Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stephan Flesch und Thomas Rieder
"Melody meets Groove" in der Pauluskirche

Pirmasens. Unter dem Titel „Melody meets Groove“ treten Stephan Flesch und Thomas Rieder am Freitag, 15. November, in der Pauluskirche auf. Präsentiert wird das Konzert von der Kulturinitiative Paulus (KUPA). Jedem Song drückt Stephan Flesch seinen persönlichen Stempel auf und so wird jedes seiner Konzerte zu einem ganz besonderen Erlebnis. Hier findet Stephan Flesch den Raum für den Ausdruck von Stimmungen, für den Wechsel von Interpretationen, für immer neue Deutungen der Songs. Thomas Rieder...

Angebot für Erwachsene
Brettchenweben

Viernheim. Am Samstag, 23. November, lädt das Museum Viernheim von 14 bis 17 Uhr zu einem kreativen Workshop für Erwachsene zum Thema Brettchenweben ein. Interessierte können in diesem Kurs kunstvolle, gemusterte Bänder und Borten herstellen – eine Webtechnik, die nachweislich seit mindestens keltischer Zeit in deutschen Gebieten genutzt wird. Unter der fachkundigen Anleitung von Antje Gräfe wird diese traditionelle Methode erlebbar gemacht, bei der das Drehen eines vierlöchrigen Brettchens in...

Bildung und Klimaschutz verbinden.
Zweiter Viernheimer Baumpflanztag im Bannholzgraben

Viernheim. Am Samstag, 9. November, von 10 bis 14 Uhr, findet der zweite Viernheimer Baumpflanztag auf der großen Grünfläche im Bannholzgraben I zwischen der Levi-Strauß-Allee und der Erich-Kästner-Allee statt. Das städtische Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung hat diesen Aktionstag im letzten Jahr hervorgerufen und wird auch in diesem Jahr in Kooperation mit der Volkshochschule und der Jugendförderung neben der Pflanzaktion wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm zum Thema auf die Beine...

Gastfamilien für amerikanische Soldaten gesucht

Baumholder.  Das US-Hauptquartier Baumholder sucht wieder deutsche Gastfamilien, die amerikanische Soldaten für die Weihnachtsfeiertage einladen. Seit vielen Jahrzehnten ist es für zahlreiche Familien zur Tradition geworden, einen jungen amerikanischen Soldaten über die Weihnachtsfeiertage als Gast aufzunehmen. "Im vergangenen Jahr vermittelten wir neun Soldaten in neun deutsche Familien. Wir waren jeder teilnehmenden Familie dankbar, dass sie unseren Soldaten ein besonderes Weihnachtsfest...

Neue Zentren an Grundschulen sollen Frage der Herkunft beim Bildungserfolg abschwächen

Ludwigshafen. Die rheinland-pfälzischen Familiengrundschulzentren wird es bald auch an vier Ludwigshafener Grundschulen geben. Beim Schulerfolg und damit beim Erreichen einer guten Ausbildung spielt die Herkunftsfamilie immer noch eine große Rolle. Weil Eltern Bildungsbegleiter sind, bieten die Zentren Beratung für Familien sowie Deutschkurse. Die Zentren sollen unterschiedliche Startbedingungen aufgrund des Elternhauses ausgleichen. An den Grundschulen Gräfenau, Erich-Kästner, Blies, Goethe...

Städtische Gedenkstunde
Reichspogromnacht

Viernheim. Die Stadt Viernheim erinnert am Samstag, 9. November, 18 Uhr, in der Kulturscheune Viernheim, Wasserstraße 20, an die Reichspogromnacht 1938 und lädt alle Bürger ein, gemeinsam der Opfer zu gedenken. In der Pogromnacht 1938 wurden im damaligen „Dritten Reich“ auf Anweisung der NS-Machthaber jüdische Geschäfte zerstört, Synagogen niedergebrannt und Juden misshandelt und getötet. 86 Jahre später, mit dem Massaker der Hamas in Israel im letzten Jahr, stellt der Antisemitismus wieder...

Alle teilnehmenden Gemeinden des Landkreises Bad Dürkheim beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" | Foto: KV Bad Dürkheim
2 Bilder

Drei Gemeinden beim Gebietswettbewerb
„Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis Bad Dürkhiem

Bad Dürkheim. Bei der diesjährigen Siegerehrung im Kreisentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ (Landeswettbewerb 2024/2025) konnten alle sieben teilnehmenden Gemeinden einen Preis holen: Bronze gab es für Gerolsheim, Bockenheim und Wattenheim, Silber für Kallstadt, Kirchheim, Leistadt und Gold für Lindenberg. Lindenberg, Kallstadt und Leistadt haben sich zudem qualifiziert, am Gebietsentscheid teilzunehmen. Bei der Siegerehrung am Donnerstag hob Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld das besondere...

Jagdgenossenschaft Waldhambach/Münchweiler
Jahreshauptversammlung

Waldhambach/Münchweiler. Am Mittwoch, 27.11.2024 findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Waldhambach im Feuerwehrhaus in Waldhambach, Hauptstraße 17 statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Beratung und Beschlussfassung über die Rückabwicklung der Verwaltungsgeschäfte von der Verbandsgemeindeverwaltung zurück auf die Jagdgenossenschaft 4. Beratung und Beschlussfassung über möglichen...

Verdienstmedaille des Landes
Josef A. Geyer aus Bissersheim ausgezeichnet

Bissersheim. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Josef A. Geyer aus Bissersheim verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Professor Dr. Hannes Kopf, hat die Medaille und die Urkunde in einer Feierstunde an Josef A. Geyer ausgehändigt. In seiner Laudatio betonte Präsident Hannes Kopf das äußerst engagierte und vielseitige...

Dekan Steffen Kühn (am Pult) führte Pater Pious Paul Oroplackal (rechts, stehend) in sein Amt ein. Links neben Dekan Kühn Pater Michael George, der zum Kooperator ernannt wurde. | Foto: Hannah Layes
6 Bilder

Einführung mit feierlichem Gottesdienst
Pater Pious ist Administrator der Pfarrei Ramstein

Ramstein-Miesenbach. In einem festlichen Gottesdienst am vergangenen Sonntagnachmittag wurde Pater Pious Paul Oroplackal in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein zum neuen Administrator der katholischen Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein ernannt. Die Pfarrgemeinde umfasst alle Orte der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sowie die Pfarrei Mackenbach. Dekan Steffen Kühn, der die Pfarrei einige Monate mit verwaltet hatte, verlas die Ernennungsurkunde und stand der Ernennung vor. Zahlreiche...

Ermitteln wie die Profis: Erste "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Erstmals veranstaltet die Polizei Rheinland-Pfalz am Freitag, 22. November 2024, unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling eine landesweite "Crime Night". Die "Crime Night" ist ein Aktionstag, bei dem landesweit – beispielsweise in Mainz, Koblenz, Trier, Kaiserslautern und Ludwigshafen – mehr als zehn große Veranstaltungen mit unterschiedlichen Aktionen und besonderen Programmen angeboten werden. Die Veranstaltungen richten sich vorrangig an Schülerinnen und...

Rathaussturm | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Marktplatz in Narrenhand
Fastnachtseröffnung am 11.11.24

Die Fastnachtskampagne 2024/25 wird dieses Jahr wie gewohnt vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) am 11.11.24 eröffnet. Neu ist allerdings diesmal: der Festausschuss Karlsruher Fastnacht ist am Morgen um 11.11 Uhr zu Gast beim Organisationskomitee Durlacher Fastnacht (OKDF) im Durlacher Rathaus. Die Fastnacht wird dann mit einer überraschenden Geste von Durlach nach Karlsruhe gebracht. Am Nachmittag beginnt dort um 16.11. Uhr die Fastnachtseröffnung mit der Narrentaufe am Narrenbrunnen...

60 Jahre Kegelclub
Um’s Hoor

Kirchheimbolanden. Ein seltenes Jubiläum feiert der Freizeitkegelclub „Um’s Hoor“ aus Kirchheimbolanden. Von 13 Mitarbeitern der damaligen Stadtverwaltung und der Stadtwerke Kirchheimbolanden am 20. Oktober 1964 gegründet, wird seit dieser Zeit jeden Dienstag von 18 bis 20.30 Uhr von 11 bis 16 Mitgliedern, die Zahl schwankt, gekegelt. Über die Jahre wurden nicht nur Mitkegler aus der Verwaltung sondern auch aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen aufgenommen. Treffpunkt war anfangs die...

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Ubstadt-Weiher

Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, den 17. November 2024 um 12:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung aller vier Ubstadt-Weiherer Ortsteile in der Friedhofshalle in Ubstadt statt. Bürgermeister Tony Löffler wird die Veranstaltung eröffnen. Pfarrer Julian Donner von der katholischen Kirche wird die Gedenkansprache zum Volkstrauertag halten. Der Volkstrauertag wird von den Mitgliedern der Reservistenkameradschaft Ubstadt, den Feuerwehren, den DRK- und den VDK-Ortsvereinen aus...

Kick-Box-Team Tus Landsberg Obermoschel bei der WM auf Rhodos/Griechenland mit dem Trainerehepaar Olga und Dirk Hilgert  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Kickbox-WM auf Rhodos 2024
Obermoscheler stehen öfter auf dem Treppchen

Obermoschel. Bei dem vom WKU-(World-Kickboxing und Karate Union)-Weltverband ausgerichteten Weltmeisterschaften auf der zu Griechenland gehörenden Insel Rhodos schnitt das Kick-Box-Team des TuS Landsberg Obermoschel unter dem Trainer-Ehepaar Olga und Dirk Hilgert wieder einmal exzellent ab. Zwei Weltmeistertitel im Einzel, dreimal zweite Plätze und gleich sieben dritte Plätze im Einzel und mit dem Team der deutschen Nationalmannschaft war eine ganz tolle Ausbeute für die 13 Sportler der...

Martinsfest Kita Morschheim
Martinsfest der Kita „Kleinen Strolche“ Morschheim

Die Natur.und Bewegungskita „Die kleinen Strolche“ Morschheim lädt am Dienstag 12.11.2024 zum Martinsfest ein. Treffpunkt im Bürgergarten um 17.30 Uhr. Nach der Martinsgeschichte Umzug durch die Straßen Morschheims. Wegstrecke: Bürgergarten - Johannsgasse - Kaiserstraße - Donnsersbergstraße - Brackenhof - Weed (an der Feuerwehr) Abschluss an der Weed mit Würstchen, Käselaugenstange, Martinsbretzel, Glühwein und Kinderpunsch. Bitte eigene Tasse mitbringen! Kinder dürfen nur in Begleitung...

Landesweiter Studieninformationstag
Am 20. November das Studienangebot der PHKA entdecken

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Schülerinnen und Schüler, die das Studienangebot der PHKA mit ihren Lehramtsstudiengängen für Primarstufe und Sekundarstufe I sowie ihre Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder kennenlernen möchten, haben dazu am Mittwoch, 20. November, beim landesweiten Studieninformationstag...

Studentisches Wohnen über dem Supermarkt
Richtfest in der Landauer Annweilerstraße

LANDAU: Am 08.11. ab 15:30 Uhr feiern ALDI SÜD und das Studierendenwerk Vorderpfalz Richtfest für den modernisierten ALDI-Markt in der Annweilerstraße 17 mit 199 neu gebauten Wohnheimplätzen für Studierende. Geplant sind 176 Einzelapartments und 10 Wohngemeinschaften. Das Bauprojekt soll 2025 fertiggestellt werden. Seit vielen Jahren bemüht sich das Studierendenwerk Vorderpfalz um die Schaffung von neuem Wohnraum für Studierende. Nicht zuletzt auch, um den angespannten Wohnungsmarkt in der...

Deutsch-Französische Freundschaft
NVS NaturStiftung Südpfalz zu Gast in Straßburg

Die Gemeinschaftsveranstaltung „Fest der deutsch-französischen Freundschaft“ in Bischwiller/Elsass am 21.1.2024 mit der Biodiversitätsoase Bischwiller, dem CASF und der NVS NaturStiftung Südpfalz hatte jetzt sehr angenehme Folgen. Sie hing mit der diesjährigen Verleihung des Deutsch-Französischen Freundschaftspreises 2024 zusammen. Die Organisatorin und Moderatorin dieser Veranstaltung rund um den Naturschutz in Kommunen, Veronique Kratz, erhielt am 29. Oktober diese sehr hohe Auszeichnung des...

Bürgersprechstunde

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, 7. November, von 16. bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. November, ...

Bahn bei Albersweiler | Foto: M. Schindler
4 Bilder

Petition des Bündnis Verkehrswende
Spätzüge und 1/2-Stundentakt im Queichtal

Queichtal/Pirmasens Das Bündnis für Verkehrswende Südpfalz startet eine Petition an den Landtag zur Ertüchtigung der Bahnstrecke zwischen Landau und Pirmasens. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Forderungen nach Spätzügen bis 24 Uhr und einem Halbstundentakt im Queichtal durch ihre Unterschrift zu unterstützen. Damit wendet sich das Bündnis im Sinne seiner Gemeinsamen Erklärung gezielt an die betroffenen Bahnfahrenden und solche, die es gerne werden möchten. Die...

Nachbildung der Zuckerproduktion | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
3 Bilder

Fritz Kästel stellt den Ablauf nach
Zuckerproduktion in Miniaturausgabe

Waghäusel. In Form einer filigranen Miniaturlandschaft hat der bekannte Künstler Fritz Kästel aus Ubstadt-Weiher den Ablauf der Zuckerproduktion in der ehemaligen Zuckerfabrik Waghäusel nachgebaut. Nachzuvollziehen ist damit der Prozess von der Rübenablieferung bis zur Herstellung von Würfelzucker. Mehr als 100 Stunden hat der Hersteller in sein Projekt investiert. Dazu musste er sich viele Infos verschaffen. Um alle Details korrekt wiederzugeben, hat er die Experten der Südzucker AG in der...

Heim-Lights im St. Wendeler Land

St. Wendel. Am Schaumberg in Tholey gibt es mit der Ausstellung „Heim-Lights im St. Wendeler Land“ eine weitere touristische Attraktion. Zehn großformatige Fotos auf Stelen „verkürzen“ nun den Weg vom Parkplatz zum Plateau mit kreativen Momentaufnahmen aus Natur, Landschaft, Kunst und Architektur im Kreis St. Wendel. „Wir haben hier, ähnlich wie am Bostalsee, gemeinsam mit dem Fotoclub Tele etwas Bleibendes geschaffen,“ lobt Tholeys Bürgermeister Andreas Maldener die kontinuierliche gute...

Spielen für guten Zweck | Foto: Hans-Joachim Of
3 Bilder

Lebensretter und Gerettete
Benefizkonzert kommt Typisierungsaktionen zugute

Hambrücken/Waghäusel. Mit einer starken Delegation hat der Verein für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF)  das Benefizkonzert  besucht, dessen Reinerlös dem Verein B.L.u.T. e.V. („Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte Menschen“) zugutekommt. Die zentrale Aufgabe des Vereins ist die Suche nach neuen freiwilligen Stammzellenspendern, um diese in der Datenbank registrieren zu lassen. Jeder Leukämie-Patient hat dadurch die Chance, einen passenden Spender zu finden. Typisierungsaktionen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ