Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Müller vertritt pfälzische Sparkassen
Siegmar Müller bleibt Landesobmann

Germersheim-Kandel. In der gemeinsamen Sitzung der Bezirksarbeitsgemeinschaften Nord und Süd am 17. Oktober wurde Siegmar Müller erneut einstimmig für weitere fünf Jahre zum Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassenvorstände gewählt. Siegmar Müller ist seit 1. April1995 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Germersheim-Kandel und seit 1. Januar 2009 Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassenvorstände. Am 5. März 2018 wurde er zudem zum stellvertretenden Bundesobmann der deutschen...

„Ehrmann“ beteiligt sich an karitativer Initiative / 10.000 Brillen gehen in 56 Länder
Brillen für Bedürftige in der Welt

Region. Einer gemeinnützigen Aktion hat sich das Einrichtungshaus Ehrmann mit Filialen in der Südpfalz, im Rhein-Neckar-Raum und Mittelbaden angeschlossen. An den Standorten des Unternehmens haben Kunden Brillen abgegeben, die sie nicht mehr tragen. Diese wiederum werden gemeinsam mit der Organisation „Brillen ohne Grenzen“ an Hilfsbedürftige in aller Welt verteilt. Bereits zum zweiten Mal macht Ehrmann bei der karitativen Initiative mit. Zum ersten Mal stand auch im neuen Möbelhaus in Rastatt...

Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim
Einladung zum Business Treffen mit Vortrag des Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim

Business Treffen – Unternehmer Netzwerk Bad Dürkheim Unser Motto: Know-how bündeln und gemeinsam schneller zum Erfolg. daher laden wir alle Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende oder leitende Angestellte und Existenzgründer aus Bad Dürkheim und der Region ein. In gemütlicher Runde bietet sich die Gelegenheit, Menschen und Branchen kennen zu lernen. Wir laden Sie ein zum Ratschen und Fachsimpeln – persönliche Kontakte sind immer noch das beste Marketing – Konzept. Dieses...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Hochschultag Entrepreneurship "Unternehmergeist in die Schulen"

Für Studierende, Hochschullehrende, Lehrkräfte und Gründungsförderer veranstalten die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und das RKW Kompetenzzentrum am 19. November einen öffentlichen Hochschultag Entrepreneurship. Die Veranstaltung wird durch die Karl Schlecht Stiftung ermöglicht. Vorträge und Workshops bieten einen Überblick über die Möglichkeiten der Gründungserziehung im schulischen Alltag. Die Teilnahme ist kostenlos. „Unternehmergeist in die Schulen“ lautet das Motto des öffentlichen...

Ein Kinderbus für die Wölkchengruppe
Spazierfahrt auf vier Rädern

Helmsheim. Die Wölkchengruppe des evangelischen Kindergartens „Sonnenschein“ in Helmsheim freut sich über ihr neues Fahrzeug. Mit ihrem neuen Kinderbus können sie wieder kleine Ausflüge in und um Helmsheim unternehmen und dabei einiges an Proviant einpacken. „Für die Kinder ist es ein besonderes Erlebnis, gemeinsam spazieren zu gehen. Und mit dem neuen Bus macht das natürlich noch mehr Spaß!“, erklärte die Leiterin des Kindergartens, Monika Landmann. „Jetzt wollen die Kinder am liebsten nur...

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt
Klanggewaltiger Vorgeschmack

Ludwigshafen. Die ganz großen kulturellen Ereignisse des ausklingenden Sommers in unserer Stadt, wie exemplarisch das Ludwigshafener Stadtfest, das Internationale Straßentheaterfestival und das Festival des Deutschen Films sind uns allen in ihrer großartigen Atmosphäre noch immer sehr präsent. Einmal mehr haben uns der Ludwigshafener Kultursommer und der Kultursommer Rheinland-Pfalz in dieser Jahreszeit eine in ihrem Facettenreichtum überaus beeindruckende Programmvielfalt beschert, auf die wir...

Foto: Jürgen Rösner
4 Bilder

Miyabi Kawai, Joey Kelly und die KSC-Spieler hautnah
Promifaktor auf der Karlsruher offerta

Karlsruhe. Einen Shopping-Tag mit der besten Freundin erleben und dabei die neuesten Trends von der Promi-Stylistin Miyabi Kawai erfahren – das gibt es am offerta-Freundinnentag am 31. Oktober. Von 10 bis 18 Uhr steht die offerta ganz im Zeichen der Frau und hält viele Specials und Rabatte bereit. Ab 15 Uhr öffnet Modedesignerin Miyabi Kawai, bekannt aus der VOX-Sendung Schrankalarm, ihren Schrank auf der Hauptbühne und stellt unter anderem ihre aktuelle Plus Size-Kollektion der Marke sheego...

Hier wird bald nach Öl gebohrt | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Wirtschaftlichkeit des Ölfunds in Steig 1 bei Untergrombach nachgewiesen
Zwischen Weingarten und Untergrombach wird bald Öl gefördert

Weingarten/Untergrombach. Der Produktionstest der Bohrung Steig 1 in Weingarten und die sich anschließende vorläufige Auswertung der Daten haben die Wirtschaftlichkeit des Ölfunds nachgewiesen. Dies teilt die Rhein Petroleum GmbH mit. Insgesamt sei auf einer Gesamtmächtigkeit von insgesamt rund 150 Metern Ölvorkommen in den Sandsteinen des Untergrunds entdeckt worden. Der Test habe die notwendigen Daten und Informationen für die nächste Phase der Entwicklung des Felds geliefert, so dass nun mit...

Studium generale der DHBW Karlsruhe
Iran-Sanktionen der USA: Erfahrungen und Risiken für kleine und mittlere Unternehmen

Im Juli 2015 billigte der UN-Sicherheitsrat die Vereinbarung zur Beilegung des Atomstreits mit dem Iran. Daraufhin wurden am 16. Januar 2016 („Implementation Day“) die Sanktionen der UN, der USA und der EU außer Kraft gesetzt. Es kam zu vereinbarten Prüfungen der Atomenergiebehörde IAEA. Viele deutsche Unternehmen, insbesondere aus dem Maschinen- und Anlagenbau, bereiteten sich auf den Iran-Markt vor. Nach dem Amtsantritt Donald Trumps ein Jahr später aber kündigte dieser im Mai 2018 einseitig...

Freie Termine auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Hütten für den guten Zweck

Bruchsal. Die Stadt Bruchsal bietet für soziale Initiativen, Vereine und andere Gruppen, die ehrenamtlich und gemeinnützig für die Gesellschaft handeln, auf dem Weihnachtsmarkt die Möglichkeit, kostenlos in einer Hütte ihre Arbeit zu präsentieren. Dabei sind Selbsthilfegruppen, Kindergärten und Schulklassen ebenso willkommen wie Partnerschaftsvereine oder Wohlfahrtsverbände. Die Erlöse aus dem Verkauf von handgearbeiteten Artikeln, Gebäck unter anderem sollen jeweils dem Ziel der ehrenamtlichen...

Künstliche Intelligenz für Gesundheitsdaten
HWI aus Rülzheim und Partner gewinnen KI-Innovationswettbewerb

Rülzheim. Belastbare Daten revolutionieren die Gesundheitsversorgung: HWI aus Rülzheim hat gemeinsam mit 15 Partnern jetzt einen Innovationswettbewerb für Künstliche Intelligenz (KI) gewonnen. Das Bundeswirtschaftsministerium wählte unter 137 Unternehmen zehn Projektgemeinschaften aus, die den größten praktischen Nutzen versprechen; die Gesamtfördersumme beträgt 150 Millionen Euro. Das Projekt, an dem das südpfälzische Unternehmen HWI beteiligt ist, heißt KIKS – Künstliche Intelligenz für...

Dichtgedrängt schlängelten sich viele hundert Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag durch die Kirrlacher Shoppingmeile.  | Foto: Kurt Klumpp
4 Bilder

Gut besuchter Herbstmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Kirrlach
Buntes Treiben bei schönem Wetter

Waghäusel. Schöneres Wetter hätte sich Bernd Klein, Vorsitzender der Vereinigung der Selbstständigen in Kirrlach, beim verkaufsoffenen Sonntag im Waghäuseler Stadtteil nicht wünschen können. Die wärmende Herbstsonne lockte viele Besucher in die Shoppingzone des Waghäuseler Stadtteils. Dort hatten nicht nur die zahlreich vorhandenen Einzelhändler ihre Türen geöffnet. Auch der örtliche Hundesportverein versorgte die vielen hundert Besucher mit Kaffee und Kuchen. Lange Schlangen bildeten sich vor...

Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Obermoschel ein Renner
Bilderbuchwetter beschert wahren Besucheransturm in die kleinste pfälzische Stadt

Obermoschel. Einmal mehr erlebte die kleinste Stadt der Pfalz beim Herbstmarkt einen Sonntag der Superlative. Trotz ein paar weniger Verkaufsstände als im Vorjahr, strömten die Besucher anläßlich des Herbstmarkts mit verkaufsoffenem Sonntag nur so in Scharen am goldenen Oktober-Sonntag durch Friedrich-, Wilhelm- Landsberg- und Luitpoldstraße. Am Marktplatz als Zentrum des Geschehens war nach 18.oo Uhr bei Sonnenschein und Musik von Fred Weber noch richtig viel los um den Weinstand des Weingutes...

Kreishandwerkerschaft Südpfalz sucht Nachwuchs im Handwerk
Schüler, Azubis und Chefs treffen sich zum Speed-Dating

Südpfalz/Landau. Fragt man einen für seinen Beruf begeisterten Handwerker nach den Vorteilen einer Ausbildung im Handwerk, sprudelt es nur so von positiven Aspekten: Man ist nicht nur ein Rädchen im großen Getriebe, ein hoher Grad an Selbstverantwortung ist gefragt und man sieht am Ende des Tages, was entstanden ist, oder: Handwerk ist Hand- und Kopfarbeit – täglich wollen neue Probleme gelöst werden, das ist unheimlich spannend. Auch gibt es eine Vielzahl von Weiterbildungs- und...

Städtische Wirtschaftsförderung startet Umfrage zu Handel und Stadtmarketing
Speyer erleben

Speyer. Von zentraler Relevanz bei fast allen Veranstaltungen der städtischen Wirtschaftsförderung ist das Thema Innenstadthandel, aber auch Handel überhaupt – gerade in Zeiten der wachsenden Konkurrenz durch Online-Angebote und anderer infrastruktureller Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Gleiches gilt für den Begriff „Stadtmarketing“, der weit mehr meint, als ein Logo oder eine Einzelveranstaltung, um die Marke Speyer abzubilden und den Standort Speyer zu stärken. Ziel der Umfrage...

Foto: KME - Jürgen Rösner
3 Bilder

Stadtfest und Tag der offenen Baustelle sorgen für volle Plätze, Straßen und Geschäfte
Karlsruhe feiert goldenen Herbst in der ganzen Innenstadt

Karlsruhe. Bei goldenem Herbstwetter waren am Wochenende wieder einige Hunderttausend Besucher unterwegs und sorgten für eine hervorragend besuchte Karlsruher Innenstadt. Das Angebot des kostenlosen Nahverkehrs im Stadtgebiet am Samstag und Sonntag wurde hervorragend angenommen und sorgte für eine entspannte Anreise. Mit einem großen Unterhaltungsprogramm, Live-Musik und Kleinkunst lockte das Stadtfest in die City, am verkaufsoffenen Sonntag strömten die Menschen in die geöffneten Geschäfte und...

Informationsveranstaltung zum "Windpark Lußhardt" am 23. Oktober
Betreiber und Gegner treffen zusammen

Kronau. In Kronau findet am Mittwoch, 23. Oktober, eine Informationsveranstaltung zur geplanten Windkraftanlage "Windpark Lußhardt" statt.  Ab 19 Uhr stellen Vertreter der Betreiberfirma Wircon das Projekt vor. Bürger haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Auch die Bürgerinitiative "Gegenwind Lußhardt", die gegen den Bau des Windparks ist, will sich an der Veranstaltung beteiligen und ihre Sichtweise darlegen.

DB Regio erhält Zuschlag für Verkehrsleistungen im Raum Karlsruhe
Neue Züge und verbesserter Fahrplan, von dem auch Bruchsal profitiert

Region. Ab Dezember 2022 sollen die Verbindungen von Karlsruhe in Richtung Heilbronn, Achern und Freudenstadt/Bondorf sukzessive mit neuen Fahrzeugen in Betrieb genommen werden. Ebenso soll es eine neue Regionalexpress-Linie von Karlsruhe nach Heidelberg/Mannheim geben. Da keiner der unterlegenen Bieter einen Nachprüfungsantrag gestellt hat, wurde vom Ministerium für Verkehr heute der DB Regio der Zuschlag für das Vergabenetz 7b erteilt. Das sind die Verbesserungen im Fahrplan:  Neuer...

Hermann Preuss (rechts) heißt die Abendbummler in seinem Geschäft Willkommen. | Foto: Bauer
5 Bilder

Erster Speyerer Abendbummel
"Im Speyerer Einzelhandel steckt so viel Leidenschaft"

Speyer. Etwa 50 Interessierte nutzten die Gelegenheit, um beim ersten Speyerer Abendbummel einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Wirtschaftsförderung hatte dazu eingeladen, den Speyerer Einzelhandel einmal von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen  - und vor allem zu einer ganz anderen Uhrzeit. Nach Ladenschluss machten sich fünf Gruppen auf den Weg durch die Speyerer Fußgängerzone und auf Entdeckungstour. Fünf Geschäfte hatten sich dazu bereit erklärt, den Feierabend an diesem...

Neues Projekt gegen Fachkräftemangel
„Mein Unruhestand“ in Karlsruhe

Partner. Der „Stadtseniorenrat Karlsruhe“ und die „Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe“ starten mit dem Projekt „Mein Unruhestand“ eine gemeinsame Initiative, um dem Fachkräftemangel im Handwerk entgegen zu wirken und älteren Mitbürgern die Möglichkeit zu geben, eine Aufgabe, ganz nach ihrer zeitlichen Verfügbarkeit, zu übernehmen. „Unsere älteren Mitbürger haben ein nicht zu unterschätzendes Fachwissen und sind einerseits rüstig genug und anderseits Willens, noch einer sinnvollen Tätigkeit...

Mobiles „Wohnglück-Smarthaus“
Zukunftstrends des Wohnens in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Partner der „Volksbank Karlsruhe“, die „Bausparkasse Schwäbisch Hall“ schickt ein mobiles Smarthaus auf Deutschland-Tour: Vom 11. bis 13. Oktober macht das Haus Station auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Alle in dem Haus vorhandenen Produkte und Techniken sind miteinander vernetzt, lassen sich zentral steuern und zeigen, wie neueste Technik für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz sorgen kann. Sobald die Bewohner das Haus verlassen, verschließt sich beispielsweise die...

Internationalität regional integrieren
29.10.2019 - Stammtisch von Mentoring-Programmen der HS KL

Akteure der verschiedenen Mentoring-Programme (MINT-Mentoring für Studentinnen, Mentoring für Internationale Studierende, KOSMO-Mentoring-Programm, Deutschlandstipendium und Mentoring-Initiativen aus den Fachbereichen) miteinander vernetzen und dadurch neue Impulse entstehen lassen - das sind die Ziele des Stammtisches, der einmal im Semester stattfindet. In lockerer und entspannter Atmosphäre haben die Teilnehmenden Gelegenheit, sich zum Thema Mentoring auszutauschen, mit den Mentoren und...

MVV-Heizkraftwerk auf Friesenheimer Insel in Betrieb genommen
Mannheim: Energiepartnerschaft von MVV und Roche schont Klima

Mannheim. Vor knapp zweieinhalb Jahren auf den Weg gebracht, ab heute Wirklichkeit: Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und das Gesundheitsunternehmen Roche haben mit der Inbetriebnahme einer neuen Dampfleitung zwischen dem Roche-Werk und  dem MVV-Heizkraftwerk auf der Friesenheimer Insel ein neues Kapitel ihrer langjährigen Energiepartnerschaft aufgeschlagen. Mit der Öffnung der nun in Betrieb genommenen Leitung erfolgt nun die Wärmelieferung der MVV an Roche in Form von Heißdampf von rund...

Einblicke hinter die Kulissen einer Hightech-Welt am 11. Oktober - in Karlsruhe
Bunte „Nacht der Digitalisierung“ in Karlsruhe

Karlsruhe. 4.400 Unternehmen, mehr als 30.000 Beschäftigte, die europaweit höchste Forschungsaktivität und eine Region, mit den deutschlandweit meisten Impulsgebern für die Digitalisierung: Die IT-Branche in und um Karlsruhe zählt zu den wichtigsten und bedeutendsten Knotenpunkten der Digitalisierung in Deutschland. Jetzt gewähren knapp 100 Karlsruher Unternehmen und Institutionen erstmals gemeinsam Einblicke hinter die Kulissen einer faszinierenden Welt, in der die Technik und IT von morgen...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Powered by PEIQ