Edenkoben - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Konzert in Geinsheim
Carpe Diem unerhört

Der KAB-Diözesanverband Speyer lädt ganz herzlich zu einem Konzertabend am 23. März 2019 in die Festhalle nach Neustadt – Geinsheim ein. Bei diesem Konzert handelt es sich um kein gewöhnliches Konzert, sondern es ist uns gelungen, die Band „Carpe Diem“ zu engagieren - eine Band, die sich aus Menschen mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen zusammensetzt. Die Band „Carpe Diem“ zeigt uns mit und in ihrem Musikprojekt, wie es weniger förmlich, ungezwungener und unkonventioneller möglich ist,...

Die Organisten sind das Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz gelten als eines der führenden Orgel-Duos in Europa. | Foto: ps

Gommersheim: Bekannte Melodien mit 4 Händen und 4 Füßen
Orgel-Feuerwerk

Gommersheim. „Bekannte Melodien – ein Orgel-Feuerwerk mit vier Händen und vier Füßen“ - unter diesem Motto ist am Sonntag, 13. Januar, um 17 Uhr ein außergewöhnliches Orgel-Neujahrskonzert in der Prot. Kirche Gommersheim zu erleben. An diesem Nachmittag ist die barock inspirierte Mühleisen-Orgel (erbaut 1979) in einem vierhändigen Konzert mit gleichzeitiger Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand zu sehen und zu hören. Auf dem Programm stehen bekannte Melodien und...

 Künstler James Rizzi 2010 vor einem seiner Werke.  | Foto: ps

Pop-Art von James Rizzi & Friends
Rhodt is Rizzi City

Rhodt. Kaum eine Kunstrichtung hat einen so hohen Wiedererkennungswert wie die Pop Art. Seit den 1950er-Jahren prägt die parallel in England und den USA entstandene Stilrichtung das Kunstverständnis ganzer Generationen. Die Rhodter Grafik- und Werbeagentur Kaisers Ideenreich bringt internationale Pop-Art-Werke nun in die Südpfalz: Ab dem 17. März 2019 sind Arbeiten dreier Künstler in den Räumlichkeiten der Agentur im T7 – Gesundheits- und Medienhaus zu sehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung...

Die drei Pinguine des Theatervereins Roschbach.   | Foto: ps

Unterhaltsames Theaterstück für kleine und große Leute
„An der Arche um Acht“

Roschbach. „Mitten in einer unendlichen Landschaft aus Eis und Schnee stehen drei Pinguine und langweilen sich. Sie streiten sich über Gott, die Welt und Schmetterlinge. Streiten sich so sehr, dass der eine hinter dem nächsten Eisberg verschwindet und schmollt. Genau in diesem Moment kommt ein Bote - eine Taube, geschickt von Noah. Denn der Regen wird kommen und mit ihm die Sintflut. Und nur auf der von Noah gebauten Arche haben zwei Tiere von jeder Art die Chance gerettet zu werden. Die zwei...

Basar, Cafe und vieles mehr
Weyherer Adventsmarkt

Weyher. Am Ersten Adventswochenende findet wieder der Weyherer Adventsmarkt im und ums Luisenstift statt. Samstags ab 15 Uhr und sonntagnachmittags ab 14 Uhr sind das Advents-Café im Luisenstift und der Advents-Basar geöffnet. Dort werden handgefertigte und selbst dekorierte Adventskränze angeboten, sowie diverse Holz- und Metallarbeiten, Bastelarbeiten, Weihnachtskarten, den 2019-er Weyher-Kalender, „echte“ Nikoläuse aus fair gehandelter Schokolade u.v.m. Darüber hinaus gibt es einen Flohmarkt...

„Give peace a chance“ mit Voice Art
Benefizkonzert

Edesheim. „Gib Frieden eine Chance - give peace a chance“ unter diesem Motto steht das diesjährige Benefizkonzert gegen Hass und Gewalt von Voice Art Edesheim, unter der Leitung von Friedrich Kuschka. Am 9. Dezember, um 18 Uhr, den Liedern zum Thema Frieden und Weihnacht in der katholischen Kirche in Edesheim lauschen und besinnliche Stunden mit dem Lese und Gesangverein erleben. Denn gerade in der Weihnachtszeit ist der Wunsch nach Frieden allgegenwärtig. Es erwarten die Besucher...

Die große Schlittschuhbahn begeistert die kleinen und die großen Nikolausmarktbesucher.   | Foto: ps

Mit kunsthandwerklicher Ausstellung im Kurpfalzsaal
Edenkobener Nikolausmarkt

Edenkoben. Am 1. und 2. Dezember (1. Advent), sowie vom 7. bis 9. Dezember öffnet der Edenkobener Nikolausmarkt am Lederstrumpfbrunnen seine Pforten. Der idyllische Platz am Goldenen Eck, der Duft von Glühwein und Weihnachtsgebäck sowie eine Vielzahl schön dekorierter, rustikaler Buden vor dem Kurpfalzsaal kennzeichnen den traditionellen Nikolausmarkt in Edenkoben. Neben dekorativem Weihnachtsschmuck, Geschenkartikeln, wärmenden Kleidungsstücken, Gewürzen, selbstgemachten Nudeln,...

VOCALito und seine Chorleiterin, Inge Vonnieda.   | Foto: ps

Stimmungsvolles Konzert in der protestantischen Kirche Edenkoben
„Songs for peace“

Edenkoben. Der moderne Chor VOCALito, der der protestantischen Kirchengemeinde Edenkoben angehört, lädt herzlich ein, am Samstag, 10. November, um 19 Uhr, seinem aktuellen Programm in der prot. Kirche in Edenkoben Gehör zu schenken! Unter dem Titel „Songs for peace“ möchten die etwa 35 Sängerinnen musikalisch an das Ende des Ersten Weltkrieges am 11. November 1918 erinnern. Mit geistlichen und weltlichen Liedern, untermalt von Bildern und Filmsequenzen, erschafft VOCALito ein ergreifendes,...

Christoph Brüske kommt mit seinem Programm „In bekloppten Zeiten“ nach Hainfeld.  | Foto: ps

Kabarettist Christoph Brüske gastiert im Sportheim
„Kultur Pur“

Hainfeld. Bereits im 21. Jahr veranstaltet der SPD-Ortsverein seine Reihe „Kultur Pur“. Einer der ganz Großen des politischen Kabaretts steht in diesem Jahr auf der kleinen aber sehr feinen „Euro-Paletten-Bühne“. Am Samstag, 17. November, 19.30 Uhr, gastiert Christoph Brüske mit seinem Programm „In bekloppten Zeiten“ im Sportheim. Ein durchgeknallter Baulöwe mit Twitter-Tourette stellt das Weiße Haus auf den Kopf und streitet sich mit seinem nordkoreanischen Kollegen, wer den größten Atomknopf...

Trio Adorno präsentiert das e-Moll-Trio. | Foto: Stefan Groenveld

Konzertabend auf Schloss Villa Ludwigshöhe
SWR2 Trioabend

Edenkoben. Das preisgekrönte Trio Adorno gastiert auf Schloss Villa Ludwigshöhe. Dort beweisen sie am Samstag, 10. November, um 20 Uhr, dass auch Joseph Haydn Musik in herbstlichem Moll schreiben konnte, nämlich sein e-Moll-Trio. An den Ufern des Rheins, in Düsseldorf, erzählte Robert Schumann in seinem g-Moll-Trio rheinische Sagen rund um die Loreley. Der Russe Anton Arensky wurde allzu früh ein Opfer des Alkohols. Sein d-Moll-Trio zählt zu den schönsten Werken der russischen Spätromantik. ps...

Zum Thema "Hausfrieden" präsentiert "ZuDritt" Musik-Kabarett in Böchingen. | Foto: PS

Leben im Dorf e.V. in Böchingen präsentiert
Musikkabarett "ZuDritt"

Böchingen. Auf Einladung des  Kulturvereins Leben im Dorf e.V. in Böchingen präsentiert das Musik-Kabarett „ZuDritt“ sein neues Programm zum Thema „Hausfrieden“am Samstag, 3. November, um 20 Uhr im Festsaal in Böchingen. „ZuDritt“, das sind Steffen Reiser, Tim Weckerle und Bernhard Strassel. Angefangen hat alles bei einem Auftritt von Steffen Reiser als „Special Guest“ beim Knittelsheimer Chor „Querbeet“ 2005. Er war für die lustigen Einlagen zuständig und zelebrierte damals schon genüsslich...

Kirchengemeinde Edenkoben
Orgelkonzert

Edenkoben. Am Samstag, 27. Oktober, 19 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Edenkoben zu einem Orgelkonzert der ganz besonderen Art in die Prot. Kirche Edenkoben ein. Im Anschluss an das Konzert wird zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Bereits um 18 Uhr findet eine Orgelführung statt! Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. ps

Ausstellung von Manfred E. Plathe wird eröffnet
„Misstraue der Idylle“

Edenkoben. Vom 21. Oktober bis 16. November präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben die Ausstellung „Misstraue der Idylle“ mit dem Künstler Manfred E. Plathe. Manfred E. Plathe zeigt einige Beispiele aus seiner aktuellsten Werkphase. Hier fällt die starke, bisweilen grelle Farbigkeit auf, die mittlerweile zu einem Charakteristikum seiner Malerei geworden ist. Er erzielt dies durch den verstärkten Einsatz von Neon-Farben und Aerosolen. In ihrem schrillen, explosiven Charakter, dienen sie als...

Geiger Jonian Ilias Kadesha.  | Foto: David Aussenhofer

Start der Konzertreihe im Oktober
Violinherbst

Edenkoben. Mit einem der besten jungen Geiger Europas feiert die Villa Musica den Wiedereinzug in die Villa Ludwigshöhe. Am Samstag, 6. Oktober, um 20 Uhr, kann die Konzertreihe im Königsschloss hoch über Edenkoben endlich wieder beginnen, nach einem halben Jahr Renovierungspause. Der Südwestrundfunk präsentiert den Ausnahmegeiger Jonian Ilias Kadesha. Der Grieche aus albanischer Familie ist Meisterschüler von Salvatore Accardo und spielt ein traumhaft schönes Herbstprogramm: die liebliche...

Krönung der SÜW-Weinprinzessinnen
Vielfältiges und unterhaltsames Programm

Edenkoben. Das Weinfest der Südlichen Weinstrasse, das am Freitag, 21. September, um 17 Uhr, mit der Krönung der neuen SÜW-Weinprinzessinnen Anna Fath aus Landau-Dammheim und Ines Rehm aus Edesheim auf Villa Ludwigshöhe beginnt, bietet während der vier Festtage auch in musikalischer Hinsicht ein volles Programm. Nach der Krönung stellen sich die neuen Weinprinzessinnen um 19 Uhr den Besuchern des Weinfests Edenkoben beim Anstich des Festweines vor. Dabei werden sie begleitet von der Edenkobener...

Köchin Marion. | Foto: ps

Die Saison startet mit spanischer Küche
Böchinger Herbst

Böchingen. Freudig erwartet und gelobt startet am Sonntag, 16. September, zur Mittagszeit die 12. „Böchinger Herbst“ – Saison. Am Eröffnungstag ist die neu inthronisierte Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Landau-Land anwesend. Amelie Pfaffmann, eine angehende Winzerin, wird um 14 Uhr die Gäste offiziell begrüßen und eine kleine Ansprache halten. Es ist eine ihrer ersten Amtshandlungen. Zu Gast an diesem Tag ist die spanische Küche. Was für den Pfälzer der Saumagen bedeutet, das ist in Spanien...

Die Rietburg-Sänger bei ihrem Auftritt im letzten Jahr. | Foto: ps
2 Bilder

Weinfest mit Tradition in den Winzerhöfen von Rhodt
Fest des Neuen Weines

Rhodt. Das Beste aus Küche und Keller der heimischen Winzer, Livemusik, Ausstellungen und vieles mehr erwartet die Besucher zum Rhodter Fest des Neuen Weines. Der geschichtsträchtige Weinbauort Rhodt unter Rietburg, erstmals im Jahre 772 urkundlich erwähnt, idyllisch gelegen inmitten von Weinbergen am Fuße der Rietburg, lädt vom 14. bis 16. September wieder zum traditionellen Fest des Neuen Weines in den Winzerhöfen ein. Dass einst schon der Adel in Rhodt die Früchte der Natur zu schätzen...

Die Band "Gizmo" präsentiert am Sonntag in Burrweiler ihre Songs. | Foto: ps
2 Bilder

Liedermachertreff am Burrweiler Weinfest
Songs am Sonntag

Burrweiler. Auch in diesem Jahr bietet der Kolonialwaren Lambert in Burrweiler eine ganze Menge mehr als den inzwischen pfalzweit bekannten leckeren Käse zum Weinfest. Bei Affineur Hanns Stähle gibt es zu den spritzigen Weinen vom ortsansässigen Weingut Eberle von Freitag bis Sonntag Köstlichkeiten von Gastkoch James Della Torre sowie Crepes-Variationen, leckeren Espresso zum wach bleiben sowie anregende Cocktails. Am Sonntag, 26. August kommt ab 17 Uhr eine klangvolle Portion Musik dazu. Es...

Das T-Shirt zum Erlebnistag 2018. | Foto: I-Punkt

T-Shirt zum Erlebnistag 2018 ist da
„König Riesling“

SÜW. Das schwarze T-Shirt zum 33. Erlebnistag Deutsche Weinstraße hat ein vierfarbiges Motiv, und einen Rundhals-Ausschnitt. Es ist in den Größen S bis XXL erhältlich. Aufgedruckt ist neben dem offiziellen Motiv auch das Motto des Erlebnistag 2018: „König Riesling“. Es besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle und ist ab sofort zu einem Preis von 15 Euro im i-Punkt Edenkoben in der Weinstraße 81 erhältlich. Öffnungszeiten: montags 9 bis 13 Uhr, freitags 14 bis 18 Uhr und samstags 10 bis 13 Uhr. ps...

Eiskorb mit Blüten. | Foto:  Klenner
2 Bilder

Veranstaltung auf Schloss Villa Ludwigshöhe widmet sich eiskalten Köstlichkeiten
Ludwig I. und seine Vorliebe für Speiseeis

Edenkoben. Ludwig I. hatte eine besondere Vorliebe für eiskalte Köstlichkeiten. Am liebsten genoss er die süßen Nachspeisen auf seiner Sommerresidenz, dem Schloss Villa Ludwigshöhe, das er 1846 im pfälzischen Edenkoben errichten ließ. Dort präsentiert die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) am 22. Juli eine mit königlichen Desserts gedeckte Tafel, die sich in einem originalen Speisesaal befindet. Zugleich gibt eine Ausstellung Einblicke in die aufwendige Herstellung von...

Erstmals wird es in Rhodt einen Kreativ-Sommer geben, bei dem den Besuchern Kreatives und Kulinarisches geboten wird. | Foto: Stubenrauch

Rund um den Durlacher Hof und den Eichplatz in Rhodt
Erstmals Kreativ-Sommer

Rhodt. Am Wochenende, 28. und 29. Juli, lädt die malerisch am Fuße der Rietburg gelegene Ortsgemeinde Rhodt erstmals zum Rhodter Kreativ Sommer ein. In der guten Stube des idyllischen Weinortes, dem Durlacher Hof und dem angrenzenden Eichplatz, wird an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr „Kreatives und Kulinarisches“ angeboten. Von selbstentworfene Kleidungsstücken, selbst hergestellten Accessoires aus verschiedenen Materialien über kreative Schmuck- und Dekoideen bis hin zu Gartennostalgie,...

Herbert Schäfer, Jutta Grünenwald, Martina Roth, Weinprinzessin Sophie I., Elke Bechtold, Judith Geib und Gert Hörner (von links)
 | Foto: Inge Hörner

Motto „Menschen, die Geschichte schrieben“
Weltgästeführertag

Edenkoben. Der Bundesverband der Gästeführer Deutschlands hatte zum Weltgästeführertag unter dem Motto „Menschen, die Geschichte schrieben“ aufgerufen; das Thema wurde der Stadt angepasst in „Rückkehr Edenkobener VIPs“. Am Samstag fanden sich Interessierte ein, denen auf einem Spaziergang zurückgekehrte namhafte Edenkobener begegneten. Den Auftakt machte Pfarrerin Judith Geib, als Eleonora Friederika Wundin, geborene Winkelblech. Sie konnte deren Erstaunen über das noch Vorhandensein des von...

Foto: Galerie Neumühle

Jakob Baqué und Heinz Brzoska“ in der Galerie Neumühle
Alte Weggefährten

Edenkoben. Mit diesem Ausstellungstitel lädt die Galerie Neumühle in Edenkoben zu einer weiteren Ausstellung ein, die sich mit Künstlerpersönlichkeiten der Pfalz beschäftigt. Jakob Baqué aus Edenkoben trat erst Ende der 70er Jahre als meisterhafter Zeichner in der Pfälzer Kunstszene auf und verstarb schon 1986. Heinz Brzoska der seit 1966 in der Pfalz lebte, verstarb 2015 in seiner Wahlheimat in Rhodt u. Rietburg. Die beiden Künstlerpersönlichkeiten hatten nur wenige gemeinsame Jahre....

Pflanzen und Accessoires für den Garten präsentieren sich den Besuchern des Pflanzen- und Gartenmarktes in Edenkoben. Fotos: ps
3 Bilder

Garten- und Pflanzenmarkt am 14. und 15. April in Edenkoben
Frühlingszeit ist Gartenzeit

Edenkoben. Die Saison für Gartenmärkte in der Pfalz wird in Edenkoben eröffnet. Die Innenstadt verwandelt sich an diesem Wochenende vom Ludwigsplatz über die Weinstraße bis zum Lederstrumpfbrunnen vor dem Kurpfalzsaal in ein blumiges Meer für alle Sinne. Über 100 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller sind mit ihren Produkten vertreten und präsentieren alles, was das Gärtner- und Gärtnerinnenherz begehrt. Auf dem Ludwigsplatz, entlang der angrenzenden Weinstraße sowie im und vor dem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ