Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fußball - 2. Liga
Der 1. FC Kaiserslautern holt im Südwestderby beim KSC einen Punkt

Das Südwestderby in der 2. Bundesliga zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern endete am Samstag 1:1 unentschieden. Vor 33.000 Zuschauern im Karlsruher Wildparkstadion ging der FCK bereits in der 5. Minute in Führung. Nach einer Flanke von FCK-Kapitän Jean Zimmer verlängerte Ragnar Ache den Ball zum 1:0 ins Tor unter dem Jubel der rund 4.000 FCK-Fans. Für Ache war dies bereits sein fünfter Saisontreffer. In der Nachspielzeit (45. + 4.) verursachte FCK-Abwehrspieler Kevin Kraus...

Motoball Halbfinale
Wer schafft den Einzug ins Motoball-Finale?

Am kommenden Wochenende, 23./24.09.23 entscheidet sich, wer am 30.09.23 ins Motoball-Finale in Kuppenheim einziehen wird. Im Hinspiel der Halbfinal-Begegnung vergangenes Wochenende hat der MSC Puma Kuppenheim mit seinem 6:14 Erfolg beim MSC Ubstadt-Weiher einen großen Schritt Richtung Finale gemacht. Der Einzug des amtierenden Deutschen Meisters ins Finale wird ihm kaum noch zu nehmen sein. Spannender dann bei der zweiten Halbfinal-Begegnung MSC Comet Durmersheim gegen MSC Taifun Mörsch. Hier...

Foto: Helga Illing
2 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Tolles Trainingswochenende der Rope Skipper

Mit 40 Skippern startete am Samstag, 9. September, das zweite Trainingswochenende der Abteilung Rope Skipping. Als Betreuer reisten Sabrina Kunz und Melissa Mayer, Robin Krauß, Sarah Fader und Benjamin Schmitz an. Der Morgen begann mit Aufwärmspielen und jeder Menge Spaß. Voller Energie stürzten sich die Springer in die Trainingssessions und lernten viele neue Sprünge im Einzelseil, Wheel und Double Dutch. Ein großes Highlight war für viele das Turnen auf den Airtracks, die von der Turnerschaft...

Tour nach Maulbronn
Radsport-Team Kraichgau begegnet UNESCO-Welterbe

Die ehemalige Zisterzienserabtei in Maulbronn war mehrmals Ziel der Ü60-Gruppe. So auch die spontane Entscheidung am vorletzten Freitag, Richtung Stromberg zu radeln. Nach kurzer Streckenbesprechung war schnell eine wundervolle Route über Obergrombach, Gondelsheim, durch die Melanchthonstadt Bretten nach Knittlingen gefunden. Knittlingen darf als Geburtsort von Dr. Faust seit Oktober 2022 offiziell den Beinamen Fauststadt führen. Am Ortsende führten uns schöne Radwege bis zur Mitte der...

Tischtennis
TTC 95 Odenheim: Erste Mannschaft startet in die neue Oberliga-BaWü Saison

Am 24.09. beginnt für die erste Mannschaft in der Oberliga BaWü die neue Saison. Mannschaftskapitän Christian Back ist bei Sichtung des Spielplans 2023/2024 zum einen erleichtert, dass – wie vermehrt in der letzten Saison - diesmal keine Doppelspieltage mit danach mehrwöchigen Pausen anstehen, die nur schwer einen Spielrhythmus entstehen lassen. Nicht begeistert ist er allerdings, dass zum Auftakt gleich drei Einsätze in fremder Halle zu absolvieren sind. Zunächst geht es zum Wiederaufsteiger...

Impressionen von den Vereinsmeisterschaften 2023 - Warm up | Foto: Brigitte Melder
122 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
TSV-Vereinsmeisterschaften 2023

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 16. September fanden auf dem TSV-Sportplatz in der Jahnstraße die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Die Sonne lachte und auch die Stimmung bei den Sportlerinnen und Sportlern sowie den Begleitpersonen war auf sonnig programmiert. Und dann hieß es von den Trainerinnen und Trainern „Dehnen“, damit die Muskeln schön geschmeidig sind und es möglichst keine Verletzungen gibt. Auffällig war dieses Jahr, dass es ganz viele Kinder bei den Vereinsmeisterschaften...

Foto: SV05; JSG; Holger Wildt
6 Bilder

JSG HASSLOCH/IGGELHEIM/MECKENHEIM/NEUSTADT
Neue mC-Jugend der "Vorderpfälzer Luchse" gewinnt erstes Heimspiel der Saison deutlich

Ca. 50 Zuschauer kamen in die VG-Halle Meckenheim um die neue mC-Jugend der JSG bei ihrem aller ersten Spiel gegen den VSK Niederfeld II zu sehen und von Beginn an gaben die "Vorderpfälzer Luchse" das Tempo vor. Nach den ersten 10 Minuten lag man mit 9:5 Toren in Führung und konnte diese bis zur Halbzeit noch zum 22:13 ausbauen. Phasenweise war es ein offener Schlagabtausch mit Toren auf beiden Seiten im Sekundentakt. Mit dieser Leistung konnte das Trainerteam Knoch, Weber und Hoffmann durchaus...

Mit der WM - Medaille um den Hals, Marvin Fritz, Teamchef Mandy Kainz, Niccolo Canepa und Karel Hanika v. l.  | Foto: moto-foto Reuschel
12 Bilder

Motorsport
Marvin Fritz aus Mosbach gewinnt Weltmeisterschaft

Die Entscheidung in der Motorrad Langstreckenweltmeisterschaft fiel dieses Jahr wieder beim letzten Saisonrennen auf dem Circuit Paul Ricard beim legendären Bol D´or, dem Rennen um die " goldene Schüssel". Das 24 Stundenrennen auf dem Hochplateu bei Brignoles nahe der Cote d´Azur feierte im vergangenen Jahr seinen 100. Geburtstag und gehört somit zu den traditionsreichsten Rennveranstaltungen im internationalen Rennsportkalender. Theoretisch hatten noch 6 Teams die Möglichkeit die WM-Krone im...

Hand aufs Harz und auf geht´s, Löwen! (privates Archivfoto) | Foto: Carsta Vogel
8 Bilder

Gelbfieber!
Hand aufs Harz: Erstes Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen

Kribbeln und steigendes Fieber. Nein, kein neues Virus. Die Rede ist nur vom GELBFIEBER – die Rhein-Neckar Löwen bitten ins heimische Wohnzimmer. Gefühlt beginnt die HBL-Saison 23/24 erst jetzt so richtig mit dem ersten Heimspiel. Das lange Warten hat endlich ein Ende, wenn am Montag, 18.09.2023, die SAP Arena in Mannheim ihre Handball-Pforten öffnet und die Gelbhemden um 19.00 Uhr den HC Erlangen empfangen. Es ist schon der 5. Spieltag der aktuellen Spielzeit, doch für unsere Löwen erst der...

Lothar John aus Schriesheim auf der Yamaha 250 ccm | Foto: Motorsport Klassik
2 Bilder

Motorradsport
Ex-Meister Lothar John feiert am 17.9 seinen 90. Geburtstag

Einer der erfolgreichsten deutschen Motorrad-Rennfahrer feiert am 17. September 2023 seinen 90. Geburtstag. Lothar John aus Schriesheim, ganz in der Nähe Heidelberg beheimatet, blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Rennfahrerleben zurück. „Ich hatte viel Glück bei meinen Stürzen, die ich alle ohne große Knochenbrüche überstanden habe, ganz im Gegensatz zu vielen meiner Rennfahrerkollegen“, sagt der Jubilar. Damals, in den 60er und 70er Jahren gab es viele Straßenrennen, an denen er...

Engagiert für Blau-Weiß | Foto: abseits-ka/Anderer
14 Bilder

KSC - FCK, Karlsruhe - Lautern / Bilder
Südwest-Derby im Wildpark, FCK führt, KSC gleicht aus, 1 zu 1 final

Karlsruhe. Das Spiel begeistert die Region - ob links oder rechts vom Rhein. Groß ist der Auflauf in Blau-Weiß schon ab 10 Uhr in der Karlsruher Innenstadt, denn die KSC-Fans haben wieder einen Marsch zum Stadion organisiert - und tausende waren dabei, zogen durch die Stadt zum Wildpark. In der Zwischenzeit reisten bis zu 4.000 FCK-Fans nach Karlsruhe, die Bahn setzte zwei Sonderzüge für FCK-Fans ein. Die Mannschaften haben sich warm gemacht, jede vor ihrer Fantribüne. Dann kontrollierte das...

Nach 17 Jahren und 50.000 Euro - Abschiedsfest der Südpfalzlegenden

Rülzheim. Die „Südpfalzlegenden“ bestritten am 01.Juli ihr letztes Benefizspiel und gleichzeitiges Abschiedsspiel für das Hospiz Bethesda in Landau. Jetzt hielten sie ihr Abschlussfest mit 25 geladenen Gästen, mit Spielern, die fast immer dabei waren wie die ältesten Emil Heid, Bernd Zwick, Kurt Schuschu und vielen anderen in Rülzheim ab. Dabei waren auch Schiedsrichter Eugen Striegel, der die meisten Spiele der Legenden gepfiffen hat sowie der langjährige Unterstützer Landrat Fritz Brechtel...

Wizard-Saisonstart am Sonntag im Livestream

Der Countdown läuft: Am Sonntag, um 17:30 Uhr starten die SEEBURGER College Wizards in die neue Saison. Die neuformierte Mannschaft präsentiert sich erstmals den eigenen Fans gegen den Aufstiegsfavoriten aus Lich. Die Wizards haben in der Vorbereitungsphase fleißig an sich gearbeitet und die Neuzugänge integriert. „Wir haben einige junge und neue Gesichter mit viel Potential dazubekommen. Dies gilt es am Sonntag abzurufen und unser Spiel durchzubringen“, so Co-Trainer Jacob Powell zum...

Basketball
Von den Tigers zu den LIONS – „Big Man“ Dibba ab sofort für Karlsruhe

Der Countdown zum Saisonstart in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA tickt und die PS Karlsruhe LIONS nehmen letzte Feinjustierungen in ihrem Kader vor. Der von den Tigers Tübingen geliehene Bakary Dibba wird die Rotation der Badener vergrößern – im wörtlichen Sinne. Denn der 21-jährige Däne misst ganze 2,04 Meter. Als Power Forward soll er für Gefahr auf den Flügeln sorgen. Bevor Dibba als Jugendlicher zum Basketball kam, war er im Volleyball aktiv, wo ihm seine imposante Körpergröße...

Erstes Heimspiel für die TSG Handballdamen

ES IST HEIMSPIELTAG! Am Sonntag ist es so weit - unser erstes Heimspiel der Oberligasaison 23/24 steht an! Zu Gast im Sportzentrum sind die Damen der HSG Hunsrück. Die Aufgabe gegen den letztjährigen Vizemeister ist alles andere als leicht, dennoch möchten wir an die Heimstärke der letzten Saison anknüpfen und werden alles dafür tun direkt den ersten Heimsieg einzufahren! Für alle Haßlochfans wird am Sonntag zum ersten Mal unser Fanshop im Foyer aufgebaut, schaut dort gerne vorbei! Außerdem...

Foto: Copyright "Staatskanzlei RLP/Schäfer"
16 Bilder

1. JUDO-, JIU JITSU- UND KARATE-CLUB E.V
Der 1. Judo-, Jiu Jitsu- und Karate-Club e.V. beim 20. Landesweiten Ehrenamtstag am 3. September 2023 in Haßloch

Auch der 1. JJJKC hatte sich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Teilnahme am 20. Landesweiten Ehrenamtstag beworben und erhielt eine Zusage, sich am Ehrenamtstag auf einer Aktionsfläche präsentieren zu können. Trotz Sommerpause bereiteten sich die Abteilungen auf die geplante 30-minütige Vorführung vor. Am 03.09.2023 um 11.00 war es dann so weit - für einen Infopoint wurden extra angefertigte Banner und Flaggen, ein Infotisch und Flyer bereitgestellt. Für die Vorführung wurden zudem die...

Es ist Derby-Zeit im Südwesten
KSC gegen FCK, Karlsruhe gegen Kaiserslautern

Karlsruhe. Es ist ein Spiel, das seit Jahren die Fußballfans im Südwesten in Spannung und Aufregung versetzt: Das Südwest-Derby zwischen dem KSC und dem FCK. „Es ist ein Derby“, das ist uns klar – und da sind sich Trainer Eichner und Trainer Schuster einig – aber ansonsten gibt es viele Unterschiede. „Wir dürfen nichts unterschätzen“, so Eichner deutlich. Sein Team könne es aber, doch gerade auch im Derby dürfe man nicht lockerlassen, sonst könne man sich um seinen Lohn bringen, wie unlängst in...

Foto: Wittek
3 Bilder

Judo
Fünfmal Gold bei Rheinland- Pfalz Meisterschaften für den JSV

Kaiserslautern/ Speyer. Am vergangenen Samstag war der Judosportverein Kaiserslautern mit elf Kämpfern, welche alle auch Sportschüler des Heinrich-Heine Gymnasium Kaiserslautern sind, bei den Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften der Altersklassen U13 und U15 im Judomaxx in Speyer zu Gast. Die für Sonntag angekündigten Wettkämpfe der U18 mussten mangels Meldungen leider abgesagt werden, sodass die Judoka dieser Altersklasse ihr Können leider nicht unter Beweis stellen konnten. Hierfür war wohl...

Turniersportwochenende in Reilingen
TBW-Trophy 30.9./1.10 2023

Am 30.9./1.10 2023 lädt der TSC GrünGold die nächsten Wettkämpfe im Rahmen der Baden-Württembergischen "Trophy" in Lateinamerikanischen und Standadtänzen aus. Auf drei Flächen gleichzeitig treten bei diesem zweiten Qualifikationsturnier der Turnierserie Paare der Masters in den Leistungsklassen D bis S in Standard und Latein an. Die Fritz-Mannherz-Hallen (Wilhelmstraße 42/3, 68799 Reilingen) bieten mit ihren Parkettböden optimale Bedingungen für den Turniertanz. Großzügige Räumlichkeiten,...

Christine und Werner Bücklein | Foto: Werner Bücklein, privat
2 Bilder

Landesmeisterschaft Turniertanz Standard
Bücklein ertanzen sich Bronze

Bei der Landesmeisterschaft der Master III A in Koblenz ertanzten sich Christine und Werner Bücklein den 3. Platz. Damit sicherten sie dem TSC Grün Gold Speyer zwei Punkte für die Vereinsrangliste des TRP bei Landesmeisterschaften. In der bis auf den letzten Platz vollbesetzten Halle in Koblenz gab es buchstäblich kaum ein Durchkommen zur Tanzfläche. Im verdeckt gewerteten Finale wurde ohne große Pausen zwischen den Tänzen durchgetanzt. Christine und Werner Bücklein nahmen den frenetischen...

Finswimming in Karlsruhe
Schwimmbadtraining started wieder

Habt Ihr Lust wie ein Delphin durch das Wasser zu flitzen? Dann kommt zu den Aquanauten Karlsruhe-Durlach e.V. ins Training ins Fächerbad, Dienstags und Donnerstags von 19:30 bis 21:00. Es erwartet Euch ein Schwimmtraining ohne und mit Duo- oder einer Monoflosse, Schwimmbrille und Mittelschnorchel. Das technische Training erfolgt auch mit kleinen Pressluftflaschen und macht einen riesen Spaß!  Die Aquanauten waren letzte Saison sehr erfolgreich bei Wettkämpfen unterwegs (Finswimmer bei den...

Finn-Lukas Leun von den Eulen Ludwigshafen trifft auf seinen Zwillingsbruder Jakob-Jannis Leun vom EHV Aue | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Handball - 2. Liga
Die Eulen Ludwigshafen wollen den zweiten Heimsieg am 15.9 gegen Aue feiern

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen erwarten am 3. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga den Aufsteiger EHV Aue zu Gast in Ludwigshafen. Das zweite Eulen-Heimspiel wird am Freitag, 15. September um 19 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Halle, ausgetragen. Bei den Eulen Ludwigshafen trifft Finn-Lukas Leun auf seinen Zwillingsbruder Jakob-Jannis Leun vom EHV Aue. Nach der 25:31-Auswärtsniederlage am letzten Sonntag bei der SG BBM Bietigheim möchten die Eulen den zweiten Heim- und Saisonsieg feiern. In...

AH Spielgemeinschaft RW Seebach / TV Ungstein
Ü40 Kreismeisterschaft

                           AH Ü40 Grossfeld Pokal – Kreismeisterschaft 2023/24 Im ersten Spiel der neugestaltete Vierergruppe der Ü40 Senioren Kreispokal Rhein-Mittelhaardt startete die AH Ü40 der Spielgemeinschaft RW Seebach/TV Ungstein mit einem Auswärtssieg bei der AH Ü40 TuS Lachen-Speyerdorf mit 3:2. Die SG RW Seebach/TV Ungstein war von Beginn an voll fokussiert und kam auch sofort gut in die Partie auf dem sehr gepflegten Naturrasen vom TuS Lachen - Speyerdorf. So hatte man in den...

Ribana Bauser gewinnt Lautrer Lebenslauf
LLG Landstuhl nach der Sommerpause in Schopp am Start

Traditionell legte die Läuferszene in den Sommermonaten eine kleine Wettkampfpause ein, um den hohen Temperaturen zu entkommen. Da in diesem Jahr von großer Hitze keine Rede sein konnte, wurde die Rückkehr in den Wettkampfbetrieb am 27. August in Schopp umso sehnsüchtiger erwartet. Hier war auch die LLG Landstuhl mit alt bekannten Gesichtern am Start. Bester LLGler beim Holzlandlauf sollte am Ende ein „Comebacker“ werden, welcher zwar altbekannt, den treuen Lesern aber lange nicht mehr ins Auge...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ