Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Steuern: Finanzämter fordern Steuererklärung
Vereine werden geprüft

Vereine. Viele Vereine erhalten in den nächsten Tagen ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen, teilt das rheinland-pfälzische Landesamt für Steuern mit. Die Finanzämter prüfen in der Regel alle drei Jahre, ob Vereine und Organisationen, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, mit ihren Tätigkeiten die Voraussetzungen für die Befreiung von der Körperschaft- und Gewerbesteuer erfüllt haben. Steuererklärung für Vereine Die Vereine müssen hierzu bei ihrem...

Volkshochschule Frankenthal
Heute: Mobilität, Hautkrebs und Brandschutz

Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal bleibt weiter geschlossen. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten kann ein Termin vereinbart werden, Telefon 06233 349203 (9 bis 12.30 Uhr). Es findet weiterhin kein Unterricht in Präsenz statt.Smart Democracy: Smarte Mobilität für AlleAm Dienstag, 4. Mai, 19 Uhr geht es in der Online-Veranstaltung um die Frage: Wie gestalten wir die Verkehrswende? Ob E-Autos, autonomes Fahren oder Flugtaxis - die Ansätze sind vielfältig. Klar ist nur: Ein...

Corona-Lifehack
Telefonischen Impftermin schneller vereinbaren

Corona. Es ist ein Albtraum: Wer schon einmal versucht hat einen Impftermin zu ergattern, ist wahrscheinlich nicht nur einmal in der Telefonschleife verzweifelt. Um einen Impftermin zu vereinbaren, kann die bundesweit einheitliche Rufnummer 116117 genutzt werden. Meist sind zahlreiche Versuche von Nöten, um endlich eine Ansprechperson in der Leitung zu haben. Vorher wird man durch ein Auswahlmenü geführt, das kann schnell nerven und braucht Zeit. Damit das Auswahlmenü übersprungen werden kann,...

Viele sind zu sorglos mit dem Foto vom Impfpass
Aufpassen, was man so postet

Impfung. Die Ansage ist deutlich: „Bei Einträgen im Impfpass handelt es sich um sensible persönliche Daten“, betont die Polizei Karlsruhe – und weist darauf hin, dass Ganoven diese Bilder für Fälschungen missbrauchen können. Gerade mit Blick auf die aktuellen Covid-19-Impfungen gelte daher eine besondere Vorsicht beim Verteilen in den Sozialen Netzwerken, so die Polizei – und gibt dabei einen deutlichen Tipp: „Teilen Sie keine Bilder vom Eintrag der persönlichen Covid-19-Impfungen im Impfpass.“...

Kaiserslautern und Landau gewinnen bei „Eine Uni – ein Buch“
QualityLand in Sicht?

Kaiserslautern/Landau. Die Technische Universität Kaiserslautern und der Campus Landau der Universität Koblenz-Landau haben die Jury beim Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ mit ihrem Projekt „QualityLand in Sicht?!“ überzeugt. Der Stifterverband und die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit dem ZEIT Verlag haben den Wettbewerb ausgeschrieben. Als eines von zehn ausgezeichneten Projekten stehen den Partnern nun Fördergelder in Höhe von 10.000 Euro zur Umsetzung der geplanten Veranstaltungen...

Stärken und Unterschiede unter die Lupe genommen
Corona-Selbsttests im Check

Coronavirus. Nach mehr als einem Jahr Pandemie gibt es auf dem Markt mittlerweile Dutzende Schnelltests in unterschiedlichen Anwendungsformen. Besonders jetzt, wo die Politik immer mehr auf eine umfassende Teststrategie setzt, gewinnen diese zunehmend an Popularität. „Ein breites Angebot an verschiedenen Testarten ist wichtig, damit keine Personengruppe ausgeschlossen wird. Nur weil jemand einen Abstrich nicht gut verträgt, wie zum Beispiel kleine Kinder oder Menschen mit Behinderung, sollte es...

Erster Vorsitzender des Bezirkstags Pfalzgewählt: Franz Bögler bei einer Veranstaltung 1948 | Foto: Zentralarchiv des Bezirksverbands Pfalz
2 Bilder

Bezirkstags Pfalz: Erste Wahl nach dem Zweiten Weltkrieg
Wiedergeburt vor 70 Jahren

Bezirkstag Pfalz. In diesem Jahr feiert des pfälzer Bezirkstag sein 70-jähriges bestehen. Nachdem das Pfälzer Parlament im Januar 1950 durch die Berufung der 35 pfälzischen Landtagsabgeordneten wieder ins Leben gerufen wurde, fand am 29. April 1951 die erste Wahl zum Bezirkstag Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Pfalz wählten 29 Mitglieder. Ermöglicht hatte dies das Landesgesetz zur Änderung des Gemeindewahlgesetzes vom Januar 1951. Erste Wahl des Bezirkstags...

Bäume binden enorme Mengen CO2 | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Internationaler Tag des Baumes am Sonntag
Wunderwerk Baum

Baum. Bäume sind wahre Wunderwerke. Seit einigen Wochen erwachen sie zum Leben und wirken segensreich für unsere Umwelt. Ein gesunde 150-jährige Buche erzeugt beispielsweise jeden Tag so viel Sauerstoff, dass sie 22 Personen mit frischer Atemluft versorgt. Häufig beachten wir die Bäume nicht weiter, da sie in Rheinland-Pfalz zahlreich vorhanden sind. Mehr als eine halbe Milliarde Bäume stehen in den Wäldern von Rheinland-Pfalz, hinzu kommen Bäume in Parks, Gärten und an Straßen. Sie sind die...

Fahrradgaragen an den S-Bahnhaltestellen in Bellheim
Tolle Idee für Pendler

Bellheim. Wer regelmäßig mit dem Rad und dem ÖPNV von oder nach Bellheim pendelt, kann sich freuen.  An den beiden S-Bahnhaltestellen in Bellheim ("Bahnhof" und "Am Mühlbuckel") gibt es so genannten Fahrradgaragen. Die Boxen aus Metall befinden sich in unmittelbarere Nähe der Bahnsteige und schützen die Drahtesel nicht nur gegen Wind und Wetter, sondern natürlich auch gegen Diebstahl. Die Nutzung macht vor allem bei teuren Fahrrädern oder E-Bikes Sinn. Aber ganz ehrlich, egal wie teuer ein...

Der Lappen geht, die Karte kommt
Alte Führerscheine müssen getauscht werden

Frankenthal. Die Fahrerlaubnisbehörde macht darauf aufmerksam, dass alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, in den nächsten Jahren ungültig werden und gegen neue Führerscheine ausgetauscht werden müssen. Im ersten Schritt sind alle Führerscheine an der Reihe, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden. Bis zu welchem Datum der Umtausch erfolgt sein muss, bestimmt das Geburtsjahr des Inhabers. Die erste Frist bis zum 19. Januar 2022 läuft für...

Fledermäuse erwachen aus Winterschlaf
Batman sucht Schlafplatz

Fledermaus. Mit steigenden Temperaturen erwachen nun die Fledermäuse aus ihrem Winterschlaf. Darauf macht der Naturschutzbund (Nabu) Rheinland-Pfalz aufmerksam. Fledermäuse sind die einzigen fliegenden Säugetiere. Während  jetzt die ersten Knospen und Blüten an den Zweigen austreiben kommen auch Kraniche, Störche und Schwalben in den nächsten Wochen aus dem Süden zurück. Und an den wenigen warmen Tagen der letzten Wochen unternahmen die Fledermäuse bereits kurze Ausflüge. Mit Höhlenkästen oder...

Zeit für den Reifenwechsel | Foto: Mylene2401 from Pixabay
4 Bilder

Autoreifen - die wichtigsten Tipps für den Reifenwechsel

Reifenwechsel. „Von A bis O und von O bis A“, lautet die Faustregel für den Reifenwechsel. Die Sommerreifen von April bis Oktober, die Winterreifen von Oktober bis April. Nachdem es in den vergangenen Wochen stellenweise noch einmal ziemlich winterlich mit niedrigen Temperaturen war, dürfte der alljährliche Reifenwechsel bei vielen Autofahrern spätestens jetzt wieder ins Haus stehen. Es sei denn sie haben Ganzjahresreifen, diese können das ganze Jahr benutzt werden. Was aber mit der Bereifung...

Corona-Schutzimpfung in Rheinland-Pfalz
Feuerwehrleute können sich registrieren

Corona-Schutzimpfung. Alle Kräfte der Berufsfeuerwehren sowie der ehrenamtlichen Wehren in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag, 23. April, für eine Corona-Impfung registrieren. Sie gehören zur Priorisierungsgruppe 3, für die der entsprechende Anmeldevorgang am Freitag geöffnet wird, teilt das rheinland-pfälzische Innenministerium mit. Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in Prioritätsgruppe 3Die ersten Impfungen der Prioritätsgruppe 3 werden nach Angaben des Gesundheitsministeriums...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Wörth. Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell verloren....

Agrarförderung im Landkreis Germersheim
EU-Umstrukturierungsprogramm Rebflächen

Landkreis Germersheim. Die Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2022 können bei der Kreisverwaltung Germersheim, Sachgebiet Agrarförderung, Luitpoldplatz 1, gestellt werden.  Standardmäßig sollte der erste Antragszeitraum gewählt werden, damit die Rodung mit Erlaubnis gleich nach der Ernte erfolgen kann. Der zweite Antragstermin sollte nur für im Spätjahr neu erworbene Flächen genutzt werden. Es müssen alle Flächen, auch die Flächen in...

Dabei den Spargel nicht auf den Grill, sondern „unter“ den Grill legen
Grillspargel mit Kartoffelscheiben auf Omelette

Region. Es ist Spargelzeit! Das ist auch eine gute und schmackhafte Gelegenheit für Spargel. Ob Spargel mit Kartoffeln und Schinken, wahlweise mit zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise, oder köstlicher Spargelsalat und Spargel aus dem Ofen in mediterranem Stil. Heute haben wir vom „Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer“ (VSSE) einen weiteren Tipp, wobei der Spargel „unter“ den Grill kommt: Richtig gehört, nicht „auf“ den Grillrost legen, sondern unter den Grill legen, denn diese...

Landeszentrale für politische Bildung: Schülermedientage 2021
"Nichts ist erregender als die Wahrheit"

Online-Diskussion.  Die Schülermedientage 2021 der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz startet mit einer Online-Podiumsdiskussion zum Thema "Nichts ist erregender als die Wahrheit". Am Montag, 3. Mai, ab 16 Uhr diskutieren der Tagesschau-Faktenfinder und Buchautor Patrick Gensing, der Chefredakteur der Rheinpfalz Michael Garthe, Professorin Katja Schupp vom journalistisches Seminar der Uni Mainz und Janine Arendt von der Jungen Presse Rheinland-Pfalz miteinander. Was macht...

Auf EWF-Betriebsgelände
Schadstoffsammlung

Frankenthal. Am Samstag, 24. April, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs Frankenthal (EWF) in der Ackerstraße 24 die nächste Schadstoffsammlung statt. Aus Gründen des Infektionsschutzes gilt: Während der Wartezeit darf das Auto nicht verlassen werden und bei der Abgabe ist ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz Pflicht. Die Annahme der Schadstoffe erfolgt weitestgehend kontaktlos, der Mindestabstand von 1,50 m ist grundsätzlich einzuhalten....

Sinnvolle Versicherungen speziell für das Homeoffice
Zu Hause arbeiten, aber sicher

Corona. Unser Zuhause ist durch die Corona-Pandemie längst mehr als trautes Heim. Es ist mal Kino oder Restaurant, mal dient es als Kita oder Schule, mal wird es zum Fitnessstudio oder zum Büro. Doch wie sind wir eigentlich versichert, wenn wir beim häuslichen Workout vom Heimtrainer fallen oder beim Weg ins Arbeitszimmer ausrutschen und uns verletzen? Die ARAG Experten erklären, welche Versicherung wann greift und wo sich ein zusätzlicher Schutz lohnt. Sportunfälle zu HauseWer sich zu Hause...

Digitaler Informationsabend für Ehrenamtliche
Gewalt gegen Kinder verhindern

Landkreis Germersheim. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie eine Kindeswohlgefährdung erkennen könnten. „Gewalt gegen Kinder ist ein hochaktuelles und sehr problematisches Thema“, betonen Natalie Dernberger, 1. Vorsitzende Kreisjugendring Germersheim  (KJR) und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Deshalb laden der KJR und das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim Ehrenamtliche ein, die in...

Videos zu COVID-19-Impfungen
Infos zu Corona-Impfung und Corona-Impfstoff

Corona-Impfung. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) und der Hausärzteverband Rheinland-Pfalz unterstützen Praxen mit kostenfreien Videos zur Impfung und den Impfstoffen. KV-TV, das Web-TV der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP), hat in Zusammenarbeit mit dem Hausärzteverband Rheinland-Pfalz zwei Erklärfilme zu den COVID-19-Impfungen produziert, die den Praxen sowie den Patientinnen und Patienten jetzt zur Verfügung stehen. Wie läuft die Impfung ab und wann...

Worauf Verbraucher zu achten haben
3G-Netz wird abgeschaltet

Mobilfunk. Das 3G-Mobilfunknetz wird im Laufe dieses Jahres abgeschaltet. Dafür wird das moderne 5G-Netz seit Juli 2019 aufgebaut. Die Standards für die Handynetze ist im steten Wandel begriffen. Was müssen Verbraucher wissen? Was ist mit dem LTE-Standard? Bei all den Mobilfunkabkürzungen verliert man leicht den Überblick. Experten der Arag-Versicherung erklären was es damit auf sich hat. EDGE, UMTS, 3G, 4G, LTE und 5G - was heißt das? ‚G‘ steht für die Generation in der mobilen...

Verbraucherzentrale berät bei Energierechtsfragen
Hilfe, wenn der monatliche Abschlag für Strom oder Gas zu hoch ist

Germersheim. Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen Nachzahlung auch ein höherer monatlicher Abschlag fällig, fragen sich viele, ob alles seine Richtigkeit hat. „Die Höhe des Abschlags berechnet der Energieversorger hauptsächlich über den Energiepreis und den Energieverbrauch im vergangenen Jahr“, informiert Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Müller rät, bei hohen Nachzahlungen der Ursache auf...

Volkshochschule Frankenthal
Online-Veranstaltungen – ein Resilienztraining und Vorträge

Frankenthal. Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Frankenthal bleibt weiter geschlossen. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten kann ein Termin vereinbart werden, Tel. 06233 349203 (9 bis 12.30 Uhr). Es findet weiterhin kein Unterricht in Präsenz statt.Online-Kurs: Resilienz IntensivtrainingIm Kurs an zwei Samstagen, 8. und 15. Mai, 16.30 bis 19.30 aktivieren die Teilnehmenden in Zeiten der Corona-Pandemie ihre Widerstandskraft und stärken ihr seelisches Immunsystem. Resilienz ist die...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ