Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Konzerte
  • 2. August 2025 um 19:30
  • Schloss Schwetzingen
  • Schwetzingen

Johannes Oerding - VIP TICKET

Das VIP Ticket beinhaltet folgende Leistungen: * Parkplatz am Gelände * Zugang in den VIP Bereich * Essen (Fingerfood) * Getränken * Separater VIP Einlass ohne Anstehen * Front of Stage - Stehplatz Ticket | Ticketshop: Ticket kaufen

Konzerte
  • 2. August 2025 um 19:30
  • Schloss Schwetzingen
  • Schwetzingen

JOHANNES OERDING - SOMMER OPEN AIRS 2025

Sein siebtes Album „Plan A“ schoss aus dem Stand auf Platz 1 der deutschen Charts, seine dazuzugehörige Tour 2023, sowie sein erstes Heimspiel in Kapellen, seinem Geburtsort am Rhein, waren die größten Konzerte seiner bisherigen Karriere. Danach hat Johannes Oerding sich bewusst ein Jahr Auszeit verordnet – auch, um die unglaubliche Entwicklung seiner 20 Jahre umfassenden Karriere zu verarbeiten, seine Energiespeicher wieder aufzufüllen und um Inspiration für neue Musik zu finden. Doch Johannes...

Theater & Musical
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Theater Sapperlot
  • Lorsch

Johannes Scherer - Das Beste aus 20 Jahren

Scherer, im Ton eines Dampfplauderers, versteht es meisterhaft seine Beobachtungen menschlicher Leidenschaften und Schwächen, respektlos, bissig bisweilen sarkastisch, aber immer herrlich komisch zu präsentieren. Wer hätte vor rund 20 Jahren gedacht, dass man mit „Scherereien“ und perfektem Hessisch die Kabarett- und Comedybühnen des Landes erobern kann? 1998 ging Johannes Scherer erstmals auf Tournee. Damals an der Seite seines kongenialen Partner und Radiokollegen Robert Treutel („Bodo...

Theater & Musical
  • 2. Oktober 2024 um 20:00
  • Unterhaus - Mainzer Forum-Theater
  • Mainz

Johannes Flöck - „Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer“

Lachen und Entspannen mit Johannes Flöck – „Schöner Schonen – Humor für Hektikverweigerer„ live erleben! Freuen Sie sich auf einen Abend voller Unterhaltung und Spaß mit Johannes Flöck. „Man kann sich auch langsam Mühe geben“ proklamiert Flöck als bekennender Hektikverweigerer. In seinem neuen Programm „Schöner schonen“ präsentiert er uns auf sehr unterhaltsame Art seine besten und lustigsten Ansätze, wie wir das Leben mit mehr Leichtigkeit nehmen können. Mit humorvollen, fast philosophischen...

Konzerte
  • 20. September 2024 um 19:00
  • Frankfurter Hof
  • Mainz

ANDREW VON OEYEN

Alban Berg: Sonate op. 1 Ludwig von Beethoven: Sonate f-Moll op. 57, „Appassionata„ *** Franz Liszt: „Nuages gris“ S 199 Nr. 6 „Vallée d´Obermann“ aus „Années de pèlerinage, Première année: Suisse“ S 160 Richard Wagner / Franz Liszt: „Elsas Brautzug zum Münster“ aus der Oper „Lohengrin“, Transkription für Klavier S 445 Nr. 2 Giuseppe Verdi / Franz Liszt: Konzertparaphrase über das Quartett aus der Oper „Rigoletto“ für Klavier S 434 Deutsche und niederländische Vorfahren, amerikanische und...

Konzerte
  • 10. November 2024 um 20:00
  • Congress Center Rosengarten
  • Mannheim

Ferdinand von Schirach - REGEN

In kürzester Zeit entwickelte sich die Bühnen-Inszenierung REGEN von und mit Ferdinand von Schirach zu einem der meistbesuchten neuen Stücke im deutschsprachigen Raum. Der Zuspruch und die Nachfrage verbleiben seit der Uraufführung ungebrochen, weshalb der Bestseller-Autor im Anschluss an seine fast vollständig ausverkaufte Premieren-Tournee nun mit zahlreichen Zusatzterminen für 2024 und 2025 nachlegt. 2023 erschien Ferdinand von Schirachs neues Buch REGEN – und stieg direkt auf Platz 1 der...

Theater & Musical
  • 28. September 2024 um 20:00
  • HebelHalle
  • Heidelberg

SalVa von HURyCAN (Spanien)

SalVa von HURyCAN (Spanien) / 28.+29. September / HebelHalle - 20 Uhr Unter dem Namen HURyCAN entwickelt das Choreographie-Duo Arthur Bernard Bazin und Candelaria Antelo eine der prägnantesten Handschriften innerhalb des zeitgenössischen Tanzes. Sie bringen die Möglichkeiten der Contact Improvisation zu höchster Vollendung und verbinden sie mit Akrobatik. Ihr Stück salVa handelt von Geflüchteten auf einem Boot, die ihre leuchtend orangenen Rettungswesten ebenso wie ihre Würde, Identität und ein...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 7. Juli 2024 um 13:00
  • Freilichtbühne
  • Ötigheim

Der Zauberer von Oz

Die junge Dorothy lebt mit ihrem kleinen Hund Toto bei Tante Em und Onkel Henry in Kansas. Ihre Sehnsucht nach einer an­deren Welt ist groß. Irgendwo über dem Regenbogen muss es doch einen Platz geben, wo Kummer schmilzt wie Himbeer­eis und alle Träume wahr werden. Ein Wirbelsturm trägt das Mädchen in das magische Land von Oz. Dieses ist voller Wunder – und großer Gefahren. Nur der mächtige Zauberer von Oz, so scheint es, kann ihr die Rückkehr nach Hause ermöglichen. Auf ihrer abenteuerlichen...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 30. Juni 2024 um 13:00
  • Freilichtbühne
  • Ötigheim

Der Zauberer von Oz

Die junge Dorothy lebt mit ihrem kleinen Hund Toto bei Tante Em und Onkel Henry in Kansas. Ihre Sehnsucht nach einer an­deren Welt ist groß. Irgendwo über dem Regenbogen muss es doch einen Platz geben, wo Kummer schmilzt wie Himbeer­eis und alle Träume wahr werden. Ein Wirbelsturm trägt das Mädchen in das magische Land von Oz. Dieses ist voller Wunder – und großer Gefahren. Nur der mächtige Zauberer von Oz, so scheint es, kann ihr die Rückkehr nach Hause ermöglichen. Auf ihrer abenteuerlichen...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 6. Juli 2024 um 11:00
  • Freilichtbühne
  • Ötigheim

Der Zauberer von Oz

Die junge Dorothy lebt mit ihrem kleinen Hund Toto bei Tante Em und Onkel Henry in Kansas. Ihre Sehnsucht nach einer an­deren Welt ist groß. Irgendwo über dem Regenbogen muss es doch einen Platz geben, wo Kummer schmilzt wie Himbeer­eis und alle Träume wahr werden. Ein Wirbelsturm trägt das Mädchen in das magische Land von Oz. Dieses ist voller Wunder – und großer Gefahren. Nur der mächtige Zauberer von Oz, so scheint es, kann ihr die Rückkehr nach Hause ermöglichen. Auf ihrer abenteuerlichen...

Theater & Musical
  • 29. September 2024 um 20:00
  • HebelHalle
  • Heidelberg

SalVa von HURyCAN (Spanien)

SalVa von HURyCAN (Spanien) / 28.+29. September / HebelHalle - 20 Uhr Unter dem Namen HURyCAN entwickelt das Choreographie-Duo Arthur Bernard Bazin und Candelaria Antelo eine der prägnantesten Handschriften innerhalb des zeitgenössischen Tanzes. Sie bringen die Möglichkeiten der Contact Improvisation zu höchster Vollendung und verbinden sie mit Akrobatik. Ihr Stück salVa handelt von Geflüchteten auf einem Boot, die ihre leuchtend orangenen Rettungswesten ebenso wie ihre Würde, Identität und ein...

Theater & Musical
  • 25. Januar 2025 um 19:00
  • Das Palatin
  • Wiesloch

Der Hund von Baskerville - Livehörspiel nach dem Krimi von A.C. Doyle

Ein Livehörspiel nach dem Krimi von A.C. Doyle Im düsteren Dartmoor des Jahres 1902 lastet ein alter Fluch auf dem Geschlecht der Baskervilles – ein Fluch von unvorstellbarem Grauen. Immer wieder werden die männlichen Mitglieder der Familie auf grausame Weise ausgelöscht. Um den letzten lebenden Baskerville, Sir Henry, vor diesem schrecklichen Schicksal zu bewahren, tritt Sherlock Holmes auf den Plan. Entschlossen begibt er sich in die gefährlichen Wirren des Dartmoor, um das Geheimnis hinter...

Theater & Musical
  • 7. Dezember 2024 um 20:00
  • Holzwurm - Theater im a2
  • Weinheim

Die Weihnachtsgeschichte - von Charles Dickens

Der alte Ebenezer Scrooge ist ein hartherziger Geizkragen, wie man ihn im ehrwürdigen London wohl kaum ein zweites Mal antrifft. Seinem unterbezahlten Angestellten Bob Cratchit droht er regelmäßig mit Kündigung, wenn dieser es auch nur wagt, einen Blick auf den Kohlenkasten zu werfen und Weihnachten hält er für geld- und zeitverschwendenden Humbug. In der Nacht zum 25. Dezember jedoch erhält er unerwarteten Besuch. Der Geist seines vor sieben Jahren verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley...

Theater & Musical
  • 30. November 2024 um 20:00
  • Holzwurm - Theater im a2
  • Weinheim

Die Weihnachtsgeschichte - von Charles Dickens

Der alte Ebenezer Scrooge ist ein hartherziger Geizkragen, wie man ihn im ehrwürdigen London wohl kaum ein zweites Mal antrifft. Seinem unterbezahlten Angestellten Bob Cratchit droht er regelmäßig mit Kündigung, wenn dieser es auch nur wagt, einen Blick auf den Kohlenkasten zu werfen und Weihnachten hält er für geld- und zeitverschwendenden Humbug. In der Nacht zum 25. Dezember jedoch erhält er unerwarteten Besuch. Der Geist seines vor sieben Jahren verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley...

Führungen
  • 28. Juli 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang: Monumentale, bis zu 750 m lange Bauten gradierten die Sole. Im nächsten...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 29. Juni 2024 um 13:00
  • Freilichtbühne
  • Ötigheim

Der Zauberer von Oz - Wiederaufnahme

Die junge Dorothy lebt mit ihrem kleinen Hund Toto bei Tante Em und Onkel Henry in Kansas. Ihre Sehnsucht nach einer an­deren Welt ist groß. Irgendwo über dem Regenbogen muss es doch einen Platz geben, wo Kummer schmilzt wie Himbeer­eis und alle Träume wahr werden. Ein Wirbelsturm trägt das Mädchen in das magische Land von Oz. Dieses ist voller Wunder – und großer Gefahren. Nur der mächtige Zauberer von Oz, so scheint es, kann ihr die Rückkehr nach Hause ermöglichen. Auf ihrer abenteuerlichen...

Führungen
  • 29. September 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang: Monumentale, bis zu 750 m lange Bauten gradierten die Sole. Im nächsten...

Theater & Musical
  • 21. September 2024 um 19:00
  • Stadthalle St. Ingbert
  • St. Ingbert

"Das Gespenst von Canterville" - Kindermusical

Musical ab 5 Jahren. Das neue Musical des Albertus-Magnus-Gymnasiums unter Leitung von Bruno Rabung. Die Canterburys müssen ihr Schloss verlassen, das sich jahrhundertelang im Besitz ihrer altehrwürdigen Familie befand – die Kosten für die Unterhaltung des Gebäudes sind einfach zu hoch geworden! Nun wird das Schloss samt Gespenst an eine moderne amerikanische Familie verkauft. Familie Goodman aus Washington glaubt nicht an Gespenster, aber Sir Simon, der seit vierhundert Jahren in den Gemäuern...

Führungen
Rossmarkt in Alzey | Foto: Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz
3 Bilder
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz
  • Alzey

Gästeführung "Das Schönste von Alzey"

Begeben Sie sich mit unseren Gästeführern auf einen eineinhalbstündigen Rundgang durch die "heimliche Hauptstadt Rheinhessens". Sie entdecken die Schönheit des Städtchens und erfahren historische Hintergründe zu Sehenswürdigkeiten und Bauwerken. Anmeldung unter www.alzeyer-land.de. Preis: 6 €/Person Treffpunkt: Museumsplatz/Tourist Info, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey Foto: Nick Stabel

Führungen
  • 7. Juli 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang: Monumentale, bis zu 750 m lange Bauten gradierten die Sole. Im nächsten...

Führungen
  • 14. Juli 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang: Monumentale, bis zu 750 m lange Bauten gradierten die Sole. Im nächsten...

Führungen
  • 4. August 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang: Monumentale, bis zu 750 m lange Bauten gradierten die Sole. Im nächsten...

Führungen
  • 13. Oktober 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang: Monumentale, bis zu 750 m lange Bauten gradierten die Sole. Im nächsten...

Führungen
  • 25. August 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Bad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken, die seit langer Zeit genutzt werden. Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang: Monumentale, bis zu 750 m lange Bauten gradierten die Sole. Im nächsten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.