Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Multimedialer Jahresbericht zur Tourismusstrategie
Ein herausforderndes Jahr

Rheinland-Pfalz. Zur Umsetzung der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 wurde erstmals ein in multimedialer Form gestalteter Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. „Damit setzen wir einen weiteren Impuls für einen modernen und zukunftsgerichteten Tourismus. Wir präsentieren uns fortschrittlich und haben wichtige Projekte für den Tourismus in Rheinland-Pfalz umgesetzt und auf den Weg gebracht“, betonte die Ministerin. So standen 2021 die...

Gründung im TechnologieZentrum
Wirtschaftsministerin besucht Bio-Gram Diagnostics

Ludwigshafen. Im November 2021 zeichnete Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt das Biotechnologieunternehmen Bio-Gram Diagnostics GmbH als Sieger des Pioniergeist Wettbewerbs des Landes Rheinland-Pfalz aus. Nun besuchte die Ministerin die Gründer Sebastian Kluth, Petrit Blakaj und Dr. Bayram Cucu im TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein und informierte sich über die erreichten Meilensteine des Unternehmens sowie die Strategie der Etablierung als vollwertiger Hersteller von...

Wegfall der Testpflicht für frisch Geimpfte
Perspektive für Unternehmen

Rheinland-Pfalz. Seit Freitag, 14. Januar, sind in Rheinland-Pfalz unter anderem frisch Geimpfte von der Testpflicht im Rahmen der 2G-Plus-Regelung befreit und damit den Geboosterten gleichgestellt. Dadurch vergrößert sich für Gastronomie, Hotels, Fitnessstudios und weitere Dienstleister in Rheinland-Pfalz der mögliche Kundenkreis um etwa 250.000 Personen, die nun ohne zusätzlichen Test Restaurant, Kino oder Fitnessstudio besuchen können (Hochrechnung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz...

Urteil des Bundesgerichtshofs
Mietzahlungen im Lockdown

Ludwigshafen. Mieter von Gewerberäumen können bei hoheitlichen flächendeckenden Schließungen wie beim Lockdown im vergangenen Jahr grundsätzlich einen Anspruch auf Anpassung der Miete haben. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 12.01.2021, Az.: XII ZR 8/21 entschieden. Eine pauschale Regelung, insbesondere die Halbierung der Miete lehnt der BGH jedoch ab. In die Abwägung müssen sämtliche Umstände des Einzelfalls, wie Umsatzeinbußen für das konkrete Objekt, staatliche Hilfen oder...

Hilfe für die Kollegen vom Ahrtal
Spendenaufruf für die Flutopfer

Deidesheim. Die Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli hat das schöne Ahrtal voll erwischt — die Gebäude der Winzergenossenschaften in Mayschoss, Altenahr und Walporzheim sind weitestgehend zerstört worden. Die letzten Wochen und Monate haben unsere Kollegen vor große Herausforderungen gestellt. Wir sind beeindruckt mit welcher Energie der Wiederaufbau in Angriff genommen wird. Als älteste Winzergenossenschaft der Pfalz möchten wir, der Winzerverein Deidesheim (seit 1898), die älteste...

FDP-Landtagsabgeordnete gegen Impfpflicht
Kostenerstattung für Corona-Testkits wird zum Thema im Landtag

FDP-Landtagsabgeordnete sprechen sich einstimmig gegen allgemeine Impfpflicht aus Stutensee/Bretten. Die stockende Kostenerstattung für Corona-Testkits wird zum Thema im Landtag. Nach einem Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten (BNN, Ausgabe Hardt) von 13. Januar 2022 stellte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) eine offizielle Anfrage an die grün-schwarze Landesregierung. Dabei erkundigt er sich, ob es zutreffend sei, dass das Land Baden-Württemberg verschiedenen...

Anzeige
Beate Tzoutzomitros bietet neben klassischen Massagen auch die Hot Stone Massage in ihrem Wellness-Programm an | Foto: Social Butterfly/Pixabay
4 Bilder

Wellness-Massagen in Speyer: Höchste Zeit, sich etwas Gutes zu tun

Wellness Massage in Speyer. Wenn beruflicher oder privater Stress zu Verspannungen führt, ist es Zeit, sich etwas Gutes zu tun. Eine Wellness Massage dient in erster Linie der allgemeinen Entspannung des Körpers und verbessert die Durchblutung von Muskeln und Haut, löst Muskelverhärtungen und Verspannungen. Bei regelmäßiger Anwendung wirkt sie sich aber auch positiv auf Geist und Seele aus und sorgt fürs persönliche Wohlbefinden. Auch bei Beate Tzoutzomitros in der Praxis für Physiotherapie in...

Anzeige
In der dritten Generation führt Peter Klauß das erfolgreiche Handwerksunternehmen in Waldsee | Foto: photoschmidt/AdobeStock
3 Bilder

Schreinerei Klauß in Waldsee
"Wir machen alles, was mit Holz zu tun hat"

Waldsee. Das Schreiner-Handwerk liegt Peter Klauß im Blut. In der dritten Generation führt er das erfolgreiche Handwerksunternehmen in Waldsee. Sein Großvater, Willi Klauß hat den Betrieb im April 1962 gegründet. Zu dem Zeitpunkt hatte gerade Gerhard Klauß, Sohn von Willi Klauß und Vater von Peter Klauß, eine Schreinerlehre bei seinem Vater begonnen. Damals wie heute werden in der Werkstatt der Schreinerei Klauß Werkteile und Elemente, Möbel, Küchen, Fenster, Zimmer- sowie Haustüren, Decken und...

Querverschub gestartet
Neckartalbrücke der A6 bald frei

Walldorf. Bis zum Sommer ist der sechsspurige Ausbau der Autobahn A6 Richtung Nürnberg zwischen dem Walldorfer und dem Weinsberger Kreuz voraussichtlich fertig. Jetzt sind die Arbeiten in einer entscheidenden Phase, auf das knapp fünf Jahre hingearbeitet wurde: Mit dem Querverschub des Neckartalübergangs zwischen dem Walldorfer und dem Weinsberger Kreuz wird die finale Phase beim sechsstreifigen Ausbau der A6 eingeläutet. Dabei wird das nördliche Teilbauwerk um exakt 21,74 Meter in seine...

Neuen Zeitalter für Sondernheim
Glasfaserausbau geht voran

Sondernheim. Am Dienstag wurde mit dem so genannten PoP - Hauptverteiler (Point of Presence), das Herzstück einer jeden Glasfaserverkabelung, per Lkw nach Sondernheim angeliefert. Ortsvorsteher Friedrich Rentschler machte sich auf der kleinen Baustelle ein Bild vom Geschehen. Mit einem Kran wurde das 25,5 Tonnen schwere Technikgebäude in den dafür vorgesehenen Standort in der Martin-Esswein-Straße am Feldrand exakt justiert. Im Anschluss kam es zusammen mit Bauleiter David Müller (zuständig für...

Christian Baldauf MdL / CDU-Landtagsfraktion
Junge Menschen dabei unterstützen, dass der Traum vom Eigenheim Realität wird

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion setzt sich für ein Förderprogramm ein, mit dem gerade junge Menschen und Familien beim Bau und Erwerb einer selbst genutzten Immobilie finanziell unterstützt werden sollen. „Ein Eigenheim ist Zuhause, Zukunftsinvestition und Altersvorsorge. Gerade viele junge Menschen und Familien haben den Wunsch nach einem Eigenheim. Doch angesichts schwieriger Zeiten und teils explodierender Kosten für Grundstücke und den Bau ist die finanzielle Hürde...

Studie zum Tourismus
Telefonische Umfrage

Tourismus. Im Rahmen einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus werden in den kommenden Tagen stichprobenartige Haushalte zu Übernachtungen in Privathaushalten befragt. Viele Menschen beherbergen gelegentlich Bekannte oder Verwandte aus anderen Regionen bei sich zu Hause als Übernachtungsgast. Auch diese Gäste nutzen touristische Angebote und tragen in Gastronomie und Einzelhandel zur touristischen Wertschöpfung bei, tauchen jedoch in keiner Statistik zum Tourismus auf. Um die...

Brennholz als erneuerbare Energie
Ein wichtiger Faktor im Wärmemarkt

Rheinland-Pfalz. Mit Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel werden aktuell 15 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich erzeugt. Insgesamt nutzen über eine Million Haushalte in Deutschland einen Festbrennstoffkessel als primäre Energiequelle. Hinzu kommen 10,5 Millionen Einzelraumfeuerstätten, die in der kalten Jahreszeit eine klassische Zentralheizung ergänzen. Holzfeuerungen tragen somit dazu bei, fossile Energien einzusparen. Darauf macht der Industrieverband Haus-, Heiz- und...

Es zählt, was du willst!
Girls'Day und Boys'Day 2022

Jugend. Der nächste Girls'Day und Boys'Day finden am 28. April statt. Die Aktionstage sind das weltweit größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Schüler ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die noch immer vorwiegend von Frauen oder Männern ausgeübt werden und entdecken so ihre individuellen Stärken und Talente. Der Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag und der Boys'Day –...

Unterstützung zugesagt
Neuer Leiter von "Daimler Trucks" besucht die Wörther Tafel

Wörth. Der neue Leiter "Standort und Produktion" von "Daimler Trucks" in Wörth, Andreas Bachhofer, besuchte unlängst die Tafel Wörth. „Er hatte großes Interesse daran,  die Tafel kennen zu lernen“, sagte Tafel-Vorsitzende Uschi Bisanz. Nach einer Einführung konnte Bachhofer sich bei einem Rundgang bei laufendem Betrieb Einblick verschaffen. „Er war beeindruckt“, so Bisanz. In einem Gespräch mit den Helfern würdigte er deren Einsatz und Engagement und sprach seinen Dank aus. „Wenn Sie...

Anzeige

Workshop für Existenzgründung - kostenlose Sprechzeiten im BIC

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet neben den regelmäßigen kostenlosen Sprechzeiten zur Existenzgründung am Samstag, 29. Januar, von 9 bis 15 Uhr einen Online-Existenzgründer:innen-Start-Workshop an. Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen...

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung
Engagement

Baden-Württemberg. Gesellschaftliches Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen macht der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg sichtbar und würdigt den Einsatz der Unternehmen. Daher loben das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sowie Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg zum 16. Mal den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus. Sie unterstreichen damit die Rolle der Unternehmen im Südwesten: Die Unternehmen gestalten Zivilgesellschaft mit...

Baden-Württemberg: Neue Corona-Verordnung
Alarmstufe II bleibt

Baden-Württemberg. Die Regeln der Alarmstufe II bleiben bestehen, auch wenn die Hospitalisierungszahlen noch immer sinken, teilt das baden-württembergische Staatsministerium mit. Lockerungen seien angesichts der Verbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus'  unverantwortlich, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Auch gilt nach der neuen Corona-Verordnung in allen Innenbereichen die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken, also auch im ÖPNV und in allen Einzelhandelsgeschäften. Außerdem...

4 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Neue Apothekerin begrüßt

Mit Beginn des neuen Jahres gab es bei der Kreuz Apotheke in Weilerbach einen Inhaber- wechsel. Familie Becker, welche viele Jahre die Apotheke führte, ging in den Ruhestand und übergab die Apotheke in die Hände von Helena Decker. Ortsbürgermeister Horst Bonhagen sowie der Vorsitzende des Gewerbeverein Weilerbach e.V. Harry Dinges begrüßten die neue Besitzerin jeweils mit einem Blumengruß und wünschten ihr alles Gute. Auf dem Bild von links nach rechts: Harry Dinges – Vorsitzender Gewerbeverein...

Stellungnahme des Landesverbands Solarenergie
Wo bleiben die Initiativen?

Rheinland-Pfalz. Angesichts der Dringlichkeit, mit der die Solarenergie in Rheinland-Pfalz ausgebaut werden müsste, bittet der Solarverband Rheinland-Pfalz das Klimaschutzministerium um eine aktivere Rolle bei der Umsetzung von Agrophotovoltaikprojekten. Der unter der international üblichen Bezeichnung Agri-PV bekannte neue Projektansatz soll eine Doppelnutzung von Agrarflächen durch aufgeständerte Photovoltaikanlagen und landwirtschaftliche Nutzung vereinen. Dabei handele es sich nicht um eine...

Überbrückungshilfe IV kann ab sofort beantragt werden

Rheinland-Pfalz. Ab sofort ist es möglich, Anträge für die Überbrückungshilfe IV zu stellen, teilt das Wirtschaftsministerium das Landes Rheinland-Pfalz mit. Es sei sehr wichtig, dass die Antragssteller schon mit dem Einreichen des Antrags im Regelfall auch eine Abschlagszahlung von bis zu 50 Prozent des beantragten Zuschusses erhalten, sagte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. „So ist für unsere Unternehmen eine durchgehende Unterstützung möglich“, sagte sie. Die...

Digitaler Workshop
Ihr Weg zum Traumberuf

Metropolregion Rhein-Neckar. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) lädt am Donnerstag, 13. Januar 2022, von 17 bis 18.30 Uhr zum digitalen Workshop „Ihr Weg zum Traumberuf“ ein. Interessierte, die den Wunsch nach einer beruflichen Neu- oder Umorientierung hegen, lernen während des Workshops sich anhand von Zielfragen wie „Was kann ich?“, „Was will ich?“, „Was brauche ich?“ und „Was ist möglich?“ ihrem Traumjob anzunähern...

Dreistes Greenwashing: Kein Geld für Atom und Gas!
Das Joint Research Centre (JRC) hat sein Ziel in der EU erreicht: Atomenergie soll auf Grund seines Gutachtens nun nachhaltig sein.

Eil-Appell von BUND und weiteren Bündnispartnern: https://aktion.bund.net/eu-taxonomie Gemeinsame Medienmitteilung von Anti-Atom-Initiative Karlsruhe, BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein und Bürgerinitiative Müll und Umwelt Karlsruhe Nachhaltigkeit für eine Hochrisikotechnologie ist ein Widerspruch in sich. Die EU-Kommission will Atomkraft zur Energieerzeugung im Entwurf der sogenannten Taxonomie als nachhaltiges Investment einstufen. Es handelt sich um einen klassischen Kompromiss...

Digitale Infoabende
Mittlere Reife, was dann?

Ludwigshafen. Die Berufsbildende Schule Wirtschaft I in Ludwigshafen informiert interessierte Schüler*innen der aktuellen 10. Klassen sowie deren Eltern über die sich anschließenden beiden Bildungsgänge: Wirtschaftsgymnasium (Ziele: Allgemeine Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife (Abitur), bilinguales Abitur, Europäisches Wirtschaftsabitur „EBBD“) am 26. Januar oder am 10. Februar 2022 und Höhere Berufsfachschule (HBF) Wirtschaft (Ziele: Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ