Einführung mit feierlichem Gottesdienst
Pater Pious ist Administrator der Pfarrei Ramstein

Dekan Steffen Kühn (am Pult) führte Pater Pious Paul Oroplackal (rechts, stehend) in sein Amt ein. Links neben Dekan Kühn Pater Michael George, der zum Kooperator ernannt wurde. | Foto: Hannah Layes
6Bilder
  • Dekan Steffen Kühn (am Pult) führte Pater Pious Paul Oroplackal (rechts, stehend) in sein Amt ein. Links neben Dekan Kühn Pater Michael George, der zum Kooperator ernannt wurde.
  • Foto: Hannah Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. In einem festlichen Gottesdienst am vergangenen Sonntagnachmittag wurde Pater Pious Paul Oroplackal in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein zum neuen Administrator der katholischen Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein ernannt. Die Pfarrgemeinde umfasst alle Orte der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sowie die Pfarrei Mackenbach.
Dekan Steffen Kühn, der die Pfarrei einige Monate mit verwaltet hatte, verlas die Ernennungsurkunde und stand der Ernennung vor. Zahlreiche Priester feierten mit Pater Pious und Dekan Kühn die Heilige Messe. Gleichzeitig wurde auch Pater Michael George zum Kooperator ernannt. Pater Michael war 13 Jahre Pfarrvikar im Pfarrverband Mitterskirchen, Geratskirchen und Unterdietfurt in Bayern. Die beiden Patres gehören dem Orden „Missions-Kongregation vom Heiligsten Sakrament (MCBS)“ an und stammen aus dem indischen Bundesstaat Kerala.
Pater Pious studierte Philosophie und Theologie in Indien und wurde 2000 zum Priester geweiht. Anschließend arbeitete er in einem Heim für Obdachlose, Kranke und Bettler in Kerala. Er übernahm 2004 eine Pfarrei in Mumbai, absolvierte erste Deutschkurse und kam im Dezember 2007 nach Deutschland. Ab 2008 war er in Rodalben, Dahn und Zweibrücken tätig. Viele Gäste aus seinen früheren Pfarreien waren nach Ramstein gekommen und feierten den Gottesdienst mit, der musikalisch von einem Projektchor der Pfarrgemeinde mitgestaltet wurde.
Das Pastoralteam mit Kaplan Ebimon Abraham, Gemeindereferentin Tina Becker und Diakon Martin Pletsch sowie Vertreter der Pfarrgremien versprachen „mit Gottes Hilfe“ die neuen Priester in ihren Aufgaben zu unterstützen. In seiner Predigt ging Pater Pious auf die vielfältigen Erwartungen ein, die auf einem Gemeindepfarrer lasten, vom mitfühlenden Seelsorger, der alle Altersgruppen ansprechen, mitreißen und trösten, aber auch packende Predigten halten soll und als souveräner Vorgesetzter und Manager die Finanzen im Griff hat. Es sei unmöglich, allen Erwartungen gerecht zu werden, er werde aber bei den Menschen sein, sie begleiten, ihnen Beistand und Unterstützung geben.
Beim anschließenden Empfang im Mehrgenerationenhaus gratulierten Bürgermeister Ralf Hechler im Namen der politischen Gemeinde sowie Pfarrer Bernhard Schäfer und Pfarrerin Astrid Grob für die protestantischen Gemeinden zur Ernennung. Alle gaben sich offen für eine gute Zusammenarbeit und wünschten Gottes Segen für die kommenden Aufgaben.

Dekan Steffen Kühn (am Pult) führte Pater Pious Paul Oroplackal (rechts, stehend) in sein Amt ein. Links neben Dekan Kühn Pater Michael George, der zum Kooperator ernannt wurde. | Foto: Hannah Layes
Foto: Hannah Layes
Foto: Hannah Layes
Foto: Hannah Layes
Foto: Stefan Layes
Foto: Stefan Layes
Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ