Wissensdurst stillen in der WissensBar
Veranstaltungsreihe der Hochschule Kaiserslautern

HS KL. Wissensdurst stillen in der WissensBar

Freitag, 24. September 2021 | Beginn: 8:30 Uhr, Dauer ca. 1h

„WissensBar“ ist eine Veranstaltungsreihe zum Austausch von Ideen, Wissen und Technologien, die einen Blick hinter die Türen der Hochschule Kaiserslautern bietet.

Nehmen Sie (virtuell) Platz und tauschen Sie sich mit uns zu vielfältigen Themen aus den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit aus.

Thema der nächsten Veranstaltung:
Booster für Geschäftsprozesse - Mit dem richtigen Mix aktueller Prozess-Technologien zur erfolgreichen digitalen Transformation

Mit voranschreitender Digitalisierung von Unternehmen rücken die Geschäftsprozesse noch stärker in den Fokus. Innovative Geschäftsmodelle sind auf effektive, effiziente und hochgradig automatisierte Abläufe angewiesen. In den vergangenen Jahren haben sich vielfältige neue Ansätze und Technologien zur verbesserten Analyse, Automatisierung, Messung und Steuerung von Prozessen verbreitet. Der integrierte Einsatz von Process-Mining, Robotic-Process-Automation, Workflow-Management, Low-Code-Plattformen und künstlicher Intelligenz wird auch unter dem Schlagwort „Hyperautomation“ zusammengefasst.

Prof. Dr. Thomas Allweyer aus dem Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern erklärt: „Die Vielfalt moderner Geschäftsprozess-Technologien ist verwirrend, und es gibt viele Fallstricke. Es kommt darauf an, die Potenziale der verschiedenen Systeme zu verstehen und ihr Zusammenspiel im Rahmen eines durchgängigen Prozessmanagement-Ansatzes zu gestalten.“

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen bei der virtuellen Veranstaltung dabei zu sein, wenn Prof. Allweyer zeigt, worauf es ankommt, um tatsächlich erhoffte Synergien beim Aufbau innovativer Geschäftsprozesse zu erzielen.

Freitag, 24. September 2021 | Beginn: 8:30 Uhr, Dauer ca. 1h

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wissensdurstig?

Zur Anmeldung

Autor:

Dr. Kathrin Jörg - Transfer HSKL aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ