Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

A656 zwischen Autobahnkreuz Mannheim und Anschlussstelle Seckenheim

Mannheim. Bauprojekt wird im Zeitplan abgeschlossen Auf der A656 bei Mannheim-Seckenheim ist die Erneuerung der Fahrbahn nach Heidelberg sowie der Rampen auf der Südseite der Anschlussstelle Seckenheim abgeschlossen. Diese steht wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Auf der Nordseite stehen noch Restarbeiten an. Dafür muss dort die Auffahrt in Richtung Mannheim ab Anfang nächster Woche gesperrt werden. Bis Ende November wird die Auffahrt wieder freigegeben und das Projekt abgeschlossen. Bei den...

Hofmann äußert sich zum Ampel-Aus und wünscht sich rasche Neuwahlen

Speyer. Die Ampel in Berlin ist Geschichte. Was genau diese Woche zum endgültigen Bruch der Koalition geführt hat, dazu gibt es - je nach Partei - unterschiedliche Schilderungen. Tatsache ist: Die FDP ist raus aus der Koalition; die FDP-Minister wurden gestern vom Bundespräsidenten aus ihrer Verantwortung entlassen. Einzig Volker Wissing hat sich zum Weitermachen entschieden - und ist dafür sogar aus der FDP ausgetreten. Doch wie stehen die Liberalen an der Basis zum Ampel-Aus?...

Foto: Hobbykreis Bad Dürkheim
5 Bilder

Hobbykreis Bad Dürkheim
Kunsthandwerker-Markt in Bad Dürkheim

Vom 22. bis 24. November steht der Kultursaal im Haus Catoir unter einem ganz besonderen Motto: 3 Tage Kunst und Handwerk. Seit über fünfzig Jahren ist es Tradition, dass der Hobbykreis Bad Dürkheim in der Vorweihnachtszeit seine Arbeiten ausstellt und zum Verkauf anbietet. Als 'Hobby-Ausstellung' hat der Hobbykreis Bad Dürkheim im Jahr 1973 den heutigen 'Kunsthandhandwerker-Markt' gegründet. Das künstlerische Angebot: Auf dem Kunsthandwerker-Markt werden seit Jahren vielfältige und qualitativ...

In der Übung wurde die zu rettende Person mittels Schutzausrüstung abgeseilt | Foto: Frank Schäfer
9 Bilder

Zweiteilige Übung der Pirmasenser Feuerwehr
Höhenrettung auf dem Riesenrad

Pirmasens. Die Pirmasenser Feuerwehr nutzte den Novembermarkt für eine außergewöhnliche Übung: Erstmals trainierten die Floriansjünger die Höhenrettung aus einem Riesenrad. Der „Ostseestern“ ist 35 Meter hoch und bietet in 26 offenen Gondeln Platz für insgesamt 153 Personen. Der Stahlkoloss der Schaustellerfamilie Gormanns aus Rostock wiegt rund 90 Tonnen. Das Fahrgeschäft verfügt über mehrere Sicherheitseinrichtungen, die auch bei Stromausfall einen Notbetrieb ermöglichen, um die Gäste sicher...

Stadt Kaiserslautern setzt Leitlinien zur Bürgerbeteiligung um

Mit dem neuen Beteiligungskalender alle Termine auf einem BlickAb sofort haben die Bürger:innen von Kaiserlautern alle Beteiligungsmöglichkeiten ihrer Stadt mit einem Klick im Blick. Herzlich digital setzt gemeinsam mit Vertretenden aus der Stadtverwaltung (einem Arbeitskreis) einen zentralen Punkt der im April 2024 verabschiedeten Leitlinien zur Bürgerbeteiligung um: Am 07.11.2024 ging der Beteiligungskalender auf der Plattform KLMitWirkung offiziell an den Start. Dieser Kalender bietet den...

Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz - Austausch am 14. November in Quirnbach

Quirnbach. Unter dem Titel „Mein Kind, mein Schatz – Beziehung als Schlüssel zur Welt“ sind alle Eltern, Sorgeberichtigten, Fachkräfte und alle weiteren Interessierten zum gemeinsamen Austausch am Donnerstag, 14. November, von 18 bis 20 Uhr, ins Bürgerhaus eingeladen. Vorgestellt wird die Marte Meo Methode, die dazu verhilft, im Alltag mehr stärkende Momente zu gestalten und zu genießen. Informationen zur Veranstaltung: Thema: „Positiv leiten - durch kleinschrittige Anleitung dem Kind helfen,...

Foto: Copyright Logo und Illustration: © Gert Albrecht für DIE ZEIT
3 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Bundesweiter Vorlesetag am 15. November 2024

Die Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern lädt gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Grübentälchen herzlich zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am 15. November in die Friedenskapelle ein. Unter dem Motto „Abenteuer und Fantasie“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Um 17 Uhr startet die Lesung für Kinder ab 5 Jahren. Die Vorleserinnen Iggi Weber und Angelika Schwarz nehmen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit...

A63: Fahrbahninstandsetzung zwischen Freimersheim und Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden/A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Sonntag, 10. November 2024, ca. 7 Uhr, bis Freitag, 15. November 2024, ca. 12 Uhr, im Zuge der A63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern zwischen den Anschlussstellen (AS) Freimersheim und Kirchheimbolanden Instandsetzungsarbeiten ausführen. Diese notwendigen Arbeiten stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Im Rahmen der Maßnahme stehen im vorgenannten Streckenabschnitt der rechte Fahrstreifen...

Tempolimit wegen Treibjagd in VG Lambrecht

Lambrecht. Im Bereich der Verbandsgemeinde Lambrecht darf aufgrund einer Treibjagd am Dienstag, 12. November, von 8 bis 18 Uhr, auf der K 17 zwischen Helmbach und Iggelbach, auf der K 18 zwischen Helmbach und Stilles Tal und auf der K 19 zwischen Elmstein und Iggelbach bis zur Gastronomie „Waldtante“ nur maximal mit 30 Kilometern pro Stunde gefahren werden. Das hat das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung mitgeteilt und bittet um umsichtige Fahrweise.red

Halbjahresversammlung KuS
KuS Schifferstadt schaut in die Zukunft

Insgesamt 31 Schifferstadter Vereine bzw. deren Vertreter trafen sich im Sängerheim des MGV Concordia zur Halbjahresversammlung der Kultur- und Sportvereinigung Schifferstadt 1953 e.V (KuS). Beigeordneter Dieter Weißenmayer sprach in Vertretung von Bürgermeisterin Ilona Volk ein Grußwort, in dem er die Bedeutung der KuS für die Stadt und das Vereinsleben heraushob, lobte die Vorgänger des derzeitigen 1. Vorsitzenden Wolfgang Knobloch für ihre engagierte und weitschauende Arbeit und forderte die...

Jahreskonzert Musikverein Odenheim
Very British!

Wir freuen uns darauf Sie am Samstag, dem 23. November zu unserem Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle Odenheim begrüßen zu dürfen. In gewohnter Atmosphäre wartet ab 19 Uhr wieder ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf Sie, welches neben bekannten Pop-Stücken auch Werke aus der sinfonischen Blasmusik beinhaltet. Eröffnet wird der Abend von der Jugendkapelle unter der Leitung von Corinna Meixner mit dem Stück „The British are Coming“, welches drei der bekanntesten Lieder der...

Nach Ampel-Aus und Austritt aus FDP: Volker Wissing bleibt Bundesverkehrsminister und wird Justizminister

Landau / Berlin. Der Landauer FDP-Politiker Dr. Volker Wissing hat die FDP verlassen und bleibt Bundesminister für Bundesminister für Digitales und Verkehr. Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz Finanzminister Christian Lindner (FDP) entlassen hatte, zogen sich alle anderen FDP-Minister ebenfalls aus der Regierung zurück - bis auf den Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Die Entscheidung fiel nach dem Bruch der Ampelkoalition, als Bundeskanzler Olaf Scholz ihn gebeten habe, weiterhin im Amt zu...

LOGO | Foto: Lebensretter
2 Bilder

Dein Retter-ein Klick entfernt
Gemeinsam Leben retten

Gemeinsam Leben retten Lebensrettende App startet in Mannheim, - Ein Szenario, das Leben retten kann: Jemand bricht zusammen, und Ersthelfer mit Erfahrung in Herzdruckmassage sind nur wenige Straßen entfernt. Doch oft wissen diese potenziellen Retter nichts von dem Notfall in ihrer Nähe. Der Verein „Region der Lebensretter“ will dies in Mannheim ändern. Die Integrierte Leitstelle Mannheim bereitet die Einführung einer Smartphone-Alarmierung für registrierte Ersthelfer vor, wie die regionale...

Gesundheitswesen digital
Mithilfe von KI Patienten besser versorgen

Fachreferenten und Teilnehmer der HIH-Summit 2024 waren sich einig: Am deutschen Datenschutz muss noch gefeilt werden. Damit Krankenhäuser und Arztpraxen konsequent digitalisiert werden können. Die elektronische Patientenakte sei eine wichtige Voraussetzung. Sie tritt 2025 für alle in Kraft. Digitalisierung sei dringlich, die Einführung benötige aber Zeit und Geld. Sie könne letztlich die finanzielle Not vieler Krankenhäuser abwenden. Beim HIH-Summit, Health and Innovation Hub, treffen sich...

Tobias Schneider vor seinen Gemälden | Foto: Johann-Peter Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
Kunstausstellung „Golden Atelier“ REFLEXIONEN

Speyer. Am 6. November konnten 13 ausgewählte Gemälde und Zeichnungen sowie Fotografien des Speyerer Künstlers Tobias Schneider im Erdgeschoß des Cura-Center Speyer besichtigt werden. Der 44-jährige sympathische Künstler war anwesend und gab einen höchst interessanten Einblick in seine Schaffenswelt und seinen Ideen. Tobias Schneider präsentiert in seiner aktuellen Ausstellung einen anderen Blick auf bereits bekannte Orte in Speyer, insbesondere im Umfeld um die Gedächtniskirche. In der...

Martinsumzüge im Rhein-Neckar-Kreis: Eine liebenswerte Tradition

Rhein-Neckar. „St. Martin war ein guter Mann“, singen die kleinen Laternenträger am 11. November zu Ehren St. Martins. Dieser reitet zumeist voraus und zeigt den Martinsmarschierern den Weg. Die Gefolgsleute des Heiligen erinnern mit ihrer Teilnahme nicht nur an ein leuchtendes Beispiel der Nächstenliebe, sie erhalten eine liebenswerte Tradition. Auch im Verbreitungsgebiet des Wochenblatts wird dieser erhellende Brauch in der dunklen Jahreszeit gepflegt. Um den Heiligen ranken sich viele...

Flötenklänge für Senioren
Flötenklänge im Seniorstift mit aufmerksamen Zuhörer*innen

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Gemeinschaftszimmer des Seniorenstifts am Mausbergweg in eine kleine Konzerthalle. Der Flötenkreis Flauto Trinitatis besuchte die Bewohner und schenkte ihnen mit einem ausgewählten Programm eine unvergessliche musikalische Stunde. Die Musikerinnen von Flauto Trinitatis eröffneten ihren Auftritt mit einem klassischen Stück, das die Besucher direkt in ihren Bann zog. Vom ersten Moment an spürte man die besondere Atmosphäre im Raum: Die Senioren...

Damit Kinder nicht "verloren gehen": Neue Schulung für Lernpaten in Speyer

Speyer. Der Kinderschutzbund macht auf seine neue Schulung für ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten in Speyer aufmerksam und lädt zu einem unverbindlichen Informationsabend ein. Dieser findet am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr  im Gruppenraum 1 der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5 statt. Die Verantwortlichen stellen das Projekt vor und beantworten alle Fragen. Die Schulung selbst beginnt im Februar 2025. Anmeldung zum Informationsabend und eventuell weitere Rückfragen gerne per...

Infoveranstaltung: Ehrenamtliche wollen den Russenweiher in Speyer erhalten

Speyer. Den Russenweiher in Speyer zu erhalten und zu gestalten ist das Ziel eines gemeinnützigen Zusammenschlusses ehrenamtlicher HerlferInnen. Die IGSPU - das steht für Interessensgruppen Speyer & Umgebung - lädt für Freitag, 8. November, 19 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in die Auferstehungskirche Am Renngraben 2G. Über das Konto des Stadtteilvereins Süd kann projektbezogen für den Erhalt des Russenweihers gespendet werden. Weitere InformationenTelefon: 0157 52172562 E-Mail:...

Ampelkoalition
Parsa Marvi begrüßt die Entscheidung des Kanzlers

Der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi (SPD) begrüßt die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz, FDP-Chef Christian Lindner als Bundesfinanzminister zu entlassen. Diese sei richtig gewesen, da sich Lindner verwehrt habe, die nötigen Schritte zur Stabilisierung von Industrie und Wirtschaft, zur Wahrung der sozialen Stabilität und zur Gewährleistung der inneren und äußeren Sicherheit zu gehen. “Gerade in der jetzigen Lage ist solide Regierungsarbeit gefragt. Der Kanzler hat deshalb...

Geothermie
Klimafreundliche Versorgung oder risikobehaftete Technologie?

Eignet sich die Geothermie für eine sichere zukünftige Versorgung Mannheims mit Fernwärme oder ist die neue Technologie zu risikobehaftet?  Diese Frage treibt viele Bürgerinnen und Bürger nun schon seit einiger Zeit um. Um sich einer Antwort zu nähern hatte die Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) zu einer Podiumsdiskussion mit kompetenten Gesprächspartnern am 23. Oktober 2024 in die Lanzkapelle Lindenhof eingeladen. Auf dem Podium vertreten waren Dr. Andre Baumann (Staatsekretär im...

11. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Nina Blazon spricht über „Psychologische Leseführung im Kinderbuch“

Nina Blazon, vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin sowie Journalistin und Dozentin, hat die 11. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“ der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zugesprochen bekommen. Im November und Januar hält sie an der PHKA eine öffentliche Vorlesung zum Thema „Psychologische Leseführung im Kinderbuch“. Wer möchte, kann online teilnehmen. Eine Lesung in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe findet im Januar statt. Nina Blazon hat die 11....

Provisorische Feuerwehrhalle in Morlautern kommt

Kaiserslautern-Morlautern. In der Ortsbeiratssitzung des Kaiserslauterer Stadtteils Morlautern von Mittwoch, 6. November 2024, wurden die finalen Pläne für die provisorische Feuerwehrhalle vorgestellt. Florian Koch, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Morlautern, und der stellvertretende Referatsleiter Jürgen H. Mayer präsentierten im fast schon überfüllten Ratssaal den neuen Standort der Feuerwehr Morlautern. Auf dem Dorfplatz soll auf einem Teilbereich die Leichtbauhalle errichtet werden,...

Beiträge zu Lokales aus

Powered by PEIQ