Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

3. Kandler Fête de la Musique sucht Musizierende | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Der Zopf: Frauenkino „Mädelsabend“

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 10. April und Donnerstag, 11. April, um 19.30 Uhr, laden die Betreiber des Kinos Capitol LichtspielTheater, Susanne Deickert und Dieter Janneck, zum monatlichen Frauenkino ein. Gezeigt wird der Film „Der Zopf“. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Laetitia Colombani hat mit „Der Zopf“ ihren eigenen Roman aus dem Jahr 2017 verfilmt. Sie erzählt die Geschichte dreier Frauen – einer in Indien, einer in Italien, einer in Kanada –, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnten,...

Blick über die Weinberge zwischen Landau und Neustadt | Foto: Michael Landgraf

Weinbau an der Weinstraße
Politische Weinproben

"Der Weinbau spielt an der Deutschen Weinstraße und insbesondere in der Stadt Landau sowie in den acht Stadtdörfern Arzheim, Dammheim, Godramsteim, Nußdorf, Mörlheim, Mörzheim, Queichheim und Wollmesheim eine große Rolle", sagt Professor Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion des Landes Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße und Stadtrat in Landau. In der amtlichen Statistik wird Landau immer wieder als größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands genannt....

Giganten im Bienwald  | Foto: Paul Needham

Uralte Baumriesen im Bienwald erkunden

Kandel. Am 14. April findet unter dem Titel "Giganten im Bienwald" eine Naturführung mit Heidrun Knoch statt.  Auf dieser ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, weshalb alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was Eichen plagt. Sie erfahren, wie Artenvielfalt dem Wald...

Wo es sich in der Region am besten leben lässt - fragt die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ihre Besucher | Foto: Heike Schwitalla

Bald in Kandel: Ausstellung „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“

Kandel. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Sie erstreckt sich vom Odenwald bis in die Südpfalz. Gemeinsames Ziel ist es, die Region wirtschaftlich, sozial und ökologisch weiterzuentwickeln und als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort innerhalb Deutschlands und in Europa zu positionieren. Dabei zeichnet sich die Metropolregion Rhein-Neckar durch ihre einzigartige Landschaft, ihre...

Foto: awk
2 Bilder

Griechenland zu Gast in Winzingen
Musikalisches Gastgeschenk

Neustadt. Zum Konzert am 1. Mai, 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, haben der Pianist Spiros Koutsouvelis und der Geiger Nasos Martzoukos ein besonderes Gastgeschenk im Gepäck. Es ist eine Komposition, die Vassiliki Filippeiou für die beiden und für dieses Konzert geschaffen hat. Vassiliki Filippeiou ist Komponistin und Direktorin am Konservatorium der Philharmonischen Gesellschaft in Patras. Sie verbindet die Elemente der zeitgenössischen Musik mit den Klängen – und als...

Amici Musicali  | Foto: Amici Musicali

Konzert
Benefizkonzert in der ältesten Kirche der Pfalz - Amici Musicali

Die Sonntagsreihe in der protestantischen Kirche in Wollmesheim, der ältesten Kirche der Pfalz, wird fortgesetzt. Der Protestantische Kirchbauverein hat sich zur Aufgabe gemacht, einen großen finanziellen Beitrag für die anstehende Sanierung der ältesten Kirche der Pfalz zu leisten. Nachdem die Konzertreihe im letzten Jahr schon sehr erfolgreich war, werden auch in 2024 wieder Benefizveranstaltungen zu Gunsten der Kirche stattfinden.  Am Sonntag, 14. April 2024 um 17 Uhr werden Amici Musicali ...

Zwei Vorführungen finden mit Zehnthof Gleisweiler statt | Foto: lapandr/stock.adobe.com

"Die Niere"
Zwei Aufführungen im Kurpfälzischen Zehnthof Gleisweiler

Gleisweiler. Das Kammerensemble Kaisersesch spielt auf Einladung des Kulturverein KultiG in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Gleisweiler am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, zweimal das Theaterstück "Die Niere" im Kurpfälzischen Zehnthof in Gleisweiler. Zum Inhalt des StückesKathrin braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold soll ihr seine spenden, doch leider hat der erfolgreiche Architekt nicht nur keine Zeit sondern auch Angst vor der Organspende, er zögert. Der gemeinsame Freund Götz...

Speisen, Einkaufsangebote und ein buntes Programm - das Ramsteiner Frühlingsfest hat für jeden was zu bieten
 | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Marktatmosphäre und verkaufsoffener Sonntag beim Frühlingsfest in Ramstein

Ramstein. Ob einkaufen, speisen oder sich einfach mit Freunden treffen – das Ramsteiner Frühlingsfest am Sonntag, 7. April, hat für jeden was zu bieten. Auf die Besucher wartet eine bunte Mischung aus Kram-, Wochenmarkt und Kirmes. Neben buntem Markttreiben an den Ständen rund um den österlich geschmückten Brunnen laden die Fachgeschäfte mit zahlreichen Angeboten zum verkaufsoffenen Sonntag zu einem Besuch ein. Auch für kleine Besucher wird allerhand geboten. Das Frühlingsfest wird um 12 Uhr...

Apfelblütenmeer im Frühling | Foto: NABU/S. Heilmann

Naturkundliche Frühlingsexkursion
Zu den Flächen des NABU Landau

Landau. In der Gemarkung Mörzheim hat der NABU Landau-Stadt viele eigene Flächen, die mit einem gemütlichen Rundweg verbunden werden. Bei der naturkundlichen Frühlingsexkursion am Sonntag, 7. April, 10 bis 12 Uhr, erfahren die Teilnehmenden viel über die heimische Flora und Fauna und die Pflegekonzepte, die vom NABU Landau naturverträglich umgesetzt werden. Rundweg mit fantasievollen NamenDer NABU Landau-Stadt hat in der Gemarkung Mörzheim einen beschilderten Rundweg angelegt, der zu...

Das kann doch nicht sein, dass mein Geld in der Zitrone steckt??!!! | Foto: Arndt
9 Bilder

Leserreise Donau aktuell
Geldschein in der Zitrone

Von Ulrich Arndt Leserreise Donau 24. "Die Kunst zu zaubern besteht nicht so sehr darin, wunderbare Dinge zu vollbringen als darin, die Zuschauer zu überzeugen, dass wunderbare Dinge geschehen", so formulierte Künstler Franz Lämmlin seinen "Auftrag" in der Lounge der "MS Swiss Crown". Wie immer bei Leserreisen von Wochenblatt und Stadtanzeiger gibt es einen Stargast mit an Bord. Und mit Zauberer Franz aus Schifferstadt stand ein Mitglied des "Magischen Zirkel von Deutschland", der...

Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Auftakt in Germersheim: Woche der Militärmusik von 13. bis 16. Mai

Germersheim. Im Rahmen der „Woche der Militärmusik“ präsentieren sich von Montag, 13. Mai bis Donnerstag, 16. Mai, das Luftwaffenmusikkorps Münster, das Heeresmusikkorps Koblenz sowie das Marinemusikkorps Kiel mit Militär- und Unterhaltungsmusik. Die Auftaktveranstaltung findet mit einem gemeinsamen Sternmarsch der drei beteiligten Musikkorps zum Paradeplatz in Germersheim sowie einem anschließenden Platzkonzert am Montag, 13. Mai, um 18 Uhr statt.  Nicht von ungefähr wurde für die...

Das Duo Wortlaut | Foto: Stefan Kiefer

Lesespaziergang durch den Japanischen Garten mit dem Duo Wortlaut

Kaiserslautern. Das Duo Wortlaut - alias Pfalztheaterschauspieler Rainer Furch und Autorin Madeleine Giese - hat einen unterhaltsamen Lesespaziergang erstellt, der nach seiner Premiere 2022 vom Geheimtipp zum Dauerbrenner wurde. Unter dem Titel "Ein uralter Teich/Ein Frosch springt hinein" bietet das Duo am Sonntag, 7. April, und am Sonntag, 9. Juni, jeweils um 11 Uhr eineinhalbstündige Unterhaltung.  „Willst Du Dein Leben lang glücklich sein, so leg einen Garten an“, lautet ein Sprichwort. Und...

Crushed Eyes Media Karlskompensator bei den Schlosslichtspielen Karlsruhe 2021 | Foto: Jürgen Rösner

„Residenz des Rechts“
Karlsruhe feiert 75 Jahre Grundgesetz

Karlsruhe. Am 23. Mai 2024 feiert das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland seinen 75. Geburtstag. Während die offiziellen Feierlichkeiten rund um das Jubiläum der deutschen Verfassung in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn über die Bühne gehen, widmet sich natürlich auch Karlsruhe als „Residenz des Rechts“, Sitz der höchsten deutschen Gerichte, zu diesem Anlass den Themen Recht und Demokratie. Das SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival Karlsruhe wird in seiner 10. Spielzeit, die vom 15....

Kapitän Nenad Svjetlicic zeigt die Karte mit der Engstelle auf der Donau, den Donaukatarakten.  | Foto: Arndt
13 Bilder

Leserreise Donau aktuell
Mit heftigem Gegenwind durch die Katarakte

Von Ulrich Arndt Leserreise Donau 24. Ostersonntag, 10 Uhr. Die meisten Gäste der Leserreise stehen in dicken Jacken und Mützen auf dem Deck der Swiss Crown. Kräftiger Wind bläst dem 110 Meter langen Kreuzfahrtschiff entgegen. Ein Höhepunkt der Donaukreuzfahrt steht an: die Passage der Donaukatarakte zwischen den Flusskilometern 970 und 965. "Hier ist die Donau etwa nur 100 Meter breit, 100 Meter tief und die Felsen am Fluss ragen 100 Meter hoch!", so bringt Nenad Svjetlicic, 2. Käpitän der...

Moosgarten im Mit-Mach-Museum Nahe der Natur, Staudernheim  | Foto: Mitmach-Museum Nahe der Natur

Mitmach-Museum für Naturschutz "Nahe der Natur"
Staudernheim

Staudernheim. Am Sonntag 21. April, 11 bis 18 Uhr, startet das "Nahe der Natur- Mitmach-Museum für Naturschutz" in Staudernheim -Schulstrasse 47 wieder seine Pforten für die neue Hauptsaison. Frisch ausgezeichnet mit dem Landes-Qualitätssiegel „BNE zertifiziert“ (Bildung für nachhaltige Entwicklung) startet um 11:30 Uhr eine Bilderausstellung mit Naturimpressionen von Christine Lukas. Um 11:45 Uhr hält die Hildegard von Bingen-Spezialistin Irmgard Weidner einen Gastvortrag, anschließend...

Die Mannschaft aus der Bar schenkte auf der Swiss Crown den Wein bei der Weinprobe aus. | Foto: Arndt
35 Bilder

Leserreise Donau aktuell
Prämierter Wein und Sekt aus Edesheim

Von Ulrich Arndt Leserreise Donau 24. Ralf Anselmann ist die große Bühne gewohnt, denn er präsentiert die Weine des Weinguts Werner Anselmann auf nationaler und internationaler Bühne. Doch auf der Swiss Crown gab es auch für ihn eine Premiere. "Ich präsentierte erstmals eine Weinprobe auf einem Schiff", sagte er zu Beginn der Weinprobe, die am vergangenen Donnerstag bei der Leserreise stattfand. Ein Glas Sekt erhielten die Gäste beim Betreten der Lounge. Und mit dem Riesling Sekt, extra...

Foto: HuK Rosenkopf

25. Mittwochstreff im DGH Rosenkopf am 17. April
Mittwochstreff

„25. Mittwochstreff im DGH Rosenkopf“ Das muss gefeiert werden! Mittwoch, 17. April ab 16:00 bis 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in 66894 Rosenkopf Zur Feier des Tages gibt es, zusätzlich zum bekannten Angebot, verschiedene Flammkuchen frisch aus dem Ofen. Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf freut sich auf Euch, und dankt all den treuen Gästen für ihre Unterstützung. www.hukrosenkopf.de

Blick in die Ausstellung | Foto: Stadt Kaiserslautern

Stadtmuseum: Ausstellung über Ottmar Walter bis 28. April verlängert

Kaiserslautern. Auf vielfachen Wunsch wird die Sonderausstellung "100 Jahre unser Ottes", die Ausstellung über Ottmar Walter im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof), verlängert. Interessierte können nun noch bis zum Sonntag, 28. April 2024, im Wadgasserhof Objekte aus dem Besitz des Sammlers und Kurators Hagen Leopold bestaunen. Auf Grundlage jahrelanger Recherchen hat er das Leben von Ottmar Walter, der am 6. März 2024 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, in elf Kapiteln...

Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Chor Vocalis aus Sambach: über 60 SängerInnen und neues Repertoire

Sambach. Während andere Chöre mit Mitgliederschwund zu kämpfen haben, wächst Vocalis immer weiter. Das letzte große Konzert gab der moderne gemischte Chor aus Sambach im Februar 2020, also kurz vor der Corona-Pandemie. Damals füllte Vocalis das Große Haus des Pfalztheaters Kaiserslautern. Inzwischen hat der Chor nicht nur zahlreiche neue Sängerinnen und Sänger in seinen Reihen, sondern auch ein neues Repertoire erarbeitet.  Zu den neuen Stücken gehören unter anderem „Dream On“ (Aerosmith),...

Walderholung | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fieber/gratis

Waldbaden im Wandel der Jahreszeiten - Achtsamkeit in der Natur

Trippstadt. Waldbaden ist ein bewusstes Ankommen im Wald. Inspiriert vom japanischen „Shinrin-Yoku” wird Waldbaden mittlerweile auch in Deutschland populär und unterscheidet sich vom klassischen Spazierengehen. Man bewegt sich langsam wie ein Taucher am Meeresgrund, steht still oder sitzt. Man ist ganz präsent im Hier und Jetzt und nimmt das wahr, was gerade ist. In Zusammenarbeit mit der Sportpädagogin-/therapeutin, Kursleiterin Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur Barbara Piechottka, bietet...

Hexennacht
Wachenheimer Hexenspekakel am Hexenstein 30.04.2024

Wachenheimer Hexenspektakel am Hexenstein Das Vorderpfalz-Highlight in der Hexennacht Am Dienstag, dem 30. April 2024, ab 16:00 Uhr am Hexenstein auf dem Mittelberg gegenüber der Wachtenburg. Wie in den vergangenen Jahren erwarten wir Jung und Alt zu unserem Hexenspektakel und viel Unterhaltung rund um den Wachenheimer Hexenstein. Es werden Schaukel, Slackline, Kinderschminken, und Hexenbasteln angeboten. Hexenverkleidung erwünscht. Ab etwa 18:00 Uhr findet für die Kinder eine Zaubervorführung...

Die Weinprobe auf dem Riesenrad ist immer eines der Highlights des Landauer Maimarkts | Foto: Büro für Tourismus Landau

Vorverkauf für Weinprobe auf dem Riesenrad
Verkostung über den Dächern Landaus

Landau. Die Weinprobe hoch oben auf dem Riesenrad ist immer eines der Highlights des Landauer Maimarkts. So auch in diesem besonderen Festjahr: Am Montag, 29. April, lädt das städtische Büro für Tourismus (Bft) zur zweistündigen Fahrt mit dem Riesenrad inklusive sechs Weinen zur Probe und einem kleinen Lunchpaket. Der Vorverkauf für das Genussevent ist jetzt gestartet. Die Weinprobe auf dem Riesenrad beginnt um 18 Uhr. Mit an Bord sind die amtierende Landauer Weinprinzessin Jasmin II. alias...

Hiwwe wie Driwwe zwää: Monji auf den Spuren der Pfalz in Amerika | Foto: apo/Hiwwe wie Driwwe

Hiwwe wie Driwwe Zwää: Premierenabend

Grünstadt. Der Dokumentarfilm „Hiwwe wie Driwwe“ feierte im Jahr 2019 tolle Erfolge. Jetzt gibt es einen zweiten Teil des unterhaltsamen Dokumentarfilms über Pfälzisch babbelnde Amerikaner. Die Filmwelt Grünstadt präsentiert am Donnerstag, 18. April, einen Premierenabend in Anwesenheit der Filmemacher. Die Vorstellungen beginnen um 17, 19 und 20.30 Uhr. Jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn werden die Gäste zu einem Glas Riesling oder Riesling-Schorle (0,25l) und zu einem Lewwerworschdbrot...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ