiden Teams wie auch bereits 2018 bei der Errichtung des Rastplatzes „Plätzl am Dreiländereck“ die benötigten Arbeitsmaterialien zu Fuß auf den 465 Meter...

Beachtliche Straßburger Preise gehen nach Hauenstein
„Aus der Sicht von Kindern“

Hauenstein. Die über die europäischen Straßburger Behörden geförderten Bemühungen um die Menschenrechte haben seit rund 20 Jahren in den Projekten der internationalen Initiative „Aus der Sicht von Kindern“ („Regards d“enfants“) Zehntausende von Kindern und Jugendliche aus ganz Europa an die wertvolle Beschäftigung mit den Menschenrechten herangeführt. In diesem Jahr stand als Thema: Wie stelle ich mir eine Stadt(Dorf) vor, die mit den Menschenrechten in Einklang steht. Rund 400 Schüler aus...

Kirschblüte vor Verkaufsgebäude der „Schuhmeile“. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Aus dem Gemeinderat Hauenstein
Behandelt wurden Gemeindewald, Neubaugebiet, KiTa und Schuhmeile

Hauenstein (Südwestpfalz). Die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Hauenstein am Donnerstag (28. März 2019) hatte eine mit elf Punkten prall gefüllte Tagesordnung. Wie zu den vorangegangenen Sitzungen waren auch diesmal zahlreiche an der Arbeit dieses demokratischen Gremiums interessierte Besucher gekommen. Umfangreich behandelt wurden Gemeindewald, Neubaugebiet, Kindertagesstätte und „Schuhmeile“. Von Revierleiter Gerald Scheffler wurde die Situation der Hauensteiner Waldflächen...

Kommunalwahlen 2019
Neue Wählergruppe in Hauenstein gegründet

Am Donnerstagabend, den 21.03.2019, trafen sich im Nebenzimmer des Landgasthofes „Zum Ochsen“ ca. 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger, um eine Bewerberliste für die Wahl des Gemeinderates in Hauenstein aufzustellen. Als Initiatoren dieses Abends fungierten Ulrich Schöffel, Christoph Seibel und Susanne Münch, welche zu Beginn diesen Jahres die gemeinsame Vorstellung hatten, interessierten Bürgerinnen und Bürgern von Hauenstein die Möglichkeit zu bieten, sich politisch für ihre Gemeinde...

Kommunalwahlen Mai 2019
Freie Wähler der VG Hauenstein treten an mit voller Liste und klarer Kante

Verbandsgemeinde Hauenstein. Bei ihrer Aufstellungsversammlung in Schwanheim (Südwestpfalz, VG Hauenstein) kürte die „Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Hauenstein e.V.“ ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Hauenstein. Alle vierundzwanzig Plätze konnten ohne Mehrfachbenennung besetzt werden. „Mit einer starken kommunalen Liste“ werde man wieder für den Verbandsgemeinderat kandidieren, verkünden die Freien Wähler der VG Hauenstein in ihrer Pressemitteilung...

Kommunalwahlen Mai 2019
FDP und Unabhängige stellen gemeinsame Liste für Verbandsgemeinderat auf

Verbandsgemeinde Hauenstein. Um gemeinsam eine Liste für die im Mai anstehende Wahl ihres Verbandsgemeinderates aufzustellen, trafen sich am letzten Freitag (15. März 2019) Mitglieder der örtlichen FDP sowie parteiunabhängige Bürgerinnen und Bürger in der südwestpfälzischen Gemeinde Hauenstein. Die Unabhängigen hatten zuvor beabsichtigt, mit einer „Nichtmitgliedschaftlich organisierten Wählergruppe“ eigenständig zur Wahl anzutreten. („Wochenblatt-Reporter“ berichtete am 23. Jan. 2019.) Dann...

Auflösung der Verbandsgemeinde Hauenstein:
Lugertal-Gemeinden fordern Erhalt oder Sonderweg

Verbandsgemeinde Hauenstein. Die Ortsbürgermeister der vier Gemeinden des Lugertales fordern den Erhalt der Verbandsgemeinde (VG) Hauenstein. Für den Fall, dass diese aufgelöst und mit der VG Dahner Felsenland verschmolzen werden sollte, verlangen die Bürgermeister für ihre Gemeinden eine Fusion mit der VG Annweiler, wie sie in einem Gespräch mit „Wochenblatt-Reporter“ erklärten. Das Votum der Bürgerschaft, welches selbstverständlich nach wie vor als Auftrag verstanden werde, erlaube keine...

Die Kandidatinnen und Kandidaten | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kommunalwahlen Mai 2019
Wilgartswiesen stellt parteiunabhängige Wählergruppe auf

Wilgartswiesen. In der südwestpfälzischen Gemeinde Wilgartswiesen (rund 1.000 Einwohner, Verbandsgemeinde Hauenstein) wurde am letzten Freitagabend (8. März 2019) eine „nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe“ gegründet, und diese stellte direkt anschließend ihre Vorschlag-Liste für die im Mai anstehende Wahl zum Gemeinderat (Ortsgemeinde) auf. Pflichtgemäß hatten die Initiatoren Helga Semrad, Karlheinz Brödel, Dieter Ecker und Dirk Zimmerle im Amtsblatt „Hauensteiner Bote“ die...

Bürgermeister Herbert Schwarzmüller zeigt das zur Verfügung stehende Grundstück.
2 Bilder

Verbandsgemeinde Hauenstein
Schwanheims Ortsmitte soll neu gestaltet werden

Schwanheim. Die südwestpfälzische Gemeinde Schwanheim (Verbandsgemeinde Hauenstein) will ihre Ortsmitte neu gestalten. An der Stelle eines weitgehend verfallenen Anwesens soll der neue „Dorfplatz“ entstehen. Neben der optischen Aufwertung des Ortes soll das entstehende großzügige Ensemble vor Allem als künftiger Treffpunkt dienen. Vorgesehen sind deshalb neben reichlich Grün auch Sitzbänke unter einer schattenspendenden überwachsenen Pergola sowie mehrere weitere Ruheplätze, darunter Liegen....

Infoveranstaltung zum Borkenkäfer
Forstamt informiert

Hinterweidenthal. Die regionalen Waldbauvereine und das Forstamt Hinterweidenthal laden am 12. März um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um den Borkenkäfer in die Hubertushalle in Schwanheim ein. „Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem gefräßigen Tierchen und wie gefährlich ist es für unseren Wald?“– Diese Frage und viele weitere rund um den Borkenkäfer, seine Bedrohung für die Wälder und was das Ganze mit dem Klimawandel zu tun hat, werden an diesem Abend beleuchtet. Auch...

Zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Mitglieder
PWV Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Im Anschluss an die zweite Planwanderung, am 17. Februar konnte der 1. Vorsitzende, eine stattlichen Zahl der Mitglieder, zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus begrüßen. Aus den abgegebenen Berichten war eine rege Vereinstätigkeit zu entnehmen, die sich nicht nur auf die Durchführung von Wanderungen beschränkte. Vielmehr kümmert sich der Verein um die Unterhaltung und Pflege der örtlichen Wanderwege und deren Markierung. Im letzten Jahr wurden die...

„Du bist die Königin in Deinem Leben“
Jubiläums- Frauenfrühstück

Hauenstein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wiege, Schnuller, Pausenbrot - und danach?“ sind alle interessierten Frauen ganz herzlich zum Jubiläums- Frauenfrühstück „Du bist die Königin in Deinem Leben“ am Mittwoch, 13. März, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr in die Turnhallengaststätte des TV Hauenstein, Bahnhofstraße 101a, eingeladen. Referentin ist Irmgard Röser-Hammer. Eintritt frei. Auch die Kinder sind herzlich willkommen (Kinderbetreuung wird angeboten). Sowohl Landrätin Frau Dr. Ganster als...

Rathaus Hauenstein (Foto: Werner G. Stähle)
4 Bilder

Aus dem Gemeinderat Hauenstein
„Weg ins Dorf“ wird weiter „beschritten“ - „Schuhmeile“ soll attraktiver werden

Hauenstein. In seiner Sitzung am vergangenen Dienstag (26. Feb. 2019) befasste sich der Gemeinderat Hauenstein (Ortsgemeinde) im öffentlichen Teil mit den Schwerpunkten Forstwesen und Holzvermarktung sowie „Schuhmeile“. Wie an den vorangegangenen Terminen war auch diesmal beachtliches Besucherinteresse zu verzeichnen. Ortsbürgermeister Bernhard Rödig informierte und beantwortete Fragen, darunter zum aktuellen Stand des Projektes „Weg ins Dorf“, mit dem angestrebt wird, künftig Ortskern und das...

Zweithöchste Spendenergebnis seit Bestehen des Vereins
„Gääße unnd Hiehner“- Aktion

Hauenstein. Erneut rund 18.000 Euro – zu einem guten Teil für die „Gääße unnd Hiehner“-Aktion - konnte die Hauensteiner „Aktion Afrika“ an ihre Partner in Kenia, Tansania und Uganda überweisen. Ebenso erfreulich: das von dem Hauensteiner Verein finanzierte Ambulanzfahrzeug ging am Dienstag dieser Woche von Antwerpen aus auf den weiten Weg nach Mombasa, wo es am 19. März erwartet wird. „Wir können auf ein überaus erfolgreiches Spendenjahr zurückblicken“, konstatierte Rechner Gerhard Seibel. „Mit...

Tolle Auszeichnung für den Kindergarten in Lug
„Gesunde Kindertagesstätte“

Lug. Der Kindergarten, in den 22 Kinder gehen, acht davon aus Dimbach, erhielt am Mittwoch letzter Woche von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland das Zertifikat „Gesunde Kindertagesstätte“ in Gold. Mit dieser Auszeichnung, die von Frau Anita Fritz und Volker Brendel von der AOK Kaiserslautern vorgenommen wurde, dokumentiert die AOK ihre Unterstützung der KiTas unter dem Motto „Gesunde Kinder - gesunde Zukunft“. Der katholische Kindergarten St. Anna hat nun nach mehr als drei Jahren ein Projekt der...

Workshop der Polizei Dahn in der Wasgauschule
Sicher im Internet

Hauenstein. Das Internet ist aus dem Leben der heutigen Jugend kaum noch wegzudenken. Viele Bereiche des jugendlichen Alltags verlassen sich auf die Vorteile des Netzes. Es wird gechattet, Bilder und Videos verschickt, Termine vereinbart, gemeinsam Hausaufgaben gemacht und vieles mehr. Über all den Vorteilen der digitalen Welt vergessen Kinder und Jugendliche in ihrer Unbekümmertheit oftmals jedoch die Gefahren, die auf sie lauern. Aus diesem Grunde konnten die Schüler der Wasgauschule...

Aus dem Gemeinderat Hauenstein
„Neue Kindertagesstätte“ im Werden - „Weg ins Dorf“ wird weiterverfolgt

Hauenstein. In seiner Sitzung am vergangenen Dienstag (22. Jan. 19) befasste sich der Gemeinderat Hauenstein (Ortsgemeinde) im öffentlichen Teil ausführlich und schwerpunktmäßig mit den anstehenden Projekten „Konzeption für die neue Kindertagesstätte“ sowie „Schuhmeile - Weg ins Dorf“. Zu beiden waren Fachreferentinnen gekommen, zu „neue Kindertagesstätte“ auch die Leiterin der Kindertagesstätte St. Elisabeth (Hauenstein) mit Kolleginnen.     Die Sitzung leitete Bürgermeister Bernhard Rödig....

Wahlen zum Verbandsgemeinderat Hauenstein
Unabhängiges Bündnis stellt Kandidaten auf

Verbandsgemeinde Hauenstein Zur Neuwahl des Gemeinderates der Verbandsgemeinde Hauenstein am 26. Mai dieses Jahres wird ein unabhängiges Bündnis als „Nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe“ mit eigener Liste antreten. Dem Bürgerwillen müsse wieder mehr Achtung und Beachtung verschafft werden als zuletzt, so die Initiatoren zur Motivation. Die Liste soll parteiunabhängig sein sowie parteiübergreifend und offen für alle Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde. In den nächsten...

Museumspionier, Fußballurgestein, Schuhspezialist
Horst Geiger verstorben

Von Willy Schächter Hauenstein. Mit Horst Geiger (84) ist nach schwerer Krankheit ein sehr beliebter Mitbürger verstorben, der gleich in mehreren Lebensbereichen seine Erfahrung und Leidenschaft in den Dienst der Gemeinschaft und des Sports gestellt hatte. Horst Geiger war zuletzt der älteste Schuhpionier der ersten Stunde seit 1996 im Deutschen Schuhmuseum, der noch bis vor wenigen Monaten jeden Tag sein Ehrenamt wahrnahm, bevor ihn die schwere Krankheit wieder einholte. Vielen Tausend...

50 Jahre für Kirchengemeinde Dimbach tätig
Eine Ära geht zu Ende

Dimbach. Nach fast fünf Jahrzehnten hat das Ehepaar Gisela und Edwin Neufeld ihr Amt als Kirchendiener verständlicher Weise aus Altersgründen zum 31. Dezember niedergelegt. Über ein halbes Jahrhundert betreute das Ehepaar mit viel Engagement die protestantische Kirche in Dimbach. Neben den unzähligen Stunden zum Wohle der Kirchengemeinde, war das Ehepaar auch an der Umsetzung einiger wichtiger Großprojekte maßgeblich beteiligt. Ganz besonders zu erwähnen wäre dabei die Komplettsanierung der...

Veranstaltungen für das Jahr 2019
Luitpoldturmverein

Wilgartswiesen. In einer erweiterten Vorstandssitzung des Luitpoldturmvereins besprachen und verabschiedeten die Teilnehmer die anstehenden Aktivitäten für das Jahr 2019. Im Mittelpunkt steht eine Veranstaltung anlässlich des 110-Jahrejubiläums des Luitpoldturmes im September. Außerdem soll im März der Geburtstag des Prinzregenten Luitpold zusammen mit dem Wirt des Vereinslokals auf dem Hermersbergerhof „bayerisch“ gefeiert werden. Zudem begleitet der Verein zwei Wanderungen der...

Spirkelbach begrüßt seine Gäste
3 Bilder

Neujahrsempfang Spirkelbach
Bürgermeister Perret gibt Rückblick und Ausblick

Spirkelbach. Einer guten und langjährigen Tradition der meisten Ortschaften der Verbandsgemeinde Hauenstein folgend, lud Spirkelbach am vergangenen Sonntag (13. Jan.) zum „Neujahrsempfang“ ins repräsentative Dorfgemeinschaftshaus. Eingeladen waren Bürgerschaft, Vertreter von Vereinen und Organisationen sowie ausdrücklich brieflich die dreißig Neubürgerinnen und -Bürger sowie Verbandsbürgermeister Werner Kölsch. Letzterer besuchte anschließend die Nachbar-Gemeinde Lug, wo am selben Tag auch...

Hauensteiner Verein startet die Neuauflage seiner erfolgreichen Aktion
„Gääße unn Hiehner fer Afrika“

Hauenstein. Die Hauensteiner „Aktion Afrika“ hat erneut ihr Projekt „Gääße unn Hiehner fer Afrika“ gestartet. „Die vielen positiven Rückmeldungen, die wir von unseren Unterstützern im Wasgau erfahren haben, und auch das überaus erfreuliche Feedback von den Partnern in Kenia und Tansania haben uns ermuntert, erneut um Spenden für Ziegen und Hühner zu bitten“, begründete Alfred Busch, der Vorsitzende des Hauensteiner Vereins, die Neuauflage. Mit der Aktion wollen die Hauensteiner bedürftigen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ