Stadtfest und Tag der offenen Baustelle sorgen für volle Plätze, Straßen und Geschäfte
Karlsruhe feiert goldenen Herbst in der ganzen Innenstadt

Foto: KME - Jürgen Rösner
3Bilder
  • Foto: KME - Jürgen Rösner
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Bei goldenem Herbstwetter waren am Wochenende wieder einige Hunderttausend Besucher unterwegs und sorgten für eine hervorragend besuchte Karlsruher Innenstadt. Das Angebot des kostenlosen Nahverkehrs im Stadtgebiet am Samstag und Sonntag wurde hervorragend angenommen und sorgte für eine entspannte Anreise. Mit einem großen Unterhaltungsprogramm, Live-Musik und Kleinkunst lockte das Stadtfest in die City, am verkaufsoffenen Sonntag strömten die Menschen in die geöffneten Geschäfte und der Tag der offenen Baustelle bot spannende Einblicke in die entstehende Nahverkehrswelt im Karlsruher Untergrund.

Rechtzeitig zum Stadtfest-Start am Samstagmorgen schaltete das Wetter noch einmal auf Spätsommer und sorgte so für ideale Bedingungen für ein rundum gelungenes Wochenende in der Karlsruher Innenstadt. Zwischen Kronenplatz und Stephanplatz bewegten sich die Menschen zu den zahlreichen Attraktionen des Karlsruher Stadtfestes. Rund 15.000 Besucher nutzen am Samstag die Gelegenheit, sich die zukünftige unterirdische Haltestelle „Durlacher Tor“ von innen anzuschauen.

„Das Stadtfest hat sich als Herbsthighlight in Karlsruhe etabliert und ist jedes Jahr aufs Neue ein ausgesprochen vielseitiges, friedliches und buntes Fest für alle. Das freundschaftliche Miteinander von Cityinitiative Karlsruhe, KME und allen beteiligten Akteuren sowie der starke Wille, gemeinsam viel für unsere Stadt zu erreichen, ist deutlich spürbar und eine tolle Basis für rundum gelungene Veranstaltungen wie das Stadtfest“, zog Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, ein durchweg positives Fazit. Die Besucher waren begeistert von dem großen Unterhaltungsprogramm, das die regionalen und internationalen Musiker und Künstler dargeboten haben, und dank der tollen Angebote der Karlsruher Einzelhändler war insbesondere der verkaufsoffene Sonntag ein echtes Festival für die Shopping-Fans. "Dass uns dann auch noch das Wetter so gewogen war, lässt sich vielleicht am besten mit dem Glück der Tüchtigen beschreiben“, so Wacker weiter.

Live-Musik auf dem Friedrichsplatz, Urban-Art auf dem Kronenplatz, das Kinder-Spiele-für jedermann.
Rundum zufrieden zeigte sich auch der Einzelhandel: „Das tolle Wetter und das spannende Programm des Stadtfestes haben die Menschen in Strömen in die Innenstadt und die Geschäfte gelockt! Die Karlsruher Einzelhändler sind sehr zufrieden mit dem Verlauf des verkaufsoffenen Sonntags und des ganzen Wochenendes – die Frequenz und der Umsatz haben gestimmt“, freute sich Frank Theurer, Geschäftsführer der City Initiative Karlsruhe. Die Geschäfte öffneten von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und begrüßten die Sonntags-Shopper mit Sonderaktionen und hier und da auch einem Gläschen Sekt. Diese nahmen die Angebote nur allzu gerne an und nutzen den verkaufsoffenen Sonntag zum ausgiebigen Einkaufen.

Großen Besucher-Zuspruch verzeichneten auch die weiteren Veranstaltungen rund um das Stadtfest, wie etwa das Schmeckfestival der Postgalerie auf dem Stephanplatz und das Fest im Prinz-Max-Palais, die zu einem gelungenen herbstlichen Festival-Wochenende in Karlsruhe betrugen.

Nach dem langen und erfolgreichen Festivalsommer und dem Stadtfest als Herbsthighlight arbeiten die Verantwortlichen der Stadt Karlsruhe und der KME bereits am nächsten Großereignis: Am 26. November, in gut sechs Wochen also, fällt der Startschuss für die Weihnachtsstadt Karlsruhe mit Christkindlesmarkt, Stadtwerke Eiszeit und vielen weiteren festlichen Erlebnissen.

Infos: www.karlsruhe-erleben.de

Foto: KME - Jürgen Rösner
Foto: KME - Jürgen Rösner
Foto: KME - Jürgen Rösner
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ