JazzClub im Park Limburgerhof präsentiert
Weltmusik-Duo Tante Friedl gastiert auf ihrer TandemMusic Tour in Limburgerhof

JazzClub im Park Limburgerhof | Foto: copyright:   Tante Friedl 2025

Der Kulturverein Ensemble im Park präsentiert in der Reihe „JazzClub im Park“ das Duo Tante Friedl mit Magdalena Kriss und Dan Wall.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch 28.05.2025 um 19:00 Uhr in der Kultur-Kapelle, Weinbietstr. 42, 67117 Limburgerhof statt.

Tante Friedl ist ein „Weltmusik-Duo“ in der Besetzung Magdalena Kriss (Akkordeon, Gesang) und Dan Wall (Banjo, Gesang) mit Wahlheimat Berlin. Seit 2020 gehen sie regelmäßig mit einem Tandem-Fahrrad auf sogenannte „TandemMusic Tour“, bei denen sie von Konzert zu Konzert radeln. Auf ihrer Tandem Music Tour 2025 radeln sie im Mai/Juni durch Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Sie spielen dabei u.a. auch in Ulm, Stuttgart, Heidelberg, Bonn und Bielfeld. Unser Musikalischer Leiter beim JazzClub im Park, Bernhard Vanecek, konnte Sie für ein Konzert in der wunderbaren Kultur-Kapelle im Park gewinnen.
Der Namen "Tante Friedl" stammt von zwei inspirierenden Tanten aus jeweils der beiden Familien. Sie waren starke, kreative und lebensfrohe Persönlichkeiten. Mit Akkordeon und Banjo, sowie ihren kraftvollen Stimmen verkörpern Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus Hudson (New York State) die Charaktere Ihrer jeweiligen Tanten Friedl. Sie überzeugen dabei mit einem dynamischen, unverwechselbaren Sound und setzen sich mit fein gearbeiteten Arrangements kraftvoll, aber auch kritisch und ironisch mit Text und Musik auseinander. Eigene Songs und neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa und Nordamerika stehen auf dem Programm. Ihre Musik ist eine Mischung aus Tradition und Moderne, die kulturelle Geschichten und Perspektiven beleuchtet.
Beide trafen sich durch die Musik und haben sich später durch ihre musikalischen Reisen in Schweden und Slowenien kennengelernt.
Im Sommer 2021 veröffentlichte das Duo sein Debütalbum mit dem Titel »Tandem«, das in zwei Kategorien für den »Preis der Deutschen Schallplattenkritik« nominiert wurde. Im Januar 2023 gewannen sie die »FREIBURGER LEITER«, den begehrten Preis der Freiburger Kulturbörse.
Magdalena Kriss ist nicht nur Musikerin, sondern auch Komponistin und Musikpädagogin. Sie schreibt und arrangiert Musik für Theater- und Hörspiele und hat einen akademischen Hintergrund in Musik- und Tanzpädagogik.

Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim JazzClub im Park.
Einlass ab 18:00 Uhr
Beginn 19:00 Uhr
Eintritt frei.

Autor:

Matthias Gerber, Dr. sc.agr. aus Limburgerhof

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ