Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Die Jury, bestehend aus Alexander Schubert, Katharina Kromminga und Lisa-Marie Eschenbach (v.l.n.r.) beim Rundgang durch die Speyerer Innenstadt | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul
2 Bilder

Habsburger-Schaufensterwettbewerb
„Stimmig und atmosphärisch“

Speyer. Die Gewinner des Schaufensterwettbewerbs, der begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ im Historischen Museum der Pfalz stattfand, stehen fest. Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus der Pressesprecherin der Stadt Speyer, Lisa-Marie Eschenbach, der Leiterin der Kostümabteilung des Theaters und Orchesters Heidelberg Katharina Kromminga und dem Direktor des Historischen Museums der Pfalz, Alexander Schubert, hat unter den 25 teilnehmenden...

jobs.rheinpfalz.de: Stellenportal für die Pfalz
Mit wenigen Klicks zum Traumjob

Jobportal. Neue attraktive Chancen für Arbeitnehmer bietet der derzeitige Fachkräftemangel. Wer sich beruflich umorientieren, in ein anderes Unternehmensfeld wechseln oder schlicht einfach mehr Geld verdienen möchte, hat gerade jetzt die besten Chancen. Die Jobbörse jobs.rheinpfalz.de kann dabei helfen, Träume zu verwirklichen. Die Nachfrage bezüglich neuer Jobs trifft auf ein immer größer werdendes Angebot an freien Arbeitsplätzen. Hinzu kommt, dass Deutschland - bedingt durch den...

Keine Daten weitergeben
SWS warnen vor vermeintlichem Partner nowenergy

Speyer. In den vergangenen Tagen meldeten sich zahlreiche Kundinnen und Kunden bei den Stadtwerken Speyer (SWS). Sie informierten darüber, dass sie von dem Unternehmen nowenergy GmbH aus Berlin angerufen wurden. Personen am Telefon gaben vor, mit den SWS zusammenzuarbeiten. Sie verlangten Zählernummern sowie weitere persönliche Daten und gaben vor, günstigere Energieverträge anzubieten. Die SWS distanzieren sich von diesen Anrufen. SWS-Mitarbeitende würden sich nur bei Rückfragen an Kundinnen...

Tipps für den Traumjob in der IT
Von Null auf Nerd

Jobsuche. Die Gründe für ein Studium oder eine Berufsausbildung mit IT-Bezug sind vielfältig und IT-Spezialisten sind auf dem Stellenmarkt gefragt. Aber der Job soll schlussendlich auch Spaß machen. Deshalb ist eine frühzeitige Karriereplanung sinnvoll. Schon im Studium ist es sinnvoll zu wissen, was man später einmal machen möchte, rät Maria Rudak, Branchenkennerin und Recruiterin beim Personaldienstleister für IT-Fachkräfte Aitiva. Sie gibt hilfreiche Tipps für die Suche nach dem Traumjob....

Handwerk wird für alle Zukunftsthemen benötigt
Die Zukunftsbauer

von Roland Kohls Handwerk. Ob Klimawandel, Digitalisierung oder Wohnungsbau – für alle gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre benötigen wir Handwerker. Dabei fehlen bereits heute Fachkräfte in fast allen Handwerksberufen. Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks fehlen derzeit bundesweit 250.000 Mitarbeiter. Und dieser Personalmangel hat Folgen: Durchschnittlich liegt die Wartezeit bei drei bis sechs Monaten, bis ein Auftrag begonnen wird. Vor allem auf dem Bau verschlimmert...

Anzeige
offerta-Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen zum Thema Bauen und Renovieren | Foto: Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

50 Jahre offerta – moderner denn je

offerta 2022. Informative Themenhallen, spannende Neuheiten und ein einzigartiges Jubiläumsprogramm – das erwartet Besuchende vom 29. Oktober bis zum 6. November bei der diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. In den vier Hallen und dem Atrium der Messe Karlsruhe finden die Gäste alles was ihr Herz begehrt: Über 550 Ausstellende werden auf rund 70.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Themenbereiche Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle präsentieren. Die...

Renovierung Technisches Rathaus
Bauarbeiten haben viele Auswirkungen

Karlsruhe. Von den in Kürze anlaufenden Sanierungsmaßnahmen des Technischen Rathauses auf dem Areal zwischen Karlsruher Kaiserstraße, Marktplatz, Lamm- und Zähringerstraße sind auch mehrere Gastronomieeinheiten betroffen - die weichen müssen & deren Zukunft mitunter noch offen ist. Große Auswirkungen für die Betriebe Dies sind in der Zähringerstraße auf der Südseite des Gebäudes das "Café Wohnzimmer" und das Pub "Sean O´Caseys". Da die geplanten Maßnahmen in den beiden Lokalen weit über eine...

Bundesverdienstkreuz für Dr. Hoepfner
"Impulsgeber der Innovationspolitik"

Karlsruhe. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Dr. Friedrich Georg Hoepfner das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht und ihn als Vordenker und Impulsgeber der Innovationspolitik im Land gewürdigt. „Dr. Hoepfner ist ein Impulsgeber der Innovationspolitik in Baden-Württemberg, ein Vordenker und ein Förderer von Kunst und Kultur", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Mit seiner Arbeit prägt er die Stadt Karlsruhe, die gesamte Region und unser Land. Persönlichkeiten wie er...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Änderung der Landesbauordnung wird zum Turbo für schnelles Internet

Ansgar Mayr, Wahlkreisabgeordneter für den Wahlkreis Bretten und Beauftragter für Digitalisierung der CDU-Fraktion macht sich seit Beginn seiner Amtszeit für die Schließung von Funklöchern stark. So ist Mayr regelmäßig mit Netzbetreibern im Gespräch, um den Netzaufbau voranzutreiben und bringt hier auch Meldungen aus der Bevölkerung zur Sprache, die ihm über Funklöcher berichten. Das Land Baden-Württemberg will nun die Landesbauordnung ändern, und damit den Ausbau des Mobilfunknetzes...

Rettung im Fachkräftemangel?
Gespräch mit Peter Weißler, Leiter der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens

"Arbeit konkret", ein Kooperationsprojekt der evangelischen Landeskirche und des Bistums Speyer lädt ein zur nächsten kostenlosen Online-Veranstaltung: Am Freitag, 28. Oktober, 10 bis 11 Uhr, spricht Peter Weißler, Leiter der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, über "Rettung im Fachkräftemangel? Geflüchtete Arbeitskräfte" . Im Anschluss besteht die Möglichkeit, konkrete Fragen an den Referenten zu stellen. Anmeldung erbeten per Mail an sandra.hauser@evkirchepfalz.de. Die...

Landesfachausschuss Wirtschaft und Verkehr
Bianca Hofmann zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt

Speyer. Der Landesfachausschuss Wirtschaft und Verkehr der FDP Rheinland-Pfalz hat die Speyerer FDP-Kreisvorsitzende und Stadträtin Bianca Hofmann zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ausschüsse unterstützen die Gliederungen auf Landesebene bei der programmatischen und organisatorischen Arbeit. Der Landesfachausschuss Wirtschaft und Verkehr kann Anträge oder Entschließungen an den Landesparteitag oder den Landeshauptausschuss richten.

Jetzt anmelden am Samstag mitfahren!
Busfahrt zur Demo am 22. Oktober in Stuttgart - Mit neuer Energie raus aus der Krise!

Ab Karlsruhe mit dem Bus zur Großdemonstration am 22. Oktober in Stuttgart - Mit neuer Energie raus aus der Krise! Abfahrt: 10 Uhr, Karlsruhe Hauptbahnhof Süd Rückkehr: gegen 17.30 Uhr Preis: 10 Euro (Schüler/Studen:innen ermäßigt 5 EUR) Anmeldung per E-Mail an bund.mittlerer-oberrhein@bund.net oder telefonisch unter 0721 35852 Wir brauchen einen solidarischen Herbst. Demo in Stuttgart am Samstag, 22. Oktober 2022 Stetig steigende Preise verschärfen soziale Ungleichheit. Das führt leider gerade...

Broschüre zeigt Ortsmieten auf
Mietspiegel 2022 für die Stadt Frankenthal erschienen

Frankenthal. Ab sofort ist der neue qualifizierte Mietspiegel für die Stadt Frankenthal verfügbar. Die Broschüre liefert Informationen über die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundenen Wohnraum in verschiedenen Wohnungskategorien und kann unter www.frankenthal.de/mietspiegel als pdf-Datei heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind bei der Stadtverwaltung erhältlich, Ansprechpartner ist Markus Hütter, markus.huetter@frankenthal.de, 06233 89 427.HintergrundDatengrundlage des...

Ergebnis der Umfrage eindeutig
Wochenmarkt ab morgen wieder auf dem Königsplatz

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer gestern Abend bekannt gegeben hat, zieht der Speyerer Wochenmarkt am Samstag bereits ab morgen wieder auf den Königsplatz zurück. Zweieinhalb Jahre fand der Samstagsmarkt pandemiebedingt auf dem Festplatz statt. Ob der Markt am verkehrsgünstigeren Standort verbleiben oder wieder zurück auf den Königsplatz ziehen soll, war bis zuletzt umstritten. Die Stadt hatte im Sommer eine Umfrage dazu gestartet und mit dem Naturfreundehaus und der Maximilianstraße noch...

Wirbel beim Energiegipfel
Klimaaktion Neustadt fordert Verwaltung

Bericht vom Energiegipfel der Klimaaktion Neustadt/Wstr. e.V. Der Energiegipfel der Klimaaktion Neustadt am 4.Oktober in der Gimmeldinger Meerspinnhalle war ein voller Erfolg! Rund 100 Gäste aus der Neustadter Politik, Stadtverwaltung, von den Stadtwerken, Umweltverbänden und interessierten BürgerInnen hörten höchst interessante Vorträge zum Thema Energiewende, gefolgt von intensiven Diskussionen. Die Vortragsfolge eröffnete Professor Dr. Helling der Hochschule Trier/Birkenfeld mit einem...

eGovernment in Deutschland
Papier schlägt Digitalisierung

Zum Jobcenter durch das Internet Wenn Sie ein Problem bei der Familienkasse oder dem Jobcenter lösen müssen, gehen Sie zu einer Behörde oder erledigen Sie alles über das Internet? Wenn die erste Option ausgewählt wird, leben Sie höchstwahrscheinlich in Deutschland. Hier zieht es mehr als die Hälfte der Menschen administrative Dienstleistungen persönlich in Anspruch zu nehmen vor. Wenn es um finanzielle Unterstützung bei Arbeitslosigkeit, für Ausbildung oder für Kinder geht, dann ist der Anteil...

15 Partner*innen aus der TechnologieRegion Karlsruhe präsentierten sich gemeinsam auf der EXPO REAL in München

Über 45.000 internationale Akteur*innen des Immobiliensektors trafen sich Anfang Oktober auf der EXPO REAL in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung war auch die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH wieder mit einem großen Stand vertreten. Dort präsentierten sich evohaus, TIMON Bauregie, Volkswohnung, weisenburger und die Wirtschaftsförderung Karlsruhe. Außerdem waren ADIRA – l’Agence de développement d’Alsace, big....

Binnenschifffahrt in Rheinland-Pfalz
Güterumschlag unter Vorjahresniveau

Wörth/Germersheim. Von Januar bis Juni 2022 wurde in den rheinland-pfälzischen Häfen weniger Fracht umgeschlagen als im Vergleichszeitraum 2021. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems meldeten die Schiffs- bzw. Frachtführer im ersten Halbjahr einen Güterumschlag von elf Millionen Tonnen. Das waren 534.000 Tonnen bzw. 4,6 Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten 2021. Zwar stieg der Güterempfang um 1,2 Prozent leicht auf 6,3 Millionen Tonnen, der deutliche Rückgang des...

Anzeige
In der Aktionshalle bekommen Besuchende einen Überblick über die Themenhallen | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
Aktion 5 Bilder

Gewinnspiel: offerta 2022 - Die Einkaufs- und Erlebnismesse feiert ihr 50-jähriges Bestehen

offerta 2022. Informative Themenhallen, spannende Neuheiten und ein einzigartiges Jubiläumsprogramm – das erwartet Besuchende vom 29. Oktober bis zum 6. November bei der diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. In den vier Hallen und dem Atrium der Messe Karlsruhe finden die Gäste alles was ihr Herz begehrt: Über 550 Ausstellende werden auf rund 70.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Themenbereichen Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle präsentieren....

Anzeige
 Der Interieur-Podcast „Auf dem Sofa“ bietet exklusive Tipps zu allen „Home & Living“-Themen sowie echtes Experten-Wissen und begeistert Zuhörer*innen mit vielen hochkarätigen Gästen aus der Einrichtungs-Branche.  | Foto: XXXLutz - Mein Möbelhaus
3 Bilder

Podcast powered by XXXLutz
Einrichtungs-Expert*innen hautnah erleben

Mannheim. Der Interieur-Podcast „Auf dem Sofa“ bietet exklusive Tipps zu allen „Home & Living“-Themen sowie echtes Experten-Wissen und begeistert Zuhörer*innen mit vielen hochkarätigen Gästen aus der Einrichtungs-Branche. Als der neue Interieur-Podcast „Auf dem Sofa“ Anfang August dieses Jahres erstmals auf Sendung ging, saß XXXLutz als Branchen-Primus natürlich mit auf der Couch. Fünf spannende Episoden mit hochkarätigen Gästen wurden bereits über das Online-Audio-Format veröffentlicht. „Als...

Auf dem Parkplatz der VG Jockgrim
Neue Ladesäule für E-Fahrzeuge

Jockgrim. Die Infrastruktur für E-Mobilität wird weiter verbessert. Auf dem Parkplatz vor der Verbandsgemeindeverwaltung in Jockgrim können nun auch Elektrofahrzeuge an der Ladesäule aufgeladen werden. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freut sich, dass die Ladesäule bereits sehr gut genutzt wird. Es bestätige, dass Bedarf an dieser Technologie besteht. Auch für die Mitarbeiter:innen der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim sei die Ladesäule ein gutes Angebot, wenn sie auf Elektromobilität...

Zwölf neue Start-ups beim Energie-Accelerator AXEL
Innovationen für viele Gebiete der Energiewende

(fe) Kreative Start-ups auf ihrem Weg umfassend zu unterstützen, ist Aufgabe von AXEL, dem Energie-Accelerator in Karlsruhe, denn von einer innovativen Idee bis zur marktfähigen Entwicklung ist es mitunter ein langer und steiniger Prozess. Hierbei bieten die AXEL-Expertinnen und -Experten im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW“ punktgenaue Unterstützung, betreuen Gründerinnen und Gründer in allen unternehmerischen Bereichen, begleiten sie dabei von der Produktidee bis zur erfolgreichen...

Verbandsgemeinde Jockgrim
Richard Reiß feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum

Jockgrim. Das 25-jährige Dienstjubiläum von Richard Reiß war Anlass zu einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeinde  Bürgermeister Karl Dieter Wünstel bedankte sich gemeinsam mit Martina Bouché (Abteilungsleitung Bürgerservice), Nina Bannack (Teamleitung Bauabteilung) und Andrea Färber (Personalrat) für seine langjährige zum Allgemeinwohl geleistete bürgerfreundliche und fachkundige Arbeit. Seine Ausbildung zum Elektroinstallateur machte Richard Reiß in Rheinzabern und arbeitete in seinem...

Anzeige
Der Beruf des Tischlers ist abwechslungsreich und kreativ | Foto: industrieblick/stock.adobe.com
2 Bilder

Umschulung zum Schreiner / Tischler: Arbeiten mit dem Werkstoff Holz

CJD-Umschulung Schreiner - Tischler. Kulturhistorisch zählt Holz zu den ältesten Werkstoffen der Menschheitsgeschichte, das Arbeiten mit und das Bearbeiten von Holz ist damit eines der ältesten bekannten Handwerke. Und auch heute noch ist ein Leben ohne Holz undenkbar: Möbel, Bodenbeläge, Türen, Fenster, Dachstuhl - Holz begleitet uns überall, dementsprechend beliebt und zukunftsorientiert sind Berufe wie Schreiner (in) oder Tischler (in). Der Beruf Tischler/SchreinerWas ist eigentlich der...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ