Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zöllnersee  | Foto: Markus Pacher
69 Bilder

Tag 24-31: Transalp Wien - Nizza
Traumhafte Bergwelten im sonnigen Süden

Steil führt der mit Drahtseilen, Leitern und Brücken gesicherte Weg durch das enge Felsenlabyrinth entlang des rauschenden Wasserfalls, der in Kaskaden zischend ins Tal stürzt und die überschäumende Kraft der Natur hautnah spürbar macht. Endlich im Süden! Und endlich heraus aus der Einsamkeit. Aus guten Gründen zählt der Karnische Höhenweg zu den attraktivsten und vielbegangensten Weitwanderwegen der  Alpen. Er ist sozusagen das Filetstück meiner Transalp.  Grandios ist der Einstieg durch die...

"Disco meets Blasmusik" - Musikverein Lyra lädt in Kuhardt zur After-Work-Party

Kuhardt. Am Donnerstag,  31. August,  lädt der Musikverein „Lyra“ Kuhardt zur After-Work-Party ans Musikerhaus, Am Rheinberg 14, ein. Die Party  verspricht ein besonderes Highlight. Unter dem Motto "zünftige Blasmusik“ und "Mega-Musik" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Unterhaltung für Jung und Alt bietet. Die Veranstaltung findet ab 17 Uhr statt und wird mit den Original Auwälder Blasmusikanten eröffnet. Die talentierten Musiker*innen  versetzen das Publikum mit...

Anzeige
Urlaub in der Pfalz: Genießen Sie vom Hotel und Restaurant Burgschänke aus diese wunderschöne Region in Rheinland-Pfalz: Beim Wandern durch den Wald, beim Mountainbiken durch den Naturpark Pfälzerwald oder beim Motorradfahren auf einer der reizvollen Strecken in der Pfalz. | Foto: Thomas Brenner
3 Bilder

Urlaub in der Pfalz: Vom Hotel Burgschänke aus den Pfälzerwald entdecken

Urlaub in der Pfalz - Kaiserslautern. Das Hotel und Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern liegt wunderschön im Stadtteil Hohenecken am Fuße der gleichnamigen Burg. Das Hotel bietet sich für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz für Wanderer, Mountainbiker und Motorradfahrer geradezu an, um die Stadt Kaiserslautern und die Region zu erkunden und lieben zu lernen. Einen ersten Vorgeschmack der Pfälzer Gastlichkeit in dem gemütlichen Hotel Burgschänke gibt es online. Angenehme klimatische Bedingungen...

Mannheimer Feuerwehr in der NS-Zeit
Unter dem Hakenkreuz

Mannheim. Mit der auch für die Feuerwehr schwerigen und stellenweise auch wenig ruhmreichen Zeit während der Diktatur der Nationalsozialisten befasst sich der Vortrag von Michael Müller und Rainer Straßel von der Feuerwehr Mannheim Freitag 6. Oktober, 18.30 Uhr, im Bürgerhaus des Bürgervereins Gartenstadt, Kirchwaldstraße 17. Lion Wohlgemuth und Karl Kargl waren zu Beginn der 30er Jahre beide Angehörige der Feuerwehr Mannheim. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten trennten sich jedoch...

Frühschoppenkonzert
Jazz am Lederstrumpfbrunnen in Edenkoben

Edenkoben. Endlich ist es wieder soweit! Alle Freunde und Liebhaberinnen des traditionellen Jazz können sich am Lederstrumpfbrunnen, Goldenes Eck in Edenkoben, Höhe Weinstraße 86, einfinden um das Plätschern des Wassers mit dem überaus professionell gemachten Jazz zu einer Einheit verschmelzen zu lassen. Jazz und edler WeinDem Kulturverein Edenkoben ist es wieder gelungen, die unter Kennern äußerst beliebte, "New Winestreet Jazzband" am Sonntag, 3. September, zu engagieren. Ab 11 Uhr werden,...

Zusammengetragen - Ausstellung in Grünstadt

Grünstadt. Die Galerie Roter Turm, Eistalstraße 6, Asselheim zeigt unter dem Ausstellungstitel „Zusammengetragen“ Arbeiten aus Collagen und Sand von Ingrid Hess. Die Vernissage ist am Samstag, 26. August, 17 Uhr, die Laudatio hält Ursula Dann (Kunsthistorikerin des Hack Museums). Musikalisch umrahmt wird die Ausstellungseröffnung von Freia und Jörg Lerchenmüller. Bis Sonntag, 24 September können die Werke sonntags von 16 bis 19:30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter: 0621 407 133...

Mannheims Nachtkulturkonferenz
NØK 23

Mannheim. Nachtkultur ist Stadtgesellschaft im Hochdruckkessel, Nachtkultur treibt Innovation voran, steigert wirtschaftliches Wachstum und bestimmt maßgeblich die Identität einer Stadt. Nachtkultur ist so viel mehr als Feiern. Mit NØK, der internationalen Nachtkulturkonferenz, wirft NEXT Mannheim schon zum dritten Mal ein Schlaglicht auf die international steigende Bedeutung der Live- und Clubkultur nach Sonnenuntergang. In Impulsvorträgen, Gesprächsrunden und Workshops diskutieren Akteurinnen...

Neues Jahr – altbekannte Projekte
Rotary Club Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit der Wurstmarktlos-Aktion sowie seiner Oldtimer-Ausfahrt Weinstraßen Classics stehen für den Rotary Club Bad Dürkheim im September wieder seine beiden Hauptaktionen an, mit denen er Gelder zur Unterstützung sozialer Projekte einnimmt. Die neue Präsidentin Meike Pelzer stellt neben der Organisation dieser etablierten Projekte die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Achtsamkeit im Umgang mit uns selbst“ in den Fokus ihres Präsidentschaftsjahres. Meike Pelzer hat die Leitung des Clubs...

Die Farben des Südens - Ausstellung im Feudenheimer Kulturtreff in Mannheim

Mannheim. „Die Farben des Südens“ überschreibt die Mannheimer Künstlerin Ruth Schuh ihre Ausstellung, die am Sonntag, 24. September, 11 Uhr, im Feudenheimer Kulturtreff eröffnet wird. Inspiriert von ihren Reisen durch Südfrankreich und Italien hat sie das Licht der Landschaft in Acryl und Öl auf Leinwand festgehalten. Ruth Schuh ist Theologin und unterrichtet an der Internationalen Gesamtschule in Heidelberg. Daneben hat sie mehrere Kurse bei renommierten Künstlern besucht und ihre Leidenschaft...

Dorado Schmitt zu Gast
Kulturfest AVEN im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Der rheinland-pfälzische Landesverband Deutscher Sinti und Roma veranstaltet seit 1988 das Kulturfest AVEN in Landau. Der Begriff AVEN bedeutet im Romanes - der Sprache der Sinti und Roma - „kommt“. In diesem Jahr ist der international renommierte Gitarrist Dorado Schmitt zu Gast. Dorado Schmitt spielte gemeinsam mit Jazzgrößen wie Birelli Lagrene, Philip Catherine und Oscar Peterson und verzückte auch schon im legendären New Yorker Jazzclub Birdland vielfach sein Publikum. 2018 gab er...

Interaktives Fotoprojekt
Was bedeutet der Alte Messplatz in Mannheim für Dich?

Mannheim. Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen führen ein Photovoice Projekt durch. Der Alte Messplatz ist ein Ort der Zusammenkunft und ein Paradebeispiel für das öffentliche Leben in Mannheim. In Zukunft wird sich einiges verändern, durch den Bau des Instituts für die deutschen Sprache und dem Umbau des Projektes Alter. Für dieses interaktives Fotoprojekt rufen die Studierenden zum Mitmachen auf: „Der alter Messplatz ist ein pulsierender Ort. Was stellt er...

CSD Mannheim 2023: Der bunte Demozug startete auf der Augustaanlage | Foto: Jessica Bader
24 Bilder

CSD Mannheim 2023: Zeichen setzen für Vielfalt und gegen Diskriminierung

Mannheim. Unter dem Motto "Louder & Prouder. Queer is not a Crime" zogen am Samstag, 14. August, laut Polizei rund 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim CSD 2023 durch die Mannheimer Innenstadt. Bis zu 10.000 Menschen feierten als Zuschauende mit. Mit dabei bei der fröhlichen Parade war unter anderem auch Mannheimes Oberbürgermeister Christian Specht, der bei der Auftaktkundgebung auf der Augustanalage einen deutlichen Appell gegen jegliche Diskriminierung an die Bürgerinnen und Bürger...

Wenige Restkarten an der Abendkasse
Sommerserenade am 26. August ausverkauft

Die Sommerserenade, die am Samstag, 26. August 2023 um 19 Uhr im idyllischen Anwesen Kaufmann, Marktplatz 6 in Schifferstadt stattfindet, ist ausverkauft. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt und dann können an der Abendkasse noch wenige Restkarten angeboten werden. Da die Veranstaltung bei schlechtem Wetter ins Obergeschoss des Alten Rathauses verlegt wird, richtet sich die Vorverkaufsticketzahl nach dem Platzkontingent dieses Raumes. Die Restkarten kosten 12 Euro an der...

Isabelle Faust
Solo-Konzert Isabelle Faust

Am 31. August 2023 um 19.30 Uhr wird die weltbekannte Violinistin Isabelle Faust mit einem Solo-Konzert und einem exquisiten Programm in der prot. Stadtkirche Edenkoben auftreten. Zusammen mit Klassikern für Solo-Violine, nämlich den Solo-Sonaten von Bach und Bartók wird sie Miniaturen von George Benjamin aufführen. Im Zentrum des Konzerts steht eine für sie komponierte Partita für Solo-Violine und Zuspiel des Komponisten Oscar Strasnoy. Isabelle Faust zieht ihr Publikum mit ihren souveränen...

Konzert
Ukulelen Konzert mit Jochen Volz

Am 27. August um 15 Uhr lädt der renommierte Gitarrist Jochen Volz aus Höfen zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis ins Forum König-Karls-Bad nach Bad Wildbad ein. Im einladenden Kuppelsaal präsentiert er dem Publikum eine sorgsam ausgewählte Sammlung von bekannten Stücken, die eigens für die zauberhafte Klangwelt der hawaiianischen Ukulele arrangiert wurden. Die Zuhörer können sich auf eine vielfältige Auswahl freuen, darunter traditionelle Melodien wie "Aloha Oe" sowie der gefeierte Hit...

Konzert am 16. und 17. September
Beethoven Messe in C-Dur in Leimersheim

Leimersheim. Am  Samstag, 16. und Sonntag, 17. September, wird der Chor zweitausendNEUn in der katholischen Kirche St. Gertrud in Leimersheim die Beethoven Messe in C-Dur aufführen. Ergänzt wird das Programm durch bekannte Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Arrangements von Maybebop. Konzertbeginn ist am Samstag um 20 Uhr, am Sonntag um 19 Uhr. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Beginn. Karten gibt es im Vorverkauf bei  Brillen-Schöttinger in Kandel, Bäckerei Schwab in Leimersheim,...

Asselheimer Weinkerwe: Vielfältiges Programm an sechs Tagen

Asselheim. Die Asselheimer Weinkerwe findet von Donnerstag, 17. August, bis Dienstag, 22. August, statt. Ein vielfältiges Programm mit neun Bewirtungsstationen, Kerweumzug, Schubkarchrennen, Kerweredd, Luftballonweitflugwettbewerb und Mundart-Gottesdienst erwartet die Besucher. Traditionell eröffnet wird die Ass’lemer Kerb am Kerwe-Samstag um 16 Uhr, am Pfalzhotel durch das Asselheimer Kerwekomitee, Bürgermeister Klaus Wagner, Ortsvorsteher Norbert Schott und die 72. Weingräfin des...

Am 15. August im MGH Neustadt
Orientalische Frühstück

Neustadt. Das Orientalische Frühstück im Mehrgenerationenhaus widmet sich am Dienstag, 15. August, der Frage „Lebensgefühle – wo stehe ich?“. Getroffen wird sich für die Übung von 11 bis 12 Uhr. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter Telefon 06321 31720. Die Teilnahme ist kostenlos. cd/red

Ein besonderes Erlebnis am 18. August
Mit dem Nachtwächter durch Rastatt

Region. Eintauchen in die Geschichte, vor Ort, dazu gibt's Geschichten und Geschichte: Einem Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch Rastatt folgen können Interessierte am Freitag, 18. August, um 19 Uhr. Dabei erfahren sie viel Wissenswertes und auch Amüsantes über die Geschichte der Barockstadt, den Beruf des Nachtwächters und das Leben am Hofe der markgräflichen Familie. Infos: Die Führung findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von vier Personen statt. Anmeldung bei der...

Filmfestival: Am 25. und 26. August sind Nina Gummich, Andrea Sawatzki, Stephan Grossmann zu Gast

Ludwigshafen. Auf dem Filmfestival ist der Film „Theresa Wolf - Dreck!“ und „Bundschuh versus Bundschuh“ für den Rheingold Publikumspreis nominiert. Der Film „Dreck!“ wurde zudem für den Filmkunstpreis nominiert. Zur ersten Vorführung von „Theresa Wolff - Dreck!“ am Freitag, 25. August, werden Nina Gummich und der Regisseur Hans Jörg Thurn für Interviewtermine nach Ludwigshafen kommen. Am Samstag, 26. August kommen Filmproduzentin Regina Ziegler sowie Andrea Sawatzki und Stephan Grossmann für...

Ungsteiner Kerwe
Traditionskerwe im Winzerdorf vom 11. bis 15. August

Ungstein. Wer vom Freitag, 11. August, bis zum Dienstag, 15. August, die gewohnte Strecke durch die Ungsteiner Kirchstraße fahren möchte, der hat zwei Möglichkeiten: Entweder er folgt den Umleitungsschildern oder er macht eine zweifellos lohnende Rast in dem bekannten Winzerdorf an der Weinstraße. Lohnend deshalb, weil die Ungsteiner an diesen fünf Tagen traditionell ihre Kerwe feiern.Auf nur wenigen hundert Metern reihen sich während der Kerwe in Ungstein Essens- und Trinkstände, haben Höfe...

Maine Takeda jetzt mit Reinhold Friedrich
Änderung bei den Musiktagen

Weingarten (Baden). Für das Festival vom 6. bis zum 22. Oktober gibt es von den Weingartner Musiktagen Junger Künstler neue Informationen. Der Bariton Konstantin Krimmel hat seine Mitwirkung am Konzert des 8. Oktobers leider absagen müssen. Nun wird die Sopranistin Maine Takeda gemeinsam mit Reinhold Friedrich das Konzert um 19 Uhr in der katholischen Kirche gestalten. Bei den „Young Elites“ am 14. Oktober wird außerdem die Mezzosopranistin Katharina Bierweiler mit Anne Flender auftreten. Hier...

Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Führung durch „300 Jahre Durlacher Fayencen“

Durlach. Am Sonntag, 20. August, führt Eva Unterburg um 15 Uhr durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach und vermittelt spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Fayencen. Bis Sonntag, 14. Januar 2024, zeigt das Pfinzgaumuseum ausgewählte Stücke der Durlacher Fayencemanufaktur. In den über 100 Jahren ihres Bestehens waren ihre vielfältigen Produkte weit über Durlach hinaus bekannt und begehrt. Anlässlich des 300....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ