Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

2 Bilder

Weihnachtsstempeln mit „Schmagges“
Stempel sammeln und wertvolle Preise gewinnen

Noch immer haben Handel und Gastronomie mit den schwerwiegenden Auswirkungen durch die Pandemie zu kämpfen. Umso wichtiger ist es, auf die lokalen Betriebe und den Einkauf vor Ort aufmerksam zu machen. Das ist nicht erst seit diesem Jahr ein wichtiges Bestreben der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V.. So ruft „Schmagges“ auch 2022 wieder zum beliebten Weihnachtsstempeln auf und belohnt alle Kunden mit einem attraktiven Stempel-Gewinnspiel. Mitmachen kann jeder, der fünf...

Stadtwerke Speyer
Strom, Erdgas und Fernwärme werden ab 1. Januar teurer

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) passen zum 1. Januar 2023 ihre Strom-, Erdgas- und Fernwärmepreise für Haushalte und Gewerbe nach oben an. Laut SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring liegt das an den deutlich höheren Beschaffungspreisen: „Auch wir müssen Energie an den Großhandelsmärkten zu marktüblichen Preisen einkaufen, zudem steigen Netzentgelte und Umlagen an.“  Die Mehrwertsteuersenkung bei Erdgas und der Wegfall der EEG-Umlage bei Strom könnten die Erhöhungen abpuffern, aber nicht...

Start-ups beim Energie-Accelerator AXEL
Innovative Ideen bringen Energiewende voran

Die Energiewende kann in vielen Bereichen weiter vorangebracht werden. Ob digitale Entwicklungsumgebung für Wasserstoff-Motoren, Kleinwindanlage, Katalysator für die Innovation in der PV-Branche, Wasserstoffheizung, Aufbereiten von Fahrzeugbatterien für den Hausgebrauch, Plattform zur Beteiligung an erneuerbaren Energieprojekten, Leistungsverstärkung bei der Erzeugung von dekarbonisiertem Strom, 3D-gedruckte Windkraftanlagen, grüner Wasserstoff, Dampferzeugung mit signifikant reduziertem...

Anzeige

Sprungbrett für Start-ups
Abschlussveranstaltung des „1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerbs 2022

bic. Beim diesjährigen rheinland-pfälzischen und saarländischen „1,2,3 GO Businessplan-Wettbewerb“ haben die Gründerinnen und Gründer mit ihren innovativen Ideen, Konzepten und vor allem mit ihrem jeweiligen Businessplan die Fachjury überzeugen können. Bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung in Saarbrücken wurden die rheinland-pfälzischen und die saarländischen Siegerinnen und Sieger mit Anerkennung und Geldpreisen ausgezeichnet. Allein aus Rheinland-Pfalz haben 17 Gründungsteams ihren...

Aktionstag „Pimp up your Ehrenamt“
Ehrenamt der Zukunft

Metropolregion. Im Rahmen der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements („Wir schaffen was“) veranstaltet der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar am Samstag, 26. November, den Aktionstag „Pimp up your Ehrenamt“. Dieser Aktionstag richtet sich an Vereine und insbesondere junge Engagierte in Vereinen der Region Rhein-Neckar. In der Klima Arena in Sinsheim wird bei einem interaktiven Workshop von 10 bis 16 Uhr das Ehrenamt der Zukunft gestaltet. Im Fokus: Nachwuchsgewinnung,...

Reges Interesse herrschte beim Infoabend zum den neuen Tante-M-Shop. | Foto: gunther wössner
3 Bilder

„Tante M“ braucht keine Tante Emma
Großes Interesse herrschte beim Info-Abend in Menzingen zum künftigen Tante-M-Shop

Der Stadtteil Menzingen in Kraichtal soll mit einem Tante-M-Shop einen Nahversorger für den täglichen Bedarf erhalten; in bester Lage in der Ortsmitte in den Räumen der ehemaligen Sparkassenfiliale. Der Laden ist barrierefrei zu erreichen und verfügt über Autoparkplätze. Aufgespürt haben das Konzept Gunther Wössner und Klaus Daubmann aus Menzingen zusammen mit weiteren Interessierten wie Josef „Joe“ Heckert, Heiko Weis, Bernhard Schneid und Lucien Kacsányi als „Interessengemeinschaft...

Begrüßung der neuen Auszubildenden im Mercedes-Benz Werk Wörth: Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig gemeinsam mit den neuen Auszubildenden und Dual Studierenden. | Foto: Daimler Truck - Media
2 Bilder

Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
Rund 90 Neuzugänge begrüßt

Wörth. In diesem Jahr sind rund 90 Auszubildende und Dual Studierende ins Berufsleben im Mercedes-Benz Werk Wörth gestartet. Jürgen Hartwig, als Mitglied des Vorstandes der Daimler Truck AG verantwortlich für Personal und Arbeitsdirektor, hat die Nachwuchskräfte am Standort besucht. Die neuen Kolleginnen und Kollegen hatten die Gelegenheit, Jürgen Hartwig Fragen zu stellen, zum Unternehmen, seiner Person und seinem persönlichen Werdegang, sowie zu seinen Aufgaben im Vorstand. Zudem zeigten ihm...

Nahversorgung in Hagenbach
Sonntagsbrötchen zukünftig auf dem Festplatz

Hagenbach. Personalmangel und Kostendruck in Bäckereien macht sich auch in Hagenbach bemerkbar. Erst kürzlich musste ein Bäcker in der Rheinstraße schließen. Bereits seit einigen Monaten gibt es Sonntagmorgens nur noch einen Anbieter im Ort. Stadtbürgermeister Christian Hutter erreichten diesbezüglich zahlreiche Hinweise und Klagen aus der Bevölkerung. Die Stadtspitze hat daraufhin Bemühungen gestartet, um am Sonntagmorgen die hohe Nachfrage, verbunden mit langen Wartezeiten, etwas zu...

Amtsantritt am 1. Januar 2023
Vollversammlung bestellt Dr. Arne Rudolph zum neuen IHK-Hauptgeschäftsführer

Dr. Arne Rudolph, bisheriger stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Karlsruhe, wurde von der Vollversammlung mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum neuen IHK-Hauptgeschäftsführer bestellt. In seiner Sitzung am 10. November hat sich das höchste Gremium der IHK einstimmig für den promovierten Juristen und Master of Business Law and Taxation ausgesprochen. Die Vollversammlung ist damit dem Vorschlag des Präsidiums gefolgt. Rudolph löst Dr. Guido Glania ab, der im Juni angekündigt hatte, sich...

Erfolge und Risiken des China-Besuchs von Scholz
Chef von Europa

Wer zuerst kommt kriegt die Braut Deutschland hat einen wichtigen außenpolitischen Schritt getan, um seine Position in der Welt zu stärken. Bundeskanzler Olaf Scholz traf als erster westlicher Staatschef mit dem Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Xi Jinping, zusammen. Der chinesische Staatschef wurde Ende Oktober für eine dritte Amtszeit wiedergewählt und wird die nächsten fünf Jahre die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt leiten. Nach den Prognosen einiger Experten könnte...

Trotz Energiekrise
Sauna im Bademaxx öffnet ab morgen tageweise

Speyer. Ab Samstag, 12. November, öffnet die Sauna im Bademaxx tageweise, so der Beschluss des Aufsichtsrats der Stadtwerke Speyer (SWS), Betreiber der Einrichtung. Die Sauna soll zu den besucherstärksten Zeiten – von Donnerstagmittag, 14 Uhr, bis Sonntagabend – geöffnet werden. An den restlichen Tagen bleibt sie geschlossen. Die Sauna war bereits am 25. Juli aufgrund einer eventuell auftretenden Gasmangellage geschlossen worden. „Wir haben einen erheblichen Beitrag zur Energieeinsparung...

Galeria Kaufhof Speyer
"Welche Häuser geschlossen werden, steht heute noch nicht fest"

Update: Die Abgeordneten Michael Wagner und Johannes Steiniger haben Antwort auf Ihr Schreiben an die Geschäftsführung von Galeria Karstadt Kaufhof erhalten. Die Antwort kommt aus der Pressestelle. Hier der Wortlaut: "Grundsätzlich gilt hinsichtlich der Frage des künftigen Filialnetzes: Welche Häuser geschlossen werden, steht heute noch nicht fest. Wir gehen zeitnah in Gespräche mit den Vermietern. Hier geht es neben der Miete selbst auch um weitere Fragen wie z. B. Flächennutzung, energetische...

Das neue Bürogebäude von Brandmauer IT in Bellheim | Foto: Brandmauer IT
2 Bilder

Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2022
Unternehmen aus Bellheim und Wörth ausgezeichnet

Maximiliansau/Bellheim. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat acht mittelständische Unternehmen als „Attraktive Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2022“ ausgezeichnet. Sie überzeugten mit agilen, innovativen und lösungsorientierten Maßnahmen, um Fachkräfte anzuwerben und langfristig zu binden. Eine unabhängige Jury aus Vertretern von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kürte die Gewinner. Nominiert wurden zuvor insgesamt 24 Arbeitgeber auf Basis der Vorschläge von den...

Wegen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes
Dienstagsmarkt zieht auf den Königsplatz

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, wird der Dienstagsmarkt während des Weihnachts- und Neujahrsmarkts in Speyer vorübergehend auf den Königsplatz verlegt. Am Dienstag, 15. November, macht die Metzgerei Morgenstern den Auftakt am Ausweichstandort. Urlaubsbedingt zwei Wochen später, am 29. November, folgt dann der Obst- und Gemüsestand Weiler. Der Dampfnudelstand pausiert für die Zeit des Weihnachts- und Neujahrsmarktes und ist ab 17. Januar wieder auf dem Dienstagsmarkt auf dem...

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Glänzende Vernunft

Die etablierte „Marke“ Weihnachtsstadt Karlsruhe bringt auch in diesem Jahr „Glanz in die Hütte“: Dabei ist es absolut richtig, die Konzepte auf die aktuelle Krisensituation anzupassen. Trotz aller Einsparvorgaben und trotz aller Vernunft ist es den Machern in Karlsruhe gelungen, ein umfangreiches Angebot zu gestalten, dass dem Oberzentrum als zentraler Anziehungspunkt für die gesamte Region gerecht wird. Schon weithin sichtbar ist das alles überstrahlende Riesenrad auf dem Marktplatz, das aber...

9 Bilder

Berufsschule öffnet die Türen
Infoabend der Kreativberufe am 13.12.

Mit Kamera, Schere und Maus zum Berufsabschluss und zur FH-Reife! Wer auf der Suche nach einer kreativen Berufsausbildung ist, sollte sich jetzt über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen an der Akademie für Kommunikation in Mannheim informieren. Die Zugangsvoraussetzungen für die dreijährigen Berufskollegs für Mode und Design und Grafik-Design sind die Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Abschluss und eine Aufnahmeprüfung. Bei der zweijährigen Ausbildung zum foto- und medientechnischen...

Eröffnungs-Talk mit Messe-Chefin Britta Wirtz (2.v.l.) und OB Dr. Frank Mentrup (3.v.r.), in der Mitte Minister Peter Hauk, dazu Tijen Onaran (2.v.r.), Gründerin von "Global Digital Women" | Foto: Jürgen Rösner/Messe Karlsruhe
2 Bilder

Feste Verankerung der Messe in der Region
"offerta" legt bei Besucherzahlen wieder zu

Karlsruhe. Nach erfolgreichen neun Messetagen schließen sich die Tore der "Jubiläums-offerta". Rund 75.000 konsumfreudige Gäste kamen über neun Tage verteilt in die Karlsruher Messehallen in Rheinstetten. Das Besucherwachstum von 25 Prozent zeigt deutlich, dass die "offerta" eine feste Größe im Bereich der Verbrauchermessen ist. „Die offerta ist unter anderem deshalb 50 Jahre am Markt, weil wir Innovation und Tradition zusammenbringen und so immer wieder den Zahn der Zeit treffen. Die offerta...

Gang durchs Zentrum
Wie sieht die Speyerer Innenstadt von Morgen aus?

Speyer. Wie sieht die Speyerer Innenstadt von Morgen aus? Wie kann sie sich auch in Zukunft nachhaltig weiterentwickeln? Diese und viele weitere Themen erörterte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Samstag mit Staatsministerin Daniela Schmitt. „Unsere Städte stehen vor einem enormen Strukturwandel und großen Herausforderungen. Wir tun gut daran, uns trotz der aktuellen Auswirkungen des russischen Krieges in der Ukraine damit zu beschäftigen, welche Rolle die Innenstädte in der Zukunft...

Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag und Bauernmarkt: Herbstliches Neustadt lockt Leute

Neustadt. Weitgehend von der Sonne verwöhnt zeigte sich der Verkaufsoffene Sonntag am letzten Wochenende in Neustadt. Gerade mal drei Wochen nach dem Deutschen Weinlesefest mit seinem Winzerfestumzug tanzte in der Innenstadt erneut der Bär. Allgemein zufrieden zeigten sich die Neustadter Einzelhändler über das üppige Publikumsaufkommen. So drängten sich in den frühen Nachmittagstunden die Einkaufsbummler durch die Fußgängerzone, der ein oder andere schwer beladen mit Einkaufstaschen, andere...

Vortrag mit Luise Schroter
Lieferkettengesetz 2023: Was wird sich ändern?

Während im Fairen Handel auf transparente Lieferketten und Faire Bezahlung geachtet wird ist bei vielen Produkten für den Verkäufer und für den Kunden nicht nachvollziehbar, wo und unter welchen Bedingungen einzelne Komponenten hergestellt wurden. Luise Schroter, Master in „International Law“ von Edinburgh und Bachelor in „International and European Law“ von Den Haag berichtet über die Wirksamkeit des neuen Lieferkettengesetzes. Gelingt es tatsächlich, Firmen haftbar zu machen? Wie es hilft und...

Andreas Karle  (vorne links) gratuliert als Rohbauunternehmer David und Eva Klenert (hinten) zum Richtfest. | Foto: martin stock
3 Bilder

„Ein neues Weingut braucht das Land“
David Klenert feiert Richtfest für sein neues Weingut

Im März war der offizielle Spatenstich und jetzt knapp acht Monate später konnten David und Eva Klenert Richtfest feiern in Münzesheim. „Ein neues Weingut braucht das Land!“, verkündete Andreas Karle von der gleichnamigen Baufirma bei seinem Richtspruch. „Wir liegen sowohl im Zeit- als auch im Kostenplan“, sagt Klenert. Durch vorausschauenden Einkauf der Materialien und bei einer reibungslosen Zusammenarbeit mit den beteiligten Firmen konnte der Rohbau ohne Behinderungen am Rand von Münzesheim...

Foto: Durlacherleben
3 Bilder

Private Initiative sorgt für Glanz
Vorweihnachtlicher Lichterglanz in Durlach

Durlach. Viele Menschen, die in der Vorweihnachtszeit durch Durlach bummeln, erfreuen sich seit Jahren an der Weihnachtsbeleuchtung in der Pfinztalstraße und den Seitenstraßen. Dabei sind immer wieder viele Besucher der Meinung, die Stadt Karlsruhe habe für dieses idyllische Ambiente gesorgt. Tatsächlich verdankt Durlach seine Weihnachtsbeleuchtung der "Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben", einem Zuschuss und vielen Sponsoren, die jedes Jahr immer wieder dazu beitragen, dass notwendige...

Anzeige
Hoch hinauf geht es bei der Fällung per Seil- und Klettertechnik | Foto: Borke Baumservice
12 Bilder

Baumfällungen: warum, wann und wie? - Borke Baumservice informiert

Baumfällungen - Fachbetrieb in Eußerthal. Mit einer regelmäßigen Baumkontrolle und einer professionell ausgeführten Baumpflege sind Garten- und Grundstücksbesitzer auf lange Sicht auf der sicheren Seite. Aber was tun, wenn der Baum kränkelt, trockene Äste drohen abzubrechen, der Baum droht umzustürzen? Was, wenn der Baum umstürzt?Die Befürchtung, dass er das tun könnte, ist laut Baumexperte Torben Dames einer der häufigsten Gründe, warum Menschen ihn kontaktieren und um Rat fragen. Sehr selten...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ