Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Vorträge
Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf | Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 28. August 2024 um 17:00
  • vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
  • Schifferstadt

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Kurse
Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf | Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 25. September 2024 um 17:00
  • vhs-Bildungszentrum Schifferstadt
  • Schifferstadt

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 25.09.2024 um 17:00 Uhr in Schifferstadt. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Dieses Angebot wird in Kooperation mit der BARMER, der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und der kvhs...

Konzerte
  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Kath. Pfarrzentrum St. Jakobus
  • Schifferstadt

Thomas Scheytt - Piano Solo - Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen

Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“ (Jazzpodium Deutschland). Am Freitag, 12. Juli 2024 um 19 Uhr kommt er mit Klassikern des Blues & Boogie Woogie und eigenen Kompositionen in das Pfarrzentrum St. Jakobus nach Schifferstadt. Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern der europäischen Blues- und Boogie-Szene. Er ist seit...

Konzerte
  • 29. November 2024 um 20:00
  • Rex-Kino Center
  • Schifferstadt

Marcel Adam & La Fine Equipe - Primeurabend

Marcel (Gesang, Gitarre, Ukulele) wird begleitet von dem versierten Gitarristen Christian Conrad (Gitarre, Mandoline, Bass) und Christian Di Fantauzzi (Knopfakkordeon, Akkordina, Saxophon). Das Trio interpretiert in bester Laune französische und deutsche Standards sowie die bekanntesten Mundartlieder von Marcel. Seit vielen Jahren zelebriert Marcel und Band die sogenannten Primeurabende, an denen der junge Wein aus der diesjährigen Produktion auf den Markt kommt. Dieser berühmte Jungwein,...

Vorträge
Sex&Crime in der Oper und andere Trivialitäten | Foto: Privat
  • 22. September 2024 um 17:30
  • Salischer Hof
  • Schifferstadt

BILDUNG MIT BISS: Sex & Crime in der Oper und andere Trivialitäten (Puccini zum 100. Todestag)

VHS Rhein-Pfalz-Kreis, Veranstaltungsreihe BILDUNG MIT BISS Natürlich sind sie an allem schuld – die schönen und starken Frauen! Sie verführen Männer auf der Suche nach höchster Erfüllung zu verbrecherischen Taten (Don Gio­vanni, Rigoletto) und fallen häufig ihrer bedingungslosen Leidenschaft selbst zum Opfer (Der Bajazzo, Carmen). Dass die Damen mitunter auch tödliche Rache an ihrem Schöpfer und Gebieter nehmen, sei es von der Bühne aus (Bizet) oder im richtigen Leben (Wagner), nimmt da nicht...

Vorträge
Alfred Hitchcock ca. 1972 | Foto: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9d/Alfred_Hitchcock_by_Jack_Mitchell.jpg
  • 10. November 2024 um 17:30
  • Salischer Hof
  • Schifferstadt

BILDUNG MIT BISS: Cocktail für eine Leiche - Alfred Hitchcock zum 125. Geburtstag

Wer kennt sie nicht, die kultigen Filme von Alfred Hitchcock - Altmeister des gediegenen Grusels und Garant für intelligente Spannung mit seinen Thrillern und Krimikomödien? Zeigten die Filme der 1950er Jahre noch starke Verwurzelung im Stil britischer Who’s-done-it-Tradition von Sir Arthur Conan Doyle- oder Agatha Christie-Krimis mit dem dazugehörigen schwarzen Humor, konzentrierten sich im Folgejahrzehnt die Umsetzungen der vielfältigen Roman­vorlagen auf tiefenpsychologische Aspekte der...

Feste & Kerwen
Foto: Ralf Jochim
  • 29. Juni 2024 um 18:00
  • Wiese am Sängerheim in Dudenhofen
  • Dudenhofen

Chorgesang mit Party-DJ

Chorauftritte und Party-Veranstaltungen mit DJ sind im kulturellen Leben nichts besonders Erwähnenswertes, aber die Kombination beider Ereignisse fällt dann doch eher unter die Rubrik „Seltenheit“. Beim MGV Cäcilia Dudenhofen ist diese Rarität zur festen Einrichtung geworden: Einmal im Jahr lädt der „Modern Choir“ des Gesangsvereins zum „DanceSing“ ein. Bei der etablierten Sommerveranstaltung im Freien präsentieren sich, neben dem gastgebenden modernen Chor, noch rund eine Handvoll weiterer,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.