Community

Beiträge zur Rubrik Community

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Interkulturelles Café lädt zum geselligen Austausch ein

Das Interkulturelle Café lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung am Sonntag, den 25. Mai 2025 ab 15:00 Uhr ins Bistro der Donnersberghalle Rockenhausen ein. Ziel ist es, einen offenen und lockeren Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft zu ermöglichen und damit den gegenseitigen Dialog zu stärken. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Doc Maso Gitarren Duo mit selbstgeschriebenen Songs in englischer Sprache. Kaffee, Tee sowie selbstgebackener Kuchen und Knabbergebäck laden...

RPTU-Kinder-Uni
Kinder-Uni der RPTU startet neu durch – mit gemeinsamer Vorlesungsreihe an beiden Standorten

Kostenlose Wissenschaftsformate für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren – Auftakt am 14. Mai in Landau und am 4. Juni in Kaiserslautern Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat ihre Kinder-Uni neu aufgestellt. Erstmals gibt es ein gemeinsames, standortübergreifendes Veranstaltungsprogramm für die beiden Universitätsstandorte Kaiserslautern und Landau. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erwartet ein vielfältiges Angebot aus kindgerechten Vorlesungen und...

MIRI IN THE GREEN & NO SUGAR, NO CREAM

nouvelles chanson meets new americana MIRI IN THE GREEN & NO SUGAR, NO CREAM songs und chansons – frisch- authentisch - groovy und cool! Live im Alten Kaufhaus in Landau MIRI IN THE GREEN: „Musique pour un monde plus coloré“ lautet das Motto der Band um die Sängerin und Songwriterin Miriam Kühnel. Ihre Musik - eine fluffige Palette musikalischer Diamanten - irgendwo zwischen Chanson, Indie Pop, French Pop, Folk und Singer-Songwriter - mit viel Atmosphäre und der tollen Stimme von Miriam Kühnel....

Queerer Gottesdienst zum "Idahobit"

Die Arbeitsgemeinschaft "Kreuz und queer" der pfälzischen Landeskirche lädt zu einem queeren Gottesdienst ein. Er findet am Samstag, 17. Mai, 18.30 Uhr, in der Protestantischen Matthäuskirche statt (Waltraudenstraße 34, Ludwigshafen-West) und steht unter dem Motto "All are welcome". Neben Texten und Musik gibt es im Gottesdienst auch Nachdenk-Stationen. Im Anschluss sind alle zum Beisammensein im Mitmachgarten vor der Kirche eingeladen, wo in geschütztem Raum Gespräche geführt werden können....

Austausch
Terminhinweis - Grünes Schaufenster

Die Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig lädt ein zum Austausch zu landespolitischen Themen: „GRÜNES SCHAUFENSTER“ WANN: Donnerstag, 15. Mai 2025, 17.30 Uhr bis 19 Uhr WO: Im Besprechungsraum des Grünen Büros, Redtenbacherstraße 9 in 76133 Karlsruhe Es wird um Anmeldung bis zum 14. Mai 2025 unter ute.leidig@gruene.landtag-bw.de gebeten.

Jüdisches Museum der Nordpfalz
Feierabendführung im Museum

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 18.00 Uhr bietet das Museum Winnweiler – Jüdisches Museum der Nordpfalz - in der Schlossstraße 37 in Winnweiler,  eine „Feierabendführung für Jedermann“ an. Die Führung dauert etwa eine Stunde und führt zu den bedeutsamsten und interessantesten Objekten aller Themenbereiche des Museums, sowie auch zu den zahlreichen Neuzugängen jüngerer Zeit. Der Eintritt ist frei. Wer das Museum noch nicht kennt, wird sicher von die Vielfalt der Museumsobjekte überrascht sein.

SMartKita - SPD Forderung
SPD fordert eine Kita-Projektgesellschaft seit 2023

SPD begrüßt SmartKita-Konzept als längst überfälligen Schritt Osman Gürsoy: „Wir fordern eine Kita-Projektgesellschaft seit 2023 – endlich kommt Bewegung in die Sache“ Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt den Vorschlag der Stadtverwaltung zur Errichtung von drei sogenannten SmartKitas durch die städtische Bauprojektgesellschaft (BPG) als richtigen und notwendigen Schritt zur Bekämpfung des anhaltenden Kitaplatzmangels in Ludwigshafen. Mit dem vorgestellten Konzept greift die Verwaltung zentrale...

Jüdisches Museum der Nordpfalz
Ist das koscher oder trejf?

Am Sonntag, den 11.5.2025 von 14.30 bis 17.30 Uhr ist, wie immer am 2. und 4. Sonntag im Monat, das Museum Winnweiler – Jüdisches Museum der Nordpfalz, Schlossstraße 37, wieder geöffnet. Um 15.30 Uhr wird im jüdischen Bereich des Museums eine Themenführung angeboten „Ist das koscher oder trejf? Zu den jüdischen Speisevorschriften und was außer Speisen sonst noch alles koscher oder trejf sein kann.“ Unabhängig von dieser Führung stehen den Besuchern alle fünf Themenbereiche des Museums zur...

Trostbrot
Ein Dinner für Menschen in Trauer

Freitag, 30.05.2025 Kochen ab 16.30 Uhr, Dinner ab 19 Uhr bis 21.30 Uhr. In der Trauer fällt es vielen Menschen schwer, alltägliche Aufgaben wie das Kochen zu bewältigen. Nach dem Tod eines geliebten Menschen, insbesondere eines nahen Familienmitglieds, ändert sich alles – oft auch das Essverhalten. Es fehlen der Hunger, die Lust am Kochen und man vermisst Gemeinschaft am Tisch. An diesem Abend wollen wir uns stärken – an einer langen Tafel mit weißer Tischdecke und Dingen, die uns von unseren...

Von Gospel bis Pop
Chorprojekt „No Names“ zu Gast in Landau

Groovige Chormusik von Gospel bis Pop erwartet die Besucher am Sonntag, 11. Mai 2025 um 17 Uhr im Kulturzentrum „Haus am Westbahnhof“ in Landau. 
 Der rund 35-köpfige Chor wurde 1999 gegründet und begeistert seitdem als eines der führenden Konzertensembles in der Rhein-Neckar-Region sein Publikum. Das Repertoire bedient die unterschiedlichsten Stilrichtungen: Von Pop und Musical über Gospel und Soul bis hin zu Jazz und Klassik reicht das Programm. In meist eigenen und ausgefeilten Arrangements...

500 Jahre Bauernkrieg
Exkursion nach Nussdorf: Wanderung + Führung

So., 18.05.2025 von 10–17 Uhr Im Jahr 1525 begann während der Kirchweih in Nussdorf bei Landau der pfälzische Bauernkrieg. Am Anfang stand das Nicht-Gehörtwerden und erlebte Ungerechtigkeit. Dann kam die Wut und die Frage: was kann ich tun? Und aus der Wut wurde eine Bewegung. Klingt garnicht so fremd… Bei der Exkursion mit anschließender Führung erfahren wir, wie es zu den Bauernaufständen kam, was die Bauern sich erhofften und was davon bis heute nachwirkt. In Anlehnung an den Marsch der...

„Historisches Ereignis“
Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt

Der von den Bundestag-Fraktionen CDU/CSU und SPD vorgeschlagene Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers ist heute Vormittag (6. Mai 2025) im ersten Wahlgang gescheitert. Friedrich Merz (CDU) erhielt 310 Ja-Stimmen. Damit wurde die erforderliche Mehrheit von 316 nicht erreicht - und der bereits förmlich verabschiedete Olaf Scholz (SPD) blieb bis auf weiteres Bundeskanzler und die Ministerinnen und Minister seiner Regierung im Amt. Wann ein zweiter Wahlgang stattfinden kann war zunächst nicht...

Die Kolpingskapelle Hambach | Foto: Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße-Hambach e.V.
2 Bilder

Die Kolpingskapelle Hambach lädt ein
Jubiläumskonzert – 60 Jahre KKH

Hambach. Man soll Feste feiern, wie sie fallen. Deshalb feiert die Kolpingskapelle Hambach standesgemäß ihr Jubiläumskonzert in Neustadts "Guter Stube", dem Saalbau mit einem ganz besonderen Programm, das alle Facetten der Musik vereint. Das sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Markus Metz, sowie das Jugendorchester und die Miniband präsentieren beim diesjährigen Pfingstkonzert am Samstag, 7. Juni um 18 Uhr im Saalbau Neustadt ein vielseitiges Repertoire um ihr Publikum zu...

Die Johanniter
Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

Erste-Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen mit den Johannitern Dies ist ein eintägiger Kurs, der auch unter dem Titel „Erste Hilfe am Kind“ bekannt ist. Es handelt sich um einen zertifizierten Erste-Hilfe-Kurs, jeder Teilnehmende erhält eine Bescheinigung. Der nächste Kurs der Johanniter findet am Samstag, 24.05.2025 zwischen 9:00 und 16:45 Uhr statt, ein weiterer am Samstag, 20.09.2025. Kosten: 55,- € je Teilnehmer als Selbstzahler oder Abrechnung über Berufsgenossenschaft....

Fair in den Tag | Foto: Fairtrade Deutschland
3 Bilder

Faires Frühstück in Mutterstadt
Fair in den Tag

Einladung zum Fairen Frühstück 2025 Es ist wieder soweit! Alles neu und erneut fair macht der Mai! Die Fairtrade Steuerungsgruppe der Gemeinde Mutterstadt lädt Sie auch dieses Jahr wieder mit Fairgnügen am 09.Mai zwischen 9.00 und 12.00 Uhr auf den Marktplatz zum fairen Frühstück ein! Mit diesem immer am zweiten Freitag im Mai angesetzten und fest im Veranstaltungskalender der Gemeinde verankerten Termin wird eine mittlerweile schon lieb gewonnene Tradition fair-folgt, die stets für buntes...

Vortrag
"Faust" multimedial - Thomas Mann zum 150. Geburtstag im Rahmen des Kultursommers 2025: Forever young

Gebührenpflichtig Freitag, 06.06.2025, 19.00 Uhr Waldsee, Katholisches Pfarrzentrum, Kirchstraße 12 Dozentin: Anja Pohsner, Musikwissenschaftlerin Der durch Goethes Meisterwerk als “urdeutsch” einverleibte Stoff des geheimnisumwobenen mittelalterlichen Schwarzkünstlers Dr. Johann Faustus, der zur Wiedererlangung seiner Jugend sogar einen Pakt mit dem Teufel eingeht, regte von jeher auch die Phantasie von Komponisten aller Nationalitäten an. Insbesondere im romanischen Raum setzten sich...

JazzClub im Park Limburgerhof präsentiert
Weltmusik-Duo Tante Friedl gastiert auf ihrer TandemMusic Tour in Limburgerhof

Der Kulturverein Ensemble im Park präsentiert in der Reihe „JazzClub im Park“ das Duo Tante Friedl mit Magdalena Kriss und Dan Wall. Die Veranstaltung findet am Mittwoch 28.05.2025 um 19:00 Uhr in der Kultur-Kapelle, Weinbietstr. 42, 67117 Limburgerhof statt. Tante Friedl ist ein „Weltmusik-Duo“ in der Besetzung Magdalena Kriss (Akkordeon, Gesang) und Dan Wall (Banjo, Gesang) mit Wahlheimat Berlin. Seit 2020 gehen sie regelmäßig mit einem Tandem-Fahrrad auf sogenannte „TandemMusic Tour“, bei...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
Studienreise nach Tschechien vom 15.09.25 bis 21.09.25

Tschechien, kulturelle Bildungsreise - Evangelische Erwachsenenbildung Schopp 7 Tage, vom 15.09.2025 bis 21.09.2025 Eintauchen in das Herz Europas: Von Budweis über Krumau bis Brünn: malerische Gassen, prächtige Bauwerke, Klöster und Schlösser, Natur erkunden und kulinarische Genüsse in Böhmen und Mähren. - Historischer Stadtkern Budweis - südböhmische Teichlandschaft und Märchen - Schloss Frauenberg - Budweiser Brauerei Budvar - traditionelle Budweiser Bierstube bei gemütlichem Abendessen. -...

Die Johanniter
Einladung zur Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der Johanniter Am Montag, 26.05.2025 um 17:30 findet die Mitgliederversammlung des Regionalverbandes der Johanniter in der Kaiserstr.43 in Pirmasens statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Pirmasens - Regionalvorstand Dominik Tretter berichtet während der Mitgliederversammlung über Einzugsgebiet und Dienstbereiche: die Städte Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern, sowie der Landkreis Südwestpfalz erhalten Versorgungsangebote in der Kinder- und Jugendhilfe (ambulante...

Evangelische Erwachsenenbildung Schopp
Studienreise Tschechien vom 15.09.2025 bis 21.09.2025

Eintauchen in das Herz Europas: Von Budweis über Krumau bis Brünn: malerische Gassen, prächtige Bauwerke, Klöster und Schlösser, Natur erkunden und kulinarische Genüsse in Böhmen und Mähren. • Historischer Stadtkern Budweis - südböhmische Teichlandschaft und Märchen - Schloss Frauenberg - Budweiser Brauerei Budvar - traditionelle Budweiser Bierstube bei gemütlichem Abendessen. • Malerische UNESCO-Stadt Krumau - zweitgrößte Schlossanlage Böhmens - Zisterzienserkloster Hohenfurth -Rückfahrt...

10.5.2025, 10 Uhr, Rathausplatz
Demokratie heißt Dialog: SPD-Abgeordneter Florian Maier lädt Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein

Demokratie heißt Dialog: SPD-Abgeordneter Florian Maier lädt Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein – Stand am 10. Mai 2025 auf dem Rathausplatz, Ecke Marktstraße. „Demokratie heißt Dialog“: Unter diesem Motto sind die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion schon seit einigen Monaten in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs, um auf Marktplätzen, in Innenstädten und im Dorfkern mit den Menschen im Land in den Meinungsaustausch zu kommen. Mit dem Demokratie-Bus, einem kleinen Stand und Informationen...

  • V W
  • Leser-Community
d | Foto: HBG
2 Bilder

Standing Ovations für die Theater-AG des HBG
Märchencollage und Mordkomplott

Bruchsal (Bz). (Die 7 Zwerge betreten die Bühne, im Gleichschritt, Blick nach vorne gerichtet. Zwerg 1 bleibt abrupt stehen, die übrigen Zwerge prallen gegen ihn.) „He, was ist los? Wieso halten wir an?“ „Psst! Seid doch mal leise! – ich habe etwas Komisches gesehen?“ (zeigt ins Publikum) „Seht! Hier wimmelt es von komischen Wesen! – (entsetzt) Wir sind vom rechten Weg abgekommen!“ Mit diesen Sätzen eröffnete die Theater-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) unter der Leitung von Lehrer...

Genuss trifft Tradition! Spargelessen wie Gott in Büchenau :-) | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
13 Bilder

Spargelessen wie Gott in Büchenau
34. Büchenauer Spargelfest – Genuss trifft Tradition

Büchenau, 4. Mai 2025 – Ganz Deutschland ist wieder im Spargelfieber, und besonders in der Spargelhochburg Büchenau freut man sich auf das begehrte „weiße Gold“. Passend zum Höhepunkt der Saison lädt der Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. am Wochenende des 17. und 18. Mai 2025 herzlich zum 34. Büchenauer Spargelfest ein. Unter dem Motto „Spargelessen wie Gott in Büchenau!“ wird die Leidenschaft für das edle Gemüse mit regionaler Kulinarik, stimmungsvoller Musik und echter Gemeinschaft...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ