Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im Oktober
In Speyer sind derzeit 978 Stellen unbesetzt

Speyer. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer kam es im Oktober zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit: Mit 2.683 Personen waren 86 weniger arbeitslos gemeldet als im September. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent. In den vergangenen vier Wochen haben sich 521 Personen arbeitslos gemeldet, 96 weniger als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 602 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 123 weniger als im September. „Wir freuen uns über die rückläufigen...

Anzeige
Der Landfuxx in Weilerbach bei Kaiserslautern führt die passende Adventsdeko und Weihnachtsdeko sowie die unterschiedlichsten Geschenk-Ideen. | Foto: Claudia Bardon
28 Bilder

Weihnachtsdekoration kaufen im Landfuxx Weilerbach bei Kaiserslautern

Weilerbach bei Kaiserslautern. Der Advent und Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Eine große Auswahl an unterschiedlichster Adventsdeko und Weihnachtsdekoration für Jung und Alt, in rustikal und modern, bietet der Tier- und Gartenmarkt Landfuxx in Weilerbach. Weihnachtsfans treffen hier regelrecht auf eine kleine Weihnachts-Wunderwelt die Herzen definitiv höher schlagen lässt. Das umfangreiche Sortiment des Tier- und Gartenmarktes Landfuxx bietet neben den an Jahreszeiten...

Innovative Ideen für die Energiewende
Zwölf Start-ups gewähren beim „Demo Day“ am 3. November Einblicke in ihre Ansätze

Beim Start-up-„Demo Day“ von AXEL, dem Energie-Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V., geht’s am Donnerstag, 3. November, von 14 bis 17 Uhr um innovative Ideen für die Energiewende. Dieses Mal geben 12 Gründerteams Einblicke in ihre innovativen Ideen. Start-ups auf ihrem Weg umfassend zu unterstützen, ist Aufgabe des Start-up-Accelerator-Programms AXEL, das im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW“ Gründerinnen und Gründer in allen unternehmerischen Bereichen betreut, sie dabei...

2 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Rollladen- und Sonnenschutztechnik Köhl am neuen Standort

Das Unternehmen Rollladen- und Sonnen-schutztechnik Köhl hat seinen neuen Firmen-standort am Samstag der Öffentlichkeit durch einen Tag der offenen Tür vorgestellt. Der Vorsitzende des Gewerbeverein Weiler-bach e.V. Harry Dinges beglückwünschte das junge Unternehmerehepaar Stephanie und Matthias Köhl zu den schön gewordenen Räumlichkeiten. Nicht nur einen großen Aus-stellungs- und Präsentationsraum, sondern auch Unterstellmöglichkeiten für die Firmen-fahrzeuge und das Material finden jetzt...

9 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Strahlende Gesichter beim Herbstmarkt

Bei den Gewinnern des Gewinnspieles des ersten Herbst- marktes des Gewerbeverein Weilerbach e.V in Weilerbach gab es strahlende Gesichter. Das Lösungswort zu dem Gewinnspiel lautete: Einkaufen Der dritte Preis ging an Janina Leimbeck. Der zweite Preis ging an Simone Stein. Der erste Preis ging an Thomas Schneider. Von dieser Stelle nochmals an alle Gewinner/innen herzlichen Glückwunsch vom Vorstand des Gewerbevereins. Außer den strahlenden Gewinner/innen bei dem Gewinnspiel gab es bei der...

2 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Auch in diesem Jahr wieder nette Geschenke für die Neugeborenen

In diesem Jahr wurden die Neugeborenen des Jahres 2021 wieder durch die Orts- gemeinde Weilerbach mit einem Wertgut-schein in Höhe von je 100,00 Euro be-schenkt. Außer diesem Geschenk gab es wie in den zurückliegenden Jahren von einem Teil der Mitglieder des Gewerbevereins Weilerbach e.V. eine gut gefüllte Einkaufstüte. Von Gutscheinen bis zu praktischen Gegen-ständen gab es manche Überraschung. Durch die Mitwirkung von folgenden Mit-gliedsbetrieben wurden die Geschenktüten gefüllt: Ambiente...

Krieg der Kulturen des Westens und des Ostens
Für Gas und den Westen?

Der Geist eines Gastransportkonsortiums Im Juni 2002 beschlossen die Präsidenten Russlands und der Ukraine sowie der deutsche Regierungschef, ein Konsortium zur Verwaltung des ukrainischen Gasfernleitungssystems zu gründen, um zentralasiatisches und russisches Gas in europäische Länder zu liefern. Einige Jahre zuvor wurde die Möglichkeit diskutiert, die ukrainischen Hauptgasleitungen an die Konzession des niederländisch-britischen Unternehmens Shell zu übergeben. Diese Initiative wurde auch von...

16 kostenlose Workshops der Arbeitsagentur
Karriere und berufliche Neuorientierung

Landkreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt wird stetig dynamischer. Strukturwandel, Transformation und Digitalisierung hinterlassen ihre Spuren und verändern die Anforderungen an Beschäftigte. Wer mit der rasanten Entwicklung Schritt halten möchte, muss sich daher mit bewegen. Manchmal kommt man aber auch selbst an den Punkt, an dem man merkt, dass es Zeit für eine Veränderung ist. „Einen Schritt weiter“ geht es mit den digitalen Workshop-Wochen des Teams der Berufsberatung im Erwerbsleben der...

Anzeige
Physiotherapie in Speyer: Im Stammhaus des Unternehmens bündelt Theraneos die Kompetenzen von verschiedenen therapeutischen Spezialisten und wirft einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen | Foto: Theraneos
2 Bilder

Stellenangebot Physiotherapeut: Theraneos bietet Jobs in Voll- und Teilzeit

Jobs für Physiotherapeuten. Stellenangebot: Wer im Raum Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal oder Neustadt auf der Suche nach einem Job als Physiotherapeut und einer neuen Herausforderung ist, der wird bei Theraneos Physiotherapie fündig. Das Therapiezentrum mit zwei Standorten in Speyer und zwei Praxen als exklusiver Partner von BASF in Limburgerhof und Ludwigshafen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Jobs für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden beziehungsweise bietet Jobs für...

Anzeige

Soltech Speyer
Experten für Photovoltaik und alternative Energien

Soltech in Speyer. Wenn es im Raum Speyer um alternative Energien geht, ist die Firma Soltech der richtige Ansprechpartner. Mit über 30 Jahren Erfahrung kennt sich das Team bestens mit den Details der Energieversorgung aus. Die Betreuung und Beratung privater und gewerblicher Kunden ist das Fachgebiet des Teams. Sehr gefragt sind in den letzten Jahren Photovoltaik-Anlagen für Privatkunden. In Zeiten von steigenden Energiepreisen und leistungsfähigen Akkus lohnt es sich, das Dach aufzurüsten und...

Der Verkaufsoffene Sonntag hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt.  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Herbstmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag in Neustadt

Neustadt. Die Temperaturen sinken, die Blätter an den Bäumen beginnen sich zu färben und die Wälder erstrahlen in einem goldenen Licht. Wir feiern die schöne Jahreszeit mit einem bunten Herbstmarkt am Sonntag, 6. November, in Neustadt an der Weinstraße. Rund vierzig Stände bieten ihre Produkte in der historischen Altstadt an. Los geht es um 11 Uhr. Zusätzlich lädt der vierte Verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr kauflustige Besucherinnen und Besucher zum Flanieren ein. Der Herbstmarkt...

Statistik
Weniger Neuzulassungen, mehr E-Mobilität

Rheinland-Pfalz. Im den ersten neun Monaten 2022 wurden in Rheinland-Pfalz 99.035 Fahrzeuge neu zugelassen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das rund 3.500 Neuzulassungen weniger als im Vorjahreszeitraum (minus 3,5 Prozent). Damit fiel der prozentuale Rückgang deutlich geringer aus als in Deutschland insgesamt (minus 7,4 Prozent). Die sinkende Zahl der Neuzulassungen ist unter anderem auf anhaltende Lieferschwierigkeiten und Materialengpässe, insbesondere in der...

Pressemitteilung
Innovative Geschäftsmodelle für den Mittelstand - Neues Handbuch

Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern bringt ersten Teil seiner Handbuch-Reihe heraus  Thema des ersten Handbuchs ist Geschäftsmodelle  Kaiserslautern // 27. Oktober 2022 – Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern hat ein neues Handbuch zum Thema Geschäftsmodelle herausgegeben. Entstanden ist das Handbuch in der AG Geschäftsmodelle des Mittelstand-Digital Netzwerks zusammen mit zahlreichen weiteren Zentren aus dem Netzwerk. Das Buch erläutert grundlegende Begriffe zum Thema...

Pressemitteilung
Die Produktion der Zukunft braucht neue Geschäftsideen

SmartFactory-KL startet Workshops mit Mitgliedsunternehmen Businessimpulse sollen Umsetzung von Production Level 4 unterstützen In Kaiserslautern nimmt die Produktion der Zukunft immer konkretere Formen an. An drei Standorten arbeiten Demonstratoren in einer Shared Production zusammen. Die Basis bilden skillbasierte Module, Industrial Edge Cloud Konzepte, Methoden der Künstlichen Intelligenz und Digitale Plattformen. Maschinen und Software werden zukünftig mietbar sein, also Unternehmen als...

Digi-Parcours im Mittelstand-Digital Zentrum
Digitalisierung – Station für Station

Digitalisierung als Parcours: das bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern. Beim neuen Format Digi-Parcours haben Sie bei der ersten Durchführung am 6. Dezember die Möglichkeit, die verschiedenen Schritte eines digitalen Transformationsprozesses in einer Gruppe zu durchlaufen. Die Expert:innen des Zentrums bringen Ihnen Themen, wie z.B. Digitalisierung als Voraussetzung einer effektiven Nutzung von KI, so näher und machen sie praktisch erlebbar. Natürlich kommt auch der persönliche...

Junior-Betriebsräte gesucht
Azubis in Neustadt können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Neustadt. Azubis und junge Beschäftigte aus Neustadt sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Von unbezahlten Überstunden bis hin zu Arbeiten, die gar nichts mit der Ausbildung zu tun haben – immer wieder klagen Azubis über Missstände. Aber die muss niemand einfach so hinnehmen. Wer eigene Interessenvertreter wählt, kann im...

Digitale Informationsreihe
Jobsuche mit Social Media

Landkreis Germersheim. In vielen Branchen hat die klassische Bewerbung ausgedient. Internet und Digitalisierung ändern unsere Kommunikation und eröffnen alternative Wege in die Arbeitswelt. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 8. November, um 9 Uhr dem Thema „Jobsuche mit Social Media“. In dem zweistündigen interaktiven Vortrag erfahren die Teilnehmenden...

Anzeige

Kostenfreie Sprechstunden im bic
Alle Zeichen stehen auf Gründung

bic. Durch vielfältige Projektangebote fördert das bic, welches schon seit Jahren Partner der „Gründerwoche Deutschland“ ist, engagierte Gründer und Gründerinnen dabei, auf eigenen Beinen zu stehen und informiert rund um alle Themen der beruflichen Selbstständigkeit. Passend hierzu startet im November im 14. Jahr das erfolgreiche, vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz geförderte Projekt 1,2,3 GO, welches sich aus einem Parcours und einem Wettbewerb zusammensetzt und so zum Sprungbrett zur...

Meier - Taste of Culture: Solidarität!

Meier - Taste of Culture. „Net nur über andere laache, selbst jet maache!“, lautet ein Spruch im Rheinland - also in etwa: sich nicht nur über die Umstände aufregen, sondern selbst tätig werden. So haben Studierende in Heidelberg sich nicht nur über die Wohnungsnot ereifert, sondern haben es selbst in die Hand genommen und ein Studentenwohnheim gebaut. Mehrere Generationen Studierender haben dieses Projekt vorangetrieben, obwohl sie wussten, dass sie selbst nicht davon profitieren würden. Das...

Wohnprojekt in Heidelberg: Selbstverwaltetes Wohnen für Studenten und Auszubildende | Foto: Uli Hillebrand
2 Bilder

Studierende bauen ihr eigenen Wohnheim
Selber machen

Von Roland Kohls Dann bauen wir uns eben selbst ein Wohnheim! Bereits vor zwölf Jahren war die Wohnungsnot vor allem für Studierdende in Heidelberg groß - so groß, dass sich eine Gruppe Studierende daran gemacht hat, ein Studentenwohnheim selbst zu planen, um selbstverwaltetes Wohnen für Studierende zu ermöglichen. Aus dieser damals utopischen Idee ist mittlerweile Wirklichkeit geworden. Nach derzeitiger Planung wird das Wohnheim für Studierende und Auszubildende des Collegium Academicum (CA)...

Wirtschaftsbrunch in der IHK Karlsruhe
Künstliche Intelligenz als Basistechnologie

Karlsruhe. „Wir haben es mit einer Knappheitskrise bei Fachkräften, Energie, Rohstoffen und Vorprodukten zu tun – dazu eine seit 40 Jahren nicht mehr gekannte Inflation von bereits zehn Prozent“, so Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, beim Besuch eines Wirtschaftsbrunchs in der IHK Karlsruhe vor geladenen Gästen aus dem IHK-Ehrenamt. Das Fehlen von Fach- und Arbeitskräften, der Mangel an Vorprodukten, an Energie und...

Anzeige
Auf der offerta präsentieren sich in Halle 3 Aussteller aus dem Lifestyle-Bereich, unter anderem mit Tischkultur und Wohntextilien | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
3 Bilder

50 Jahre offerta - spannende Neuheiten und einzigartiges Jubiläumsprogramm

offerta 2022. Informative Themenhallen, spannende Neuheiten und ein einzigartiges Jubiläumsprogramm – das erwartet Besuchende vom 29. Oktober bis zum 6. November bei der diesjährigen Einkaufs- und Erlebnismesse offerta. In den vier Hallen und dem Atrium der Messe Karlsruhe finden die Gäste alles was ihr Herz begehrt: Über 550 Ausstellende werden auf rund 70.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Themenbereichen Freizeit, Bauen, Lifestyle und Markthalle präsentieren. Die...

Auch in Germersheim
Verpackungshersteller finanziert MINT-Bildungsprogramme

Germersheim. Um das Interesse an den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu wecken, unterstützt die Ardagh Group ab sofort die Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. mit Spenden. Die Gelder werden unter anderem für Bildungsprogramme eingesetzt, die gezielt an Schulen im Umfeld der Ardagh-Werke angeboten werden. Auch Schulen in und um Germersheim sollen von dem Engagement profitieren. Die Ardagh Group plant, in den nächsten zehn Jahren rund...

Entscheidung der SGD Süd
Erweiterung des Tagebaus in Leimersheim ist möglich

Leimersheim. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat im raumordnerischen Entscheid festgestellt, dass die Erweiterung des Tagebaus in Leimersheim um das Abbaufeld "Leimersheim 3" den Erfordernissen der Raumordnung und Landesplanung entspricht. Allerdings müssen vom Antragsteller - der Firma Markus Wolf Kieswerk & Transporte - Auflagen beachtet werden, so SGD Süd-Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf. So kann etwa die Erweiterung des Tagebaus um das Abbaufeld "Leimersheim 3" erst...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ