Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Bernd Heinrich
3 Bilder

Konzert in Schwegenheim - noch mehr zu hören
"Spirit of Sound" hat viel zu bieten

„Spirit of Sound“ Konzert in Schwegenheim Am Samstag den 27.04.24 gibt „Spirit of Sound“ im Bürgerhaus Schwegenheim um 19 Uhr ein abwechslungsreiches Konzert. Dabei gibt auch unser neuer Dirigent Thomas Kästner sein Debüt. Die Sänger und Sängerinnen stehen bereit mit einer Setlist, die vor allem eines widerspiegelt: die Freude am Gesang! Das verspricht einen klanggewaltigen Abend, aber nicht nur. Auch ruhige Stücke werden präsentiert. Gospel, afrikanische Titel , Pop, Musical, all das findet...

Foto: © Lys Y. Seng
4 Bilder

Fundstücke im Grünen
Gartenflohmarkt Centro Verde 2024

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm kehrt auch der Gartenflohmarkt Centro Verde zurück, der bereits zum dritten Mal am 05. Mai 2024 von 11 bis 14 Uhr stattfindet. An diesem ersten Sonntag im Mai öffnet das Centro Verde Mannheim wieder seine (Garten)Türen und lädt alle herzlich ein, durch das grüne Viertel zu schlendern und sich von der Frühlingsatmosphäre verzaubern zu lassen. Neben dem traditionellen Flohmarktverkauf erwarten die Besucher*innen zahlreiche Mitmach-Aktionen für Groß und...

Rock & Gospel und Poesie aus heiterem Himmel
WOLFGANG ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Als Gast mit dabei: Der Komiker Schorsch

Am Sonntag, den 21. April 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band, in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Als Gast ist der Komiker Georg Schweitzer alias Clown Schorsch mit dabei. Ein Abend mit Zwischentönen, einem gekonnten Schuss Rock & Gospel, Wortbildern, Lichtern, Lebenslust und...

ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Foto: T.Dirr
3 Bilder

Rock & Gospel und Poesie aus heiterem Himmel
WOLFGANG ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Als Gast mit dabei: Der Komiker Schorsch

Am Sonntag, den 21. April 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band, in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Als Gast ist der Komiker Georg Schweitzer alias Clown Schorsch mit dabei. Ein Abend mit Zwischentönen, einem gekonnten Schuss Rock & Gospel, Wortbildern, Lichtern, Lebenslust und...

Sedlmeir | Foto: Karin Poltoraczyk

Das Programm im "Salon Schmitt": Sehnsucht, Emotionen und Eskapaden

Kaiserslautern. Das Team des Clubs "Salon Schmitt" hat wieder einmal bekannte Musiker zu Gast. Am Samstag, 6. April, 20.15 Uhr, tritt Robert Carl Blank live auf und hat sein brandneues Album "Ungefähr genau hier" im Gepäck. Die Titel des Singer-/Songwriters aus Hamburg erzählen von Liebe, Sehnsucht, Freiheit und Abenteuer. Die Musik von Georgia Crandon vereint Retro-Pop und Soul. Die aufstrebende Sängerin und Songwriterin aus London transportiert mit ihrer Stimme  persönliche Erfahrungen und...

Foto: GCL
3 Bilder

Gospelchor Lingenfeld in Kraichtal Menzingen
Gospelchor Lingenfeld zu Gast beim Chor Salto Vocale in Kraichtal Menzingen

Am Samstag, 4. Mai 2024, um 20.00 Uhr, konzertiert der Gospelchor Lingenfeld unter der Leitung von Matthias Settelmeyer in der Evangelischen Kirche in Kraichtal Menzingen. Das Jahr 2024 ist für den Gospelchor Lingenfeld ein ganz besonderes: Der Chor feiert sein 50-jähriges Bestehen! 1974 von Meinhard Emling gegründet als einer der ersten Gospelchöre der Pfalz hat er in den vergangenen fünf Jahrzehnten große Bekanntheit und Beliebtheit erworben, die über die Region hinausstrahlt. Seit 2011...

Die Utrechter Band Thistle Sifter ist im April zu Gast in der Speyerer Heiliggeistkirche | Foto: Lisanne Lentink/gratis

Vinyl Club Speyer mit drei Konzerten in der Heiliggeistkirche

Speyer. Bevor das Zimmertheater Speyer im Sommer wieder die Heiliggeistkirche bezieht, erweckt der Vinyl Club Speyer diese im April mit drei Konzerten aus dem Winterschlaf. Den Anfang macht am Mittwoch, 17. April, die Utrechter Band Thistle Sifter, die gemeinsam mit dem Videokünstler Superspirale den Abend in einen musikalischen und optischen Leckerbissen verwandelt. Die Gäste werden entführt in eine Welt voller spannender Erlebnisse, von der Pete Barnes mit seiner Band erzählt. Der...

Foto: Camphill Lebensgemeinschaften Rheinland-Pfalz gGmbH

Königsmühlen-Café ab 1. Mai 2024
Die Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle lädt herzlich ein

Unser Königsmühlen-Café öffnet ab 1. Mai 2024 wieder seine Pforten. Jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 17 Uhr können Gäste in geselliger Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen beisammensitzen und genießen. Bei gutem Wetter ist das auch draußen im naturnahen Garten möglich. Für den Service sorgen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf. Bitte informieren Sie sich vorab auf unserer Homepage über die aktuellen Öffnungszeiten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kino Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Monsieur Blake zu Diensten
Kino für Junggebliebene

Frankenthal. Am Mittwoch, 10. April laden Lux-Kinos und Seniorenbüro zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kino für Junggebliebene“ ein. Auf dem Programm steht „Monsieur Blake zu Diensten“. Filmbeginn ist um 15 Uhr. Senioren ab 60 Jahren zahlen weniger Eintrit. Tickets sind erhältlich online unter www.lux-kinos.de, können aber auch zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse erworben werden. Mehr zum FilmEigentlich wollte der erfolgreiche Londoner Unternehmer Andrew Blake (John Malkovich) lediglich Urlaub...

Ignez Carvalho  | Foto: red

Konzert in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. „Wie ein Wind aus dem Süden“ - so lautet der Titel des nächsten Konzerts in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, am Sonntag, 14. April, 17 Uhr, mit dem Gitarristen Christoph Stadler und der Sängerin Ignez Carvalhoz. Das Repertoire des Duos besteht aus Liedern in verschiedene Sprachen. Deren Texte und Melodien beinhalten eine tiefere Botschaft und berühren über Jahren hinweg viele Menschen, wie z. B. „Gracias a la Vida“ von Violeta Parra oder „Over The Rainbow“ sowie einige...

Die Ausstellung "Vom Festhalten und Loslassen"  | Foto: Stadtverwaltung FT
2 Bilder

Ausstellung im Kunsthaus
Vom Festhalten und Loslassen

Öffnungszeiten der AusstellungFrankenthal. Ab Samstag, 6. April ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Vom Festhalten und Los-lassen, Fotografie von LandArt, Objekte, Skulpturen und Malerei“ von Barbara Guthy und So-ana Schüler zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 5. April um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält Amelie M. Klein, Direktorin des Kunstvereins Ludwigshafen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke...

Plakat zu #digiTALK | Foto: Stadt Karlsruhe

#digiTALK
Cybermobbing, Rassismus, Pornografie – Wie können wir unsere Kinder im digitalen Raum schützen?

Trotz Nutzungsbeschränkungen gelingt es vielen Eltern nicht, ihre Kinder vor verstörenden Inhalten im Netz zu schützen. Klassenchats werden immer wieder zu Räumen, in denen rassistische, pornografische und gewaltvolle Inhalte kursieren. Der Schulhof wird zum Ort, an dem diese Bilder und Inhalte gezeigt, rumgereicht und geteilt werden. Aber auch Mobbing nimmt im Zeitalter des Internets und Messengerdiensten eine neue Dimension an. Digitale Medien eröffnen unseren Kindern eine Fülle von...

Simone Frieling | Foto: Simone Frieling

"Mit den Augen einer Frau"
Lesung in der Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Drei Ausnahmekünstlerinnen sind es, mit denen sich Autorin Simone Frieling in ihrem aktuellen Buch „Mit den Augen einer Frau“ beschäftigt. Während der Lesung am Sonntag, 7. April, 17 Uhr, in der Villa Wieser gibt sie Einblicke in Leben und Werk von Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker und Ottilie W. Roederstein. Leben und Werk von drei MalerinnenDie drei Frauen gehörten zur ersten Generation von Malerinnen, die professionell ausgebildet waren und den Kunstmarkt veränderten. Sie...

Das Andreas Hertel Quintett | Foto: Andreas Hertel Quintett

Andreas Hertel Quintett: Konzert im Käfertaler Kulturhaus

Käfertal. Am Dienstag, 14. April, 18 Uhr, findet ein Konzert mit dem Andreas Hertel Quintett im Kulturcafé statt. Melodischen Mainstream Jazz und hohe Improvisationskunst bietet das Quintett des Wiesbadener Pianisten Andreas Hertel. Zwei seiner bisher zehn Alben mit Eigenkompositionen standen auf der Longlist zum Preis der deutschen Schallplattenkritik. Seit 30 Jahren in der Jazzszene aktiv, stand er schon mit zahlreichen international erfolgreichen Jazz-Größen auf der Bühne– und im Studio, so...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Deutsch-französisches Sprungbrett junger Talente
Hochkarätige Darbietungen

Bad Bergzabern. Jungen Talenten aus der Region eine Plattform zu geben und sie zu fördern, das haben sich die Lions Clubs aus Bad Bergzabern und Wissembourg auf die Fahne geschrieben – und dies mit großem Erfolg. Bereits zum sechsten Mal organisieren die beiden befreundeten Clubs gemeinsam ein „Deutsch-französisches Sprungbrett junger Talente“, in denen Jugendliche ihr Können in verschiedenen Bereichen vor Publikum vorführen. In diesem Jahr findet das 6. Deutsch-französische Sprungbrett junger...

 Ariane Wohlhuter (Sopran) und Philippe Mouratoglou (Gitarre) | Foto: Rheinischer Frühling
2 Bilder

Musikfestival in der Stadtkirche Annweiler
„Rheinischer Frühling“

Annweiler. Von Mitte März bis Mitte Juni findet das Deutsch-französische Musikfestival statt. Im Gegensatz zu anderen Festivals ist es nicht auf einen einzigen Aufführungsort beschränkt, sondern die Veranstaltungen werden sowohl in Städten als auch in Gemeinden mit geeigneten Räumlichkeiten durchgeführt. Das bespielte Gebiet erstreckt sich von Worms im Norden bis Mulhouse im Süden. Das Festival findet seit 1999 alljährlich statt und wurde bis 2003 federführend vom Südwestrundfunk (SWR) in...

Der gemischte Chor des Männergesangvereins Hauenstein  | Foto: MGV Hauenstein

Chorkonzert im Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. Am Samstag, 6. April, ab 20 Uhr erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein besonderes musikalisches Highlight im örtlichen Bürgerhaus. Die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ öffnet ihre Türen für den gemischten Chor des Männergesangvereins Hauenstein unter der Leitung von Chorleiterin Julia Dauenhauer. Unter dem bezaubernden Motto „Frühlingsgefühle – Stunde der Chormusik“ verspricht der Chor, das Publikum mit einem vielfältigen Repertoire zu begeistern und den Frühling...

Foto: BBK Karlsruhe, Candace Carter, Tutilo Karcher

Candace Carter & Tutilo Karcher
Art und Ehe

Art und Ehe – Candace Carter und Tutilo Karcher. Frühe Arbeiten. Von Montag, 29. April, bis Sonntag, 19. Mai 2024, präsentiert das Künstlerhaus frühe grafische Arbeiten des Ehepaares Candace Carter und Tutilo Karcher. Bei beiden steht das Thema „Mensch“ im Mittelpunkt der Ausstellung. Karchers Werke, 1964 –1970, dokumentieren seine ersten Jahre als freischaffender Künstler nach dem Studium an der Karlsruhe Kunstakademie. In dem Zeitraum schuf Tutilo Karcher, unter Kolleg:innen und...

Die Gruppe Gypsy Gold | Foto: Förderverein AWK

Gypsy Gold beim Kukuk

Frankenthal. Am Samstag, 6. April, 19.30 Uhr, gibt es ein Konzert mit der Gruppe Gypsy Gold im großen Saal des ökumenischen Gemeindezentrums, Jakobsplatz 1 in Frankenthal. Organisiert wird die Veranstaltung durch den Verein KuKuK. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Touristenhotel, es geht um die Gruppe Gypsy Gold. Seit etlichen Jahren leben sie in der Pfalz...

Die Dernière des Stücks "Summ Summ!" findet am 3. Mai statt | Foto: Walter Menzlaw

„SUMM SUMM!"
Dernière im Chawwerusch Theatersaal in Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 3. Mai, 20 Uhr, heißt es ein letztes Mal „SUMM SUMM!". Auf der Bühne im Theatersaal des Chawwerusch Theaters findet mit einem bestechend vergnüglichen Theaterabend über Bienen die Dernière des Stückes statt. Ausflug in die Welt der Bienen„SUMM SUMM!“ heißt die Produktion des Chawwerusch Theaters, die sich der Welt der Bienen widmet. Im abwechslungsreichen Reigen aus Schauspielszenen, Liedern und Livemusik schwärmen Ben Hergl, Laura Kaiser und Stephan Wriecz mal als Insekt...

Gästeführer Frank Seidel schlüpft am Sonntag einmal mehr in die Rolle von Friedrich II. und führt als Stauferkaiser durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte | Foto: Isabelle Schreiner/gratis

Der Kaiser lädt zum Streifzug durch die Speyerer Messegeschichte

Speyer. Anlässlich der 442. Speyerer Frühjahrsmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 7. April, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Karten gibt es bei der Tourist-Information in Speyer unter 06232 14-2392. Der majestätische...

Dr. Mario Ludwig - hier mit Dreihornchamäleon - spricht über "Frauenpower im Tierreich" | Foto: Kirsten Bohlig

"Frauenpower im Tierreich"
Diven, Helikoptermütter und Schwarze Witwen

Karlsruhe. Auf humorvolle Weise setzt sich Dr. Mario Ludwig in seinen zahlreichen Büchern mit Naturphänomenen auseinander. Wissenschaftliche Ergebnisse unterhaltsam zu verpacken, sei sein Bestreben, betont der Karlsruher Biologe und Wissenschaftsjournalist. So auch in seinem - kostenfreien - Vortrag „Frauenpower im Tierreich“ am Dienstag, 2. April 2024, um 19 Uhr im Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe. Im Tierreich geben normalerweise die Männchen den Ton an. Aber keine...

3. Kandler Fête de la Musique sucht Musizierende | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Der Zopf: Frauenkino „Mädelsabend“

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 10. April und Donnerstag, 11. April, um 19.30 Uhr, laden die Betreiber des Kinos Capitol LichtspielTheater, Susanne Deickert und Dieter Janneck, zum monatlichen Frauenkino ein. Gezeigt wird der Film „Der Zopf“. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Laetitia Colombani hat mit „Der Zopf“ ihren eigenen Roman aus dem Jahr 2017 verfilmt. Sie erzählt die Geschichte dreier Frauen – einer in Indien, einer in Italien, einer in Kanada –, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnten,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ