Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtkirche und Rathausplatz
Menschenrechte und Frieden

Am Sonntag, 9. Februar 2025, 17:30 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung zu Menschenrechten und dem friedlichen Miteinander statt. Diese Einladung ergeht an Alle, die für demokratische Werte und Solidarität mit Menschen, welche unseren Schutz bedürfen, stehen. Ort der Veranstaltung: Stadtkirche Annweiler am Trifels ab 17:15 Uhr mit anschließender Lichterkette auf dem Rathausplatz.

VG Lauterecken-Wolfstein dankt Wolfgang Kehrein für sein Engagement

Jettenbach. Wolfgang Kehrein aus Jettenbach setzt sich seit Jahren ehrenamtlich für soziale Projekte in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein ein. Sein Engagement und seine Ausdauer waren nicht selten wertvolle Hilfe bei der Gewinnung von Sponsoren und Fördermitteln. Eines seiner aktuellen Projekte ist die Beschaffung von T-Shirts für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerferienprogramms und der Schwimmkurse der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Unter dem Motto...

Nach Mehrheitsbildung der CDU mit AfD: Jusos laden zur Demo auf den Theaterplatz

Ludwigshafen. Nachdem am 29. Januar die CDU das erste Mal für die Annahme eines Antrags die Stimmen der AfD wissentlich in Kauf genommen hat, ohne eine Mehrheit mit den demokratischen Parteien des Parlaments zu suchen, rufen die Jusos dazu auf, ein Zeichen zu setzen und für Demokratie, Solidarität und Menschenwürde zu demonstrieren. Daher rufen sie in einem breiten Bündnis aus den Jusos selbst, Naturfreundejugend, DGB Jugend Pfalz, den Falken, der Partei die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und SPD...

Wer sind die FCK-Aufkleber Kleber?

Landstuhl. Wie Stadtbürgermeister Mattia De Fazio mitteilt, wurden in den letzten Wochen an der Bushaltestelle in der Straße "Zur Melkerei" auf der Melkerei mutwillig Klebeaktionen vorgenommen, wodurch fast die gesamte Bushaltestelle in Aufkleber des 1. FC Kaiserslautern (FCK) gehüllt wurde. Die Tat werde als Sachbeschädigung gewertet, und es wurde bereits eine Strafanzeige gestellt. Die Tatverdächtigen konnten bisher leider nicht ermittelt werden, so De Fazio. Daher bittet er die Landstuhler...

Der neue Wasgaumarkt in Landstuhl eröffnet am, 20. Mai 2025. | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Neuer Wasgaumarkt öffnet am 20. Mai in Landstuhl

Landstuhl. Im Mai 2024 begannen die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Grosso-Gelände in der Lindenstraße. Ein Jahr später, am 20. Mai 2025, wird der neue Wasgau-Lebensmittelmarkt in Landstuhl eröffnet. Diesen Termin gab Projektleiter Ralf Theisinger (MCC Plan & Bau) bei einer Baustellenbesichtigung bekannt, an der auch Stadtbürgermeister Mattia De Fazio und Oliver Schneider vom Bauamt teilnahmen. Von Erik Stegner Lange Zeit war das zentrumsnah gelegene Areal ungenutzt, was auch die Qualität der...

Zum zweiten Mal übergab Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Landstuhl im Gemeindezentrum in Mittelbrunn. In diesem Jahr profitierten hauptsächlich die Fördervereine der Grundschulen aus dem Verbandsgebiet von dem mit rund 6000 Euro gefüllten Topf. Elf Schecks in Höhe von 560 Euro wurden an deren Vereinsvertreter verteilt.   | Foto: Erik Stegner
13 Bilder

Eltern, Lehrer und Schüler leisten „Extra-Kilometer“

Verbandsgemeinde Landstuhl. Zum zweiten Mal übergab Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Landstuhl im Gemeindezentrum in Mittelbrunn. In diesem Jahr profitierten hauptsächlich die Fördervereine der Grundschulen aus dem Verbandsgebiet von dem mit rund 6000 Euro gefüllten Topf. Elf Schecks in Höhe von 560 Euro wurden an deren Vereinsvertreter verteilt. Von Erik Stegner In seiner Ansprache betonte Degenhardt, dass das Ehrenamt in der Verbandsgemeinde Landstuhl...

Plakatentwurf: Sarah Lantz, ASG | Foto: C. Poznar, ASG
2 Bilder

Musikalischer Valentinstag am ASG

In Anlehnung an den berühmten Jazzstandard "My funny Valentine"  kann man die  Combo des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (Leitung: Harry Geib) am 14.02.25 (Valentinstag) live in der Aula der Schule erleben. Mit von der Partie sind die "ASG All Stars" (Ehemalige) sowie weitere musikalische Gäste. Das Publikum darf gespannt sein auf Titel aus Rock, Swing, Latin und Funk in verschiedenen Besetzungen. Beginn: 19:00 Uhr     Ort: Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Eintritt frei!...

Neuer Fahrplan
Optimierte Buslinien in Bad Bergzabern ab dem 3. Februar

Mehr Flexibilität für Schüler und PendlerBad Bergzabern, 3. Februar 2025 – Mit dem Start des neuen Schulhalbjahres treten am 3. Februar mehrere Änderungen im öffentlichen Nahverkehr in Kraft. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße informiert über Fahrplananpassungen, die insbesondere für Schüler, Pendler und Anwohner in Bad Bergzabern Verbesserungen bringen. Erweiterung des Ruftaxi-AngebotsDie Ruftaxi-Linie 5946 (Hergersweiler – Bad Bergzabern – Blankenborn – Böllenborn – Reisdorf) fährt...

Bündnis für Demokratie und Toleranz, Schifferstadt
Demokratie in der Krise?

Auf Einladung des Schifferstadter Bündnis für Demokratie und Toleranz setzt sich der Strafrichter und Rechtsdozent Dr. Bellardita mit dem aktuellen Zustand unserer Demokratie auseinander. Es stellen sich Fragen, die angesichts ungewohnter Vorgänge im Bundestag von zentraler Bedeutung und Brisanz sind. Unsere Demokratie ist geprägt vom Mehrheitsprinzip. Hat aber die Mehrheit immer Recht? Stellt sie sicher, dass z.B. Grundfreiheiten immer beachtet werden? Populistische Bewegungen nehmen für sich...

Februar-Wanderung
PWV Ramberg e.V.

Der Sonntag steht wieder im Zeichen unserer nächsten Monatswanderung. Treffpunkt ist am 09.02.2025 um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg. Unser Ziel ist bei dieser Wanderung die Böchinger Hütte des PWV Böchingen e.V. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer.

Demokratie-Kampagne der Diakonie Pfalz mit Fotograf Thomas Brenner

Kaiserslautern/Speyer. Nardos, Abdul und Soren – so heißen ein paar der Menschen, die sich mit ihrem Gesicht und ihrem Statement ab dem heutigen Montag, 3. Februar 2025, für Demokratie in Deutschland stark machen und auf Bannern vor dem Pfalztheater in Kaiserslautern zu sehen sind. Die Aktion, die zur Stärkung demokratischer Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalts aufrufen möchte, ist in Zusammenarbeit des Diakonischen Werk Pfalz mit dem Fotografen Thomas Brenner entstanden und wird für die...

Mahnwache für die Demokratie in Deidesheim

Deidesheim. Mit der kommenden aktiven Mahnwache am Sonntag, 09.02.2025 zeigt das „Bündnis für den Erhalt von Demokratie und Vielfalt in der VG Deidesheim“ wieder Flagge. Die Mahnwache wird mit Unterstützung der „IGS Wachenheim/Deidesheim, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ durchgeführt. Die beteiligten jungen, engagierten Schülerinnen und Schüler sind als „Medien Scouts“ in ihrer Schule eingebunden und berichten über den problematischen Einfluss der Sozialen Medien auf unsere...

Die Narren machen sich so langsam warm!
Startschuss in die 5. Jahreszeit

Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahlen starten die Bruchsaler Narren auch etwas vorgezogen in die 5. Jahreszeit! Bereits am Samstag, dem 8. Februar um 7.77 Uhr wird die heiße Phase mit dem Brusler Morgendorscht eingeläutet. Anschließend ziehen die Narren, nach einem Abstecher im Altenzentrum in der Huttenstraße, Richtung Rathaus. Auf dem Marktplatz wird der schon traditionelle Schlagabtausch zwischen dem närrischen Volk und der Oberbürgermeisterin stattfinden, aber letztlich stürmen um...

Treppenhauskonzert mit Flagship Romance

Mußbach. Zwischen gefühlvollem Folk und einer leidenschaftlichen Bühnenpräsenz. “Two human beings perfectly in tune with the spirit of the other.” (Americana UK) – Mit dem amerikanischen Singer-Songwriter Duo Flagship Romance holt die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße am Samstag, 22. Februar zwei internationale Musiker ins Treppenhaus des Herrenhofs und garantiert ein unvergessliches Konzerterlebnis. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und endet gegen 21.30 Uhr. Flagship Romance ist ein...

Lichterfahrt: Landwirte spenden 3600 Euro an Hospiz

Ramstein-Miesenbach/Landstuhl. Sie zauberten den wartenden Menschen am Straßenrand Freude ins Gesicht und machten hunderte von Schaulustigen für ein paar Augenblicke glücklich. Führten an den Häusern und auf Plätzen Leute zusammen, die mit Kind und Kegel bei Lagerfeuer, Punsch und Glühwein auf sie warteten. Die Rede ist von rund 70 Landwirten aus der Westpfalz, die mit ihren bunt beleuchteten Traktoren in der Vorweihnachtszeit durch alle Dörfer der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach fuhren....

Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs 2024/2025 in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Wer kann in Neustadt an der Weinstraße am besten vorlesen? Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am 17. Februar 2025 lesen die Sieger der Schulentscheide um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler in Deutschland. Der Stadtentscheid findet am 17. Februar 2025 um 15 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof, Marstall 1, statt. Hier...

Foto: Oliver Mascarenhas
3 Bilder

Wachenheimer Serenade: Von Klassik bis Jazz
Musikalisches Crossover am 22.02.25

Mit Oliver Mascarenhas am Cello und Johannes Nies am Klavier kommen zwei leidenschaftliche Grenzgänger zum Saisonauftakt nach Wachenheim: Das Duo schlägt in seinem Konzert am Samstag, den 22. Februar 2025 um 19 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenheim den Bogen von der Klassik bis zum Jazz und will sein Publikum sowohl mit bekannten Stücken als auch mit musikalischen Raritäten in den Bann ziehen. Oliver Mascarenhas und Johannes Nies eint die Lust am Überschreiten von Genregrenzen. Nur klassische...

Katzweiler: Förderverein Kita Regenbogen veranstaltet Kinderbasar

Katzweiler. Der Förderverein der Kita Regenbogen in Katzweiler veranstaltet am Sonntag, 6. April, von 12 bis 14 Uhr in der Lautertalhalle einen Kinderbasar. Angeboten werden Kinderkleidung, Schuhe, Erstausstattung, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Schwangereneinlass ist eine halbe Stunde früher um 11.30 Uhr. Zum Stärken zwischendurch sind Kuchen, Würstchen und Getränke erhältlich. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter Kleiderbasar-Katzweiler@gmx.de. red

Spende für Frauenhaus

Donnersbergkreis. Ende Januar übergab Herr Frédéric Heinemann von KravMagaSüdwest in Kirchheimbolanden eine Geldspende von 202,20€ an eine Vorstandsfrau vom Verein Frauen helfen Frauen für das Frauenhaus im Donnersbergkreis. Das Geld wurde am Neujahrsspecial des Unternehmens gesammelt und von Heinemanns sechsjährigen Sohn, aus seinem Sparschwein, aufgestockt. rko

Zonta Club Bruchsal
Kinoabend im Cineplex Bruchsal mit dem Zonta Club Bruchsal

Der Zonta Club Bruchsal veranstaltet am 20.02.2025 wieder einen Kinoabend im Cineplex Bruchsal. Der Einlass mit Sektempfang ist um 18:30 Uhr, Filmbeginn um 19:30 Uhr. Wir zeigen Ihnen den Film „Eine Million Minuten“ von Christopher Doll, mit Karoline Herfurth und Tom Schilling in den Hauptrollen. Karten (12 €) erhalten Sie an der Abendkasse, der Buchhandlung Braunbarth (Bruchsal), Buchhandlung Carolin Wolf (Bruchsal), Central Apotheke (Bruchsal) und der Gemeindebücherei (Forst). Vor Filmbeginn...

v.l.n.r. Irmgard Metzger, Heiko Schipper, Gertrud Wentz, Thorsten Leva, Uli Valnion, Klaus Becker | Foto: Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
80. Jahrestag des Bombenangriffes auf Mutterstadt

Gemeinde gedenkt den Opfern Am vergangenen Samstag, dem 1. Februar 2025, gedachte die Gemeinde den Opfern des verheerenden Bombenangriffes auf Mutterstadt, der vor genau 80 Jahren stattfand. Dabei fanden 38 Zivilisten, 33 allein im Luftschutzkeller der Friedensstraße 1, und 14 Soldaten den Tod. Die Zerstörung des Dorfes war gewaltig: Die Zeppelinstraße, die Friedrich-Ebert-Straße, Teile der Ringstraße und viele weitere Orte wurden schwer getroffen. Wohnhäuser, Straßen und ganze Straßenzüge...

„Chimaera – Wer aus mir trinkt, wird ein Tier“
Ausstellung Kreisgalerie

Dahn. Die Kreisgalerie zeigt von 16. Februar bis 16. März „Chimaera – Wer aus mir trinkt, wird ein Tier“ von Annet Kuska. Die Ausstellung steht dienstags bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr vier Wochen zum kostenfreien Besuch offen. Bei der Vernissage führt Jochen Gindele im Dialog mit Künstlerin Annet Kuska am 16. Februar um 11 Uhr in die Ausstellung ein. Die musikalische Umrahmung übernehmen Anton und Thomas Ruppert an der Trompete. In ihren Bildern – meist sind es Grafiken oder Druckgrafiken...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ