Jüdisches Museum Winnweiler
EUROPÄISCHER TAG DER JÜDISCHEN KULTUR 2020

Wie seit vielen Jahren findet auch 2020 am 1. Sonntag im September, also am 6. September, in rund 30 Nationen Europas der Europäische Tag der jüdischen Kultur statt. Auch das Jüdische Museum in der Schlossstraße 37 in Winnweiler nimmt wie immer an diesem Tag teil. Schon traditionell, auch weil immer wieder nachgefragt wird, findet vormittags um 11.00 Uhr eine Führung auf dem 299 Jahre alten Bejt Olam – Haus der Ewigkeit – der jüdischen Gemeinden Winnweiler und Münchweiler an der Alsenz statt. Es handelt sich dabei um einen der größten jüdischen Friedhöfe der Pfalz, ja sogar in Rheinland-Pfalz. Rund 350 Grabmäler und eine ansprechende Trauerhalle, die auch besichtigt werden kann, bieten tiefe Einblicke in das Brauchtum um Tod und Trauer und in die Bestattungskultur des Judentums. Die Trauerhalle ist der einzige erhaltene jüdische Kultbau der Nordpfalz, der nie einem anderen Zweck gedient hat. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Friedhof im oberen Bereich der Schulstraße in Winnweiler (= K 4 in Richtung Wingertsweilerhof), ca. 300 Meter oberhalb der Grundschule links. Männer werden gebeten eine Kopfbedeckung zu tragen. Bitte verwenden sie Mund-/Nasenschutz und halten sie Abstand.

Von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr ist auch das Jüdische Museum in der Schlossstraße 37 geöffnet. Dort findet um 15.00 Uhr eine Themenführung statt: Von der Wiege bis zum Grab. Stationen im jüdischen Lebenszyklus. Auch hier bitte Mund-/Nasenschutz und Abstand.

Die Teilnahme an beiden Führungen und der Museumsbesuch sind kostenfrei. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Autor:

Werner Rasche aus Rockenhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ