Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Onlinekauf: die Fallen
Kaufhäuser und ihre Online - Marktplätze

Wie bei einem in Frankenthal bekannten Kaufhaus kann man ja mittlerweile bequem online einsehen, was da in der Filiale verkauft wird. Daneben bietet sich dann heutzutage ein Online - Marktplatz an, wo man denken sollte, dass da der gleiche Anbieter sich auch verantwortlich fühlen würde. Dies ist aber ein Irrtum, auch wenn man über diesen Online - Marktplatz sich in die Filiale liefern lassen kann. Bei Mängeln an der Ware, Retourefragen erklärt sich eben dieser Anbieter, obwohl sein Name daneben...

Alzheimer Selbsthilfegruppen in Neustadt
Menschen mit Demenz

Neustadt. Der Neustadter Gesprächskreis pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz trifft sich weiterhin immer am letzten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, in der Von-Hartmann-Straße 11, in Neustadt. Nächste Termine der Selbsthilfegruppe für Angehörige sind am: 27. Juli , 31. August , 28. September, 26. Oktober und 30. November. Bei der Selbsthilfegruppe von Alzheimer Betroffene und ihre Angehörigen „Alzheimer - na und? - Trotzdem mitten im Leben!“ fällt der Termin im...

Starker Allergieauslöser: Vorsicht vor Ambrosia

Ludwigshafen. In den letzten Jahren hat sich die Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) stark ausgebreitet. Dies ist problematisch, da die Pollen der Ambrosia als starker Allergieauslöser bekannt sind und zu schwerem Heuschnupfen oder sogar Asthma führen können. Die Pflanze wächst vor allem auf Brachflächen und an Straßenrändern, daneben aber auch vereinzelt in Gärten. Falls Ambrosia-Pflanzen im Garten gefunden werden, empfiehlt der Bereich Umwelt der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein,...

Vorsicht bei Hitze
Viel trinken - aber Alkohol ist als Durstlöscher nicht geeignet

Tipp. Ob am Feierabend, beim Baden oder im Urlaub – für viele gehören Bier, Wein oder Cocktails zur Sommerzeit dazu. Doch bei sommerlichen Temperaturen ist besondere Vorsicht im Umgang mit Alkohol geboten. Denn sowohl alkoholische Getränke als auch hohe Temperaturen erweitern die Blutgefäße, der Blutdruck sinkt, und zudem verliert der Körper Flüssigkeit. Das ist nicht gut für die Gesundheit und kann zu Kreislaufproblemen bis hin zur Bewusstlosigkeit führen. Die Bundeszentrale für...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Rücknahme der Schulbücher

Frankenthal. Noch bis Ende dieser Woche, Freitag, 22. Juli, können Schulbücher, die im Rahmen der Schulbuchausleihe im Schuljahr 2021/2022 ausgeliehen wurden, zurückgegeben werden. Rückgabeort ist die Mörscher Au, Roxheimer Straße 5. Dort findet auch die Ausgabe der Schulbücher für das Jahr 2022/2023 statt, vom 28. August bis 2. September und vom 5. bis 9. September. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung, dass in den Räumlichkeiten die Maskenpflicht gilt. ps

10 Jahre Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“
Menschen helfen

Haßloch. „Menschen helfen ist unsere Aufgabe, Lebensfreude schaffen ist unser Ziel“, das ist der Leitsatz der Gruppenleiterinnen der Haßlocher Selbsthilfegruppe, was am zehnjährigen Jubiläum am vergangenen Sonntag nochmals verdeutlicht wurde. In einer kleinen Feierstunde ließ Festredner Jürgen Hurrle die Arbeit der Selbsthilfegruppe nochmals Revue passieren, die sich schon viele Jahre für Menschen mit Depressionen und psychischen Erkrankungen einsetzt, damit diese Menschen nicht aus der...

Neue Buslinien in Germersheim erklärt
Per ÖPNV zum Einkaufen ins Gewerbegebiet Nord fahren

Germersheim. Wer nicht mobil ist oder sein Auto der Umwelt wegen auch mal stehen lassen möchte, der hat seit 13. Juni in Germersheim und Sonderheim eine gute Alternative auch zum früheren Ruftaxi, seine Einkäufe im Stadtgebiet und in Sondernheim sowie auch im Gewerbegebiet Nord, zu erledigen. Die Routenführung und Taktung der Buslinien 550, 590 und 595 wurden in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Germersheim erweitert und optimiert, indem zahlreiche Haltestellen hinzukamen, um auch...

Selbsthilfegruppe Schlaf-Apnoe

Mutterstadt. „Die unbehandelte Schlafapnoe und die möglichen Folgen“ ist Thema eines Vortrages der Selbsthilfegruppe Schlaf-Apnoe Mutterstadt am Donnerstag, 28. Juli 2022, um 19 Uhr im Haus der Vereine (Schulstraße 8 in Mutterstadt, Saal 3, Erdgeschoß). Der Vortrag von Dr. Sandra Tielke vom Klinikum Ludwigshafen richtet sich in erster Linie an mögliche Betroffene, die zwar vermuten, dass bei ihrem nächtlichen Schlaf etwas nicht stimmt, sich aber noch nicht in ärztlicher Behandlung befinden....

Ludwigshafen Oppau
Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar

Ludwigshafen. Am Sonntag, 18. September 2022, findet von 11 bis 14 Uhr wieder ein Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar des Kindergarten St. Martin 1 statt. Veranstaltungsort für den Herbst-/Winterbasar ist das Bürgerhaus Oppau (Rosenthalstraße 4). Es gibt keine Verkaufsstände, bei denen jede*r selbst verkauft, sondern die Veranstaltung wird als „Nummernbasar“ durchgeführt. Wer etwas verkaufen möchte, erhält vorab eine Verkaufsnummer, mit der die zu verkaufenden Dinge gekennzeichnet werden. Diese...

2 Bilder

Sind Narzissmus und Grandiosität weitverbreitet ?
Eine Psychotherapeutin referiert im Roten Haus

Deutlich mehr Besucher als erwartet finden sich an einem Freitagabend im Roten Haus Karlsruhe zusammen um dem Vortrag von Jennifer Hillebrand, Diplom Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin, zuzuhören. Wenn wir uns im Spiegel betrachten, Selfies von uns in unterschiedlichsten Lebenslagen und Situationen machen - ist das Ausdruck unseres Narzissmus ? Ist es krankhaft, wenn extreme Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ihre selbstbezogenen Attitüden pflegen und zur Schau stellen ?...

Online-Frauensalon
Catcalling entnormalisieren und konsequent handeln

Ludwigshafen. Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand im Mittelpunkt und so soll es auch beim Online-Frauensalon des Heinrich Pesch Hauses sein, der alle zwei Monate seine Türen öffnet. Der nächste Frauensalon 2022 findet am Montag, 18. Juli, um 19 Uhr statt und beschäftigt sich mit dem Phänomen des Catcalling. Anzügliche Bemerkungen oder Gesten, Pfiffe, Kussgeräusche, Anhupen – und das in aller...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Hausanschlüsse werden vorbereitet

Frankenthal. Weil Hausanschlüsse gelegt werden, müssen Gehweg und Fahrbahn in der Karlsbader Straße 9 bis 11 von Dienstag, 19. Juli bis Freitag, 12. August, voll gesperrt werden. Anlieger können bis zur Baustelle zufahren. In der Mörscher Hauptstraße wird die Fahrbahn ebenfalls zur Herstellung von Hausanschlüssen in Höhe der Nummer 39 von Mittwoch, 20. Juli bis Mittwoch, 3. August, voll gesperrt werden. Fußgänger werden am Baufeld vorbei geleitet. Anlieger können bis zur Baustelle zufahren,...

Schreibwerkstatt und Literaturkreis

Ludwigshafen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat, gibt es im Café Alternativ von 15 bis 16.30 Uhr die Schreibwerkstatt und jeden vierten Mittwoch im Monat trifft sich der Literaturkreis, ebenfalls von 15 bis 16.30 Uhr. Bei der Schreibwerkstatt geht es darum, eigene Texte zu schreiben und mitzubringen. Die Teilnehmenden lesen sich die Texte gegenseitig vor und geben sich Tipps. Beim Literaturkreis besprechen die Teilnehmenden, welche Bücher sie lesen möchten und besprechen diese bei den Treffen....

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Straßensperrungen

Frankenthal. Für den Austausch von Schachtabdeckungen und die umliegenden Asphaltflächen sind am Donnerstag, 14. Juli kurzfristige Fahrbahnvollsperrungen in der Samuel-Heinicke-Straße in Höhe der Hausnummer 28 und in der Nordendstraße vor dem Anwesen 35 erforderlich. Die Arbeiten dauern jeweils ca. 90 Minuten. Den Anliegern bleibt die Zufahrt bis zu den Baustellen möglich. ps

Zulassungsstelle Frankenthal
Kein Besuch ohne Termin

Frankenthal. Am Donnerstag, 14. Juli und Freitag, 15. Juli, hat die Kfz-Zulassungsstelle in der Hammstraße 20 nur für Terminkunden geöffnet. Spontane Besuche ohne Termin sind an beiden Tagen leider nicht möglich. Händler können ihre Unterlagen abgeben, müssen aber mit verzögerter Bearbeitung rechnen. ps

Richtiges Handeln in Katastrophen
BBK: Vorbereitet für den Ernstfall

Notfallvorsorge. Es ist nicht ganz einfach, sich geistig damit auseinanderzusetzen, dass unser „normales“ Leben durch einen Ernstfall, wie beispielsweise einem längeren Stromausfall, Gasmangel oder Ähnlichem, gestört wird. Vielleicht will man sich mit diesem Thema auch nicht so auseinandersetzen, aber man sollte für den Fall der Fälle vorbereitet sein. Zurzeit denkt jeder an eine Gasmangelsituation, doch Notlagen können auch durch weitere Situationen verursacht werden, beispielsweise durch...

 Energie einsparen ist auch gut für den eigenen Geldbeutel | Foto:  Alexander Stein auf Pixabay
2 Bilder

Verwaltung ruft zum Gas sparen auf
Vorbereitet sein für den (Gas-)Ernstfall

Frankenthal. Eigentlich ist es unfassbar: In einer so modernen Welt, fängt man an, sich über Grundbedürfnisse wie Wärme, Wasser, Strom und Gas im Winter Gedanken zu machen. Doch man muss sich diesen harten Fakten klar bewusst werden. Es kann sein, dass es zu Einsparungen auch für Verbraucher im Winter kommen wird. Die Stadtverwaltung Frankenthal, als auch die Stadtwerke, haben nun dazu aufgerufen, Energie zu sparen. Mit Ausrufung der zweiten Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte...

Vortrag "Meine Rechte im Pflegeheim"

Verbraucherzentrale informiert am 21. Juli / Veranstaltung kostenlos. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informiert am Donnerstag, 21. Juli, zum Thema "Meine Rechte im Pflegeheim und für Pflegewohngemeinschaften". Ziehen Menschen im Alter in ein Pflegeheim um, müssen neben der Organisation des Umzugs auch viele Formalitäten mit dem Heim geklärt werden. Nicht jeder weiß, welche Rechte Verbraucher gegenüber Pflegeheimen haben. Der Vortrag zeigt verschiedene Wohnformen im Alter auf und...

Hetzelstift-Chefärzte informieren am 20. Juli
Darmgesundheit-Forum im Saalbau

Neustadt. Mit einem hochkarätigen Patienten-Forum rund um das Thema Darmgesundheit startet das Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt eine neue Reihe von Präsenzveranstaltungen. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 20. Juli, um 18 Uhr und findet im Saalbau in Neustadt (Bahnhofstraße 1) statt. Zwei Chefärzte und Leiter des zertifizierten Darmzentrums sowie weitere Spezialist:innen stellen modernste Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten bei Darmerkrankungen vor. Die komplexe Behandlung von...

Kolpingsfamilie Heßheim
Schuh & Altkleider- Straßensammlung

Heßheim. Am Samstag, 16. Juli, findet in Heßheim die jährliche Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Heßheim statt. Gesammelt werden tragfähige Damen-, Herren- und Kinderkleidung, tragfähige Unterwäsche, tragfähige Schuhe (paarweise gebündelt), Heimtextilien (Frotteeware, Geschirrtücher, Bettwäsche, Gardinen, Federbetten). Nicht gesammelt werden Lumpen, Textilreste, Schneidereiabfälle sowie Textilschnipsel, Stoffreste und Matratzen, Teppiche, Badegarnituren, Gartenstuhlauflagen, Heizkissen,...

Kreis verbessert Mobilitätsangebot

Donnersbergkreis. Sie soll den Bürgern eine Übersicht liefern, welche Angebote es rund um die höchste Erhebung der Pfalz gibt: Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis hat eine neue Seite zum Thema Mobilität erstellt. Im Zuge der derzeit laufenden Entwicklung eines Mobilitätskonzeptes für den Donnersbergkreis macht sich auch eine Arbeitsgruppe Kommunikation Gedanken darüber, wie sie das Informationsangebot weiter verbessern kann. Daraus entstanden ist eine neue Seite zum Thema Mobilität. Hier...

In Rheinland-Pfalz
BaustellenInfo digital für Kommunen geht an den Start

Landkreis Germersheim/Rheinland-Pfalz. Verkehrsministerin Daniela Schmitt ruft Kommunen dazu auf, die Softwareanwendung des Landes „BaustellenInfo digital Rheinland-Pfalz“ zu nutzen. Das Land stellt die Softwareanwendung allen Kommunen kostenfrei zur Verfügung. Ziel von BaustellenInfo digital Rheinland-Pfalz ist es,  besser zur aktuellen Verkehrslage zu informieren und Baustellen von Bund, Land und Kommunen optimaler abzustimmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz nutzt das Tool...

3 Bilder

Bauwerk Talk – 10:
KUH IM GLÜCK? Verbot der Anbindehaltung im Schwarzwald

Referenten: Herbert Pohlmann (übergebietlicher Stallbauberater, Landratsamt Emmendingen) Christian Lehmann (Stallumbauten, lehmann_holz_bauten, St. Georgen i.Schw.) Mathias Brugger (Biolandwirt mit Laufstall seit 1998, Schwendehof, Lenzkirch) Moderation: Padraig Elsner (Pressesprecher Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V.) Dienstag, 19. Juli 2022, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) Vorherige Anmeldung unter: info@bauwerk-schwarzwald.de Pressebilder: © Badische Bauern...

Nächste Gruppentreffen
KISS Pfalz - Selbsthilfetreff Edesheim

Edesheim.  Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon  06323 989924 und hier.  14. Juli Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 14. Juli, 18:00 Uhr 18. JuliDepressionen 2: Montag, 18. Juli, 19:00 Uhr 19. JuliMigräne Landau: Dienstag, 19. Juli, 18:30 Uhr

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ