Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Interkulturelle Assistenzen an Schulen im Kreis Germersheim zwischenfinanziert

Landkreis Germersheim. Der Kreisausschuss des Landkreises Germersheim hat sich in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich für eine Zwischenfinanzierung zur Fortführung der Arbeit von „Interkulturellen Assistenzen“ an Grund- und weiterführenden Schulen ausgesprochen. Da ein Förderantrag beim europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) bislang noch nicht beschieden wurde, wäre es ohne die Übernahme der Kosten zur Finanzierung der Interkulturellen Assistenzen für die Monate Januar...

Kreative Ideen an der Realschule plus Kandel: Erfolgreicher Abschluss des „Projekts Seifenkiste“

Kandel / Minfeld „Die weiterführenden Schulen im Landkreis beeindrucken immer wieder mit kreativen Projekten, gemeinnützigen Veranstaltungen und interessanten Wissenswettbewerben. Besonders hervorzuheben ist die Realschule plus in Kandel, die mit ihrem Seifenkisten-Projekt erneut zahlreiche Menschen begeistert hat“, betonten Landrat Dr. Fritz Brechtel und Schuldezernent Christoph Buttweiler. In diesem Jahr initiierten die Schulsozialarbeiterinnen der Kandeler Schule das Seifenkisten-Projekt,...

Weihnachtsmarkt Lambrecht: Auch 2024 kann der Lambrechter Weihnachtsmarkt nicht an seinen "märchenhaften" Standort an der Klosterkirche zurückkehren | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Lambrecht 2024: Noch einmal auf dem Friedrich-Ebert-Platz

Lambrecht. Noch laufen die Baumaßnahmen rund um die ehemalige Klosterkirche in Lambrecht. Daher haben sich die Organisatoren schon früh darauf verständigt, dass auch der Weihnachtsmarkt 2024 auf dem Friedrich-Ebert-Platz stattfinden wird. Am Wochenende des Ersten Advents werden dort die Hütten der zwölf Beschicker kreisförmig um den festlich beleuchteten Tannenbaum aufgestellt sein. Klein, aber fein - so lautet die Devise. Los geht es am Freitag, 29. November, um 17 Uhr. Am Samstag, 30....

Kaiserstraße Landstuhl: Der Beginn der Sanierung der Kaiserstraße in Landstuhl hat sich wegen zu spät gelieferten Umleitungsschildern um einen Tag auf Dienstagnachmittag verschoben.  | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Kaiserstraße: Umleitungsschilder zu spät geliefert

Landstuhl. Auf Montag, 4. November 2024, war von der Stadt Landstuhl der Baustart in der Kaiserstraße terminiert. Die öffentliche Bekanntgabe für diese Entscheidung erfolgte bereits am 10. Oktober 2024. Seitdem waren also dreieinhalb Wochen Zeit, um einen pünktlichen Beginn zu organisieren. Offenbar zu wenig: Denn anstatt Bagger rollten und parkten den ganzen Tag über weiterhin Autos in der Kaiserstraße. Von Sperrungen und Umleitungen keine Spur. Lediglich am Straßenrand aufgereihte Schilder...

Seniorenausflug nach Mainz

Am Montag, 9. Dezember 2024 organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug nach Mainz. Nach unserer Ankunft nehmen wir an einer etwa einstündigen Stadtrundfahrt mit der Gutenberg Express Bahn teil. Wir fahren durch schmale Gassen, betrachten schöne Bürgerhäuser und werden bequem zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gefahren. Im Anschluss werden wir den Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des 1.000-jährigen Martinsdoms besuchen. Funkelnde Lichter, weihnachtliche...

Abteilung Veterinärwesen, Landwirtschaft & Weinbau
Umzug bei der Kreisverwaltung SÜW

Landau. Die Abteilung „Veterinärwesen, Landwirtschaft und Weinbau“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße zieht in das Dienstgebäude 2 in der Arzheimer Straße 1 in Landau. Der Umzug erfolgt in zwei Etappen. Eingeschränkte ErreichbarkeitDie Mitarbeitenden aus dem Bereich „Landwirtschaft und Weinbau“ werden am Dienstag, 5. November, und Mittwoch, 6. November, telefonisch und per E-Mail nur eingeschränkt erreichbar sein. Die Mitarbeitenden des Veterinäramts sind dann eine Woche später dran. Am...

Adventsschmuck aus Naturmaterialien
Basteln für den Advent beim NABU Landau

Landau. Der NABU Landau-Stadt e. V. lädt Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ein, am Donnerstag, 28. November von 16 bis 19 Uhr in der alten Schule in Landau-Mörzheim, Zum Kirchweg 3, kreativ zu werden. Bei Kerzenschein, Lebkuchen und Geschichten stimmen sich die Teilnehmenden auf die Adventszeit ein und fertigen gemeinsam Sterne aus Moos oder bunten Hölzern, duftende Girlanden und andere schöne Dinge. Anmeldung notwendigEine Teilnahmegebühr wird erhoben, NABU-Mitglieder erhalten Ermäßigung....

Birgit Nagel (links) nimmt als Reichgräfin Sibylla ihre Gäste mit ins Jahr 1495; Kerstin Scholl reist als Fischersfrau Christine regelmäßig in das Speyer des Jahres 1530 | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Mit Fischersfrau Christine und Reichsgräfin Sibylla durch die Zeit reisen

Speyer. Wenn Kerstin Scholl in ihr Gewand schlüpft, dann ist sie nicht länger eine Lehrerin im Speyer des 21. Jahrhunderts, dann wird sie ganz und gar zu Christine, einer Fischersfrau im Jahr 1530. Sogar ihre Sprache ändert sich dann: "Christine spricht viel mehr Pfälzisch als Kerstin", schmunzelt Scholl, als sie von ihrem Alter Ego erzählt. Die Figur ist das Ergebnis einer Fortbildung, die die Stadtführerin 2016 gemacht hat. Weil es in Speyer auch Führungen in historischen Gewändern geben...

Hochstraße Süd: Weiterer Abschnitt der neuen Brücke wird betoniert

Ludwigshafen. Am Freitag, 8. November, gießt die Baufirma auf der neuen Hochstraße ab 22 Uhr wieder Beton. Diesmal wird ein weiterer Teil der neuen Brücke betoniert, im Baufeld zwischen Faktorhaus und Dammstraße oberhalb der rnv-Gleise.  Die Arbeiten finden erneut nachts statt, um eine kontinuierliche Betonzufuhr sicherzustellen und gleichzeitig mögliche Beeinträchtigungen des Berufsverkehrs zu minimieren. Eine erhöhte Lärmbelästigung im Umfeld wird nicht erwartet. Westlich der Berliner Straße,...

Musikschule begeistert Kinder für die Streicher-AG in der Ludwig-Riedinger-Grundschule

Kandel. Die Musikschule Kandel-Wörth e.V. verzeichnet erneut einen großen Zulauf in ihren Streicher-AGs. Zum Beginn des aktuellen Schuljahres konnten wieder viele Kinder für das gemeinsame Musizieren begeistert werden. In der Ludwig-Riedinger-Grundschule spielen derzeit 20 Kinder der zweiten Klassen und 15 Kinder der dritten Klassen ein Streichinstrument. Die Streicher-AG läuft mittlerweile im dritten Jahr und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Durch die enge Kooperation mit der Grundschule...

Kindertheater im Blaubär: Dornerei-Theater präsentiert "Frau Holle"

Haßloch. Am Samstag, 16. November, lädt das Haßlocher Kultur- und Jugendzentrum Blaubär um 15 Uhr zum beliebten Kindertheaterstück „Frau Holle“ ein (Dauer ca. 45 Minuten). Das Dornerei-Theater aus Neustadt erzählt das Märchen der Brüder Grimm auf kreative Weise mit Handpuppen und Stabfiguren. In einer fantasievollen Puppenbühnen-Landschaft erleben die Zuschauer die Abenteuer der kleinen Marie, die bei Frau Holle landet und auf einen sprechenden Apfelbaum, einen lebendigen Backofen und ein...

Eingeschränkte Öffnungszeiten
Eichamt kommt auf den Wertstoffhof Landau

Landau. Präzises Messen und Wiegen ist wichtig, das gilt im Supermarkt wie auch bei den Anlieferungsmengen zum Recycling. Deshalb bekommt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) kommende Woche Besuch vom Landesamt für Mess- und Eichwesen. Das Team wird am Montag, 11. November, und Dienstag, 12. November, die beiden Waagen im Wertstoffhof Am Hölzel 28 prüfen. „Das ist ein aufwendiges Verfahren. Die beiden Wiegeeinrichtungen werden deshalb am Montag, 11. November, ab 12 Uhr und am...

Rund 35 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region präsentieren im historischen Hof des Ältesten Hauses sowie im K4 in Haßloch ihre einzigartigen Werke.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
4 Bilder

Markt der schönen Dinge – Kunst und Kunsthandwerk

Haßloch. Im Rahmen der Frauenkulturtage findet am Samstag, 9. November, der „Markt der schönen Dinge“ statt, der sich seit Jahren als ein besonderes Highlight etabliert hat. Rund 35 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region präsentieren im historischen Hof des Ältesten Hauses sowie im K4 in Haßloch ihre einzigartigen Werke. Zu entdecken gibt es eine breite Vielfalt: von Schmuck, Filz, Keramik und Papierkunst über Kleidung, Seifen und Floristik. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das...

Gedenken an die Novemberpogrome von 1938
Dietrich Bonhoeffer - Zivilcourage in schwierigen Zeiten

Ladenburg. In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen und jüdische Geschäfte zerstört und tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet und getötet. Im Gedenken an die Opfer und die Ereignisse in Ladenburg laden die Stadtverwaltung sowie die evangelische und katholische Kirchengemeinde zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Im Mittelpunkt der Gedenkfeier stehen das Theaterstück „Dietrich Bonhoeffer – Zivilcourage in schwierigen Zeiten“ und...

Das große Finale mit allen Akteuren
"All you need is love" | Foto: Roland Schnell
6 Bilder

Gospelchor Lingenfeld
Jubiläumsdoppelkonzert in der Stadthalle Germersheim ein voller Erfolg

Am letzten Wochenende fanden endlich die lang erwarteten Jubiläumskonzerte anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Gospelchors Lingenfeld statt. An beiden Tagen strömten jeweils über 700 Gäste in die seit Monaten ausverkaufte Stadthalle in Germersheim, um diese beiden besonderen Konzertabende unter der Gesamtleitung von Matthias Settelmeyer mitzuerleben. Den Anfang machten die Gospel Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren mit ihrer jungen Solistin Ilaria Rembor und dem Lied „Wenn es sich gut...

Ein Besuch der BauSalon-Messe lohnt sich
Energielösungen der Zukunft

Pirmasens. Die bewährte Beratungsplattform zum Thema Bauen, Wohnen und Energie für die Region Südwestpfalz findet vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 erneut auf dem Messegelände in Pirmasens statt. Der BauSalon Pirmasens richtet sich an alle Bau-, Energie- und Wohninteressierten. Antworten rund um das bestehende oder geplante Zuhause liefern an drei Messetagen rund 70 renommierte Unternehmen aus der Region. Bereits zum zwölften Mal ist der BauSalon der Treffpunkt für starke Partner rund um...

Vorträge und Veranstaltungen
Kurpfälzer Sozialtage

Mannheim. In diesem Jahr finden die „Kurpfälzer Sozialtage“ bereits zum elften Mal statt. Es werden Vorträge und Veranstaltungen in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zu sozial- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen angeboten. Seit 2000 veranstalten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Fachbereich Betriebsseelsorge alle zwei Jahre in der Metropolregion Rhein-Neckar eine 14-tägige Veranstaltungsreihe, bei der verschiedene Fachreferenten aus Politik, Wirtschaft,...

Internationaler Männertag
Up to Dad

Viernheim. Am 19. November ist Internationaler Männertag: Aus diesem Grund laden die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Bergstraße herzlich zum Online-Vortrag „Up to Dad: Entspannte Väter – Entspannte Kinder“ mit Carsten Vonnoh ein. Der Vortrag findet am Dienstag, 19. November, 19.30 Uhr online statt und ist kostenfrei. Immer mehr Väter bringen sich gleichberechtigt in die Erziehung ihrer Kinder ein. Doch den jeweils eigenen Weg zu finden, fällt fast allen schwer. Carsten Vonnoh,...

Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten
Hohe Auszeichnung für die Bosserts

Pirmasens-Niedersimten. Mit der goldenen Ehrennadel mit Brilliant, der höchsten Auszeichnung des Landesverbandes für Spielmannswesen Rheinland-Pfalz (LSW), wurden beim Musikfest und 20-jährigen Jubiläum des Fanfaren- und Spielmannszuges Niedersimten 2004 e.V. Gabi und Jakel Bossert ausgezeichnet. Der erste Vorstand des LSW, Michael Schabbert, würdigte am 27. Oktober im vollbesetzten Festzelt vor 1.200 Besuchern und Musikern das ehrenamtliche Engagement der Bosserts im LSW. Seit 20 Jahren werden...

Info-Abend am Montag, 11. November
Die Grünen Damen und Herren

Pirmasens. Pflege und Betreuung nehmen in der heutigen Zeit einen wichtigen Stellenwert ein. Wer Andere unterstützen möchte und zugleich die Arbeit der „Grünen Damen und Herren“ im Städtischen Krankenhaus kennenlernen will, ist eingeladen zu einem Informationsabend. Diesen organisiert der Förderverein Patientenforum Städtisches Krankenhaus am Montag, 11. November, von 17 Uhr bis 18 Uhr im Konferenzraum des Krankenhauses in Pirmasens im ersten Untergeschoss. Die Info-Veranstaltung hilft dabei,...

Gefahr der erneuten Einschleppung der ASP
Afrikanische Schweinepest

Rhein-Neckar-Kreis. Nachdem im Kreis Bergstraße in den letzten Wochen insgesamt fünf positiv auf das ASP-Virus getestete Wildschweine südlich des Elektro-Zaunes an der Bundesstraße (B) 47 bei Bürstadt gefunden wurden, hat sich die Gefahr einer erneuten Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in den Rhein-Neckar-Kreis leider wieder erhöht. Dies teilt das zuständige Veterinäramt und Verbraucherschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis aktuell mit. Ein Fundort befand sich bei...

Viernheim weiterhin in Sperrzone II
Afrikanische Schweinepest

Viernheim. Aufgrund der weiterhin andauernden Situation bezüglich der Afrikanischen Schweinepest hat der Kreis Bergstraße durch eine Allgemeinverfügung verschiedene Regelungen für den Viernheimer Bereich getroffen. Das Ordnungsamt weist daher alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass Radfahren, Reiten sowie Fußgängerverkehr in Viernheimer Waldgebieten ausschließlich auf befestigten Waldwegen oder gekennzeichneten Rad-, Reit- und Wanderwegen gestattet ist. Für Hunde besteht in Waldgebieten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ