Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Solaroffensive für Speyer und Rheinauen
Kohle sparen mit Sonnenschein

Speyer / Rheinauen. Seit drei Monaten läuft in der Pfalz die „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ in Form einer interaktiven Online-Veranstaltungsreihe, die BUND Rheinland-Pfalz und Bezirksverband Pfalz veranstalten. Für Speyer und die Verbandsgemeinde Rheinauen findet am Donnerstag, 8. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr eine digitale Infoveranstaltung statt. Sie hat den Titel „Vom ersten Klick im Solarkataster bis zum fertigen Projekt: Der Weg zum Solarstrom vom eigenen Dach“. Julia...

Anzeige

Ratgeber
Natürliche Mittel, die für guten Schlaf sorgen

Ratgeber. Schlaf ist leider für viele Menschen ein Luxus, den sie nur selten ohne Probleme bekommen. Depressionen, Stress, Burnout und viele, viele andere Faktoren können für temporäre oder sogar dauerhafte Schlaflosigkeit sorgen. Ungefähr 20% der Deutschen beschweren sich über Schlafprobleme und 10% sind von chronischer Schlafstörung betroffen – wenn die Störung länger als ein halbes Jahr anhält. Chemische Schlafmittel sind zum Teil rezeptfrei in der Apotheke erhältlich, sollten aber in den...

Neuanfang! Es ist nicht zu spät ... | Foto: jj-jordan-o04xDvWE33U@unsplash.com
Video

Es ist nicht zu spät ...
Neuanfang!

Kirchheimbolanden. "Im Leben fängt man dann und wann, wieder mal von vorne an.", dichtete Wilhelm Busch. Gerade die Corona-Krise hat viele herausgefordert, neues zu denken, zu entwickeln, neue Wege zu gehen. Ich war kürzlich auf einer Fortbildung mit dem Thema: Kamera? Läuft! Digitalpredigen für Dummies. Wir wurden in Zweier-Teams eingeteilt und bekamen einen Text, der uns zu einem Kurzfilm inspirieren sollte. Das erste Wort des Textes lautete: Neuanfang – dazu ist mir das Lied von Clueso...

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor Abzocke im Internet
Dubiose Streaming-Dienste

Rheinland-Pfalz. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen davor, sich auf Streaming-Portalen zu registrieren, die mit einem kostenlosen fünftägigen Probe-Abo in die Kostenfalle locken. Auf der Suche nach Filmen landen Verbraucher immer wieder auf unseriösen Seiten. Mehr als 200 vermeintliche Video-Streaming-Webseiten sind den Verbraucherzentralen bereits gemeldet worden. Die Nutzer, darunter häufig Minderjährige, gelangten über ein Werbe-Pop-up-Fenster auf eine...

Hilfe für Mannheimer Opfer von Gewalt
Gewaltambulanz ist jederzeit erreichbar

Mannheim. Gewaltsame Übergriffe sind in unserer Gesellschaft Alltag und die jährlich in den Kriminalstatistiken berichteten Zahlen beispielsweise zu häuslicher Gewalt, Kindesmisshandlung oder sexueller Gewalt zeigen deren hohe Relevanz. Betroffene leiden oft jahrelang unter den Folgen und mitunter an massiven Einschränkungen in ihrem sozialen und beruflichen Leben. Um der Gewalt etwas entgegensetzen zu können, ist es wichtig, Klarheit über das tatsächlich Geschehene zu bekommen und Gewaltopfer...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
EWF hat geöffnet

Frankenthal. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb (EWF) weist darauf hin, dass das Wertstoffcenter im Starenweg am 9. Juli, entgegen der Ankündigung im Abfallkalender, regulär von 13 bis 17 Uhr öffnet. Auch am Samstag, 10. Juli, ist das Wertstoffcenter zu den üblichen Zeiten von 7.30 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. ps

Mit Bildungsministerin
Podiumsdiskussion Elternmitwirkung nach dem neuen KiTa-Gesetz

Am 01.07.2021 tritt das neue KiTa-Gesetz in Kraft. Ein wesentlicher Aspekt ist die Ausweitung und weitere Aufwertung der Elternmitwirkung auf allen Ebenen. Eltern bilden gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften, Leitungen und Trägern der Tageseinrichtung (Kindertagesstätten) sowie den Jugendämtern auf Kreis-, Stadt- und Landesebene eine Verantwortungsgemeinschaft, die zum Wohl der Kinder zusammenwirkt. Elternmitwirkung ist mehr als eine „Zusatzleistung“, sie bildet die Grundlage für eine...

Wenn ein Pfau ein Rad schlägt, sieht das beeindruckend aus. Die bunten Federn sehen aus wie ein kostbarer Riesenfächer. Natürlich macht das der Pfau nicht, damit Menschen das toll finden. Ein Pfauen-Männchen will damit andere Pfauen beeindrucken. Vor allem natürlich die Weibchen. | Foto: Jürgen Schneidmann
83 Bilder

Juni 2021 in Bildern aus der Pfalz und Baden
Bildergalerie: So schön war der Juni

Mitmachportal wochenblatt-reporter.de. Der Juni brachte uns anfangs viel Sonnenschein und damit heiße Temperaturen, doch vielerorts gab es teilweise auch schwere Unwetter. Dennoch hatte der Sommermonat einiges zu bieten: Lockerungen im ganzen Land ermöglichten Öffnungen in vielen Bereichen. So konnten unter anderem wieder Konzerte und Theater nach langer Entbehrung durch die Corona-Pandemie stattfinden. Auch beim Sport ist wieder mehr möglich.  Wie jeden Monat haben wir auch für den Juni 2021...

Tipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Im Urlaub zu Hause Energie sparen

Germersheim/Wörth. Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar...

Rückgang von Luftschadstoffen in Baden-Württemberg
Luftqualitätsindex: Überwiegend sehr gute Luft 2020

Karlsruhe. Die Qualität der Luft in Baden-Württemberg war im vergangenen Jahr in der Summe überwiegend sehr gut. Dies zeigt der im Jahr 2020 eingeführte Luftqualitätsindex der "Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg" (LUBW), der täglich ermittelt wird. Sein Jahresverlauf für das Jahr 2020 wurde nun ausgewertet und auf der Webseite „Überblick Luftqualität Baden-Württemberg 2020“ veröffentlicht. „Generell verbessert sich seit vielen Jahren die Qualität der Luft kontinuierlich in...

Polizei Karlsruhe bittet um Vorsicht
Aufpassen: Ganoven an der Haustüre

Karlsruhe. Es klingelt! Ein Fremder oder mehrere Fremde stehen vor der Haustür! Die Personen bieten Ihnen diverse Dienstleistungen an oder versuchen unter irgendeinem Vorwand in Ihre Wohnung zu kommen. Achtung! Hier könnte es sich um Betrügereien an der Haustür handeln, warnt die Polizei Karlsruhe. Den Ganoven gelingt es immer wieder durch raffinierte Vorgehensweisen, sich Zugang zu den Wohnungen der Betroffenen zu verschaffen. Einmal treten die Kriminellen als Stadtwerkemitarbeiter, andermal...

Volkshochschule Frankenthal
Webinar: Routenplanung mit Smartphone und Tablet

Routenplanung mit Smartphone oder TabletIn diesem Online-Seminar am Mittwoch, 14. Juli, 9 bis 12 Uhr, wird gezeigt, wie man Smartphone oder Tablet als Routenplaner und Navigationsgerät einsetzen kann. Die Teilnehmenden werden Lösungen für die Navigation mit dem Auto und für Rad- und Wandertouren kennenlernen. Dieser Kurs ist auch für Radfahrer und Wanderer geeignet, die ihr Smartphone oder Tablet zur Planung, Durchführung und Dokumentation (Fotos, Strecke, etc.) von Touren einsetzen möchten....

Start von Baugrunduntersuchungen
Vorbereitungen für die Erweiterung der A 61

Frankenthal. Die DEGES startet in diesen Tagen umfangreiche Baugrunduntersuchungen im Rahmen der Vorbereitung für die sechsstreifige Erweiterung der A 61 entlang der Bestandsstrecke zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg. Insgesamt werden von Ende Juni bis Anfang 2022 auf dem rund 31 Kilometer langen Streckenabschnitt mehr als 400 Bohrungen durchgeführt, die umfassende Informationen über den Baugrund im künftigen Erweiterungsbereich...

Onlinevortrag neue Heizung, Teil 2
Wissenswertes zur Hybrid-Heizung

Online-Vortrag am Donnerstag, 01. Juli 2021, 19.00 Uhr – Anmeldung bis zum 1. Juli möglich Carlsberg: am 01.Juli 2021 um 19:00 Uhr findet der zweite Online-Vortrag der Reihe „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ im Rahmen der WärmeEffizienzKampagne in der Gemeinde Carlsberg statt. Der erste Vortrag zum Thema „Überblick über verschiedene Heizsysteme“ hatte bereits am 10. Juni stattgefunden und kann auf der Homepage der Energieagentur Rheinland-Pfalz unter www.earlp.de/wekc2 abgerufen werden....

Online-Vortrag zu Vorsorgemöglichkeiten
Wer soll für mich handeln, wenn ich es selbst nicht mehr kann ?

Der Betreuungsverein Kirchheimbolanden informiert in einer Online-Veranstaltung am 15.07. um 11 h zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Wie kann man die eigene Vollmacht ausgestalten, was ist regelbar im Innen- und außenverhältnis und wie kann man die Errichtung einer gesetzlichen Betreuung durch ein Gericht möglichst vermeiden ? Da niemand weiß, an welcher Krankheit er später erkranken wird: was ist in einer Patientenverfügung regelbar und wird...

Verbraucherzentrale zum Glasfaserausbau in der Region
Vorsicht bei aggressiven Haustürangeboten

Landkreis Germersheim. Bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz melden sich in den letzten Monaten immer mehr Verbraucher, auch aus dem Landkreis Germersheim, die mit teilweise sehr aggressiven Vertriebsmethoden an der Haustür zum Abschluss eines Glasfaservertrages gedrängt werden. „Grundsätzlich ist die Verlegung eines Glasfaseranschlusses ins Haus oder in die Wohnung eine sehr gute und vor allem sehr zukunftssichere Sache“, so Michael Gundall, Telekommunikations-Experte der...

Einheitliches COVID-Zertifikat soll Bürgern helfen
Reisen in der EU erleichtern

Ab 1. Juli soll das einheitliche COVID-Zertifikat das Reisen in der EU erleichtern. Doch bisher sind nicht alle Mitgliedstaaten vorbereitet. Und es gibt eine Übergangsfrist bis 12. August. Bei Einreise QR-Code vorzeigen – digital oder in Papierform Wer vollständig geimpft ist, erhält in Impfzentren, Arztpraxen oder Apotheken einen digitalen Impfnachweis. Bürger wird ein COVID-Zertifikat mit QR-Code ausgestellt, das auf dem Smartphone gespeichert werden kann (z. B. in der CovPass-App). Das...

Anmeldung bis 8. Juli möglich
Kostenlose Sommerschule im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. In den letzten beiden Wochen der Sommerferien, zwischen 16. und 27. August, wird auch in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz die „Sommerschule 2021“ angeboten. Durch Förderkurse in den Fächern Deutsch, Mathematik und eventuell Englisch sollen besonders die Schüler unterstützt werden, die während der Corona-bedingten Schulschließungen nicht die gewünschten Lernfortschritte erzielen konnten. Die Kurse sind für die Schüler kostenfrei. Für die weiterführenden Schulen in...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Zulassungsstelle wieder offen

Frankenthal. Die Zulassungsstelle Frankenthal ist seit gestern (Mittwoch, 23. Juni) wieder geöffnet. Da die Abteilung aber noch nicht wieder voll besetzt ist, kann es allerdings in nächster Zeit weiterhin zu Terminverschiebungen kommen. Die betroffenen Bürger werden informiert. Wer einen Termin hat und nicht per E-Mail oder telefonisch kontaktiert wird, kann davon ausgehen, dass der Termin stattfindet. Es wird gebeten, von diesbezüglichen Nachfragen abzusehen. Es wird versucht, alle Anfang der...

Planspiel für Schüler
Wie Politik funktioniert

Kommunalpolitik. Eine Umgehungsstraße um die fiktive Stadt Storchbach wird diskutiert. Die einen sind dafür, andere dagegen, auch der Verlauf der Trasse ist umstritten. Jugendlichen schlüpfen bei dem Planspiel der baden-württembergischen Landeszentrale für politische Bildung in die Rollen kommunalpolitischer Akteurinnen und Akteure und erleben, wie Aushandlungsprozesse ablaufen und demokratische Entscheidungen zustande kommen. Ob als Bürgermeisterin oder Bürgermeister oder als Mitglied des...

Volkshochschule Frankenthal
Neues Angebot: Smart Surfer

Ein neues Online-Angebot: Smart SurferDiese modular aufgebauten Webinare bieten der Generation 50 plus Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten des Internets. Zudem gibt es Tipps zu dessen sicherer und souveräner Nutzung. Das Bildungsangebot besteht aus sieben Lerneinheiten (Modulen), die von der Verbraucherberatung gemeinsam mit der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und weiteren Kooperationspartnern erstellt wurden. Am Montag, 12. Juli, 14.30 bis 16.45 Uhr bietet die vhs Frankenthal Modul 7...

Digitale Fragerunde zu Long-Covid
Corona - genesen, aber nicht gesund

Corona. Die Selbsthilfekontaktstellen in Rheinland-Pfalz laden für Mittwoch, 30. Juni,18 Uhr, zu einem Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde über den Krankheitsverlauf und die zielgerichtete Behandlung von Langzeitsymptomen der Covid-19-Erkrankung - dem so genannten Long Covid - ein. Referent ist Professor Dr. med. Stephan Eddicks, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie des MEDIAN Reha-Zentrums Bernkastel-Kues. Im Anschluss an den Vortrag informieren die Kontaktstellen über...

Angebot des Diakonischen Werkes Bruchsal für Familien
Wellcome - praktische Hilfe nach der Geburt

„Wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ heißt das Angebot, das bundesweit junge Familien während des ersten Lebensjahres ihres Babys unterstützt (www.wellcome-online.de). Ehrenamtliche kommen in die Familie und helfen für ein paar Monate ein- bis zweimal pro Woche ganz praktisch im Alltag, so wie es sonst Familie, Freunde oder Nachbarn tun würden. Sie begleiten z.B. zu Arztterminen, besuchen mit Geschwisterkindern den Spielplatz oder wachen über den Schlaf des Babys, während sich die...

Digitaler Austausch für werdende und "neue" Eltern
Elterncafé „rundum“ online

Wörth. Das Elterncafé für Schwangere, Väter und Mütter mit Kindern bis drei Jahre startet mit einem digitalen Angebot. "Mach es dir gemütlich mit einem Kaffee oder Tee und komm zum Online-Elterncafé, heißt es am Dienstag, 29. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr. Das Online-Elterncafé findet in Kooperation zwischen dem Mehrgenerationenhaus Wörth, dem Familienbüro Wörth und dem Caritas Zentrum Germersheim statt. Für die Teilnahme ist eine Möglichkeit der Bild- und Tonübertragung Voraussetzung. Das Angebot...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ