Durlach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Offene Worte des Karlsruher Umweltbürgermeisters / Freude auf neues Kapitel
Stapf verabschiedet sich vom Karlsruher Rathaus

Karlsruhe. „Wenn man so will, dann haben mich die Worte meines Vaters in die Politik geführt. Er hat immer gesagt: Wenn Dir was nicht passt, dann ändere es“, sagte der scheidende Karlsruher Bürgermeister Klaus Stapf bei seiner Verabschiedung im voll besetzten Rathaussaal. Und genau das tat der erste grüne Bürgermeister im Karlsruher Rathaus: Er hat Dinge verändert. Nach zehn Jahren im Amt, verabschiedete sich der 59-Jährige vergangene Woche in den vorzeitigen Ruhestand. Ehrlichkeit und...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Die DRK-Sanitätsbereitschaft Hohenwettersbach
Spezialisten für kleine und große Notfälle ...

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, ein Brand, eine Überschwemmung, Sturm und Schneechaos oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaft Hohenwettersbach stets verlassen. Der DRK-Bereitschaft gehören alle 12 aktiven Mitglieder des DRK Ortsvereins Hohenwettersbach an. Die Aufgaben und Aktivtäten sind sehr vielfältig, abwechslungsreich und spannend. Die Bereitschaft übernimmt die Aufgaben wie z.B. Sanitätsdienste bei jeglichen Sport- und...

Innenministerium nimmt eine aktuelle Gefährdungsbewertung vor
Karlsruher Christkindlesmarkt: Polizei ist unterwegs

Karlsruhe. Am Tag nach dem tragischen Anschlag beim Straßburger Weihnachtsmarkt ist die Polizei auf den Weihnachtsmärkten in Karlsruhe und der Region auch sichtbar unterwegs. "Wir sind - entsprechend unseres Sicherheitskonzepts - ständig präsent", erläutert Polizeisprecher Ralf Minet im Gespräch mit dem "Wochenblatt". Ob uniformierte Kräfte, die Kontrollgänge auf und an den Märkten machen - oder natürlich auch zivile Streifen. "Das machen wir in Absprache auch mit Veranstaltern und den...

Grußworte von Ries und Käuflein / Fokus auf Sicherheitspolitik und Partizipation
Freie Wähler in Karlsruhe feiern den 30. Geburtstag

Karlsruhe. Gleich drei Jubiläen feierten die Freien Wähler kürzlich auf dem Turmberg. Zum einen 30 Jahre Freie Wähler (FW), des Weiteren 15 Jahre „Bürger für Karlsruhe“ (BüKA) und zu guter Letzt zehn Jahre Zusammenschluss von Freie Wähler und BüKA. Rund 60 Gäste fanden sich im Festsaal der Turmbergterrasse hoch über Karlsruhe ein, darunter Bürgermeister Albert Käuflein und Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries. Sicherheitspolitik und Bürgerpartizipation gehören zu den festen Schwerpunkten der...

„Weihnachten im Schuhkarton“ bei Kindern im ukrainischen Dorf Marianovka | Foto: David Vogt
3 Bilder

66.787 fertige Schuhkartons für "Weihnachten im Schuhkarton"
Weihnachtswerkstatt Birkenfeld im "Stress"

Birkenfeld. Am 15. November eröffnete die Weihnachtswerkstatt Birkenfeld mit einer großen Feier. Nun wurde am vergangenen Samstag der letzte von 66.787 Schuhkartons durchgesehen und versandfertig gemacht. Der Trägerverein "Geschenke der Hoffnung" zieht Bilanz und blickt zufrieden auf die vergangenen drei Wochen zurück. "Wir freuen uns, dass sich 848 Ehrenamtliche aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" in der Weihnachtswerkstatt eingebracht...

3 Bilder

Gelungen - Harmonisch und im Ort ...
Senioren-Adventsfeier in Hohenwettersbach

Am Mittwoch, 06.12.2018 dürften wir die Senioren-Adventsfeier in Hohenwettersbach begleiten, welche jedes Jahr von der Ortsverwaltung für die Hohenwettersbacher Seniorinnen und Senioren ausgerichtet wird. Neben der sanitätsdienstlichen Absicherung der gelungenen vorweihnachtlichen Veranstaltung konnten wir viele Mitbürgerinnen und Mitbürger über die speziellen Seniorenangebote des DRK wie z.B. Haus- und Mobilnotruf, Seniorenreisen und Essen auf Rädern informieren. Besonderes Highlight war die...

Im Gemeinderat geht es am Dienstag um „Subjektive Sicherheit“ / Überprüfung kommt
Ist Karlsruhe noch sicher genug?

Karlsruhe. Die subjektiv empfundene Sicherheit der Karlsruher befindet sich zumindest tagsüber und in der eigenen Wohngegend auf einem hohen Niveau, hat aber in den vergangenen Jahren vor allem in der Innenstadt und gerade bei Dunkelheit spürbar abgenommen. Alarmierend: „Altersübergreifend fühlt sich die Mehrheit der Frauen in den Abend- und Nachtstunden in der Innenstadt unsicher“, heißt es in der aktuellen Beschlussvorlage des Gemeinderats zum Thema „Sicherheitsempfinden der Bevölkerung“...

Tortenanschnitt: Oberbürgermeister und Schirmherr Dr. Frank Mentrup, Martina Warth-Loos Geschäftsführerin der Heimstiftung Karlsruhe, Sparkasse Karlsruhe Vorstandsvorsitzender Michael Huber | Foto: sp
2 Bilder

"Sparkasse" übergibt Scheck über 250.000 Euro / „Keine kalten Füße“ seit einem Jahr auf dem Weg
Dankesabend von „Keine kalten Füße“ bei der "Sparkasse Karlsruhe"

„Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch“, dieses Zitat von Wilhelm Busch zog sich als Motto durch den ersten Dankesabend von ‚Keine kalten Füße‘ bei der Sparkasse Karlsruhe. „Vor einem Jahr ging es los und heute können wir auf einen erfolgreichen Start von ‚Keine kalten Füße‘ zurückblicken. Wir kommen unserem Ziel näher“, resümierte Schirmherr Dr. Frank Mentrup. „Vielfältige Medienberichterstattung über die Aufgaben des Sybelcentrums, die Gründung eines...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Shooting | Foto: Marcus Schröpfer
10 Bilder

Karlsruher Alexander Speiser beim "Mister Germany Camp" und beim Finale dabei
"Mister Baden-Württemberg" bereitet sich vor

Karlsruhe/Ägypten. Für 16 Männer - dabei ist auch Alexander Speiser aus Karlsruhe als amtierender "Mister Baden-Württemberg" - ging vor einer Woche wohl ein Traum in Erfüllung, sie flogen ins "Mister Camp" nach Ägypten, aber einer konnte auf dem Weg dorthin nicht lachen. "Mister Internet" Jonas Vonier aus Alpirsbach stand vor seinem persönlichen Alptraum: Der 28 jährige hat mächtig Flugangst und wollte am liebsten noch am Flughafen das Camp abblasen. "Der Magen verkrampft, ich habe...

Evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde spendet 2.000 Euro
Flohmarkterlös geht an Städtisches Klinikum Karlsruhe

Spende. Viermal im Jahr veranstaltet die evangelische Paul-Gerhardt-Gemeinde Karlsruhe Flohmärkte mit gebrauchter sehr gut erhaltener Kinder- und Frauenkleidung, Schuhen, Taschen und Accessoires. Der diesjährige Gesamterlös beläuft sich auf 2.000 Euro. „Mit dieser Summe möchten wir die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie unterstützen. Denn wir meinen, dass Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen zu wenig im Blick der Gesellschaft und ihrer Spendenbereitschaft sind“, erklärt...

"Mitmachen Ehrensache" wieder ein voller Erfolg - über 1.000 Jugendliche dabei
Soziales Engagement verbunden mit Berufsorientierung in Karlsruhe

Region. Die Idee ist einfach und gut: Unter dem Motto „Mitmachen Ehrensache“ suchen sich Jugendliche selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl, z. B. Firmen, Einzelhandel, soziale Einrichtungen, Behörden oder Privatpersonen, und jobben dort am 5. Dezember, dem „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ für einen guten Zweck. Den erarbeiteten Lohn spenden Sie für gemeinnützige Projekte im In- und Ausland, meistens jedoch innerhalb der Region. Bei der diesjährigen Aktion arbeiteten erneut über 1000...

Polizeichor Karlsruhe 1920 e.V.
Weihnachtsandacht im Vincentius-Krankenhaus

Seit über 30 Jahren singt der Polizeichor Karlsruhe 1920 e.V. bei der alljährlichen Weihnachtsandacht im Vincentius-Krankenhaus in der Steinhäuserstraße in Karlsruhe. Die Andacht, die am Mittwoch, 19. Dezember, um 17:00 Uhr in der Krankenhauskapelle stattfindet, wird von der Polizeipfarrerin Gabriele Hug gehalten. Damit die bettlägrigen Patienten auch daran teilhaben können, wird die Veranstaltung über den Klinikfunk in die Krankenzimmer übertragen. Angehörige, Freunde und Nachbarn sind...

Gabrielle Heidelberger am Sonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr in der Kirche St. Dionysius
Benefizkonzert in Ettlingenweier zugunsten des Fördervereins Hospiz

Ettlingenweier. “Nur einen Moment” ist das aktuelle Konzertprogramm von Gabrielle Heidelberger, das ihr bislang persönlichstes und vielleicht auch eindrücklichstes ist. Es vereint Klassiker aus Musical, Pop und Chanson mit eigenen Songs aus ihrer aktuellen CD “Nur einen Moment”. Zu hören ist Heidelberger am Sonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr in der Kirche St. Dionysius in Ettlingenweier bei einem Benefizkonzert zugunsten des "Fördervereins Hospiz für Landkreis und Stadt Karlsruhe" - am Piano ist...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Ein Drittel ist aktiv / Am Mittwoch, 5.12. ist „Tag des Ehrenamts“
Großes ehrenamtliches Engagement in Karlsruhe

Karlsruhe. Das städtische Beteiligungsportal bietet seit einigen Wochen unter dem Titel „Engagiert in Karlsruhe“ ehrenamtlich tätigen Bürgern eine Online-Plattform an, auf der sie über ihr Engagement und ihre Motivation berichten und sich mit anderen über ihre Erfahrungen austauschen können. „Wir möchten das Thema Ehrenamt anschaulich machen, indem Menschen über ihre Motivation berichten. Das kann auch Inspiration für andere sein. So können Ehrenamtliche miteinander ins Gespräch kommen“, betont...

Am Mittwoch, 19. Dezember, Engagement für die gute Sache
Genuss über den Dächern der Stadt

Gute Sache. Es wird immer mehr zur Tradition: Der Glühwein-Verkauf auf dem kleinen und höchsten Weihnachtsmarkt am Turmberg bei Sören Anders zugunsten des sozialen Vereins „Durlacher Selbst“. Am Mittwoch, 19. Dezember, werden ab 17 Uhr Mitglieder von „Durlacher Selbst“ bei Anders auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein und leckere Speisen für einen guten Zweck verkaufen. Infos: Auch dank der Unterstützung vor Ort ist es dann wieder möglich, Kindern, Jugendlichen, jungen Familien und Senioren aus der...

Kippen, Müll & Kaugummi wegwerfen: Das wird jetzt teuer im Ländle!
Umweltsünder besser in den Griff bekommen

Sauberkeit. Wer Zigarettenkippen, Abfall oder seinen Kaugummi auf die Straße wirft, kann ab sofort mit einem Bußgeld von 50 bis 250 Euro belangt werden (bisher meist nur 10 bis 25 Euro). Hintergrund ist die Erhöhung der Strafen für Umweltsünder zum 1. Dezember 2018: Der neue Bußgeldkatalog des Landes Baden-Württemberg umfasst aber noch mehr solcher „Sauereien“. Über 800 Ordnungswidrigkeiten werden gelistet: vom Wegwerfen des Kaugummis bis hin zur großen Abfallentsorgung. „Ich hoffe, dass die...

Selbstgebastelter Weihnachtsschmuck

 | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
3 Bilder

450 Grundschüler aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe tauschen Weihnachtsschmuck mit Kindern aus Europa
Weihnachten hier und in Europa

Karlsruhe. Selbstgebackener Lebkuchen aus Griechenland, gebastelte Weihnachtssterne aus Frankreich und kunstvolle Herzen aus Estland. Diese und andere Geschenke aus ganz Europa erhalten zurzeit 450 Grundschüler im Regierungsbezirk Karlsruhe, die am „European Christmas Tree Decoration Exchange“ teilnehmen. Grundschüler in allen Ländern der Europäischen Union stellen füreinander landestypischen Christbaumschmuck her und tauschen diesen per Post aus. So kommen sie miteinander in Kontakt und lernen...

Sicherheit im Blick: Drogen, Gewalt, falsche Papiere und viele Schwarzfahrer / "Warum nicht häufiger?" fragen viele Bürger
Dieser Einsatz in Karlsruhe hat sich "gelohnt"

Karlsruhe. Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Polizei Karlsruhe haben in der Nacht von Freitag auf Samstag erneut eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt, um das subjektive Sicherheitsempfinden der Fahrgäste und Bürger zu stärken. Bei der Aktion waren rund 35 Fahrscheinprüfer und 33 Polizisten im Einsatz. Räumlicher Schwerpunkt der gestrigen Kontrolle, die rund sieben Stunden dauerte, war wieder der Innenstadtbereich zwischen Europaplatz,...

Am 1. & 2. Dezember , Bildungszentrum
Pfinztaler Weihnachts- mit Kunsthandwerkermarkt

Pfinztal. Es ist ein Treffpunkt für Gäste und Pfinztaler aus allen Ortsteilen: Der Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember im Bildungszentrum. Dabei verwandelt sich der Schulhof für zwei Tage zu einem Weihnachtsdorf mit geschmückten Hütten und weihnachtlich dekorierten Ständen. Nach der Eröffnung am 1. Dezember um 15 Uhr durch Bürgermeisterin Nicola Bodner und das Vokalensemble der Neuapostolischen Kirche zieht der feine Duft des Glühweins und verschiedener anderer Köstlichkeiten Besucher an, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ