Karlsruher Kultursäulen bleiben in dieser Woche schwarz
- Keine aktuellen Hinweise auf kulturelle Events gibt es in dieser Woche auf den Karlsruher "Kultursäulen"
- Foto: Kulturring
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. In der aktuellen Woche - 3. bis 9. November 2025 - bleiben die über das Stadtgebiet verteilten "Kultursäulen", die üblicherweise Hinweise und Ankündigungen zu kulturellen Events in Karlsruhe bieten, schwarz. Um auf den angesichts der kommunalen Sparpläne drohenden Notstand in der Karlsruher Kulturlandschaft und den drohenden Wegfall zahlreicher rennommierter Einrichtungen aufmerksam zu machen, hatte der "Kulturring Karlsruhe" beschlossen, auf den von ihm verwalteten rund 20 Litfaßsäulen im Stadtgebiet in dieser Woche auf Veranstaltungsplakate zu verzichten und stattdessen auf die Kampagne "Geht's noch Karlsruhe?!" aufmerksam zu machen.
Für die Karlsruher Kultur
Diese Aktion wirbt dafür, sich an einer Petition (mehr dazu unter https://kulturring-karlsruhe.de) zu beteiligen, um die Position der Kultur in Karlsruhe zu stärken. Denn die freie Kulturszene in Karlsruhe ist bedroht: Am Horizont drohen ... kein Sandkorn mehr, es gibt keine Konzerte in der Alten Hackerei mehr, das tanzareal muss schließen, dazu gibt es dunkle Leinwände beim Filmboard oder in der Kinemathek. Karlsruhe würde in den kulturellen Notstand rutschen, wenn die Kürzungspläne der Stadt wie geplant beschlossen werden. In der Folge drohen nahezu die Hälfte der Einrichtungen des "Karlsruher Kulturrings" zu verschwinden, wenn sich ihre knappe wirtschaftliche Situation durch Kürzungen weiter verschlechtert.
Am Samstag, 15. November, wird es deshalb von 14 bis 16 Uhr eine Kundgebung und Demonstration auf dem Karlsruher Stephanplatz in der Stadtmitte (Hinter der Hauptpost) geben.
Nähere Infos finden sich unter https://kulturring-karlsruhe.de/
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.