Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Am 21. Juli
Psychose-Seminar für Interessierte im Pfalzklinikum Klingenmünster

Klingenmünster/Südpfalz. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 21. Juli, um 18 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Landau (Maximilianstraße 7, Eingang Rückseite des Gebäudes). Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen teilnehmen. Es gelten...

Infoveranstaltung in Kandel
Klimagerechter Garten - jetzt

Kandel. Das Projekt „Essbare grüne Stadt Kandel“ ist ein gemeinsames Projekt der Stadt und Verbandsgemeinde Kandel, bei dem es darum geht Kandel nicht nur grüner und essbarer, sondern auch klimaresistenter zu machen. Kick-Off des Projekts waren 2021 drei erste Hochbeete, welche durch die Unterstützung einer neu gebildeten Initiative verwirklicht werden konnten. Weiter ging es in diesem Jahr mit vier weiteren Hochbeeten sowie ersten Pflanzpatenschaften von Bürger:innen. Alle sind von den...

Männergesundheit ab 50 - was hilft wirklich?
Männergesundheit ab 50 - Tipps und Tricks für mehr Energie und Wohlbefinden

Mit zunehmendem Alter reagiert die Gesundheit von Männern sensibler auf Belastungen, einen suboptimalen Lebensstil und auf die Umwelt. Das macht vielen Männern zu schaffen und kann sich in Form von Energielosigkeit, Potenzproblemen und Übergewicht zeigen. Doch es gibt einige Maßnahmen, mit denen Männer ab 50 ihre Gesundheit fördern und für lange Zeit aufrecht erhalten können. In diesem Artikel  erfahren Sie, was Sie für Ihre Männergesundheit ab 50 tun können. Männergesundheit ab 50: Stress...

Gehört nicht zum Sperrmüll | Foto: Stadt Karlsruhe
3 Bilder

Saubere Trennung beim Sperrmüll
Altreifen, Textilien & Bauschutt gehören nicht dazu

Karlsruhe. Müllablagerungen im Zuge des Straßensperrmülls haben in Grötzingen, Grünwettersbach und Hohenwettersbach für großen Unmut gesorgt. Wie das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) mitteilt, wurden dort vielfach Gegenstände und Abfälle hinausgestellt, die nicht zum Sperrmüll gehören, darunter Alttextilien, Kleinteile und Elektrogeräte. Das AfA weist darauf hin, dass solche Abfälle stehen bleiben und nicht abgeholt werden. Wer diese Dinge bereitgestellt hat, muss sie entfernen und ordnungsgemäß...

Kostenloses Webseminar
Gesundheits-Apps, elektronische Patientenakte und E-Rezept

Germersheim. Die elektronische Patientenakte (ePA), das Elektronische Rezept (E-Rezept) und Gesundheitsapps halten Einzug in unser Leben. Mit der elektronischen Patientenakte können Gesundheitsinformationen digital abgelegt und Arztpraxen zugänglich gemacht werden. Ärztliche Verordnungen sollen künftig als E-Rezept digital direkt an die Apotheke übermittelt werden. Und Gesundheitsapps können dafür genutzt werden, eine ärztliche Behandlung digital auf dem eignen Smartphone zu begleiten oder zu...

Schadstoffsammlung & mehr
Neuigkeiten aus dem EWF

Frankenthal. +++UPDATE+++ Die Bürgersprechstunde wird krankheitsbedingt nicht stattfinden.+++ Zu einer Bürgersprechstunde zu Themen des EWF lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 14. Juli, von 16 bis 18 Uhr ein. Hierzu zählen unter anderem die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, den Bereich Abwasser sowie das Friedhofswesen. Termine vergibt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89204. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Zimmer Nr. 306, statt.Schadstoffsammlung am 16....

Energetische Sanierung des Hauses
Für die Umwelt

Modernisierung. Eine energetische Sanierung oder Modernisierung macht ein Wohnhaus zwar umweltfreundlicher, ist aber meist auch mit hohen Kosten verbunden. Der Staat unterstützt Hausbesitzer daher mit finanziellen Fördermitteln. Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, stellt die unterschiedlichen Programme vor und erklärt, worauf Hausbesitzer achten sollten.Steuerliche FörderungWer bei einem energetischen Umbau des Eigenheims Geld sparen möchte, sollte die entsprechenden...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Baustellen im Stadtgebiet

Frankenthal. Aktuell gibt es mehrere Baustellen im Stadtgebiet: Weil ein Einfamilienhaus errichtet wird, muss die Dürkheimer Straße in Eppstein im Kurvenbereich teilweise gesperrt werden. Die Arbeiten sind von Montag, 4. Juli, bis Sonntag, 4. September geplant. Zur Herstellung von Hausanschlüssen muss die Fahrbahn in der Adam-Opel-Straße 22 noch bis Freitag, 15. Juli teilweise gesperrt werden. In der Mühlbergstraße/ Gotthilf-Salzmann-Straße müssen wegen Kanalarbeiten der Gehweg voll und die...

Gut leben im Alter
Kreis lädt zum Infoabend ein

Südwestpfalz. Der Erste Kreisbeigeordnete Peter Spitzer lädt am Mittwoch, 20. Juli, ab 18 Uhr, in den Bürgersaal der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland zum Austausch über das Thema "Gut leben im Alter – bei uns im Landkreis Südwestpfalz" ein. Eingeladen sind nicht nur die Orts-, der Verbands- und Stadtbürgermeister, sondern alle, die sich für die Belange von Senioren interessieren. Der demografische Wandel stellt die Kommunen und ihre Bürger in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen....

Bastelnachmittage für Kinder

Gartenstadt. Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet an zwei Dienstagnachmittagen im Juli einen Bastelnachmittag für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Am 5. Juli 2022, 16.30 Uhr, dreht sich alles um tapfere Ritter, am 19. Juli 2022, 16.30 Uhr, basteln die Kinder mit Clarissa Kern ein Angelspiel. Die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt, eine Anmeldung zu den Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek (Dienstag und Donnerstag) ist...

Web-Seminar für pflegende Angehörige
Genussvolle Ernährung im Alter

Landkreis Germersheim. Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. „Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten“, so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit...

Alkohol- und Zigaretten-Testkäufe
Viele Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz in Landau

Landau. Das lief - wie befürchtet - wieder mal nicht so gut: Bei fast allen Testkäufen, die das Jugend- und das Ordnungsamt der Stadt Landau vor wenigen Tagen durchgeführt haben, kam es zu Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz. Sieben Mal wollte der 17-jährige Testkäufer Alkohol oder Zigaretten kaufen; fünf Mal bekam er diese anstandslos ausgehändigt. Thema ist nach wie vor brisantEine erschreckende Bilanz, die so leider zu erwarten war, fasst Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer zusammen, der...

„Integration und Glashülle: Diskriminierung
Diskriminierung gegen Migrant:innen

FR, 8.7.2022, 18:00-19:30 Uhr (Einlass: 17:45 Uhr) Sprache / language: Deutsch Ort/Venue: CATS (Centre for Asian and Transcultural Studies), Vossstr. 2, 69115 Heidelberg Raum/Room: Seminargebäude, Raum 010.01.05 (Hörsaal) Anmeldung erbeten an / registration requested to: info@konfuzius-institut-heidelberg.de Rassismus und Diskriminierung sind in der Menschheitsgeschichte und insbesondere in den globalen Notsituationen nicht erst neuerlich entstanden. Seit dem Ausbruch der COVID19-Pandemie sind...

Impulsvortrag: Frieden schaffen ohne Waffen

Gartenstadt. In einem Impulsvortrag wird der Blick auf den Ursprung des Slogans „Frieden schaffen ohne Waffen“ gerichtet und reflektiert, was er im Kontext der derzeitigen „Zeitenwende“ noch bedeuten kann. Konkret werden die Überlegungen in der Frage nach den Waffenlieferungen an die Ukraine: Was sagt die christliche Friedensethik dazu, und welche Rolle spielen unsere persönlichen Überzeugungen und Werte in diesen Überlegungen? Der Vortrag findet im Anschluss an das Friedensgebet am Montag, 4....

Offenes Atelier für Kinder im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im Juli samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich...

WebTalk: Sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen

Ludwigshafen. Am Montag, 11. Juli 2022, um 19 Uhr findet der nächste WebTalk in der Reihe „Frauen und Gesundheit“ statt, zu der das Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit der Akademie für Frauen und den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ludwigshafen und Frankenthal sowie des Rhein-Pfalz-Kreises einlädt. Caroline Bonhage und Mareike Bundschuh von der Fachstelle Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e.V. sprechen über sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen. Dieser Vortrag wird einen...

Mal mal was, du kannst das!

Ludwigshafen. Der Malkurs „Mal mal was, du kannst das!“ mit dem Ludwigshafener Künstler Markus Stürmer im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Jeweils Montag bis Mittwoch können sie von 17 bis 19 Uhr nach Herzenslust kreativ werden und dabei eigene Bildmotive mit Wasser-, Aquarell- und Acrylfarben oder Ölpastellkreide ausprobieren. Die Termine sind 4. bis 6., 11. bis 13. sowie 18. bis 20. Juli 2022. Um vorherige Anmeldung wird gebeten per...

Bau- und Programmier-Workshop "Lego Robotik"

Ludwigshafen. Die Robotik AG des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Ludwigshafen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld e.V. am Samstag, 9. Juli, und Sonntag, 10. Juli 2022, einen Lego Robotik Bau- und Programmier-Workshop. Mittels EV3 Roboter werden die Teilnehmer*innen an die Grundlagen der Programmierung herangeführt. Außerdem lernen sie kreativ und innovativ Aufgaben mit dem Roboter zu lösen. Am Samstag sind Schüler*innen im Alter von sieben...

Frauen üben Achtsamkeit

Rheingönheim. Den Alltag hinter sich lassen, entschleunigen, durchatmen und die Stille genießen, das können Frauen am Sonntag, 3. Juli 2022, von 15 bis 17.30 Uhr im Wildpark Rheingönheim. Referentin Andrea Hauk leitet an und erklärt wie wichtig es ist, bei sich selbst anzukommen und sich eine Auszeit zu nehmen. Eine Sitzunterlage und eine Tasse sind mitbringen. Treffpunkt ist am Haus der Naturpädagogik. Um eine telefonische Anmeldung vorab an der Kasse des Wildparks (Telefon 0621 504-3370) wird...

Kostenfreier Vortrag
Personalisierte Medizin in der Krebstherapie

Ludwigshafen. Für jeden Krebspatienten eine passgenaue Therapie finden – modernste Präzisionsmedizin macht es möglich. Über Chancen der personalisierten Medizin in der Onkologie referiert am Donnerstag, 7. Juli 2022, um 18.30 Uhr in der VHS Ludwigshafen (Vortragssaal, Bürgerhof, 2. OG) Facharzt Dr. David Klank. Der Referent ist Oberarzt der medizinischen Klinik A im Klinikum Ludwigshafen und Facharzt für Innere Medizin und Hämato-Onkologie. Im Anschluss an den laienverständlichen Vortrag steht...

Schönes Zuhause Steingärten
Sie lieben Steingärten? Es gibt Alternativen!

Sie lieben Steingärten? Steingärten aus Schotter, Gabionen, etc bestimmen immer mehr die Angebote der Baumärkte und das Aussehen der Vorgärten. Warum ist das so? Hausbesitzer suchen hier offenbar die Verwirklichung eines pflegeleichten aber "schönen" Vorgartens. Nun, über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, aber über Qualität nicht. Und hier ist der vermeintliche Nutzen von Steingärten doch eher fraglich, denn mit der Zeit liegt Laub, kommen Pflanzen durch und der "Steingärtner" greift zu...

Entdeckersamstag "Honigbienen" im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen. Wie entsteht eigentlich Honig? Wie findet eine Biene zu den Blüten? – Und wer zeigt ihr den Weg zurück? Wieso sind Bienenwaben sechseckig? Beim Entdecker-Samstag am 9. Juli 2022 im Heinrich Pesch Haus dreht sich alles um den Honig und die Biene. An diesem Tag verwandeln sich das Heinrich Pesch Haus und der dazugehörige Park nahezu in einen großen Bienenstock. Familien mit Kindern ab vier Jahren bekommen einen spannenden Einblick in die Welt der Bienen. Mit Schauwaben, der...

Vital-Zentrum: Programm für drittes Quartal erhältlich

Oggersheim. Das Vital-Zentrum für ältere Menschen in der Raiffeisenstraße 24 in Oggersheim hat auch im dritten Quartal 2022 ein vielfältiges Angebot zur Gesunderhaltung oder Gesundwerdung zu bieten. Neben klassischen Gymnastikangeboten gibt es zum Beispiel auch Line-Dance, Qi Gong, Gedächtnistraining und Yoga. Das Vital-Zentrum für Gesundheit, Bewegung und Selbsthilfe ist auch Anlauf- und Veranstaltungsort mehrerer Selbsthilfegruppen. Das Programm für Juli bis September 2022 ist im...

Stadtwerke Frankenthal informiert
Bauarbeiten in der Stadt

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten am Samstag, 2. Juli, und von Samstag, 11., bis Montag, 13. Juli, muss die Fahrbahn im Kreuzungsbereich „Breitscheidstraße/Leuschnerstraße“ voll gesperrt werden. Anlieger können bis zur Baustelle zufahren. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. ps

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ