Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Ortsumgehung von Jöhlingen
Christian Jung: Grüne in Walzbachtal stellen sich gegen B293-Umgehungsstraßenplanungen des grünen Verkehrsministeriums in Stuttgart

Walzbachtal-Jöhlingen. Mit „enormer Verwunderung“ hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) den Aufruf der Grünen in Walzbachtal aufgenommen, gegen das Planfeststellungsverfahren zur B293-Ortsumgehung von Jöhlingen Widerstand zu leisten und Eingaben gegen das Planfeststellungsverfahren zu machen. „Das ist schon kurios, was die Grünen und ihre vornehmlich in Wössingen lebenden Gemeinderäte für ein Schauspiel veranstalten. Denn die sehr fortgeschrittenen und durchdachten...

Anzeige
Die offerta 2021 auf der Messe Karlsruhe in Rheinstetten bietet ein Einkaufserlebnis für die ganze Familie. | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
5 Bilder

Einkaufs- und Erlebnismesse
offerta 2021 in der Messe Karlsruhe

offerta Messe Karlsruhe. Es ist wieder offerta-Zeit: Vom 30. Oktober bis 7. November öffnet die Einkaufs- und Erlebnismesse in der Messe Karlsruhe in Rheinstetten ihre Pforten. Auch 2021 steht die offerta im Zeichen der vier Themen Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle. Besucher finden auf dem Messegelände regionale und überregionale Freizeitangebote, praktische Küchenhelfer, fachkundige Beratung für das nächste Heimwerker-Projekt sowie Leckereien aus der Region und aller Welt.  „Die Freude...

„1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerb geht in die Endrunde
Wer siegt mit seiner Geschäftsidee?

bic. Insgesamt zehn Teilnehmer am diesjährigen rheinland-pfälzischen Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO“ haben ihre Pläne termingerecht abgegeben. Eine Fachjury prüft diese Pläne und setzt die besten daraus auf eine Shortlist. Die diesjährige Abschlussveranstaltung findet am Donnerstag, 14. Oktober, im Business + Innovation Center (bic) in Kaiserslautern als Hybrid-Veranstaltung statt, in der die besten der innovativen Unternehmensgründungsideen gekürt und mit Geldpreisen belohnt werden. So...

IDEENWALD-CrowdFORUM vernetzt Kommunen, Wirtschaft und Gesellschaft
Zukunftsfragen gemeinsam lösen

TUK. Gesellschaftliche Herausforderungen meistern und Transformationsprozesse anstoßen – das gelingt besser mit der Unterstützung von Vielen. Wie die „Crowd“ − seien es Bürgerinnen und Bürger oder Geschäftskundinnen und -kunden − konkret helfen kann, in Zukunft nachhaltiger und effektiver zu wirtschaften, will das IDEENWALD-CrowdFORUM aufzeigen. Die Online-Veranstaltung am Mittwoch, 6. Oktober, beleuchtet mit Impulsvorträgen und Workshops folgende Themenkomplexe: Crowdfinanzierung und...

Ausloberpreisder Architektenkammer Rheinland-Pfalz  erhalten
„Landkreis Germersheim ist vorbildlich“

Landkreis Germersheim. Die IGS Rülzheim, die IGS Rheinzabern, die IGS Kandel, das Kreishaus in Germersheim – vier Planungswettbewerbe hat der Landkreis Germersheim in den letzten Jahren ausgelobt. Hinzukommen kommen noch freiraumplanerische Wettbewerbe die in Folge von Städten im Landkreis ausgelobt wurden. Dafür wurde der Landkreis Germersheim mit dem Ausloberpreis der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Wissen wir doch aus Erfahrung:...

Auf Umwegen nach Strasbourg und Paris
„Connecting Europe Express“ in Karlsruhe zu Gast

Am Dienstag, 27.09., fährt der Sonderzug „Connecting Europe Express“ der Europäischen Union von Bern über Basel und Karlsruhe nach Frankfurt. Über große Umwege erreicht er am 6. Oktober Straßburg und am 7. Oktober Paris. „Die EU setzt sich für eine Verknüpfung der Eisenbahnnetze und eine grenzüberschreitende Verbindung der großen Städte per Eisenbahn ein“, begrüßt Matthias Lieb, Landesvorsitzender des ökologischen Verkehrsclubs VCD, die EU-Initiative. Gemeinsam mit anderen Verbänden engagiert...

Anzeige
Medifit-Inhaber Jürgen Weber mit den Rezeptions-Mitarbeiterinnen Birgit Friedrich und Agnieszka Kollenda. In der Physiotherapie-Praxis finden Patienten gut ausgebildete Therapeuten für ihre individuelle Schmerztherapie in Kaiserslautern. | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Schmerztherapie bringt Lebensqualität zurück - Medifit Kaiserslautern

Schmerztherapie Kaiserslautern. Schmerz-Patienten verlieren deutlich an Lebensqualität. Wenn die Wirbelsäule Rückenschmerzen verursacht, ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wird, andere akute Schmerzen oder gar schon chronische Schmerzen bestehen ist eine individuelle Schmerzphysiotherapie eine empfehlenswerte Behandlung. Jürgen Weber, Inhaber der Praxis Medifit Kaiserslautern, und sein Team von Physiotherapeuten und ausgebildeten Trainern behandeln nach neuestem Stand der...

Anzeige
Bewerben Sie sich jetzt um einen Job bei der HUK-COBURG Versicherungsgruppe. Für die Standorte Schifferstadt und Neustadt an der Weinstraße werden selbstständige Agenturleiter (m/w/d) gesucht.  | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com
4 Bilder

Auch für Quereinsteiger geeignet
Selbstständig arbeiten bei der HUK-COBURG

Selbstständig arbeiten bei der HUK-Coburg in Neustadt an der Weinstraße und Schifferstadt. Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe zählt mit über 12 Millionen Kunden zu den zehn größten deutschen Versicherungsgruppen. Bei der Zusammenarbeit mit Kunden werden Flexibilität, Kompetenz, Familienfreundlichkeit und Gesundheitsorientierung groß geschrieben. Für die Kundendienstbüros der HUK-COBURG in Schifferstadt und in Neustadt an der Weinstraße werden aktuell selbstständige Agenturleiter (m/w/d)...

Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen

Kaiserslautern. Am 14. Oktober veranstaltet das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern via Live-Stream seine offizielle Auftaktveranstaltung. Das Zentrum ist da, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Rheinland-Pfalz bei der ganzheitlichen digitalen Transformation zu unterstützen. Gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) knüpft das neue Zentrum inhaltlich an die fünf erfolgreichen Jahre des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Kaiserslautern an. Das Mittelstand-Digital Zentrum...

Sofortprogramm für Einzelhandel in Baden-Württemberg
Belebende Impulse

Baden-Württemberg. Das Wirtschaftsministerium startet ein Sofortprogramm, um dem Einzelhandel und Innenstädten im Land bei der Bewältigung Corona-bedingter Schwierigkeiten gezielt unter die Arme zu greifen. Seit dem 23. September können Städte und Kommunen Förderanträge stellen. „Der Strukturwandel im Einzelhandel und die Folgen der Corona-Pandemie fordern vor allem die stationären Einzelhändler in den Innenstädten und ländlichen Zentren in besonderer Weise heraus. Die Coronakrise und die mit...

Verkaufsoffener Sonntag am 26. September
Geschäfte von 13 bis 18 Uhr am Sonntag geöffnet

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am Sonntag, 26. September in Zusammenhang mit dem gastronomischen Angebot der Schaustellerbetriebe im Domgarten ein verkaufsoffener Sonntag in Speyer stattfindet. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Grundsätzlich sind keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen. Allerdings ist für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteigt, eine Teilsperrung des...

Ausnahmegenehmigung zur Futternutzung von Zwischenfrüchten und Untersaaten
Futterknappheit wegen Flutkatastrophe

Landkreis Germersheim. Aufgrund der Flutkatastrophe sowie der Starkregenereignisse in diesem Jahr und der damit verbundenen Futterknappheit wird für das Jahr 2021 Folgendes bestimmt: Ab sofort dürfen in Rheinland-Pfalz alle Zwischenfrüchte und Untersaaten, die nach Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe i der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 in Verbindung mit § 31 Absatz 2 der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung als im Umweltinteresse genutzte Flächen bei den Direktzahlungen ausgewiesen wurden, durch...

Reallabor „Smart East“ in der Oststadt als „Ort der Möglichkeiten“ ausgezeichnet
Ein „Wohn-Blick“ in die Zukunft

Karlsruhe. Das innovative Quartier „Smart East“ in der Karlsruher Oststadt ist Vorreiter in Sachen Digitalisierung, Vernetzung und neue Geschäftsmodelle für eine energieeffiziente Zukunft. „Das ist ein positiver Baustein, zudem ein Schwerpunkt mit einem starken Netzwerk und auch ein Alleinstellungsmerkmal in Karlsruhe“, so Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, die „Smart East“ am Wochenende als „Ort der Möglichkeiten“ auszeichnete. Ob aktuelle Technologien oder Einblicke in Projekte...

Vierter Speyerer Abendbummel
Postgalerie Spezial

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen dritten Speyerer Abendbummel am vergangenen Freitag legt die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung umgehend mit der vierten Auflage des noch neuen Veranstaltungsformats nach – dieses Mal mit einem „Postgalerie Spezial“. Am Donnerstag, 14. Oktober, erhalten alle Interessierten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der denkmalgeschützten Fassade der ehemaligen Oberpostdirektion zu werfen und einen...

Ausbildungsmesse in Ludwigshafen
Spontan zur Sprungbrett-Messe

Ludwigshafen. Für den spontanen Besuch der Ausbildungs- und Studienmesse Sprungbrett in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle gibt es ab Freitagmittag und am Samstag, 24. und 25. September, noch Ticketkontingente. „Interessierte Jugendliche und ihre Eltern können einfach vorbeikommen und sich direkt vor Ort zum kostenfreien Messebesuch einloggen“, erklärt Projektleiterin Corinne Hoffmann vom Sprungbrett-Veranstalter LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH. Für die...

Modedesignschule Manuel Fritz: Mode fasziniert | Foto: Manuel Fritz/Modedesignschule Manuel Fritz gGmbH
4 Bilder

Modedesignschule Manuel Fritz in Mannheim
Modetrends

Mannheim. Mode begeistert, Mode polarisiert, Mode inspiriert. Dabei ist Mode sich ständig wandelnden Trends unterworfen. Was heute noch en vogue ist, gilt morgen schon als antiquiert. Doch wie wird ein Trend eigentlich zum Trend und inwiefern bedingen sich Trends und Gesellschaft vielleicht auch gegenseitig? Darüber haben wir mit Manuel Fritz, Schulleiter der „Modedesignschule Manuel Fritz“ und der „Meisterschule für Mode Manuel Fritz“ in Mannheim gesprochen: Herr Fritz, wie entstehen Trends?...

Wissensdurst stillen in der WissensBar
Veranstaltungsreihe der Hochschule Kaiserslautern

HS KL. Wissensdurst stillen in der WissensBar Freitag, 24. September 2021 | Beginn: 8:30 Uhr, Dauer ca. 1h „WissensBar“ ist eine Veranstaltungsreihe zum Austausch von Ideen, Wissen und Technologien, die einen Blick hinter die Türen der Hochschule Kaiserslautern bietet. Nehmen Sie (virtuell) Platz und tauschen Sie sich mit uns zu vielfältigen Themen aus den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit aus. Thema der nächsten Veranstaltung: Booster für Geschäftsprozesse -...

Dubbedos: Eine Alternative zu Wein- und Wasserflasche und Dubbeglas für Unterwegs | Foto: Dubbedos
2 Bilder

Dubbedos ist Botschafter Pfälzer Lebensart
Schorle aus der Dose

Trends. Der Weg war steil, die Pfälzerwald-Hütten hatten geschlossen und die Lust auf eine g’scheite Weinschorle war groß. Und so ergab ein Wort das andere und die Idee war geboren: die Welt braucht Weinschorle in der Dose. Und wenn es schon kein Dubbeglas sein kann, sollte es doch wenigstens eine „Dubbedos“ sein. So war auch schon der Markenname gefunden. Noch auf dem Weg wurde die Internet-Domain gesichert. Aus einer Wandertour von den befreundeten Ehepaaren Alexandra Scherer und Michael...

2 Bilder

Firmenkontaktmesse 2021 der Hochschule Kaiserslautern
Connect to business.Uploaded

Noch besteht die Möglichkeit für interessierte Unternehmen, sich zur diesjährigen online-Firmenkontaktmesse am 19. und 21. Oktober anzumelden. Über die Messe Die Firmenkontaktmesse FiKoM ist eine Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern. Sie ermöglicht es Unternehmen, sich Studierenden und Absolvierenden der Hochschule Kaiserslautern vorzustellen und mögliche Fachkräfte zu gewinnen. Finden Sie Studierende, die bei Ihnen ihre Praxisphase machen oder ihre Abschlussarbeit schreiben und...

Herbst-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westpfalz
Gerrit Horn zum neuen und alten Vorsitzenden Kreishandwerksmeister gewählt

Kreishandwerkerschaft Westpfalz. Am 7. September fand die diesjährige Herbst-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westpfalz im Congress-Centrum Ramstein statt. Vorsitzender Kreishandwerksmeister Gerrit Horn zeigte sich in seiner Begrüßungsansprache sichtlich erfreut darüber, die Delegiertenversammlung nach Corona-bedingter Auszeit nun erstmals wieder in Präsenzform durchführen zu können. Neben der Beschlussfassung über die üblichen Regularien, wie zum Beispiel die Jahresabschlüsse...

Rentenberatung in Trippstadt

Trippstadt. Die nächste Rentenberatung in Trippstadt findet am Freitag, 1. Oktober, von 14 bis 16 Uhr im Rathaus, Hauptstraße 32, statt. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Landkreis Kaiserslautern Land, Armin Eckes, bietet diesen Service an. Zu den Aufgaben des Versichertenberaters der DRV Bund gehört es, Rentenauskünfte zu erteilen, Rentenanträge aufzunehmen und Kontenklärungen durchzuführen. Für einen Termin ist eine telefonische Voranmeldung unter 06306 341...

Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim
7 Jahre Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim

7 Jahre Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim Unser Motto: Know-how bündeln und gemeinsam schneller zum Erfolg. Endlich ist es wieder soweit, dass wir wieder unsere Business Treffen abhalten und Sie wieder begrüßen können, daher laden wir alle Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende oder leitende Angestellte und Existenzgründer aus Bad Dürkheim und der Region ein. In gemütlicher Runde bietet sich die Gelegenheit, Menschen und Branchen kennenzulernen. Wir laden Sie ein zum...

Baden-Württemberg stellt neue Schwerpunkte der Entwicklungspolitik vor
Welche Zukunft wollen wir?

Baden-Württemberg. „Wir müssen die globalen Zusammenhänge und die Perspektiven unserer Partnerinnen und Partner im Süden ganz zentral in den Blick nehmen. Denn wir stehen vor großen Herausforderungen“, betonte Staatssekretär Rudi Hoogvliet in seiner Antrittsrede als neuer Verantwortlicher für die Entwicklungspolitik im Rahmen der Entwicklungspolitischen Landeskonferenz. Unter dem Motto „Welche Zukunft wollen wir?“ nutzten rund 400 engagierte Bürger, Vertretungen von Kirchen und Kommunen,...

„Heimat shoppen“ vom 10.-30. September mit Losaktion und Schifferstadt Dudd
Heimat shoppen in Schifferstadt

Seit Freitag, 10. September heißt es in Schifferstadt wieder: 3, 2, 1, Heimat shoppen! Händler, Gastronomen und Dienstleister wollen zeigen, wie viel Spaß es machen kann, in der eigenen Stadt einzukaufen – und wer das tut, wird während der Aktionstage sogar belohnt. „Heimat shoppen“-Initiator ist die Industrie- und Handelskammer (IHK). Schifferstadt ist in diesem Jahr zum dritten Mal dabei. Einkaufen, ein Eis essen oder gemütlich die örtliche Gastronomie auskosten – der Besuch in der...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ