Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Verbindliche Verbindungen im Hack-Museumsgarten Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael gibt am Samstag, 30. Juli 2022, um 14 Uhr im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz einen Ein- und Rückblick in die gartentherapeutische Arbeit der Tagesstätte St. Johannes. Unter dem Motto „Verbindliche Verbindungen“ berichten Ulrike Pfaff (Arbeitserzieherin und Gartentherapeutin) und Toni Wachtel (Arbeitserzieher und Landschaftsgärtner). Künstlerisch begleitet wird der Nachmittag von Silke Wolff (Saxophon), Andreas...

ADFC-Radlerstammtisch in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der ADFC Ludwigshafen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) trifft sich zum Stammtisch für alle Radler am Dienstag, 2. August 2022, um 19 Uhr beim TV Edigheim (Ostring 125 in Ludwigshafen am Gehlenweiher). Besprochen wird alles rund ums Radeln und Aktionen des Vereins, Themenwünsche können per E-Mail an info@adfc-ludwigshafen.de geschickt werden. ps/bas Weitere Informationen: Telefon: 0163 2825763

Info-Elternabend im Hetzelstift
Gynäkologie und Geburtshilfe

Neustadt. Der nächste digitale Infoabend für werdende Eltern in 2022 findet am Dienstag, 2. August, statt. Das Geburtshilfe-Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Hetzelstift beantwortet live alle Fragen rund um Geburtsvorbereitung, die Geburt, den Kreißsaal und die Wochenstation. Auch Fragen zum Ablauf im Kreißsaal oder die Zeit nach der Geburt können im gemeinsamen Gespräch mit Hebammen und Ärzt:innen geklärt werden. Außerdem erläutert das Team von Klinik und Kreißsaal die...

Mittwoch, 27. Juli, 19 Uhr
Digitale Info-Veranstaltung zur Grundsteuerreform

Speyer. Am Mittwoch, 27. Juli, 19 Uhr, nehmen sich die CDU-Landtagsabgeordneten Karina Wächter, Christof Reichert und Michael Wagner in einer Online-Veranstaltung des Themas "Grundsteuerreform" an. Karina Wächter, die vor ihrem Einzug in den Landtag Rheinland-Pfalz zunächst - wie Michael Wagner auch - beim Finanzamt gearbeitet hat und dann als Steuerberaterin tätig war, wird zusammen mit Christof Reichert, er war vor seiner Abgeordnetentätigkeit bei Rechnungshof beschäftigt, einen Einblick in...

Deutsch-Kommunikationskurse im Heinrich Pesch Haus auch in den Ferien

Ludwigshafen. Im Heinrich Pesch Haus (HPH) findet wöchentlich an sechs Terminen ein Kommunikationstraining in der deutschen Sprache statt. Zwei bis vier Ehrenamtliche coachen Geflüchtete im Sprechen, Schreiben und Hören. Die Teilnahme ist kostenfrei. Diese Kurse werden auch in den ersten Wochen der Schulferien weitergeführt, bei genügender Nachfrage auch bis zum Ende der Ferien. Die Kurse finden dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr und montags, dienstags und donnerstags von...

Sicher in den Urlaub
Auto richtig beladen – So geht‘s

Sommerferien stehen vor der Tür | Koffer und Co. richtig verstauen ist unerlässlich | Schon leichte Gegenstände können bei einem Unfall lebensgefährliche Geschosse werden Nordbaden. Sommer, Sonne, Strand und Meer – für viele steht der lang ersehnte Urlaub vor der Tür. Doch damit der Urlaub nicht zum Alptraum wird, müssen Reisende schon vor der Abfahrt auf die richtige Beladung des Autos achten. Denn: Schon leichte Gegenstände können unter Umständen zu gefährlichen Geschossen werden. Wie das...

Maut in Österreich
In Österreich nicht in die Mautfalle tappen

Karlsruhe. Österreichurlauber und Reisende, die das Alpenland auf ihrer Fahrt nach Slowenien oder Kroatien durchqueren, sollten sich vor der Fahrt genau über ihre Routen und möglichen Ausweichrouten informieren. Neben der Vignette für die Autobahnbenutzung sind je nach Route zusätzliche Sondermaut-Tickets, zum Beispiel für den Tauerntunnel, nötig. Seit Anfang Juli wurden außerdem wieder Ausfahrsperren auf der A 10 eingerichtet. Donnerstags bis sonntags ist damit die Abfahrt von der Autobahn zur...

Selbsthilfetreffen
KISS Pfalz in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924 oder  hier. Angeboten werdenNieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 28. Juli, 18 Uhr Bipolare Störung „Achterbahn der Gefühle“, Freitag, 29. Juli, 18.30 Uhr Depressionen 2: Montag, 1. August, 19 Uhr Schilddrüsenerkrankungen: Dienstag, 2. August, 18.30 Uhr. Teilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung. ps

Ernährung, Bewegung und Entspannung
Vortrag zum Thema „Fit im Alter“ - Dahlberghalle in Essingen

Essingen. Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen dabei gerne und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Themen Ernährung, Bewegung und...

Fortbildungs- und Technikverleihsystem für Vereine
Digital in die Zukunft

Rheinland-Pfalz. „Wir wollen als Landesregierung unsere Vereine auf ihrem Weg in die Digitalisierung unterstützen und fachlich begleiten. Deshalb freue ich mich, dass wir (…) an 15 Standorten in Rheinland-Pfalz ein regionales Fortbildungs– und Technikverleihsystem für das Ehrenamt im Land starten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Offenen Kanal in Mainz, der zu einem der künftigen Verleihstandorte gehört. In einem ersten Schritt startete das Projekt „Digital in die Zukunft“ im Mai 2021...

Tipps, wie Entspannung in der Stadt gelingen kann
Erholung in der Stadt

Freizeit. Knapp 80 Prozent aller Deutschen leben in der Stadt. Je größer diese ist, desto lauter, bunter, schriller und hektischer kann es werden. Aber auch die trubeligste Metropole ist noch längst kein Grund, auf der Suche nach echter Erholung Reißaus zu nehmen. Ob grüne Natur, kühles Nass oder weicher Sand – immer mehr Städte schaffen urbane Oasen der Ruhe, in denen gestresste Stadtbewohner Energie tanken und runterfahren können. Die ARAG Experten haben sich nach Orten für die perfekte...

Mit mehr Zeit und weniger Gepäck in den Urlaub
Nachhaltiges Reisen

Baden-Württemberg. Wegen knapper Energie und spürbarem Klimawandel ist nachhaltiges Reisen gefragt. Folgende Tipps hat Verkehrsminister Winfried Hermann für alle, die sicher ankommen und zugleich Umwelt und Geldbörse entlasten wollen: Die Sicherheitslage in Europa hat sich gravierend verändert. Damit verbundene Diskussionen um die Energieversorgung machen einmal mehr deutlich, dass auch im Verkehrssektor viel verantwortungsvoller mit Energie umgegangen werden muss. Eine intensivere Nutzung von...

Corona-Verordnung Absonderung angepasst
Positiv getestetes Klinik-Personal kann im Einzelfall arbeiten

Baden-Württemberg. Das Land Baden-Württemberg passt die Regelungen zum Tätigkeitsverbot bei asymptomatischem positiv getestetem medizinischem Personal an. Dies erfolgt auf ausdrücklichen Wunsch der Krankenhäuser. Die entsprechende Corona-Verordnung Absonderung tritt am Montag, 25. Juli, in Kraft. Für positiv auf das Coronavirus getestete Beschäftigte in medizinisch-pflegerischen Einrichtungen gilt derzeit ein Tätigkeitsverbot bis zum 15. Tag nach dem Erstnachweis des Erregers. Künftig kann die...

Sachkundelehrgang Hofgut Neumühle
Hobbyschweinehaltung

Münchweiler/Alsenz. Hobby-Schweinehalter haben die Möglichkeit, einen dreitägigen Sachkundelehrgang von Freitag, 15. September, bis Sonntag, 17. September, im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz zu besuchen. Zunächst gibt es einen Überblick über die Schweinehaltung in Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa und in der Welt sowie ihre Betriebsformen. Danach werden die rechtlichen Bestimmungen zur Haltung von Schweinen besprochen und es geht um Schweinerassen, Zuchtmethoden und die...

Patientenforum im Saalbau
Darmgesundheit im Hetzelstift verständlich erklärt

Neustadt. Die Freude darüber, endlich wieder medizinisches Wissen und Hilfestellung auch in Form von Präsenzveranstaltungen an die Patient:innen zu bringen, war beim Patientenforum „Darmgesundheit“ im Neustadter Saalbau am 20. Juli deutlich zu spüren: Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt hatte dieses Thema als Auftakt seiner aktuellen Vortragsreihe gewählt. Nach einer Begrüßung durch Privatdozent Dr. Christoph Justinger folgten die Zuschauer, die trotz des sehr warmen Wetters für die...

Schwierige Gas- und Energieversorgung
IHK Pfalz unterstützt Unternehmen mit neuen Angeboten

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz bietet ab Freitag, 22. Juli 2022, eine wöchentliche digitale Infoveranstaltung zur Gas- und Energieversorgung an. Dort erhalten die Unternehmen gebündelt alle relevanten Informationen, zum Beispiel der Bundesnetzagentur, aufbereitet. Außerdem dient das Forum dem Austausch und Netzwerken untereinander. Die Teilnahme an der Teams-Konferenz ist kostenlos. Damit reagiert die IHK Pfalz auf die dynamische Entwicklung bei der Gas- und...

Warnung vor Betrugsmaschen im Internet

Ludwigshafen. Auf der Suche nach einem Schnäppchen im Internet durchforsten viele Menschen Kleinanzeigen-Portale. Doch auf diesen Seiten lauern auch einige Betrüger, die es nur auf das Geld der Interessenten abgesehen haben. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informieren über die gängigsten Betrugsmaschen. Der Käuferschutz-TrickAuf der Suche nach einem Router wurde ein Verbraucher bei eBay-Kleinanzeigen fündig. Der Verkäufer bat darum, die Bezahlung per Paypal...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Im Spitzbusch - Teilsperrung

Frankenthal. Wegen Arbeiten an der Fahrbahn kommt es in der Straße Im Spitzenbusch von Montag, 25. Juli bis Montag, 1. August zu einer Teilsperrung. Eine Restfahrbahnbreite von 3,80 Meter bleibt bestehen. Damit der Verkehr aus allen Richtungen fließen kann, wird eine Baustellenampel in Betrieb genommen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. ps

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Achtung: Sperrung Nordring!!

Frankenthal. Die Pressestelle der Stadt Frankenthal hat heute mitgeteilt, dass der Nordring Anfang August in Höhe der Feuerwehr voll gesperrt werden muss. Auch wenn diese Nachricht jetzt sehr früh ist, so kann man sich bereits jetzt darauf einstellen. Hier die Pressemeldung im eigentlichen Wortlaut: Wegen Sanierungsarbeiten am Kanal muss der Nordring auf Höhe der Feuerwehr in der Zeit von Montag, 1. August bis Freitag, 12. August voll gesperrt werden. Umleitungen werden entsprechend...

Der Polizeitag in Frankenthal hatte den Fokus auf die Nachwuchsgewinnung, aber auch präventive Themen wie Betrug und Einbruchschutz standen auf dem Programm | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Aktion "Kofferraum auf" - Polizei Frankenthal
Eine Ausbildung - viele Berufe

Frankenthal. Vergangenen Samstag präsentierte sich die Polizeiinspektion Frankenthal auf dem Rathausplatz in Frankenthal. Von 10 bis 16 Uhr informierte sie rund um die Arbeit und die Ausbildung bei der Polizei. Auch präventive Themen standen selbstverständlich auf dem Programm und wurde auch rege genutzt. Fragen rund um den Polizeiberuf, die Bewerbungsvoraussetzungen konnte man an diesem Tag stellen. Erfahrene Polizeikräfte aus unterschiedlichen Bereichen waren vor Ort und informierten genau,...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Zulassungsstelle mittwochs geschlossen

Frankenthal. Ab Mittwoch, 27. Juli, schließt die Zulassungsstelle in der Hammstraße 20 vorübergehend mittwochs für den Publikumsverkehr. Auch der Händlerschalter ist an diesem Tag nicht besetzt. Die Schließung soll bis Ende September bestehen bleiben und dient dazu, Bearbeitungsrückstände aufzuholen. Die Öffnungszeiten der restlichen Wochentage bleiben bestehen: Montag und Dienstag 8 bis 12 und 13.30 bis 15.30, Donnerstag 8 bis 12 und 13.30 bis 17.30 Uhr und Freitag 8 bis 12 Uhr. ps

Bewegung und Austausch seit 40 Jahren
Selbsthilfeverein Morbus Bechterew

Ludwigshafen. Am Samstag, 9. Juli 2022, traf sich die Ludwigshafener Selbsthilfegruppe der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) und feierte mit einem Sommerfest das Jubiläum im Schlossgarten des Hallbergschen Schlosses in Fußgönheim. Morbus Bechterew ist eine rheumatische Autoimmunerkrankung, bei der mit der Zeit oft die Wirbelsäule versteift, weswegen Bewegung unabdinglich zur Therapie gehört. Diese wird genau auf die Erkrankung zugeschnitten, von der Selbsthilfegruppe organisiert und...

Workshop im Ideenw3rk: WordPress 1.0

Ludwigshafen. Der Workshop „WordPress 1.0“ mit Marco Teufel am Dienstag, 26. Juli 2022, von 17 bis 19 Uhr im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, zeigt in einfachen Schritten den Grundaufbau eines Wordpress-Systems und die Erstellung einer eigenen Webseite. Im Makerspace-Raum des Ideenw3rks können die erstellten Webseiten gemeinsam weiterentwickelt werden. Für den Kurs wird eine persönliche E-Mail-Adresse benötigt, auf die während des Kurses zugegriffen werden kann. Das Angebot...

Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps
Statt Stand by - während des Urlaubs zu Hause Energie einsparen

Germersheim. Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Mit ein paar Handgriffen kann man dann sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar ziemlich viel....

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ