Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Versammlungen rund um den Durlacher Bahnhof
Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen am 9. November

Durlach. Vor dem Bahnhof in Durlach und in den angrenzenden Straßen wurden beim Ordnungs- und Bürgeramt Karlsruhe für Samstag, 9. November 2024, mehrere Versammlungen mit insgesamt rund 2.000 angegebenen Teilnehmenden angemeldet. Derzeit stellt sich die Anmeldelage wie folgt dar, so die Stadt Karlsruhe in einer Mitteilung; "Deutschland einig Vaterland! Gemeinsam für eine deutsche Zukunft!" lautet das Thema einer Versammlung, die die Partei „Die Rechte“ und die NPD angemeldet haben. Von 15 bis...

Erste Baustellenführung auf dem Gelände der Landesgartenschau

Neustadt. Das Projekt Landesgartenschau 2027 ist in die nächste Phase gegangen: Jetzt wird gebaut! Was sich im Gelände seitdem bereits verändert hat und was die nächsten Monate bringen werden, zeigt LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper bei der ersten Baustellenführung am Freitag, 22. November um 14.30 Uhr. Bei der Baustellenführung wird Anne Pieper unter anderem die freigestellte neue Radwegeachse zeigen können. Der Radweg wird die Innenstadt mit dem Ordenswald verbinden und eine wichtige Lücke im...

Jährliche Laternenumzüge nähern sich – Polizei bittet Autofahrer um Vorsicht

Westpfalz. Wie jedes Jahr, ziehen an den Tagen um den 11. November herum Kinder in der Region rund um Kaiserslautern und der gesamten Westpfalz mit Laternen durch die Straßen. Der alljährliche Martinsbrauch findet natürlich in den Abendstunden bei Dunkelheit statt und birgt hierdurch besondere Gefahren im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr. Deshalb appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer: Achten Sie besonders in den kommenden Tagen auf Kinder, die im Dunkeln auf den Straßen unterwegs...

Pianistin gastiert im Herrenhof
Sachiko Furuhata – Chopin Piano

Neustadt-Mußbach. Nach dem gefeierten Konzert 2023 kommt die Pianistin Sachiko Furuhata erneut zu einem Konzert am Samstag, 23. November, 19.30 Uhr, in den Festsaal im Kelterhaus ins Kulturzentrum Herrenhof. Im November 2017 spielte sie ihr Debüt in der Carnegie Hall in New York und erhielt dafür Standing Ovations. Seither tritt sie in den großen Konzerthallen auf der Welt auf, darunter das Herbst Theatre in San Francisco, die Usher Hall in Edinburgh oder die Berliner Philharmonie. Als Solistin...

Winterspaziergang mit Museumsbesuch und Einkehr
Spaziergang mit der Gemeindeschwester plus

Verbandsgemeinde Lambrecht. Unter dem Motto „Mein Spaziergang in …“ ist die Gemeindeschwester plus für die Verbandsgemeinde Lambrecht, Elke Weller, regelmäßig mit Seniorinnen und Senioren an der frischen Luft unterwegs. Wie schon in den vergangenen Jahren ist nun zum Jahresende wieder ein gemeinsamer Spaziergang mit allen Teilnehmern der vier Ortsgruppen (Esthal, Iggelbach, Lindenberg und Weidenthal) geplant. Am Mittwoch, 20. November, ab 13 Uhr, geht es am Rathaus in Lindenberg los: Zuerst...

Lions Club Neustadt Weinstraße
Adventskranzaktion am 30. November

Am Samstag den 30. November 2024 verkauft der Lions Club Neustadt Weinstraße wieder seine selbst hergestellten, hochwertigen Adventskränze. Statt im Rathaus-Innenhof stehen die Lions diesmal wie früher am Kriegerdenkmal in der Neustadter Hauptstraße. Verkaufsstart ist bereits 9:00 Uhr. Die Kränze werden im Vorfeld von den Lions selbst gebunden und geschmückt. Der Erlös kommt dem WunschMobil des Deutschen Roten Kreuzes zugute. Ebenso sind am Stand der Lions Weihnachtsgebäck sowie der...

Bibelmuseum Neustadt
Projekt Bibelgarten und Kinderbibeln für Ecuador

Auf der Mitgliederversammlung des Pfälzischen Bibelvereins e.V. im Bibelhaus und Erlebnis-Bibelmuseum Neustadt an der Weinstraße wurde am 7.11. 2024 beschlossen, dass der Vorgarten des Bibelhauses mit biblischen Pflanzen und Artefakten umgestaltet werden soll. „Im Blick ist die Landesgartenschau 2027, aber auch die vielen Passanten und Besuchergruppen sollen durch den umgestalteten Garten biblische Impulse erhalten“, sagt der landeskirchliche Bibelbeauftragte Michael Landgraf, der auch...

Segnungsgottesdienst | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Segnungsgottesdienst - "Ein Geschenk des Himmels"

"Ein Geschenk des Himmels" So ein Geschenk sind manchmal andere Menschen, mit denen wir durch das Leben gehen. Auch ein Segen kann ein himmlisches Geschenk sein, weil wir Kraft erfahren für unseren Weg. Sonntag, 10. November 2024, 10 UhrChristuskirche, LanggasseSegnungsgottesdienstPaare, die ein Jahr oder viele Jahres zusammen sind können sich im Gottesdienst segnen lassen. Auch Geschwister, Familien, Vater und Mutter, können mit dem himmlischen Segen gestärkt werden und so erfahren"Du bist ein...

Jazz-Band "Swing In" | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Jazz-Gottesdienst und - Soiree

Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Gottesdienst! Mit der Band "Swing-In"Dialogpredigt Pfarrerin Claudia Enders-Götzelmann und Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher zum Thema: "Keiner lebt sich selber" (Römer 14,7-13) Samstag, 16. November 2024, 18 UhrLutherkirche, SchillerstraßeDas Jazz-Quartett Swing-In aus Speyer und Grünstadt begleitet den Abendgottesdienst mit Jazz-Klassikern und neuen Kirchenliedern zum Mitsingen.  Die Musiker sind: Thomas Gauweiler, Bass Arnd Götzelmann,...

Foto: G.Moses
4 Bilder

Gut informiert . Kleinspeicher im Kommen
Stromspeicher für Wind und Sonne

Batteriegroßspeicher? Sollten staatliche Organisationen Innovation auf Basis Lithium-Ionen-Groß-Batterien empfehlen oder gar unterstützen, dann hängt sich der Industriestandort ein zweites und drittes Mal ab. In Deutschland begann im vorigen Jahrhundert einmal das Photovoltaik (PV)-Zeitalter. Bis um 2006 nahm die Zahl neuer Arbeitsplätze, über 390 000, im Großbereich neue Umwelt- und Energietechnik kontinuierlich zu. Von den Bundespolitikern bekam von da an, die auf natürliche Kraftquellen...

Zwerg-Seidenhuhn | Foto: EZV Ornis Schifferstadt
2 Bilder

Rasse- und Ziergeflügelschau
EZV Ornis Schifferstadt

Bei der offenen Kreis-, Kreisziergeflügel- und Kreisjugendschau des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter Ludwigshafen am Rhein und offenen Landesziergeflügelschau Rheinland-Pfalz ist auch dieses Jahr wieder der Sonderverein der Rhodeländer und Zwerg-Rhodeländer Bezirk Baden-Saar-Pfalz beteiligt. Geöffnet ist die Schau, in der Waldfesthalle in Schifferstadt, am Samstag, 16.11. von 12 bis 18 Uhr und Sonntag, 17.11. von 10 bis 16 Uhr. Der Erhaltungszuchtverein für Rasse- und Ziergeflügel...

Chorarbeit des Gesangvereins Harmonie Büchenau
SAVE THE DATE - Weihnachtliches Singalong

Der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann und der Männerchor Prachtkerle unter der Leitung von Michail Melnikov laden zum weihnachtlichen Singalong in der St. Bartholomäus Kirche in Büchenau am 15.Dezember um 17.00 Uhr ein. Bereichert wird das Programm durch den Grundschulchor Büchenau unter der Leitung von Kirsten Lehrmann. Genießen Sie abwechslungsreiche Lieder aus dem Chorrepertoire und singen sie aktiv mit bei bekannten Weihnachtsliedern. Nach dem Singalong laden die...

Bücherflohmarkt
Bücherflohmarkt in Edenkoben, über 8000 Bücher

Am Samstag 16.11. von 10.00 – 16.00 Uhr und am Sonntag 17.11. von 10.00 – 15.00 Uhr, veranstaltet die Bücherei Edenkoben wieder einen Büchermarkt im Pfarrheim, Luitpoldstr. 11 in Edenkoben. Angeboten werden gut erhaltene Bücher aller Art. Mit dem Kauf unterstützen Sie unsere Büchereiarbeit. Buchspenden werden jederzeit angenommen, ebenso CD`s, DVD`s, Schallplatten, Briefmarken und Postkarten. Kontakt: Miriam Gierens - Tel: 06323 /3837 und www.buecherei-edenkoben.de

Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
5 Bilder

KUNST HILFT
5 JAHRE PFALZ POP ART (c) - Buchsignierung mit König Bansah

Samstag, den 23.11.2024, von 11 – 15 Uhr Ort: PFALZ POP ART © Galerie, Bad Dürkheim, Römerstraße 16 5 jähr. Jubiläum von PFALZ POP ART © in Bad Dürkheim mit Ehrengästen König und Königin Bansah von Ghana Beide sind am 23.11. ab 11 Uhr in der Galerie anwesend, signieren Bücher und informieren über das Charity Projekt  „Trinkwasserbrunnenbau“ in Ghana. Zusammen mit der Bad Dürkheimer Künstlerin und Inhaberin der PFALZ POP ART © Galerie, konnte in diesem Jahr der 21. Brunnen in Ghana gebaut...

Petition des Bündnis Verkehrswende
Spätzüge und 1/2-Stundentakt RB 55 Pirmasens - Landau

Queichtal/Pirmasens Das Bündnis für Verkehrswende startet eine Petition an den Landtag zur Ertüchtigung der Bahnstrecke zwischen Landau und Pirmasens. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Forderungen nach Spätzügen bis 24 Uhr und einem Halbstundentakt im Queichtal durch ihre Unterschrift zu unterstützen. Damit wendet sich das Bündnis im Sinne seiner Gemeinsamen Erklärung gezielt an die betroffenen Bahnfahrenden und solche, die es gerne werden möchten. Die Unterschriftensammlung ist...

Schöne Tradition: Einschulungsbaum für die Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim

Jockgrim. Die Erstklässler der Lina-Sommer-Grundschule Jockgrim pflanzten unlängst ihren Einschulungsbaum für das Schuljahr 2024/2025 – einen „Berner Rosenapfel“. Der Obst- und Gartenbauverein Jockgrim e.V. (OGV) spendet jedes Jahr einen Apfelbaum und übernimmt die Pflege auf dem Gelände der Gemeinde Jockgrim. Der Baum erhielt ein Täfelchen mit dem Leitspruch von Tullius Cicero: „Fange nie an aufzuhören – Höre nie auf anzufangen.“ Begleitet von Apfelliedern und einem Gedicht der Drittklässler...

MGH Ramstein sammelt Geschenkpakete
Aktion "Weihnachten im Schuhkarton

Ramstein-Miesenbach. Auch dieses Jahr engagiert sich das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein wieder bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", die bedürftige Kinder mit Weihnachtspaketen überrascht. Mehr als 8,5 Millionen Kinder durften sich in den vergangenen Jahren über ein Geschenkpaket von "Weihnachten im Schuhkarton" aus dem deutschsprachigen Raum freuen. Auch dieses Jahr lädt die christliche Organisation "Samaritan's Purse" (ehemals: Geschenke der Hoffnung) wieder zum Mitpacken ein....

Foto: MGV Frohsinn
3 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
30 Jahre Chor Cantamus

“This is our time”, das ist unsere Zeit – unter diesem Motto nahm der Chor Cantamus seine Konzertgäste auf eine kleine Zeitreise mit. Im Pfarrer-Fuchs-Haus wurden sie vom Vorsitzenden Manfred Hahn begrüßt, der die Moderation an Kathi Presser übergab. Charmant und witzig führte sie die Zuhörer durch das Programm, das sie als Solistin mitgestaltete. Zum Repertoire des Chores gehören viele Musical- und Filmsongs, so waren diese ein Schwerpunkt des Abends. Einige stammten aus dem Musicalfilm...

Modellbauer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zeigen am 17. November 2024 in Queidersbach ihre Exponate.  | Foto: Bernd König
3 Bilder

Queidersbach: Modellbau-Ausstellung weckt "Kind im Manne"

Queidersbach. Bei dieser Ausstellung wird garantiert das "Kind im Manne" geweckt: Am Sonntag, den 17. November 2024, findet zum 35. Mal die Modellbau-Ausstellung mit Tauschbörse in der Mehrzweckhalle Queidersbach statt. Modellbauer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland präsentieren ihre neuesten Exponate. Organisator ist die Modellbaugruppe Sickingerhöhe Queidersbach. Gummibärchenexpress der Lego-Bauer rolltZwischen 10 und 16 Uhr können die meist handgefertigten Miniaturen aus den...

v.l.n.r.: Christine Bernhard, Rosemarie Hauck, Agnes Bold, Waltraud Petry und Irmtraud Müller.Auf dem Bild fehlt Frau Helene Behr. | Foto: Birgitt Stephan
2 Bilder

LandFrauen Hermersberg e.V
Neugründung und Neuwahlen bei den Landfrauen

Am 30.10.2024 fand die vom Verband geforderte Umstrukturierung und Neugründung des Vereins statt. Zunächst begrüßte die Vorsitzende Frau Irmtraud Müller die Mitglieder sowie Frau Bißbort und Frau Lauer vom Kreisverband. Man ging gleich zur Tagesordnung über, da eine große Tagesordnung mit Jahreshauptversammlung, Neugründung und Neuwahlen abzuarbeiten war. Ein Punkt der Tagesordnung war die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Frau Behr Helene Frau Bold...

Die winterliche Holzernte und Pflanzungen im Stadtwald Neustadt haben begonnen

Neustadt. Die städtischen Forstreviere haben Ende Oktober mit Pflegemaßnahmen im Stadtwald begonnen. Ziel der Holzernte ist es, jene Bäume zu fördern, die mit den zukünftigen klimatischen Bedingungen besser zurechtkommen. Zudem werden solche Bäume entnommen, die unter der Dürre der letzten Jahre gelitten haben. Der Stadtforst teilt mit, dass im Spätherbst auch gepflanzt wird und hier vor allem diverse Laubbaumarten. „Das Artenspektrum und damit die Zukunftssicherheit des heimischen Waldes wird...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 26.11.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 26. November 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Das Team des Maschinenrings. Es stellt die Elektrozäune ist rasantem Tempo.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Schutzzaun auf hunderten Kilometern: Rhein-Pfalz-Kreis wappnet sich und Nachbarstädte vor Schweinepest

Rhein-Pfalz-Kreis/Ludwigshafen. Rheinland-Pfalz schützt sich mit Elektrozäunen entlang des Rheins und an den großen Autobahnen vor Wildschweinen, die die Afrikanische Schweinepest weiter ins Land tragen könnten. Denn die gefährliche Tierseuche breitet sich in Teilen Deutschlands weiter aus. Die Lage im Bundesland ist stabil. Doch LU, Frankenthal und der Kreis sind gefährdete Zonen. „Es ist ein Bollwerk von Mainz bis Ludwigshafen, mit dem die Schweinepest aufgehalten werden kann“, erklärt...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ