Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Wieland folgt auf Brunzel
Bereichsleiterwechsel Digitalisierung bei MRN GmbH

Metropolregion. Bedeutsamer Personalwechsel bei der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH: Der Leiter des Fachbereichs „Digitalisierung und E-Government“, Marco Brunzel, hat die Regionalentwicklungsgesellschaft nach sechs Jahren zum Jahresende 2021 verlassen. Auf ihn folgt Thomas Wieland, der zum neuen Jahr von der Kreisverwaltung Bergstraße gekommen ist. Brunzel (53) hat sich vor allem als ausgewiesener Fachmann für die interkommunale und länderübergreifende Zusammenarbeit bei der Digitalisierung...

Rhein-Neckar in Berlin präsent
Sieben Minister und Staatssekretäre aus der Region

Metropolregion. Seit 8. Dezember ist die neue Bundesregierung in Amt und Würden. Unter den Mitgliedern haben sieben einen engen Bezug zur Region Rhein-Neckar: Die neue Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) wurde in Mannheim geboren und studierte dort Rechtswissenschaften. Aufgewachsen ist sie in Viernheim; der südhessische Wahlkreis Bergstraße ist ihre politische Heimat. Von Juni 2019 bis Dezember 2021 war Lambrecht bereits Bundesjustizministerin und von Mai bis Dezember 2021...

Kretschmann verunsichert Gastronomie
Landesregierung muss sofort Klarheit zur 2G+ Regelung in Gastronomie schaffen

Zur Antwort des Ministerpräsidenten auf seine auf eine Zwischenfrage seines Fraktionskollegen Prof. Dr. Erik Schweickert, tourismuspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, in der Plenardebatte am 22.12.2021 fordert der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) eine sofortige, klare und eindeutige Kommunikation der Landesregierung zu den kommenden neuen Corona-Regeln in der Gastronomie: "Wer wird zukünftig einen Test brauchen und wer nicht? Wie lange darf eine Impfung...

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt" Karlsruhe
Kreativität ist gefordert

Die Zeiten für den stationären Handel könnten härter nicht sein. Online-Handel und Corona machen das (Über-)Leben schwer, dazu hatte sich in Karlsruhe ein ganzes Jahrzehnt lang die U-Strab-Buddelei gesellt. Letztere ist endlich Geschichte: Seit dem Eröffnungswochenende bevölkern erfreulicherweise wieder Kauf- und Schaulustige die City – es ist eine „Abstimmung mit Füßen“ zum Thema Kaiserstraße ohne „Straba“. Was aber auffällt: Diese Steilvorlage wird allerdings von vielen Einzelhändlern doch...

2 Bilder

Tiefengeothermie
Geothermiewerk in Dettenheim?

Der Dettenheimer Gemeinderat hat sich - trotz eines Erdbebenereignisses 1989 in nächster Nähe zum geplanten Betriebsstandort  für ein Geothermiewerk zwischen Rußheim und Huttenheim - für Vorverhandlungen mit der "Deutschen Geothermie GmbH" entschieden. Und zwar mit einem schockierenden Abstimmungsergebnis von 14:2!! Das macht mir als gebürtigem Rußheimer Angst. Immerhin hatte ich vor dieser Sitzung den Gemeinderat auf dieses 29-sekündige Beben der Stärke 3 hingewiesen. Die "Deutsche Geothermie...

Anzeige
SOL IN ONE bietet Photovoltaik Lösungen für die Industrie aus einer Hand | Foto: SOL IN ONE GmbH
5 Bilder

Photovoltaik Montage und Planung: SOL IN ONE bietet alles aus einer Hand

Photovoltaik Montage. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende. Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen setzen auf Solarmodule, um ihren eigenen Strom zu erzeugen und mit grüner Energie langfristig Geld zu sparen. Die Montage von Photovoltaikanlagen ist daher eine wertwertvolle Investition in die Zukunft.  Die SOL IN ONE GmbH mit Firmensitz in Kaiserslautern ist das "ALL IN ONE"-Unternehmen für Photovoltaikanlagen. Der Dienstleister bietet die Planung, die...

Einzelhandel / Mittelstand und Handwerk
Unklare Regelungen und zu kurze Fristen verlangen für die FDP eine Aussetzung des Corona-Rückmeldeverfahrens

Christian Jung MdL: Wir verlangen ein Rückmelde- und Rückzahlungsmoratorium zur Corona-Soforthilfe Bretten/Stutensee. Die FDP/DVP-Landtagsfraktion verlangt von der grün-schwarzen Landesregierung eine sofortige Aussetzung des Rückmeldeverfahrens zur Corona-Soforthilfe um ein Jahr. „Es kann nicht sein und ist nicht nachvollziehbar, dass zum Höhepunkt der vierten Welle der Pandemie und mitten im Weihnachtsstress und Jahresendspurt die Unternehmen zusätzlich belastet werden. Zahlreiche Betriebe...

Verbot von Messen
Sonderfonds für Messen und Ausstellungen

Baden-Württemberg. In der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sind in der Alarmstufe II Messen und Ausstellungen verboten. In einer Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums verteidigt Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut diesen Schritt und sagt den Veranstaltern Unterstützung zu.  „Wir befinden uns mitten in der vierten Welle der Pandemie, die uns wiederum mit voller Wucht trifft", sagte die Ministerin, "als Wirtschaftsministerin setze ich mich selbstverständlich...

Rheinland-Pfalz: Beratung mit Expertenteam
Land rüstet sich gegen Omikron

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsminister Clemens Hoch beraten sich mit Corona-Expertenteam. Rheinland-Pfalz rüstet sich gegen Omikron. Die Experten mahnen zur Vorsicht. Das teilt die rheinland-pfälzische Staatskanzlei mit. „Wir stehen in einer schwierigen Phase der Pandemie. Eine noch unbekannte, aber offensichtlich höchst ansteckende Virusmutante und immer noch sehr volle Intensivstationen stellen uns vor große Herausforderungen. Der...

Baden-Württemberg: Corona-Verordnung
Auch 2G: Maximal 50 Personen in Innenräumen

Baden-Württemberg. Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am heutigen Freitag aufgrund der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen und zum Schutz vor der neuen Omikron-Variante die Corona-Verordnung erneut angepasst. Damit setzt das Land einen Beschluss der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit dem Bund (MPK) um. Laut Gesundheitsministerium Baden-Württemberg treten die Regelungen am Montag, 20. Dezember, in Kraft. In der derzeitigen Alarmstufe II gelten künftig...

Gemüse-Spezialitäten sind genau das Ding der beiden Pfalzmarkt-Erzeuger Ralf Weber (links) aus Schifferstadt und Thomas Reeb aus Dudenhofen | Foto: Pfalzmarkt eG
2 Bilder

Versuchsanbau
Auf den Äckern der Region wachsen Edamame und Vulkanspargel

Dudenhofen | Schifferstadt. Vulkanspargel und Edamame zählen zu den besonders gesunden und nachhaltigen Neuentdeckungen bei den Landwirten in der Region. Der Versuchsanbau ist im zweiten Jahr. Während die Anbaufläche bei Edamame aus der Pfalz mit rund 1,5 Hektar konstant blieb, wuchs die Fläche beim Vulkanspargel, der auch als Spargelchicorée oder Puntarella bezeichnet wird. Der Vulkanspargel-Pionier und Pfalzmarkt-Erzeuger Ralf Weber aus Schifferstadt sagt: „Nach den positiven Rückmeldungen...

Landesminister diskutieren mit Dehoga
Maßnahmen gegen Lockdown

Coronavirus. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) hatte in Mainz zu einer Demonstration gegen die Corona-Regeln aufgerufen. Die rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch, Familienministerin Katharina Binz und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hatten das Gespräch mit den Vertretern der Gastronomie und Hotellerie gesucht. „Unser Ziel ist, dass die Gastronomie sicher bleibt“, sagten Gesundheitsminister Hoch, Familienministerin Binz und Wirtschaftsministerin Schmitt....

Rückmeldeplattform steht weiter zur Verfügung
Soforthilfe Corona

Baden-Württemberg. Angesichts der aktuellen pandemischen Lage und der damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmer wird die Online-Anwendung für das Rückmeldeverfahren zur Soforthilfe Corona auf der Internetseite der L-Bank für alle zur Rückmeldung Verpflichteten noch bis zum 16. Januar 2022 zur Verfügung stehen. Bis zum 16. Januar können somit alle Empfänger der Soforthilfe, die die Rückmeldung innerhalb der regulären Frist nicht schaffen, ihre Daten auf der Plattform erfassen. Das...

Planungssicherheit für Verkehrsbetriebe
Mindereinnahmen im ÖPNV ausgleichen

Landkreis Germersheim. Durch die Corona-Pandemie hatten viele in der Region tätige Verkehrsbetriebe in den zurückliegenden Jahren erhebliche Umsatzeinbußen. 2020 und 2021 wurden diese pandemiebedingten Mindereinnahmen vollständig über einen ÖPNV-Rettungsschirm von Land und Bund übernommen. Dieser Rettungsschirm ist jedoch aktuell bis Ende dieses Jahres befristet. Um das Verkehrsangebot sicherzustellen, benötigen die Verkehrsunternehmen Planungssicherheit in Bezug auf die Finanzierung...

Baden-Württemberg: 14 Tage Absonderung
Neue Quarantäner-Regeln

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Gesundheitsministerium hat gestern die Corona-Verordnung Absonderung aktualisiert. Damit ändern sich ab heute die Quarantäne-Regeln in Baden-Württemberg, teilt das Ministerium mit.  Wichtige Änderungen der Quarantäne-Regeln im Überblick: • Für positiv getestete Personen wird die Absonderungsdauer einheitlich auf zehn Tage festgelegt. Als Startdatum der Berechnung wird nun einheitlich das Datum des Erstnachweises verwendet. Der meist zeitlich...

Ein Rundum-sorglos-Paket für die Karriere
Die Chance für den Durchbruch: das Start-up-Support-Camp des bic

bic. Jungen Start-ups, die sich mit smarten Konzepten für den Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO“ des Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern beworben haben und dann auch noch das Glück hatten, in den Kreis der Teilnehmer aufgenommen zu werden, kann kaum etwas Besseres passieren, als von dieser hochkarätigen Workshop- und Coaching-Serie profitieren zu dürfen. Allein das, was sie dort an Know-how und Rüstzeug für die weitere positive Entwicklung ihrer Unternehmen an die Hand bekommen,...

ZMRN: Für Pandemie-Bekämpfung ein
„Ich bin geimpft!“

Metropolregion. Impfen und Boostern sind wesentliche Maßnahmen, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen – und zu beenden. Diese Überzeugung demonstrieren geschlossen Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Auch die 16 Mitglieder des Vorstands des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN), darunter die Oberbürgermeister von Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie Spitzenvertreter von SAP, BASF und Hornbach werben aktuell mit persönlichen Statements für eine nachhaltige...

Verschenken Sie Freude!
Gemeinsam lachen, freuen genießen - mit einem Theatergutschein vom SANDKORN

Das schönste Geschenk für unsere Lieben, sei es zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen, ist gemeinsame Zeit. Zeit zum miteinander lachen, freuen und genießen. Wunderbar geht dies mit einem Theatergutschein für zwei oder mehrere Personen: Ein Abend im SANDKORN ist nicht nur ein individuelles, sondern auch ein sehr flexibles Geschenk. Ob ein Kabarett-Abend, eine Musik-Revue oder ein Familienstück: Für jeden ist etwas dabei, und das ohne Risiko, denn der Gutschein behält drei Jahre seine...

Baden-Württemberg: Landeslehrpreis
Drei Preise gehen nach Karlsruhe

Baden-Württemberg. Baden-Württembergs beste Hochschullehrende des Jahres 2021 unterrichten in Karlsruhe, Konstanz, Nürtingen-Geislingen und Trossingen. Die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat jetzt den Landeslehrpreis 2021 vergeben, teilt das Ministerium mit. Gleich dreimal geht der Landelehrpreis nach Karlsruhe.   In diesem Jahr wurden wieder sechs Preise vergeben: Fünf für besondere Lehrpersönlichkeiten und -konzepte an den verschiedenen Hochschularten -...

Anzeige
Die neue Schulung richtet sich gezielt an Frauen und Männer, die sich in der Familien-Phase befinden. Die Umschulung ist auf die besonderen Anforderungen dieser Personen ausgerichtet | Foto: Proxima Studio/stock.adobe.com
3 Bilder

Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement (IHK) - Jetzt durchstarten beim CJD Maximiliansau in Wörth

CJD Maximiliansau aus Wörth / Rhein. Eine neue berufliche Perspektive, eine neue Herausforderung im Leben - dieser Traum wird schon lange gehegt? Die Umschulung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement liegt voll im Trend. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, Wünsche in Taten umzusetzen. Trotz familiärer Verpflichtungen beruflich durchstarten, das ist durchaus möglich: Mit der hybriden Umschulung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (IHK). Das CJD Maximiliansau bietet ab Januar eine...

Zugausfälle bei S3, S2 und S33
Busse zwischen Bruchsal und Karlsruhe

Bruchsal/Karlsruhe. Züge der Schnellbahnlinie S3 und S33 zwischen Bad Schönborn-Süd über Bruchsal nach Karlsruhe fallen von Montag bis Freitag, 10. bis 14. Januar, aus und werden durch Schienenersatzverkehr mit Bussen ersetzt. Einzelne Züge der Linien S 2 (Kaiserslautern – Mosbach) und S 3 (Germersheim – Karlsruhe) werden von Sonntag, 9. Januar bis Freitag, 14 Januar, zwischen Bruchsal und Karlsruhe über Graben-Neudorf umgeleitet. Die planmäßigen Halte in Untergrombach, Weingarten (Baden) und...

23,7 Millionen für kommunalen Breitbandausbau
Neue Förderbescheide

Baden-Württemberg. „Mit den neuen Förderbescheiden können wieder wichtige Breitbandprojekte in unseren Landkreisen und Kommunen realisiert werden. Dafür nehmen wir zum Jahresende nochmals richtig viel Geld in die Hand“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl bei der Übergabe von 53 neuen Förderbescheiden in Höhe von 23,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in den Regierungsbezirken Freiburg und Karlsruhe am Freitag, 10. Dezember, in Stuttgart....

Einzelhändlern liegt Schutz der Kunden am Herzen
Umsetzung der 2G-Regeln

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzischen Einzelhändler werden auch in einer besonders schweren Phase der Corona-Pandemie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Inmitten des wichtigen Jahresendgeschäftes haben sie die 2G-Regeln umgesetzt. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lobte das Engagement der Branche und sagte die Unterstützung des Landes zu. „Wir sehen nach den ersten Tagen mit der 2G-Regelung, dass den Einzelhändlern der Schutz ihrer Kunden sehr am Herzen liegt“, sagte...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ