Fröhliches Fest in Rockenhausen
Feinschmeckermarkt am Freitag, 16. Mai in der Innenstadt

- Foto: Team 4 Standortentwicklung Rockenhausen
- hochgeladen von Ingrid Gehm
Feinschmeckermarkt am Freitag, 16. Mai 2025
Am Freitag, dem 16. Mai findet in Rockenhausen auf dem Marktplatz im Stadtzentrum der jährliche Feinschmeckermarkt statt. Von 9 bis 15 Uhr werden zusätzliche regionale Delikatessen und Leckerbissen das beliebte Warensortiment der zehn etablierten Marktbeschicker ergänzen. Der traditionelle Wochenmarkt öffnet zur gewohnten Zeit um 8 Uhr. Für diesen besonderen Markt wird zum ungestörten Schlendern und Genießen die Luitpoldstraße gesperrt. So entsteht eine autofreie Genussmeile, in der ansprechende Stände zum Bummel, Naschen, Testen und Einkaufen animieren.
Neben dem bekannten Angebot an Käse, Fisch, Honig, fermentierten Nüssen, Schinken und Wurst sowie Obst, Gemüse, Blumen und allerlei Backwaren der mittlerweile zehn ständigen Marktbeschicker dürfen sich die Gäste freuen auf frische Dampfnudeln mit Vanillesoße am Stand der Landfrauen Rockenhausen. Direkt vorm Geschäft grillt die Metzgerei Bessei Bratwurst und Co. und hält alkoholfreie Getränke bereit. Weiterhin gibt es irischen Räucherlachs im Baguettebrötchen von Frank Morhard aus Obermoschel. Zum Frühstück lädt das Eiscafé Garden ein. Zudem bewirten, wie jeden Freitag, Liane und Melanie Klein an ihrem Imbisswagen mit süßen und herzhaften Speisen.
Mit an Bord ist auch wieder der Geflügelhof Matthias Heckmann aus Rathskirchen. Hier können direkt vom Erzeuger Eier aus Freilandhaltung, Eiernudeln, Geflügel-Dosenwurst sowie Rapsöl gekauft werden. Udo Schappert hat aus Schönborner Obst Apfelsaft sowie gemischten Birnen-/Apfelsaft hergestellt. Zusätzlich hält er Apfel-Cidre aus dem Druckfass bereit. Luftgetrocknete Salami aus Frankreich hat die Firma Alex Feinkost im Sortiment.
Weinfreunde haben die Wahl zwischen Weißwein und Sekt vom Weinkollektiv Renfer aus Feilbingert und ROK Wein vom einzigen Weinberg in Rockenhausen, den Anna-Maria Grasshoff anbietet.
Wer Obst und Gemüse im heimischen Garten oder dem Hochbeet selbst anpflanzen und ernten will, findet sicher das Passende am Stand der Gärtnerei Scheit, die zusätzlich für diesen Markttag einen zweiten Stand aufbaut mit Kräutern, Tomaten-, Paprika- und Erdbeerjungpflanzen.
Bei hoffentlich schönem Wetter steht so einem fröhlichen Feinschmeckermarkt mit besonderer Marktatmosphäre nichts mehr im Wege, zumal zahlreiche gemütliche Sitzgelegenheiten zum längeren Verweilen einladen.
Flyer mit Informationen und Terminen zu weiteren Veranstaltungen der Stadt sind am Infostand zu erhalten. Hier gibt es zudem ausführliche Auskünfte durch Ehrenamtliche von Team 4, die darüber hinaus einen Blumengruß an die Besucher verschenken.
Seit seiner Gründung 1984 genießt der freitägliche Wochenmarkt in Rockenhausen und Umgebung einen guten Ruf. Für viele ist der Bummel über den Marktplatz als geselligem Treffpunkt ein beliebtes Ritual. Um diese besondere Art des regionalen Einkaufs, die immer mehr Anhänger findet, in der Öffentlichkeit bekannter zu machen, wurde 2016 der Feinschmeckermarkt ins Leben gerufen. Team 4 der Standortentwicklung gelang es so - gemeinsam mit der Stadt - den Wochenmarkt zu beleben. Die kontinuierlich wachsende Zahl der fachkundigen Marktbeschicker steigert zusätzlich mit dem erweiterten Angebot die Attraktivität.
Die Stadt Rockenhausen sowie das organisierende Team 4 der Standortentwicklung laden ein zum fröhlichen Fest in der Innenstadt.
Auf der Homepage der Stadt finden sich unter den folgenden Links weitere Informationen
zum Wochenmarkt und den Marktbetreibern
https://www.rockenhausen.de/leben-arbeiten/einkaufen/wochenmarkt/
und zum Feinschmeckermarkt
https://www.rockenhausen.de/tourismus-freizeit/veranstaltungen/feinschmeckermarkt/




Autor:Ingrid Gehm aus Rockenhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.