Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Kack & Sachgeschichten - Live Tour: 2024/25 Spectaculum Rectalis

28. November 2024
20:00 Uhr
Kulturzentrum Das Haus, Bahnhofstraße, 67059 Ludwigshafen am Rhein

Vor vier Jahren waren die Kack & Sachgeschichten einer der ersten deutschen Podcasts, die den Sprung auf die Bühne wagten. Jetzt starten sie zu einem neuen, spektakulären Abenteuer und wagen sich in die Tiefen des SPECTACULUM RECTALIS. Sie haben keinen weißen Tiger, dafür einen mächtigen Kater. Die Jungs vom Podcast Kack & Sachgeschichten sind bekannt für ihre abgefahrenen Liveshows und diesmal wird es zauberhaft. Sie laden zum SPECTACULUM RECTALIS. Erlebt einen berauschenden Abend voller Magie und Illusionen, ein Abend für die Sinne und auch für die Leber. Die Auftritte der drei Kackis sind eine einzigartige Mischung aus Comedy, Biertrinken und Science-Slam. Ein Mix, den es in dieser Form nirgendwo anders gibt. In ihrem neuen Programm machen sie es sich zur Aufgabe, der glitzernden Fassade von Hollywood und Co die Maske zu entreißen. Abrakadabra, gönnt euch das Blabla! Welche Fragen und Antworten liefert uns die Nerdkultur über die großen Themen der Menschheit? Bei den „Kack & Sachgeschichten“ dreht sich alles um Gedankenexperimente, die uns Filme, Serien und Comics liefern. Die Show startete im Sommer 2016 und gehört aktuell zu den beliebtesten deutschen Podcasts im Bereich TV & Film. Die drei Jungs Fred, Richard und Tobi haben ihr Hobby mittlerweile zum Beruf gemacht und werden monatlich von über 400.000 begeisterten Fans gehört. Spotify zeichnete sie als beliebtesten Podcast im Bereich TV & Film aus, hier knackten sie vor Kurzem die 10 Millionen Downloads. Was den Reiz der Show ausmacht, ist der Mix aus Mist und Mehrwert, aus Blödsinn und echtem Wissen. Wer eine Folge hört, der hat laut gelacht, ist hinterher aber auch ein bisschen klüger. Die Kack & Sachgeschichten erscheinen jeden Montag als Audio-Podcast. Hörer können sich die Folgen kostenlos über alle gängigen Podcast-Apps und Spotify herunterladen und streamen. Eine Folge dauert im Schnitt 2 Stunden. 2020 standen die Kackis mit NERDIFICATION zum ersten Mal deutschlandweit auf der Bühne und feierten trotz Pandemie-Unterbrechung eine sensationelle erste Tour. 2022 legten sie mit BRAINFUCK noch einen drauf und sind ein Phänomen der Live-Podcast-Landschaft. Ihr neues Abenteuer heißt SPECTACULUM RECTALIS, mit dem sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Fans begeistern werden. | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Ludwigshafen aus Wochenblatt Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.