Edenkoben - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

6 Bilder

Nacht der Kultur- und Weinbotschafter in Edenkoben bietet Außergewöhnliches
Culinarium „Owwergass“

Edenkoben. „Wein, Weib und Gesang 1.0“ war das Motto, das die Kultur- und Wein-botschafter Pfalz in Zusammenarbeit mit den Gästeführern Edenkoben für die Jahresveranstaltung NACHT der Kultur- und Weinbotschafter ausgegeben hatten. Die rund 150 Gäste, aufgeteilt in vier Wandergruppen, sollten einen wein-kulinarischen Spaziergang durch die historische Klosterstraße erleben, bei dem auch das musikalische Element nicht fehlen sollte, so die verantwortliche Organisatorin Martina Roth, ihres Zeichens...

Konzert mit Französischer Chormusik
Landauer Liederleute

Eußerthal. Die Landauer Liederleute tauchen mit ihrem neuen Programm tief in die musikalische Heimat ihrer in Paris geborenen Chorleiterin Séverine Grimbert ein. Die französischen Texte, u.a. von Rilke und Éluard, singen voller Poesie vom Leben, der Liebe, dem Begehren, dem Tod und immer wieder von der Natur in all ihren Facetten. Den tiefgründigen Werken der Romantik, des Impressionismus und der Moderne, u.a. von Saint-Saens, Poulenc, Debussy und Hindemith, werden heitere und gefühlvolle...

Das Akkordeon-Ensemble unter der Leitung von Christiane Eschbacher (2.v.r.).   | Foto: kv

Akkordeon-Ensemble SüW mit Gästen
Konzert in der Kreisverwaltung

Landau. Das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, unter Leitung von Christiane Eschbacher, lädt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße am Sonntag, 3. November 2019 um 18 Uhr in das Foyer der Kreisverwaltung in Landau ein. Auf dem Programm steht eine bunte Mischung unterhaltsamer, konzertanter Akkordeonmusik. Neben vielen beliebten und bekannten Melodien kommen im ersten Teil des Programms auch der bekannte Soundtrack „Music“ von John...

Am 6. Oktober präsentiert der Kochclub Südpfalz ein Elwetrittche-Menü im Rahmen des Böchinger Herbsts. | Foto: ps

Am 6. Oktober beim Böchinger Herbst:
Der Kochclub serviert ein Elwetrittche-Menü

Edenkoben. Vielleicht hat es sich schon herum gesprochen; in Böchingen wurde eine Artverwandte der Elwetrittche entdeckt. Es ist die Hangtrittche, die zwei bis drei Beinpaare hat. Die Beinpaare kann sie talseitig verlängern und bergseitig verkürzen. Damit kann sie das Gefälle ausgleichen und ist dadurch sehr schnell unterwegs. Sie ist die einzige Trittchenart, die Zähne im Schnabel hat. So kann sie ihre bevorzugte Nahrung: Esskastanien, Eicheln, Bucheckern für den Nahrungskreislauf pürieren....

Die Besucher des Weinfestes erwartet eine reichhaltige Auswahl an deftigen und kulinarischen Genüssen sowie an vielseitigen Angeboten der Marktbeschicker.  | Foto: ps
2 Bilder

74. Weinfest der Südlichen Weinstraße/Edenkobener Weinfest
Noch einmal Krönung oben auf dem Schloss

Edenkoben. Mit vielen Neuerungen präsentiert sich das 74. Weinfest der Südlichen Weinstraße/im Jubiläumsjahr der Stadt Edenkoben: Erstmals beginnt es mit einem Festzug durch die Innenstadt, um die drei Hauptplätze, auf denen das Weinfest in diesem Jahr stattfinden wird, miteinander zu verbinden. Ludwig Lintz, Bürgermeister der Stadt Edenkoben, freut sich auf den ersten Fassanstich um 18.30 Uhr auf dem zu Ehren des vor zwei Jahren verstorbenen langjährigen Edenkobener Stadtbürgermeisters neu...

25 Jahre Südpfalzlerchen
Eine Reise durch die Zeit

Seit 25 Jahren singen die Südpfalzlerchen nun schon. Zum Anlass dieses Jubiläums hat Chorleiterin Eva-Maria Ruppert ehemalige und aktuelle Chorsänger/innen für einen Projektchor aktiviert. Am 21. September um 19 Uhr präsentiert dieser Projektchor eine musikalische Zeitreise durch die Chronik der Südpfalzlerchen in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim. Welches Lied prägte die Konzertreise der Südpfalzlerchen 1999 durch die USA am meisten? Mit welchem Lied gewannen die Südpfalzlerchen 2010 den...

Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfass. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Unterhalb der Festung Ehrenbreitstein erleben die Gäste der Leserreise das große Silvesterfeuerwerk.   | Foto: Kookay/Pixabay

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Ganz im Zeichen bayrischen Flairs stand das Kerwejubiäum im letzten Jahr.   | Foto: Pacher
5 Bilder

Erholsame Stunden in Venningen
Kleines aber feines Dorffest

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Diesmal, am ersten Septemberwochenende, lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe auf dem Alten Schulhof ein. Im großen Festzelt fungiert die Freiwillige Feuerwehr als Hauptgastgeber nun schon seit mehr als 50 Jahren. Einige haben bestimmt noch das 50-jährige Ausschank-Jubiläum von letztem Jahr in Erinnerung. Das fulminante bayrische Flair, das typische Fest-Bier und Preise wie „vor fuffzich Johr“...

Norbert Gamm (Blockflöte), Bernhard Spranger (Barockcello) und Koos van de Linde (Cembalo und Orgel).  Foto: ps

„La grandezza dell„animo“ in der Schlosskirche
Italienische Barockmusik

Altdorf. Die protestantische Kirchengemeinde und der Förderverein „Geib- Orgel Altdorf“ laden am Sonntag, 25. August, 18 Uhr, zu einem Konzert mit italienischer Barockmusik in die Altdorfer Schlosskirche ein. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine Reise durch die italienische Musik des 17. Jahrhunderts. Mehrere Jahrhunderte lang galt Italien als das Zentrum der musikalischen Welt. Namentlich ab der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts fanden viele große Erneuerungen hier ihren Ursprung, darunter...

An dem Abend war Geduld gefragt | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Romantische Lampionfahrt zum Burgfest auf der Rietburg

Edenkoben. Am 10. August bestand die letzte Möglichkeit, dieses Jahr noch im Dunkeln zu Schunkeln. Nein, Schunkeln in der Sesselbahn war natürlich verboten, aber in den Bankreihen wurde ordentlich geschunkelt. Die Rietburg liegt 550 Meter über dem Meeresspiegel und hat eine herrliche Aussichtsterrasse. Die Fahrt in den Doppelsesseln über 220 Meter Höhenunterschied dauert acht  Minuten. Aber der Reihe nach. Gegen 21.30 Uhr trafen wir an der Villa Ludwigshöhe ein und erwischten gerade noch einen...

Ausverkauft: Wer kein Ticket für Rock am Friedensdenkmal hat, braucht nicht zu kommen. | Foto: ps

Rock am Friedensdenkmal
Beide Konzerte ausverkauft

Edenkoben. Die Tickets für beide Konzerttage von "Rock am Friedensdenkmal" – Freitag, 16. und Samstag, 17. August - sind seit Wochen ausverkauft. Es wird deshalb keine Abendkasse geben. Wer kein Ticket besitzt, sollte sich den Weg zum Denkmal sparen. Die Konzertbesucher werden gebeten aus sicherheitstechnischen Gründen keine spitzen oder sperrigen Gegenstände wie beispielsweise Schirme, (Klapp-)Stühle sowie große Taschen mitzubringen; ebenfalls bitte keine eigenen Speisen und Getränke...

Hochkarätige Musiker kommen zum Meisterkonzert.  Foto: ps

Hochkarätiges Konzert in der Marienkirche Landau
Meister spielen Bach

Landau. Am Dienstag, den 13. August, 20 Uhr, findet in Landau in der Marienkirche ein hochkarätiges Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach statt. Auf Einladung des in Annweiler ansässigen Dekanatskantor Horst Christill treffen sich die besten Konzertmeister von namhaften Orchestern aus aller Welt erstmals in der Pfalz zu einem Meisterkonzert. Zur Aufführung kommt das Konzert für Oboe und Violine in d-moll, Konzert für zwei Geigen in d-moll, das Violinenkonzert a-moll und die...

Der neue Chefdirigent der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis.  | Foto: Felix Broede

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Unter dem Motto „Rollende Heimatprobe“ macht das „kaufkunst,-Festival“ des ZKW diesmal Station in Edenkoben.
  | Foto: Joshua Mack

ZKW lädt zur Spezialausgabe des „kaufkunst,-Festivals“
Rollende Heimatprobe

Edenkoben. Kunstpräsentationen in außergewöhnlichem Umfeld sind schon seit Jahren fester Bestandteil im Rahmen der Ausbildung beim Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Universität Koblenz-Landau. In diesem Jahr laden Dr. Anja Ohmer und Eva Adorjan am Samstag, 27. Juli, in Edenkoben im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Studierenden zu einer Spezialausgabe des „kaufkunst,- Festivals“ mit dem Titel „Rollende Heimatprobe“. Angesagt sind an diesem Tag eine...

Timelino, der Gaukler, wird auch in diesem Jahr sein Publikum begeistern.   | Foto: Bender

800 Jahre Stadtrechte – 15 Jahre Richard Löwenherz Fest
Eine Stadt im Jubeljahr

Annweiler. Seit nunmehr 15 Jahren „heißet man Willkommen allerley Volk aus Nah und Fern, zu feyern ein wahrlich großes Feste….“ und genau so lange erfreut sich das Richard Löwenherz Fest einer großen Beliebtheit. Seit Beginn der Veranstaltung im Jahre 2005 strömen jedes Jahr viele Tausend Besucherinnen und Besucher in die mittelalterlich anmutende Innenstadt Annweilers, um ein paar Tage in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Im Jahre des großen Stadtjubiläums gilt es nun auch, 15 Jahre...

Bikes, Livemusik und Benzingespräche: Am Festwiesenhaus Rülzheim findet "Thunder of Music". | Foto: PS
2 Bilder

Bikergottesdienst, Livemusik und Oldtimer
Thunder of Music

Rülzheim. Der Tradition folgend, veranstaltet der Motorsportclub Rülzheim auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung „Thunder of Music“ rund ums Festwiesenhaus in Rülzheim. Young-, Oldtimer-, Traktoren- und Motorradfreunde sowie Liebhaber der Rock-, Pop- und Country-Musik geben sich, bei sommerlichen Temperaturen, auf den Festwiesen in Rülzheim ein Stelldichein. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher am 27. und 28. Juli ein  tolles Programm. Am Samstag spielt unter anderem Diversity zum...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Mit der MS Excellence Royal geht es von Paris zu den schönsten Städten Frankreichs.  Foto: Ulrich Arndt

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Provence oder Pfalz? | Foto: Jessica Bader
5 Bilder

Festwochenende auf dem Gelände der Klostermühle
Lavendellust

Edenkoben. Lavendel, wohin das Auge reicht. Man vergisst fast, dass man sich nicht in der Provence befindet, sondern im Kräutergarten-Klostermühle in Edenkoben. Am 6. und 7. Juli  fand dort das zweite Wochenende der diesjährigen „Lavendellust“ statt. Neben dem abwechslungsreich angelegten Gelände konnten die Besucher zahlreiche Stände bewundern. Von Ölen und Essigen über handgemachten Schmuck bis zu Gartendekoration wurde vielfältiges angeboten. Das Thema Lavendel wurde an verschiedenen Stellen...

Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Ausstellung im Rahmen des Kulturfestivals in Edenkoben
„Nicht von dieser Welt“

Edenkoben. Am 6. und 7. Juli ist die Ausstellung „Nicht von dieser Welt“ Teil des Kulturprogramms des grenzenlosen Kulturfestivals, anlässlich der Stadtfeier 1250 Jahre Edenkoben. Sie befindet sich in der Galerie Neumühle in der Klosterstraße 173 und zeigt Kunstwerke von Eckhard Brock. Der studierte, freischaffende Künstler aus dem Kraichtal wurde extra zu diesen Tagen eingeladen, um zum grenzüberschreitenden Kulturaustausch mit seinen außergewöhnlichen Kunstwerken beizutragen. So wie die...

20 Jahre mediterraner Garten Maikammer
Jubiläums-Matinee

Maikammer. Die Cittaslow-Kommune Maikammer lädt am 30. Juni von 11 bis 16 Uhr zur Jubiläums-Matinee in den mediterranen Garten in der Immengartenstraße 24 ein, der seit Mai 1999 besteht. Es soll ein entschleunigter Sonntag in einer der Ruheoasen von Maikammer werden. Das Musik-Duo Arrabalero unterhält mit Tango, Valse Musette, Gypsy-Swing, Bluegrass und vielem mehr. Unterdessen haben die Besucher die Möglichkeit bei Führungen durch den Pflanzenexperten und Mitgestalter des mediterranen Gartens,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ