Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Neuigkeiten aus dem Quartiersbüro in Kronau:
Virtueller Rundgang „Werkstatt Wohnen“

Herzliche Einladung zur virtuellen Führung durch eine barrierefreie Musterwohnung durch die DRK-Wohnberatungsstelle Stuttgart: Digitale Veranstaltung 7. Juli 2021, 10:00 – 12:00 Uhr Bedarfsgerechte Wohnungsanpassung trägt als ein wesentlicher Faktor zur Selbständigkeit von Bewohnern bei. Dazu gehören besondere Anforderungen für Personen mit körperlichen Einschränkungen. Diese können, angefangen bei barrierefreien Hauszugängen bis hin zu einem individuell angepassten funktionellen Bad reichen....

Monatshoroskop Juli 2021
Sommer, Sonne, Lebensfreude

Horoskop für Juli. Einige heiße Sommertage und laue Nächte konnten wir dieses Jahr bereits erleben. Aber was erwartet uns laut Horoskop im Juli? Was verraten die Sterne für die Bereiche Beruf, Liebe, Gesundheit und Wohlbefinden? Astrologe Volker Reinermann hat einen Blick in die Sterne geworfen und verrät im neuen Monatshoroskop, was Krebs, Zwillinge, Wassermann, Jungfrau, Stier und Co. in den nächsten Wochen erleben können. Geduld und umsichtiges Handeln verhindern StreitAuch die Tage bis zum...

Kostenloser Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
„Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben?“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet immer dienstags und/oder donnerstags den kostenfreien Kurs „Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben?“ an. Der Kurs am Dienstag findet ab sofort wieder in der Median-Klinik, Therapiezentrum, Hans-Sachs-Str. 11, statt. Der Kurs am Donnerstag in der kvhs Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der BBS, UG. Laut einer Studie wurden Menschen, die Schwierigkeiten beim...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Monatlich den Stromzähler prüfen

Germersheim/Wörth. Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr? Wer immer über den...

Erste Hilfe bis der Rettungsdienst kommt
Prüfen – Rufen – Drücken

Karlsruhe. Am Wochenende erlitt ein Fußballspieler während eines Matches einen Herzstillstand. Nur durch das schnelle Eingreifen der Mannschaftskollegen und die durchgeführte Herz-Lungen-Wiederbelebung konnte dem Fußballspieler geholfen werden. „Das verdeutlicht, wie wichtig Erste Hilfe im Notfall ist“, bestätigt Andreas Jordan, Kreisausbildungsleiter des DRK-Kreisverbands Karlsruhe „Das regelmäßige Üben der Sofortmaßnahmen gibt den Helfenden Sicherheit und routiniert den Umgang mit einem...

Blutspenden in Corona-Zeiten ist wichtig
Jetzt aber erst recht

Blutspende. Auch in der Corona-Pandemie ist Blutspenden erlaubt. Und gerade jetzt dringend nötig, weil viele Menschen durch das Virus verunsichert sind und eben nicht spenden. Immerhin: Jährlich verzeichnen Blutspende-Einrichtungen laut Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Deutschland etwa eine halbe Million Neuspenden. Die Arag-Experten wollen darauf aufmerksam machen, wie wichtig Blutspenden gerade in Krisenzeiten ist. Blutspenden in Corona-ZeitenLaut PEI, dem Bundesinstitut für Impfstoffe und...

Lernen in den Ferien
Sommerschule auch in Frankenthal

Frankenthal. Auch dieses Schuljahr war durch Corona geprägt. Ausgefallener Unterricht oder Fernunterricht hat dazu geführt, dass einigen Schülern Lehrstoff fehlt. Aus diesem Grund wird das Konzept der Sommerschule auch dieses Jahr durchgeführt. Es ist ein zusätzliches Angebot, um verpassten Unterrichtsstoff nachzuholen oder zu festigen. Das Angebot richtet sich an Schüler der Klassen eins bis neun. In Frankenthal findet das kostenlose Förderangebot in den Sommerferien vom 16. bis 20. und 23....

Welche Regeln es bei der Mietkaution gibt
Absicherung oder Abzocke?

Miete. Wer eine Wohnung mietet, muss gerade am Anfang einiges investieren. Meist fällt zumindest für einen Übergangsmonat eine Doppelmiete an und zusätzlich muss Geld für die Mietkaution aufgebracht werden, die immerhin drei Nettokaltmieten betragen darf. Welche Regeln noch für die Mietsicherheit gelten und was Mieter tun können, wenn der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlen will, erklärt Arag-Experte Tobias Klingelhöfer im Interview. Herr Klingelhöfer, wozu gibt es eine Mietkaution? Tobias...

Digitaler Impfpass in Apotheken erhältlich
QR-Code für die Corona-Impfung

Coronavirus. Viele deutsche Apotheken stellen seit 14. Juni einen digitalen Impfnachweis (QR-Code) für vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Bürger aus. Auf dem Portal www.mein-apothekenmanager.de, können Verbraucher bundesweit Apotheken in ihrer Nähe finden, die digitale Impfnachweise kostenlos ausstellen. Statt den gelben Impfpass der Weltgesundheitsorganisation WHO ständig bei sich tragen zu müssen, können Geimpfte ihre Immunisierung dann per Handy nachweisen und so gegebenenfalls...

Anzeige

Sprach-Tools helfen Sprachkenntnisse zu verbessern - Sprachenlernen leicht gemacht

Sprach-Tools. Als man in den letzten Monaten in Ludwigshafen viel in den vier eigenen Wänden bleiben musste, war es eine gute Idee, sich mit etwas Produktivem zu beschäftigen, das nichts mit der Arbeit zu tun hat. Sie können zum Beispiel einen Online-Kurs machen, um viele neue Dinge zu lernen. Warum nicht eine neue Sprache lernen? Es gibt dafür auch online viele Möglichkeiten. Sie möchten eine neue Sprache lernen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Deshalb haben wir diesen Leitfaden...

Sowohl elektrische Zahnbürsten als auch Handzahnbürsten sind geeignet. | Foto: proDente e.V./Kierzkowski
2 Bilder

Praktische Tipps zum Zähneputzen
Wissenswertes rund um die Zahnbürste

Zahngesundheit. Bei der Mundhygiene gibt es einiges zu beachten und doch ist es eigentlich nicht viel. Wer jeden Tag die Zähne putzt, die richtige Zahnpaste verwendet und die Zahnseide nicht vergisst, hat schon das meiste für seine Zahngesundheit getan. Die Initiative proDente hat praktische Tipps zu Zahnbürsten und Zähneputzen zusammengestellt. Beantwortet werden die Frage: Wie, wann und wie lange müssen Zähne geputzt werden? Sind Naturbürsten empfehlenswert? Und was kann die Mundhygiene...

Akustiker helfen Schwerhörigen Gespräche zu verstehen
Hören heißt nicht verstehen

Hören. Gut hören zu können, ist im Alltag wichtig. Wer gut hört, dem fällt es einfacher, soziale Kontakte zu pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wenn man jedoch beispielsweise Schwierigkeiten hat zu verstehen, ob die Enkel nun ein „Eis“ oder ein „Ei“ wollen, kann es sich um erste Anzeichen von Schwerhörigkeit handeln. Je früher man in solchen Fällen handelt, desto besser. Hörverlust ist bei jedem Menschen individuell und muss sich nicht in einer verminderten...

Legasthenie wird oft zu spät erkannt
Störungsbild mit vielen Vorurteilen

Legasthenie. Niemand kann in die Zukunft seines Kindes sehen. Es ist aber durchaus möglich, die Fähigkeiten seines Kindes, insbesondere die zu wenig ausgeprägten, ab dem Kindergartenalter im Auge zu behalten und nötigenfalls schon dann professionelle Hilfe zu suchen. „Erste Anzeichen, die auf eine Legasthenie hinweisen, sind früh zu sehen“, sagt Julia Buchmann, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.). In der Praxis verhalte es sich jedoch so, dass Legasthenie meist...

Morbus Parkinson
Mehr Lebensqualität durch Therapie und Selbsthilfegruppen

Logopädie. Schätzungsweise 400.000 Menschen leiden in Deutschland an Morbus Parkinson. Charakteristisch für die Parkinson-Krankheit ist das Zittern, auch Tremor genannt. Hauptsymptome sind auch Muskelsteifheit und die Verlangsamung der Bewegungsabläufe bis hin zum Einfrieren von Bewegungen und Gleichgewichtsstörungen. Auch Schlafstörungen, Depressionen und geistige Beeinträchtigungen sind möglich. Viele Patienten haben außerdem Probleme mit dem Sprechen: Laut Deutschem Bundesverband für...

Sommerhitze: Auto als tödliche Falle
Warnung vor "Hunden im Backofen"

Tierschutz. Jedes Jahr sterben Hunde in heißen Autos. Den wenigsten Tierhaltern ist bewusst, dass schon wenige Minuten ab 20 Grad Celsius Außentemperatur ausreichen, um das Auto zur tödlichen Falle werden zu lassen. Das Autoinnere kann sich bei steigenden Temperaturen schnell auf über 50 Grad Celsius aufheizen. Aus diesem Grund warnt die Tierschutzorganisation Tasso, vor dieser Gefahr und gibt wichtige Tipps für den Notfall. Auch wenn das Wetter in den vergangenen Wochen sehr schwankend war,...

Interview zum Thema Mietkaution
Sicherheit für den Vermieter

Mietrecht. Wer eine Wohnung mietet, muss gerade am Anfang einiges investieren. Meist fällt zumindest für einen Übergangsmonat eine Doppelmiete an und zusätzlich muss Geld für die Mietkaution aufgebracht werden, die immerhin drei Nettokaltmieten betragen darf. Welche Regeln noch für die Mietsicherheit gelten und was Mieter tun können, wenn der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlen will, erklärt Arag-Experte Tobias Klingelhöfer im Interview. Wozu gibt es eigentlich eine Mietkaution? Tobias...

Streitthema: Bäume
Äste auf Nachbargrundstück

Baum. Ein Grundstücksnachbar darf überhängende Äste auch dann abschneiden, wenn dadurch das Absterben des Baums oder der Verlust seiner Standfestigkeit droht. Dies hat nach Auskunft der Experten der Arag-Versicherung der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Das Selbsthilferecht aus Paragraf 910 Bürgerliches Gesetzbuch könne aber durch naturschutzrechtliche Regelungen wie beispielsweise städtische Baumsatzungen eingeschränkt sein (Az.: V ZR 234/19). Näheres erfährt man in der Pressemitteilung...

Angelschein: niemals ohne
Führerschein für Angler

Angeln. Ein ganz besonderes Hobby, das immer beliebter wird: Knapp über eine Million Menschen über 14 Jahren gehen schätzungsweise in Deutschland häufiger in der Freizeit angeln oder fischen. Allerdings gibt es keine genauen Zahlen. Alljährlich wirbt der Geh-Angeln-Tag am 18. Juni für den Angelsport. Doch ganz spontan ist das ohne Angelschein hierzulande nicht möglich. Angeln: Nicht ohne Fischereischein Der junge Sommer lädt derzeit zu vielen lang vermissten Freiluftaktivitäten ein. Beliebt ist...

Ergebnislose Genanalyse
Wolf reißt zwei Ziegen

Wolf. Ende April hat ein Wolf zwei Ziegen in Gernsbach im Landkreis Rastatt getötet. Zwar endete die Untersuchung mehrerer genetischer Proben am Senckenberg-Institut in Gelnhausen ergebnislos. Aber die vorliegenden Informationen zu dem Rissereignis reichen nach Ansicht von Experten der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg aus, um sie als Wolfsriss zu bewerten (sogenannter C2-Hinweis). Gründe dafür, warum die Genanalyse ohne Ergebnis geblieben ist, kann unter anderem...

DRK-Laden in Wörth öffnet am 2. Juli
„Allerlei für Jedermann“

Wörth. Der DRK-Laden „Allerlei für Jedermann“ muss aus Personalgründen derzeit noch geschlossen bleiben. Deshalb werden im Moment auch keine Sachspenden angenommen. Ab 2. Juli öffnet er dann wieder zu den gewohnten Zeiten, jeweils von 14 bis 16 Uhr auf dem DRK-Gelände in Wörth. Weitere Termine: 16. Juli, 6. und 20. August, 3. und 24. September,.1. und 15. Oktober, 5. und 19. November.

Eisenbahn- und Heinrich-Heine-Straße
Teilweise Straßensperrung

Frankenthal. Wegen Tiefbauarbeiten an Hausanschlüssen am Anwesen Eisenbahnstraße 24, muss die Fahrbahn in der Eisenbahn- und in der Heinrich-Heine-Straße zwischen Montag, 21. Juni, und Freitag, 16. Juli, teilweise gesperrt werden. In der Eisenbahnstraße ist die östliche Fahrspur, zwischen der Kurzen Straße und der Heinrich-Heine-Straße (vom Bahnhof kommend Richtung Unterführung), betroffen. In der Heinrich-Heine-Straße wird die südliche Fahrspur (Richtung Bahnhof) gesperrt. Damit der Verkehr...

Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim warnt vor falsch verstandener Tierliebe
Rehkitze nicht anfassen!

Immer öfter werden Wildtierkinder zu Waisen, weil Menschen ihnen zu nahe kommen. Im Juni und Juli erreicht die Brut- und Setzzeit ihren Höhepunkt. Aus gegebenem Anlass warnt die Verwaltung und die Wachenheimer Jäger Vorsicht vor vermeintlich verwaisten Wildtieren! Die Natur gleicht derzeit einer großen Kinderstube. Viele Wildtiere bringen jetzt, in der sogenannten Brut- und Setzzeit, ihren Nachwuchs zur Welt. Daher bitten wir alle Spaziergänger und Hundehalter um erhöhte Rücksichtnahme. „Leider...

Beratungsangebot zum Jugendarbeitsschutzgesetz
Rund um den Ferienjob

Rheinland-Pfalz. Viele Jugendliche jobben regelmäßig oder suchen sich einen Ferienjob. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Prof. Dr. Hannes Kopf betont in diesem Zusammenhang: „Es liegt mir am Herzen, dass diese jungen Menschen unter achtzehn Jahren bei ihrem Ferienjob vor Gesundheitsgefahren geschützt werden. Deshalb bietet die SGD Süd Jugendlichen und Unternehmen gerne eine Beratung rund um Ferienjobs an.“ Hintergrund ist, dass unter Achtzehnjährige, die einer...

Blühbeginn der Edelkastanie ab Mitte Juni
Beeindruckendes Naturschauspiel

Pfalz. Die Edelkastanie (Castanea sativa) ist eine der Charakterbaumarten des Pfälzerwaldes. Sie kann sicherlich als regionales Alleinstellungsmerkmal bezeichnet werden, denn die Hälfte aller bundesdeutschen Edelkastanienvorkommen befinden sich mit etwa 3000 Hektar in den südpfälzischen Forstämtern Annweiler und Haardt. Weitere geschlossene Bestände schließen sich dann weiter nördlich im Forstamt Bad Dürkheim an. Demnächst sticht sie wieder aus dem scheinbar unendlichen Grün des Waldgebirges...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ