Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

SKFM Speyer bei der Nachbarschaftshilfe
Kurs für Nachbarschaftshelfende

„Die Reform des Betreuungsrechts und ihre Auswirkungen auf die Vorsorgeverfügungen“, unter diesem Titel veranstaltete die Nachbarschaftshilfe Speyer in Kooperation mit der VHS Speyer eine Fortbildungsveranstaltung für Nachbarschaftshelfer:innen sowie Interessierte Ende Oktober in den Räumlichkeiten der VHS. Annegret Robbauer, die Mitarbeiterin des SKFM Betreuungsvereines in Speyer gab einen Überblick über die vorsorgenden Verfügungen – Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung und...

Mannheimer Vesperkirche 2025: Einladung zur Mitwirkung

Mannheim. Zum mittlerweile 28. Mal öffnet die Mannheimer Vesperkirche vom Sonntag, 12. Januar, bis Sonntag, 9. Februar 2025, ihre Türen in der Citykirche Konkordien und lädt Bedürftige täglich ein, an einem warmen Mittagessen teilzuhaben, eine Tasse Kaffee zu genießen und für den Abend einen Vesperbeutel mitzunehmen. Neben Speisen bietet die Vesperkirche ihren Gästen auch Beratungen, medizinische Hilfe, warme Kleidung, gemeinsames Singen mit dem Vesperkirchen-Chor, seelsorgerliche Begleitung...

Kulturfenster
Vor 75 Jahren: Am 6. November 1949 wurde das Städtische Altenheim eingeweiht

„Heute steht der Bau im Wesentlichen vollendet da und kann seiner Bestimmung übergeben werden. Er hat uns viele Sorgen bereitet und er wird uns auch in Zukunft viele Sorgen bereiten, dessen sind wir uns wohl bewußt. Aber wir haben diese Sorgen getragen und werden sie auch in Zukunft mutig tragen, weil wir glauben, daß ein Volk, das nicht für seine Alten und Gebrechlichen sorgt, keinen Anspruch darauf erheben kann, als Kulturvolk, geschweige denn als christliches Volk zu gelten.“ Mit diesen...

DreiCant Chor - Dreifaltigkeitskirche Speyer
Jubiläumskonzert

In diesem Jahr feiert der DreiCant Chor der Dreifaltigkeitskirchengemeinde sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden wir am Samstag, den 16.November 2024 um 19.00 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche Speyer zu einem Konzert ein. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde führen Chor und Orchester verschiedene Werke aus der Kantate "Sonne, Mond und Sterne" von Peter Schindler auf. Zu Schindlers Werken zählen Chansons, Instrumentalstücke, Geistliche Werke, Musik für Ballett und Schauspiel sowie...

Nicht mit dem Pferd, aber mit Bus und Bahn zum Pferdemarkt Quirnbach

Kaiserslautern/Quirnbach. Am Mittwoch, dem 13. Novembe, findet in Quirnbach wieder der traditionelle „Quirnbacher Pferdemarkt“ statt. Anlässlich dieses Ereignisses fahren zusätzliche Busse von Glan-Münchweiler nach Quirnbach, um eine attraktive An- und Abreise mit dem ÖPNV zu ermöglichen. Darüber hinaus verkehren zwischen Landstuhl und Kusel die Züge der Regionalbahnlinie 67 in einem angenäherten Stundentakt. Mehrere Regionalbahnen bieten eine umsteigefreie Verbindung von und nach...

Walldorf
Weihnachtsshooting für Hunde

Herzliche Einladung! Bei dem etwas anderen Hundeladen – Think dog – in 69190 Walldorf, Rudolf-Dieselstr. 43/2,  gibt es dieses Jahr am Samstag den 09.11.2024, von10-15 Uhr eine Weihnachtsshooting-Aktion für Hunde. Hierfür werden von Dogografie ein rotes und ein schwarzes Set kreiert, mit verschiedenen, schönen, weihnachtlichen Aufbauten. https://dogografie.jimdofree.com/fotoshooting/weihnachtsaktion/ Das Beste? 20 % der Einnahmen werden an uns, die Tierhilfe Menorca e. V. gespendet! Für...

Wie wir etwas verändern können - ein Praxisbericht
Dr. Gerhard Schick, Bürgerbewegung Finanzwende

Im Rahmen der 11. Kurpfälzer Sozialtage wird der Gründer und Geschäftsführer der Bürgerbewegung Finanzwende am Dienstag, 12. November 2024, 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Antonius, Relaistraße 141 / Ecke Pfarrer-Egger Straße, 68219 Mannheim-Rheinau erwartet. Die Vermögenskonzentration ist enorm. Das Milliardenvermögen von wenigen steigt scheinbar unaufhaltsam an, während gleichzeitig die Bedingungen für die vielen schlechter werden: Preise steigen, Mieten steigen und die Löhne halten nicht immer...

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Kirrweiler"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Kirrweiler. Am Dienstag, 19.11.2024, steht der Abgeordnete von 15.30- 16.30 Uhr mit seinem Infostand am Dorfbrunnen. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Weihnachtsbasar
Weihnachtsbasar im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Vom 27.11.2024 bis 28.11.2024 verkauft blut.eV in der Magistrale im Haus M viele handgemachte, mit Liebe erstellte Weihnachtsartikel wie Adventskränze, Kerzen, weihnachtliche Naturholzarbeiten, selbstgestrickte Socken, eine reiche Auswahl an selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen, sowie vieles mehr. Der Verein bietet frisch gebackene Waffeln und Kaffee zum Mitnehmen an. Mit dem Erlös aus dieser Veranstaltung unterstützt blut.eV die onkologischen und palliativen Patienten des Klinikums und weitere...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 21. November 2024, von 14.00-15.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder...

Erfahrungen im Freiwilligenjahr in Peru
Kolpingsfamilie lädt in Grünstadt ein

Grünstadt. Die Kolpingsfamilie Grünstadt lädt am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr zum Erfahrungsbericht über ein Freiwilligenjahr in Peru ins katholische Pfarrheim St. Peter, Obersülzer Straße 3, ein. Luisa Stoeckel war in Peru von Lima bis in den DschungelMit fesselnden Bildern berichtet Luisa Stoeckel von ihrem Freiwilligenjahr „Im Herzen Perus“, welches sie in die lebendige Metropole Lima und bis in die abgelegenen Gebiete des peruanischen Dschungels führte. Der Vortrag gibt Einblicke in...

Römertag 2024 am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium
Auf den Spuren der alten Römer!

An alle neugierigen Grundschulkinder der 3. und 4. Klasse: am Samstag, den 23. November 2024, lädt euch das Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium zum Römertag in die Landwehrstraße 22 ein! Hier erfahrt ihr von 10:00 bis 12:00 Uhr alles über Gladiatorenkämpfe, römisches Essen und die spannende Lebensart der Römer. Es gibt Mitmach- und Bastelangebote, ein Quiz, Spiele und vieles mehr. Für eure Eltern gibt es Informationen rund um das Schulfach Latein und als kulinarische Besonderheit kann man unter anderem...

Kathleen Fahrentholz ist Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Kathleen Fahrentholz wurde im Rahmen der Sitzung des Verbandsgemeinderats für eine weitere Amtszeit zur ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt. Die Amtszeit ist an die Wahlperiode des Verbandgemeinderats geknüpft. Bereits in der vorhergehenden Wahlperiode hat sie das Amt für die zweite Hälfte als Nachfolgerin der damaligen Seniorenbeauftragten Renate Rieke ausgeübt. Sie war viele Jahre in der Pflege beschäftigt und führt seit dem Jahr 2010 einen...

SGR Chain
Lernplattform für innovative digitale Hochschullehre

Mit der neuen Lernplattform SGR Chain setzt die Hochschule Worms auf eine innovative digitale Lösung für die praxisnahe Ausbildung im Bereich Supply Chain Management (SCM) und Logistik. Die in der Studienrichtung International Business Administration (IBA) entwickelte Plattform bietet interaktive Anwendungen und Fallstudien zu Themen wie Resilienz, Nachhaltigkeit und globale Lieferketten. SGR Chain (https://sgr-chain.com/) ist für akademische Zwecke frei zugänglich und wurde von einem Team um...

Zur Bürgerbeteiligung eingeladen
Neues Freiraumkonzept in Landau-Horst

Landau. Im Landauer Horst gibt es viele Frei- und Grünflächen, die zum Spazieren, Spielen oder zur Naherholung genutzt werden könnten. Nicht alle Flächen sind in einem guten Zustand, manche bleiben bislang ungenutzt. Das soll sich mit einem neuen Freiraumkonzept ändern. Denn ansprechende und funktionale Freiräume laden als Treffpunkte ein, verbessern das Mikroklima und können dadurch die Lebensqualität vor Ort verbessern. Anwohner sind zur Ideenwerkstatt eingeladenMit einer Bürgerbeteiligung...

v.l.n.r. Thorsten Leva, Bianco Staßen, Julia Arz, Jutta Ziegler, Michaela Kempf, Kinder der Kita Am Alten Damm, Tobias Klag, Anke Jannsen, Julie Weber-Bleyle, Jürgen Conrad, Stefan Bummel, Hans-Dieter Schneider | Foto: Gemeinde Mutterstadt
9 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Spatenstich zum KinderCampus in Mutterstadt

Zum ersten Spatenstich für das Projekt KinderCampus in Mutterstadt kamen über 100 Besucher. Auf dem Gelände hinter der Pestalozzi-Grundschule lud die Gemeinde Mutterstadt beteiligte Institutionen, Mitarbeiter, Kindergärten sowie die Bürger zu der Veranstaltung ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Leva informierte Hans-Dieter Schneider, Bürgermeister a.D., über die Projekt-Historie. Es war bereits vor mehr als einem Jahrzehnt die Kinderbetreuung, die Sanierung und der Umbau der...

Ideen gesammelt
Bürgerbeteiligung in Landau-Godramstein und Mörzheim

Landau. Bald kann in Godramstein und Mörzheim an neuen Orten geschaukelt, gesandelt und getobt werden. Große und kleine Bewohner waren jetzt eingeladen, ihre Ideen und Wünsche zur Gestaltung der neuen Spielplätze einzubringen. Ideen für GodramsteinIn Godramstein soll im Laufe des nächsten Jahres auf dem langgezogenen Grundstück im Neubaugebiet Johanna-Finkler-Ring ein Spielparadies entstehen. Gemeinsam mit Spielplatzdezernent Lukas Hartmann und Ortsvorsteher Thomas Flocken stellte das Umweltamt...

Kaiserslautern: Geoportal zeigt Grenzen des Cannabiskonsums auf

Kaiserslautern. Um für Kaiserslautern zu verdeutlichen, wo gemäß dem neuen Bundesgesetz (KCanG) der Konsum von Cannabis verboten ist, hat das Referat Digitalisierung und Innovation ein neues Geoportal aufgelegt. Es zeigt die Konsumverbotszonen, die sich anhand der im Gesetz definierten Kriterien ergeben (dunkelrote Markierung). Außerdem zeigt es die Zonen auf, in denen die Gründung von Anbauvereinigungen zu untersagen ist. Diese ergeben sich anhand eines 200-Meter-Radius um die im Gesetz...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Verfügbarkeit von Glasfaseranschlüssen ist entscheidend für die Zukunft

Die Verfügbarkeit von schnellem Internet ist gegenwärtig und zukünftig ein entscheidender Faktor, um neue Technologien zu erschließen. Insbesondere für die Industrie und Gewerbe, ist ein zukunftssicherer Glasfaseranschluss unerlässlich, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu wahren. Auch für den privaten Haushalt wird ein leistungsfähiger Internetanschluss immer wichtiger. Umso erstaunlicher ist, dass angeblich jeder zweite Deutsche keinen Glasfaseranschluss wünscht. Eine repräsentative Umfrage des...

A65 bei Neustadt Weinstraße gesperrt: Nächtliche Sanierung für mehr Verkehrssicherheit

Neustadt. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Neustadt Weinstraße-Süd und Neustadt Weinstraße-Nord durch. Die A65 wird in den Nächten vom 6. auf den 7. November und vom 7. auf den 8. November in Fahrtrichtung Ludwigshafen zwischen ca. 19 Uhr und 6 Uhr voll gesperrt. Die Arbeiten werden in den Abend- und Nachtstunden durchgeführt, um den Verkehr während des Tages nicht zu beeinträchtigen. Tagsüber bleibt die A65 in beiden...

Auf dem Elias-Grünebaum-Platz
Gedenken an Reichspogromnacht in Landau

Landau. Am Samstag, 9. November, jähren sich die Novemberpogrome an der jüdischen Bevölkerung in Deutschland zum 86. Mal. Die Stadt Landau wird mit einer Gedenkveranstaltung um 17 Uhr am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz an die Opfer erinnern. Interessierte Bürger sind dazu eingeladen. Ansprache - Darstellendes Spiel - Ökumenisches GebetOberbürgermeister Dominik Geißler hält eine Ansprache und legt einen Kranz am Mahnmal nieder. Schüler der Integrierten Gesamtschule unterstützen...

Die Eisbahn auf dem Messeplatz kehrt 2025 und 2026 zurück

Kaiserslautern. Eislauffans können sich bereits auf den Januar freuen, wenn die Eisbahn auf dem Messeplatz in Kaiserslautern wieder ihre Tore öffnen wird. Erfreulicherweise hat sich der Betreiber bereit erklärt, 2025 und 2026 (mit Option auf ein weiteres Jahr) zurückzukehren und sein Angebot, das 2024 Premiere feierte, noch weiter zu verbessern. So stehen nun 600 Quadratmeter Eisfläche zur Verfügung. Die Eisbahn wird zudem auf der Rasenfläche aufgebaut, was die Lärmbelastung minimieren wird....

Ankündigungsplakat | Foto: Philipp Ritzmann / Musikverein Harmonie
3 Bilder

Herbstkonzert des Musikvereins Maximiliansau
Klänge des Nordens in der Tullahalle

Auf eine musikalische Reise in den hohen Norden nimmt der Musikverein Harmonie Maximiliansau die Besucher des diesjährigen Herbstkonzerts mit. Dies findet am Samstag, 16. November, in der Tullahalle Maximiliansau statt. Beginn ist um 20 Uhr. Das Konzert mit dem Titel „Klänge des Nordens“ ist der musikalische Höhepunkt im Jahreskalender des Blasorchesters, das unter der Leitung von Dirigentin Vivien Rieder steht. Mitgestaltet wird das Konzert von der Schülerkapelle unter der Leitung von Kathrin...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ