Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kreativ ins neue Jahr 2025
Innovative Malkurse in den Uferschen Höfen

Der Künstler Volker Vieregg - Atelier Vieregg - bietet auch im 2. Halbjahr 2024 wieder spannende Malkurse in den Uferschen Höfen in Landau und in der VHS Landau an. In einer kleinen Gruppe können Sie in die Welt der Acrylmalerei eintauchen und unterschiedliche Techniken kennen lernen. Als Neueinsteiger:in oder Fortgeschrittene(r) werden Sie auf Ihrer Malreise kompetent begleitet und unterstützt. Eine kleine Abschlussbesprechung am Ende des Kurses rundet das Angebot ab. Wichtig ist dem Künstler,...

Im neuen Stadtquartier wird es weihnachtlich
Adventszauber in den Uferschen Höfen

In Landau ist was los zur Advents­zeit! Neben dem traditionellen Thomas-Nast-Nikolausmarkt auf dem Marktplatz und der Eisbahn auf dem Alten Messplatz findet dieses Jahr in den Uferschen Höfen (Zugang über die Theaterstraße und Kleiner Platz) an drei Ad­ventswochenenden erstmals ein ganz besonderes weihnachtliches Angebot für Kinder, Eltern, Großeltern und interessierte Besucher statt. Der Adventszauber in den Uferschen Höfen. In verschiedenen Zelten außerhalb der Ladenge­schäfte präsentieren...

Verein Windradfreies Kraichtal n.e.V.
Neuwahl und reger Austausch zu Windrad-Planungen

Anlässlich der Jahresversammlung des Windradfreies Kraichtal n.e.V. am 15.11. standen Neuwahlen des Vorstandes an. Im Amt bestätigt wurde der 1. Vorsitzende Roland Heim. Neu gewählt als 2. Vorsitzender wurde Dr. Manfred Glugla aus Menzingen. Er besitzt eine duale Ausbildung als Diplomingenieur und Naturwissenschaftler und unterstützt den Verein vor allem durch seine fachliche Kompetenz. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende und Vereins-Mitgründer Joachim Cäsar stellte sein Amt zur...

SWR Moderator Martin Seidler präsentiert die "hungrige Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
9 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Jockgrim freut sich auf die Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung“ am 4. Juli 2025

Die Ortsgemeinde Jockgrim mit dem im Juni gewählten neuen Ortsbürgermeister, German Guttenbacher, entschied sich spontan auf eine Anfrage aus dem rührigen Verein als „Haltepunkt“ der 1. Etappe über rund 100km zu fungieren! Der Verein VOR – TOUR der Hoffnung e.V. ( VOR-TOUR der Hoffnung ) veranstaltet unter der Leitung der Vorsitzenden Bernhard Sommer und Hans-Josef Bracht mit viel Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Politik, seit 1996 alljährlich eine großangelegte Spendenradtour. Im diesen...

Einbau der Asphaltdeckschicht
Bauarbeiten A6 Sandhofen

Mannheim. Bei der Erneuerung der Fahrbahn nach Heilbronn auf der A6 bei Mannheim-Sandhofen steht der Einbau der Asphaltdeckschicht bevor. Aus Gründen der Einbauqualität und Haltbarkeit erfolgt dies über die gesamte Fahrbahnbreite. Damit steht in Richtung Heilbronn ab dem Montag, 2. Dezember, nur der auf die Gegenfahrbahn umgelegte Fahrstreifen zur Verfügung. An der Anschlussstelle Sandhofen muss in dieser Zeit die Auffahrt in Richtung Viernheimer Kreuz gesperrt werden. Während der einstreifigen...

Stromausfall in Pirmasens

Pirmasens. Am Samstagmittag war der Stadtteil Horeb von einem etwas längeren Stromausfall betroffen. Die Stadtwerke Pirmasens sind auf Grund der zahlreichen Anrufe nur schwer erreichbar, eine Stellungnahme auf der Homepage gibt es bisher nicht. Aus Social-Media-Reaktionen ist herauszulesen, dass eher der Horeb betroffen war und die Stromversorgung nach und nach wieder hergestellt werden konnte.

Pascal Wilking, Leiter der Protestantischen Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach, und die Sunpass-Beauftragte Franziska Blickensdörfer | Foto: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
2 Bilder

Hautkrebsprävention von Anfang an – Kaiserslauterer Kitas ausgezeichnet

Kaiserslautern. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat die Protestantische Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach und die Heilpädagogische und integrative Kindertagesstätte „Am Nußbäumchen“ der Lebenshilfe Westpfalz e.V. in Kaiserslautern für ihren vorbildlichen Einsatz im Sonnenschutz ausgezeichnet. Mit diesem Einsatz leisten die beiden Kindertagesstätten einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Kinder und fördern bereits im jungen Alter eine bewusste Einstellung zum Schutz vor...

Laptopkurs der Digitallotsen - Start im Januar 2025

Kreis Kusel. Ab Januar 2025 bieten die Digitallotsen von Land L(i)eben kostenfrei einen Laptop-Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger an. In den sechs Terminen werden mit den Teilnehmenden von grundlegenden Einstellungen, über die Möglichkeiten der Datensicherung bis hin zur Textverarbeitung ein breites Spektrum für Einsteiger behandelt. Die Termine mit den jeweiligen Themenschwerpunkten im Überblick: • 22.01.2025: Einstellungen • 29.01.2025: Explorer, wo finde ich was, Ordnerstruktur...

Foto: Ursula Grass
13 Bilder

UNICEF-Grußkartenverkauf 2024
UNICEF Pop-up Store in der Postgalerie

In diesem Jahr findet der UNICEF-Grußkartenverkauf in einem ganz besonderen Rahmen statt: in einem UNICEF Pop-up Store in der Postgalerie (gegenüber Depot), den das Centermanagement freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Der Shop ist geöffnet vom 25. November bis 21. Dezember, täglich von 11- 18 Uhr. Die Größe des Raumes macht es möglich, neben dem Kartenverkauf die weltweite Arbeit von UNICEF für die Rechte der Kinder anschaulich zu präsentieren und bietet Kindern, aber auch besonders...

Nikolaus zu Gast in Bann
Der Nikolaus kommt!

Der Traditionsverein „Die Bännjer“ organisiert wieder einen Nikolausbesuch für die Kinder aus Bann und Umgebung. Am 8.12. reist der Nikolaus zum Steigerhof und hat für jedes Kind ein Geschenk dabei.Treffpunkt ist um 11 Uhr am Kreisel in Bann. Von dort aus wandern wir zusammen zum Steigerhof. Vor Ort ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auch dieses Jahr werden wir wieder tatkräftig von den Haflingerfreunden Heidelbeerkopf unterstützt. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltng am Haus...

A63: Verkehrsbehinderungen durch Fahrbahnsanierung zwischen Sembach und Winnweiler

A63/Sembach/Winnweiler. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 25. November 2024, ca. 19.30 Uhr, bis voraussichtlich Mittwoch, 27. November 2024, ca. 4.30 Uhr, im Zuge der A63 zwischen der Anschlussstelle (AS) Sembach und der AS Winnweiler in Fahrtrichtung Mainz die Fahrbahn sanieren. Diese aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendigen Arbeiten stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Die Richtungsfahrbahn Kaiserslautern ist von der Sperrung...

Pferdefreunde Fröhnerhof
Einladung zur Weihnachtsfeier am 1. Dezember

Der Reitverein Pferdefreunde Fröhnerhof e.V. lädt herzlich ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier am 1. Dezember 2024! Pferde-Fans, Reitsportbegeisterte und Familien dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher auf der Reitanlage der Familie Labes auf dem Fröhnerhof bei Mehlingen in der Großen Reithalle eine unterhaltsame wie festliche Mischung aus Dressur- und Springvorführungen und gemütlichem Beisammensein. Sogar der Nikolaus hat sich angekündigt....

Adventskonzert des MV Rheinhausen
Adventskonzert am Sonntag, 01.12.2024

Am 01. Dezember 2024 lädt der Musikverein Einigkeit ab 16:30 Uhr zum traditionellen Adventskonzert in die St. Laurentius Kirche in Rheinhausen ein. Das Hauptorchester wird unter der musikalischen Leitung von Robert Sommer ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm darbieten und die Besucher musikalisch auf die besinnliche Zeit einstimmen.  In diesem Jahr werden auch einzelnen Instrumentalregister das Publikum mit ausgesuchten Stücken unterhalten. Hierfür haben die Musiker selbst eine...

35 Schülerinnen und Schüler präsentierten ihr eigenes
Theaterstück zum Thema „Geist“ auf der Bühne im Kunsthof der Muks. | Foto: Tom Naumann
2 Bilder

Du kannst mehr als du denkst
Bürgerstiftung fördert Theaterprojekt zur Ermutigung junger Menschen

Das Förderprogramm Ausbildungsvorbereitung (AV)-dual an der Käthe-Kollwitz-Schule soll junge Menschen fit machen fürs Berufsleben. Dazu gehört die Unterstützung in fachlichen Bereichen, aber auch, was wenige wissen, das Theaterspielen. Die Bürgerstiftung Bruchsal ermöglicht es zusammen mit der Stadt Bruchsal, dass die Schülerinnen und Schüler einen Theaterkurs erleben können, der sie nicht unberührt lässt. Beate Metz und Caroline Scheringer, beide Theaterpädagoginnen, haben die 35 Schülerinnen...

5.000 Euro für den guten Zweck
Sparkasse Kraichgau unterstützt Bürgerstiftung Bruchsal zum Jubiläum

Die Bürgerstiftung Bruchsal feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen und konnte anlässlich dieses Jubiläums eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro von der Sparkasse Kraichgau entgegennehmen. Bei der Scheckübergabe betonte Vorstand Michael Reichert die Bedeutung der Bürgerstiftung als “wichtigen regionalen Akteur” und gratulierte der Stiftung herzlich zum Jubiläum.Bürgerstiftung Bruchsal ist ein wichtiger sozialer Akteur „Es ist uns ein Anliegen, das Engagement der Bürgerstiftung...

Prinzessin Kathrin I. & Prinz Rui I. | Foto: Karnevalverein Annweiler, Fotografie: Mario Eckerle.
4 Bilder

Ein Abend voller Glanz und Glamour
Der Eröffnungsball des KV Annweiler „Die Bockstallesier“

Am 16. November 2024 erstrahlte der Hohenstaufensaal in festlichem Glanz, als der langersehnte Eröffnungsball des KV Annweiler stattfand. Unter dem Motto „Hand in Hand mit dem KVA durch’s Filmeland“ begann die Veranstaltung pünktlich um 18:11 Uhr mit einem prächtigen Einmarsch. Angeführt vom Hofmarschall Martin Krieg, folgten das noch amtierende Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar Prinzessin Selina I. und Dominik I. sowie Lilli I. und Leo I., Präsident Peter Grimm, Vizepräsidentin Astrid Satter,...

Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

R. Vaughan Williams meets Pianoman
7. OFFENE BÜHNE 2024 im ORFFEO STUDIO

Doris Glasers neue Bilder schaffen das Ambiente der 7. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr im ORFFEO STUDIO, in der Schüler und Freunde Songs des britischen Komponisten R. Vaughan Williams, musikalisches Kabarett und Quiz auf Tonfilmschlager und  folkloristische Lieder treffen lassen.                        Der Bariton Dietmar Münch wird die „Songs ot Travel“ vortragen, die er selbst für Orchester- Playback bearbeitete. Vaughan Williams (1872-1958) wirkte in London um die Jahrhundertwende des letzten...

Zahlreiche Gäste feierten das Jubiläum der 'Bürgerstiftung im Kammermusiksaal im Bruchsaler Schloss | Foto: Tom Rebel
4 Bilder

Erfolgsgeschichte mit Zukunftsperspektive
Die Bürgerstiftung Bruchsal feierte 20jähriges Bestehen

Fröhliche Kinderstimmen erschollen im ehrwürdigen Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses beim Festakt zum 20jährigen Bestehen der Bürgerstiftung Bruchsal. Dort wo sonst überwiegend klassische Musik zu hören ist, sangen die „Jekasi-Singers“, 50 Kinder aus Heidelsheim, unter der Leitung von Sonja Oellermann den Song von der Kokosnuss und auch die honorigen Gäste stimmten ein: „Wo ist die Kokosnuss?“ Dies gab dem Festakt sogleich eine fröhliche Note und brach das „Eis“ für die Festredner....

Nikolaustreff des VdK OV Landstuhl
Nikolaustreff des VdK OV Landstuhl

Der VdK Landstuhl lädt seine Mitglieder herzlichst am Freitag, den 06.12.2024 ab 13 Uhr zum Nikolaus-Kaffee ins Cafe Goldinger ein. Zum geselligen Zusammensein, Erzählen, Kennenlernen, spendiert der Ortsverband seinen Mitgliedern Kaffee und Kuchen. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen, wir bitten diese aber ihren Verzehr selbst zu begleichen. Ihr Vorstand freut sich sehr auf ihr zahlreiches Erscheinen.

Schule mit Berufswahlsiegel
Profil AC Kompetenztraining an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler

Anfang November führte die Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler in ihren 7. Klassen die Kompetenzanalyse Profil AC durch. Dieses Verfahren ist Teil des Berufsorientierungskonzeptes der Realschule plus mit Berufswahlsiegel und ist angelehnt an moderne Assessmentcenter der Berufswelt. Die Schülerinnen und Schüler durften in festgelegten Zeiträumen kreative Einzel- und Gruppenaufgaben bearbeiten und wurden dabei von ihren extra geschulten Klassenleitungen sowie jeweils einem Mitglied der...

Winterthemen in der Biosphärenakademie: Futterspender für Wildtiere, Nisthilfen und Lichtspiele

Lambrecht. Welche Tiere benötigen in der kalten Jahreszeit Unterstützung? Wie lässt sich Licht in dunkle Winterabende bringen? Die Biosphärenakademie in der Franz-Hartmann-Straße 9 in Lambrecht lädt zum gemeinsamen Werken und Spielen ein. Da die Workshops an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden sind, sollten sich Interessierte unbedingt vorab per E-Mail an u.diehl@pfaelzerwald.bv-pfalz.de anmelden. Workshop: Futterspender für Wildtiere aus Recyclingmaterial bauenAm Samstag, 30. November, geht es...

Trittschies Weihnachts-Rallye auf dem Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Neustadt. Kinder aufgepasst! Unsere Neustadt-Trittsche hat auf ihrem Spaziergang über den Weihnachtsmarkt der Kunigunde ein paar Buchstaben verloren. Das Neustadter Stadtmarketing hofft auf viele fleißige kleine Helferinnen und Helfer, die unserer Trittsche ab dem 25. November beim Einsammeln der Buchstaben helfen. Die kleinen Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes haben die Aufgabe, die verlorenen Buchstaben auf dem Marktplatz und Juliusplatz zu suchen und zu einem Lösungswort...

Die Nikolaus-Stiefel-Suche der Willkomm findet am 07. Dezember statt. | Foto: Willkomm Gemeinschaft e.V.
2 Bilder

Nikolaus-Stiefel-Suche 2024 in Neustadt

Neustadt. Wenn in der Neustadter Innenstadt scharenweise Kinder und Erwachsene ihre Nasen an den weihnachtlich geschmückten Scheiben der Händler plattdrücken, dann kann das nur eines heißen: Die "Nikolaus-Stiefel-Suche" der Willkomm Gemeinschaft ist wieder in vollem Gang. Am Samstag, den 7. Dezember, lädt die Willkomm bereits zum sechsten Mal alle Kinder dazu ein, auf die Suche nach ihrem gefüllten Stiefel zu gehen. „Bereits Anfang November haben uns die ersten Anfragen erreicht, ob die Aktion...

Bauarbeiten an Gehwegen in der Kaiserstraße

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) wird im Zeitraum von Montag, 25. November 2024, bis voraussichtlich Freitag, 13. Dezember 2024, Arbeiten im Gehwegbereich der Kaiserstraße durchführen. In Höhe der Hausnummern 71 bis 135 werden an drei Stellen die Bordsteine abgesenkt. Ziel der Baumaßnahmen ist die Einrichtung von drei Querungshilfen, die die Sicherheit von Fußgängern in diesem stark frequentierten Bereich gewährleisten sollen. Die Bauarbeiten erfolgen abschnittsweise erst...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ