Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
Studienreise nach Tschechien vom 15.09.25 bis 21.09.25

- Budweis
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Wolfgang Hust
Tschechien, kulturelle Bildungsreise - Evangelische Erwachsenenbildung Schopp
7 Tage, vom 15.09.2025 bis 21.09.2025
Eintauchen in das Herz Europas: Von Budweis über Krumau bis Brünn: malerische Gassen, prächtige Bauwerke, Klöster und Schlösser, Natur erkunden und kulinarische Genüsse in Böhmen und Mähren.
- Historischer Stadtkern Budweis - südböhmische Teichlandschaft und Märchen - Schloss Frauenberg - Budweiser Brauerei Budvar - traditionelle Budweiser Bierstube bei gemütlichem Abendessen.
- Malerische UNESCO-Stadt Krumau - zweitgrößte Schlossanlage Böhmens - Zisterzienserkloster Hohenfurth -Rückfahrt romantische Strecke entlang der Moldau.
- Trebitsch - UNESCO-geschützte jüdische Viertel - beeindruckende St.-Prokop-Kirche - gut erhaltene Gruft, - die mährische Hauptstadt Brünn (Brno) - Rundgang zum Dom St. Peter und Paul - Burg Spielberg - Altes Rathaus – Freiheitsplatz – Parnasbrunnen - Dietrichsteinpalais - Neues Rathaus am Dominikanerplatz.
- Nikolsburg Rundgang, Schloss Nikolsburg - Turold-Höhle - weitverzweigtes Höhlensystem - unterirdische Seen Sebastianskirche (Heiligen Berg) – e. d. größten Parkanlage Europas am prachtvollen Schloss Eisgrub (Liechtensteiner) – prachtvolle, märchenhafte Atmosphäre und Wendeltreppe - Abendessen traditioneller Weinkeller.
- Olmütz („Stadt der Blumen"), historisches Zentrum Mährens - Stadtrundgang - St. Wenzelsdom, - berühmte Barock-orgel - UNESCO-geschützte Dreifaltigkeitssäule - Olmützer Bischöfe, Kremsier, („Athen der Hanna" ) - Schloss Kremsier, Jagdsaal, Thronsaal, Reichstagssaal - Spaziergang im kunstvollen Schlossgarten, Skulpturen, Brunnen, Kuppelpavillon.
Interesse? Genaues im Flyer mit Unterlagen:
Kurt Becker, 06307-993003 oder Kurt-e-Becker@t-online.de.
Autor:Wolfgang Hust aus Waldfischbach-Burgalben |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.