Schwarzarbeit im Visier: Zoll schlägt in Pirmasens und der Südwestpfalz zu
- Zollfahnder bei einer Kontrolle: In Pirmasens und der Südwestpfalz überprüfte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit mehrere Betriebe und stieß auf gleich zwei Verdachtsfälle.
- Foto: Zoll/Symbolfoto Schwarzarbeit.
- hochgeladen von Erik Stegner
Zoll-Einsatz in Pirmasens: Bei einem Kontrolltag stößt die FKS gleich in zwei Betrieben auf Verdachtsfälle. Warum die Ermittler dort genauer hinschauten und welche Folgen das nun hat.
Von Erik Stegner
Pirmasens. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Saarbrücken war am vergangenen Freitag in Pirmasens und im Landkreis Südwestpfalz im Einsatz. Die Beamten kontrollierten mehrere Betriebe, um mögliche Verstöße gegen Aufenthalts- und Arbeitsrecht aufzudecken. In zwei Fällen stießen die Fahnder direkt auf Verdachtsmomente – mit strafrechtlichen Konsequenzen.
Zoll-Kontrolle im Nagelstudio
In einem Pirmasenser Nagelstudio trafen die Einsatzkräfte auf drei vietnamesische Staatsangehörige, die weder über einen gültigen Aufenthaltstitel noch über die erforderliche Arbeitsgenehmigung verfügten. Der Verdacht lautet auf illegalen Aufenthalt sowie unerlaubte Arbeitsaufnahme. Gegen die beiden Frauen und den Mann leitete der Zoll Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Über den weiteren Aufenthalt entscheidet die zuständige Ausländerbehörde.
Pressesprecherin Karin Schmidt betonte anschließend die Bedeutung solcher Einsätze. Man schütze damit sowohl die betroffenen Beschäftigten vor Ausbeutung als auch jene Unternehmen, die sich an geltendes Recht hielten.
Zoll überprüft Lieferdienst im Landkreis
Auch ein Pizza- und Burger-Lieferdienst im Landkreis Südwestpfalz geriet in den Fokus der Kontrolle. Ein dort beschäftigter 31-jähriger indischer Staatsangehöriger konnte zwar einen indischen Pass und eine portugiesische ID-Card vorlegen, jedoch keine gültige Arbeitsgenehmigung für Deutschland. Die Beamten leiteten entsprechende Verfahren ein und informierten die Ausländerbehörde.
Weitere Schwerpunktkontrollen geplant
Die FKS kündigte an, ihre Maßnahmen in der Region fortzusetzen. Hintergrund ist der anhaltende Druck auf den Arbeitsmarkt sowie die Bedeutung fairer und legaler Beschäftigungsverhältnisse – auch in Pirmasens und der Südwestpfalz.
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.