Community

Beiträge zur Rubrik Community

Die Stadtspitze zu Besuch am liebevoll gestalteten Stand der Schifferstadter Kindertagespflegepersonen | Foto: Angelika Schreiweis-Brezinova
6 Bilder

Pro Kindertagespflege Vorderpfalz
auf dem Frühlingsmarkt in Schifferstadt

Was brauchen Kinder, um sich geborgen zu fühlen? Was wünschen sich Eltern für die frühe Betreuung ihrer Kleinsten? Wer schafft Vertrauen, Geborgenheit und Entwicklungschancen – jeden Tag aufs Neue? Die Kindertagespflege bietet all das – individuell, flexibel und in kleinen Gruppen. Genau das, was sich viele Eltern für ihre Kinder wünschen. Für diese Aufklärung sorgen qualifizierte Kindertagespflegepersonen im Verein Pro Kindertagespflege Vorderpfalz. Am 26.04.2025 präsentierte sich der Verein...

111. Kalkofer Gemeindeabend
Abfallwirtschaft im Donnersbergkreis

111. Kalkofer Gemeindeabend: Abfallwirtschaft im Donnersbergkreis Veranstaltung am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Kalkofen Kalkofen, Mai 2025 – Der 111. Kalkofer Gemeindeabend am 14. Mai um 19:30, widmet sich einem wichtigen Thema für alle Bürgerinnen und Bürger des Donnersbergkreises: der Abfallwirtschaft. Unter dem Titel „Abfallwirtschaft im Donnersbergkreis“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen, mehr darüber zu erfahren, wie die Abfallentsorgung im Kreis...

Stephan Halbgewachs "Halwe" auf seinem Balkon mit Blick ins Grüne | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel trifft
Künstler „Halwe“ Stephan Halbgewachs

Speyer. Am 5. Mai traf ich mich mit dem Künstler Stephan Halbgewachs, auch Halwe genannt, zu einem Portrait über seine Musik und Kunst. Er hat etwas ganz Besonderes vor, von dem er mir einen kleinen Vorgeschmack gab. Stephan Halwe Halbgewachs, Jahrgang 1968, ist Liedermacher und Bildender Künstler. Der gebürtige Otterstädter lebt und arbeitet seit 40 Jahren in Speyer am Rhein und ist auch hier zur Schule gegangen. ??? Beschreiben Sie bitte mal Ihre musikalischen Werke als Liedermacher?...

Krokodile wollen den Schwung mitnehmen
KSK-Wasserballer starten in die Sommerrunde

Mit drei Spielen innerhalb von acht Tagen – darunter die wichtige Partie gegen den aktuellen Tabellenführer der A-Gruppe der Regionalliga Südwest, SV Friedrichsthal I – starten die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs am Donnerstag in die Sommerrunde der Saison 2024/2025. Ihre bisherigen sieben Auftritte haben die Krokodile allesamt für sich entschieden – so kann und soll es noch möglichst lange weitergehen. Wichtig ist dies vor allem für den KSK1, der sich keine Blöße geben darf...

Gedenkkonzert zum Kriegsende vor 80 Jahren
Capella M - Christuskriche Hassloch

„1945 | 2025 – Gegen das Vergessen“ Chorkonzert mit Capella M Sa, 10.05.2025 · 19 Uhr · Christuskirche · 67454 Haßloch So, 11.05.2025 · 19 Uhr · Schlosskirche · 68161 Mannheim Wir müssen uns darum sorgen, dass nicht vergessen wird, was nicht vergessen werden darf! Das Lernen aus der Geschichte, aus dem unvorstellbaren Grauen der NS-Diktatur und des Zweiten Weltkrieges war für uns, die Kinder der Kriegsgeneration ein Gebot. Die Erzählungen unserer Eltern und Großeltern haben uns nur allzu...

Eisenberger Street Food Event
Street Food, Mobilität und Wirtschaft

Erleben Sie das Eisenberger Street Food Event mit Mobilitäts- und Wirtschaftsmarkt sowie verkaufsoffenem Sonntag am 24. und 25. Mai 2025! Auch in diesem Jahr erwartet Sie in der Stadtmitte von Eisenberg eine einzigartige Kombination aus Street Food, Mobilität und Wirtschaft. Der Marktplatz wird an beiden Tagen zum Street Food Karree mit reichhaltigem Angebot an nationalen und internationalen Köstlichkeiten sowie erfrischenden Getränken. Am Sonntag dreht sich vieles um Mobilität und Wirtschaft:...

Altpapiersammlung
Altpapiersammlung des DPSG-Stamm St. Konrad speyer

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm St. Konrad, Speyer, führt am Samstag, 10. Mai 2025, wieder eine Altpapiersammlung durch. Sie sammelt in den Stadtgebieten SP-Nord, SP-West (Iggelheimer Straße bis Woogbach) sowie dem Industriegebiet West, Rinkenbergerhof und Spitzrheinhof Papier und Kartonagen, die bitte bis 8 Uhr gebündelt am befahrbaren Straßenrand bereitgestellt werden sollen. Gesammelt wird bei jedem Wetter (bis ca. 17 Uhr). Die Mitbürger*innen, die Altpapier...

Foto: FÜR Karlsruhe
Video 2 Bilder

Tourismus in Karlsruhe
City-Tax und World Games: Wie Karlsruhe Betten füllt

In der neuesten Folge ihres Podcasts widmet sich die Wählergruppe FÜR Karlsruhe dem Thema Tourismus in der Fächerstadt. Unter dem Titel „City-Tax und World Games: Wie Karlsruhe Betten füllt“ sprechen Stadtrat Friedemann Kalmbach und Micha Schlittenhardt mit Pascal Rastetter, Geschäftsführer der Karlsruher Tourismus GmbH, über Chancen und Herausforderungen für den Tourismusstandort Karlsruhe. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen wie die Einführung der City-Tax, ihre Verwendung für nachhaltige...

Jetzt auf KLMitWirkung mitentscheiden
Eure Veranstaltung im 42

Welches Thema interessiert die Lautrerinnen und Lautrer gerade brennend und soll durch eine Veranstaltung im 42 beleuchtet werden? Genau darüber kann ab sofort auf der städtischen Beteiligungsplattform „KLMitWirkung“ entschieden werden. Zur Auswahl stehen vielfältige Themen, die zuvor im Beirat und auf den Social-Media-Kanälen des 42 gesammelt wurden – darunter Themen wie Demokratie stärken, lebenswerte Städte gestalten, die Digitalisierung von Arztpraxen oder auch der ökologische Fußabdruck...

Jubiläum
25 Jahre DiPro Kaiserslautern

25 Jahre DiPro – Produktion und Dienstleistung in Kaiserslautern Seit einem viertel Jahrhundert gibt es die Einrichtung DiPro (Dienstleistung und Produktion) des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz. In den beiden Betriebsstätten in Ramstein-Miesenbach und Kaiserslautern finden Menschen mit psychischer Beeinträchtigung Beschäftigung, Förderung und Begleitung. Im Jahr 2000 wurde der Standort in der Kaiserslauterer Friedenstraße mit rund 70 Plätzen eröffnet. DiPro Kaiserslautern befindet sich in...

LLG Landstuhl glänzt beim Ohmbachseelauf

Mit sieben hochmotivierten Läuferinnen und Läufern war die LLG Landstuhl beim diesjährigen Ohmbachseelauf vertreten – und das nicht nur zahlreich, sondern auch überaus erfolgreich. Die sommerlich-warmen Temperaturen und die stimmungsvolle Kulisse am idyllischen Ohmbachsee lieferten den perfekten Rahmen für eine sportliche Glanzleistung unserer Vereinsmitglieder. Allen voran sorgte Maximilian Kries für ein Ausrufezeichen: Mit einer beeindruckenden Zeit von 34:01 Minuten sicherte er sich nicht...

Cataldo Miserendino und Partnerin Judith Boy, im Hintergrund eines ihrer Gemälde | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Auf Vernissage von Judith Boy ging es „Stürmisch“ zu

Landau. Die überaus aktive Künstlerin Judith Boy hat gleich mehrere Ausstellungen laufen, aber am 4. Mai gab es im Kreishaus in Landau eine feierliche Vernissage. Im Vorfeld wurde alles von Andrea Linnenfelser und ihrem Team (Kreisverwaltung) liebevoll dekoriert, gestellt und für den später folgenden Sektempfang gerichtet. Judith Boy freute sich, hier praktisch ins gemachte Nest zu kommen. Auch um den musikalischen Part brauchte sie sich nicht kümmern, der wurde mit der bezaubernden jungen...

Kindergarten Kleinniedesheim
Kleine Sportler ganz groß

Kindergartenkinder legen das mini Sportabzeichen ab Bewegung, Spaß und Stolz auf die eigene Leistung – das Sportabzeichen begeistert schon die Jüngsten. Mit leuchtenden Augen, roten Wangen und einer ordentlichen Portion Ehrgeiz waren die Kinder der Kita Kleinniedesheim kaum zu bremsen: Im April traten sie an, um ihr erstes „Mini Sportabzeichen“ zu erlangen- ein Tag voller Bewegung, Mut und Erfolgserlebnisse. Unter der Leitung von Frau Pec-Schmidt von Landessportbund Rheinland Pfalz, bewältigten...

Lesung: "Der Chor"
Anna Katharina Hahn zu Gast in der Stadtbücherei Neustadt

Am Freitag, dem 16. Mai 2025 um 19.00 Uhr ist Anna Katharina Hahn auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast. Sie stellt ihr beim Suhrkamp Verlag erschienenes Buch „Der Chor“ vor. Endlich wieder offline! Schon vor den Lockdowns war die Probe ihres Frauenchors für Alice, Marie und ihre ältere Freundin Lena der Höhepunkt der Woche. Nun sind alle froh, sich wieder treffen zu können, auch wenn die alten Probleme nach der Pandemie weiter existieren. Alice, der...

Kulturfenster
Archival des Monats Mai

Im Gebiet rund um den Bruchsaler Bahnhof herrscht in diesen Tagen und Wochen rege Bautätigkeit. Genauso sah es wohl an gleicher Stelle gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus. Denn auch damals wurde hier gewerkelt, gepflastert, gebaut und gemauert. Gleisanlagen waren zu verlängern, die Saalbachbrücke an der Prinz-Wilhelm-Straße wurde erweitert und die Errichtung eines weiteren Lokschuppens war erforderlich geworden. Größte Baumaßnahme dürfte aber mit Sicherheit der Neubau des Bahnhofs selbst mit...

Freundeskreis Winnweiler / Saint-Laurent-Nouan
Stammtisch / rencontre franco-allemande am 10.06.2025

Deutsch-französischer Stammtisch Rencontre franco-allemande Der Freundeskreis Winnweiler-Saint-Laurent-Nouan möchte interessierte Mitbürger/-innen aus Winnweiler und Umgebung zu einem zwanglosen Austausch über unser schönes Nachbarland einladen. Alle sind herzlich willkommen! Die französische Sprache soll einerseits keine Barriere sein, andererseits, wenn jemand Lust hat, französisch zu sprechen, ist es gerne gesehen. Wir freuen uns auf jeden, der Interesse zeigt, mit uns die Freundschaft...

Freundeskreis Winnweiler / Saint-Laurent-Nouan
Christi Himmelfahrt mit Franzosen aus Saint-Laurent-Nouan in Winnweiler

Vom 29.05.25 bis zum 01.06.25 sind 26 Franzosen aus dem Freundeskreis Saint-Laurent-Nouan in Winnweiler. Sie sind bei deutschen Familien privat untergebracht. Sie kommen am Donnerstag, dem 29.05.25, an und werden im Foyer des Festhauses empfangen. Am Freitag, dem 30.05.25, geht es dann nach Bad Kreuznach und zur Ebernburg. Alternativ bei Regenwetter wird die Römerhalle mit dem Marionettentheater PUK besucht. Am Samstag, dem 31.05.25, findet ein gemeinsames Abendessen im Eiscafé Garden statt. Am...

Europa-Union Deutschland
75 Jahre Schumann-Erklärung - Europa zählt mehr denn je !

75 Jahre Schuman-Erklärung: Europa zählt mehr denn je ! Am 9. Mai 1950 präsentierte der französische Außenminister Robert Schuman vor den Augen der Öffentlichkeit einen wegweisenden Plan, der die Europäische Einigung in Gang setzte: Im Rahmen einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl sollten die früheren Kriegsparteien Deutschland und Frankreich künftig die kriegswichtigen Rohstoffe im Verbund mit den Beneluxstaaten gemeinsam verwalten. So sollte eine neue „Solidarität der Tat“...

Musical "Catch Me If You Can" in Deidesheim
Ministerpräsident Schweitzer kündigt Besuch an

Der Countdown läuft: Am 10. und 11. sowie am 17. und 18. Mai präsentiert die Musicalgroup e.V. in der Stadthalle Deidesheim das mitreißende Broadway-Musical "Catch Me If You Can" - mit stimmungsvoller Musik, herausragenden Tanz-Choreografien und fesselnder Handlung. Unter der Regie von Tobias Schuster und der musikalischen Leitung von Timo Degen werden insgesamt rund 40 Darstellende und Orchestermitglieder auf der Bühne und im Orchestergraben zu sehen und zu hören sein. Besonders aufregend ist,...

Europa-Union Deutschland
80 Jahre Kriegsende als Auftrag für Demokratie und Menschenrechte

„Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 erfüllt uns mit unermesslicher Dankbarkeit und großer Demut“, sagt Holger Scharff, Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union Ludwigshafen am Rhein. Unzählige Soldaten der alliierten Mächte mussten ihr Leben für die Beendigung des nationalsozialistischen Terrors opfern. Mehr als 60 Millionen Menschen verloren während des Weltkriegs ihr Leben. Dazu zählen auch die mehr als sechs Millionen von Nazideutschland verfolgten und...

Die Preisträger | Foto: Brigitte Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
Fotoausstellung „Neustadt neu entdecken“

Neustadt/Weinstraße. Am 4. Mai fand in der Stiftskirche am Marktplatz von Neustadt eine Vernissage und Preisverleihung statt mit tollen Fotografien und einer ganz neuen Sicht auf das quirlige Neustadt. Falls man schon vor Beginn dort war konnte man in Ruhe durch die Ausstellung schlendern und sich die wundervollen Fotografien in und um Neustadt herum anzuschauen. Man traf alte Bekannte und neue Gesichter, die neugierig machten. Michael Gall ist schon seit etlichen Jahren ein begeisterter...

LandFrauen Lambsheim
Aktuelle Termine

FILMABEND bei den LandFrauen „Wunderschön“ Wann: Mittwoch, 14. Mai 2025, 19:00 Uhr Wo: LandFrauen-Raum im Haus der Vereine, Weisenheimer Str. 1, Lambsheim Zum Inhalt: Der Film handelt von fünf Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die jedoch eines gemeinsam haben: Sie sind geplagt von Selbstzweifeln und der Ansicht, ihren Körper optimieren zu müssen. Die Geschichten der fünf Frauen verschiedenen Alters sind mitreißend, authentisch, emotional und witzig und fast jede Frau kann sich...

Die zweiteilige Veranstaltung "Friedensgespräche" bietet in Landau am 10. Mai 2025 konstruktive, künstlerisch gerahmte Gesprächsanlässe. Der erste Teil mit Performances und Gesprächen beginnt um 16:00 Uhr am Löwendenkmal, um 18:30 Uhr findet eine Lesung und ein spielerisches Debattenformat im Café Cosmo statt. Beide Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden, der Eintritt ist frei.  | Foto: Kunst und Demokratie e.V.
3 Bilder

Friedensgespräche in Landau
Gemeinsam Kraft und Hoffnung schöpfen

Am Samstag, den 10. Mai lädt der Verein Kunst und Demokratie zur zweiteiligen Veranstaltung „Friedensgespräche“ - einer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem russischen Angriffskrieg - ein. Der erste Teil mit Performances und Gesprächen beginnt um 16:00 Uhr am Löwendenkmal, um 18:30 Uhr findet eine Lesung und ein spielerisches Debattenformat im Café Cosmo statt. Beide Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden, der Eintritt ist frei. Der Krieg in der Ukraine dauert bereits...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ