Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Verkehrseinschränkungen
Große Vorfreude auf Festumzug zum Stadtgeburtstag Landau

Landau. „Historisches Landau“: Unter dieses Motto hat die Stadt Landau den Festumzug zu ihrem 750. Stadtjubiläum gestellt. Am Sonntag, 2. Juni, ab 14 Uhr wird der Umzug mit Festwagen und Fußgruppen als einer der Höhepunkte des Festwochenendes durch die Landauer Innenstadt ziehen. Start und Ziel sind am Alten Messplatz. Vereine, Nachbarschaften, Jugendgruppen, Unternehmen, Stadtdörfer und Organisationen waren im Vorfeld aufgerufen, sich zu beteiligen - und sind fleißig mit den Vorbereitungen...

"Die Romantische" mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern

Otterberg. Am Sonntag, 9. Juni, 17 Uhr, findet ein Konzert in der Abteikirche in Otterberg mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern und dem Dirigenten GMD Daniele Squeo, statt. Zur Aufführung kommt „Die Romantische“ von Anton Bruckner. Mit seinem umfangreichen Sakralwerk wie auch seinem sinfonischen Schaffen ist Anton Bruckner als einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik anzusehen. Als Persönlichkeit wie auch als Musiker eher ein Einzelgänger wurde er zunächst als Orgelvirtuose...

Swinging Summer
Die "Brass Connection" Bigband live in Böchingen

Böchingen. Die Bigband der Stadtkapelle Landau, Brass Connection, ist am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr live auf dem Dorfplatz Böchingen (bei Regen im Festsaal, Einlass ab 19 Uhr) zu erleben. Geboten wird Musik von Antonin Dvorak, Glenn Miller, Ennio Morricone, John Miles, Michael Bublé, Jan Garbarek, Queen, Toto und anderen, einzigartig interpretiert von rund 20 Musikerinnen und Musikern, den Gesangssolisten Sabrina Syring & Frank Schimpf und dem Gast Michael Heid, Mundharmonika, unter der Leitung...

Ahorn Trio | Foto: Peter Arnold
2 Bilder

Unter Freunden: Konzert im SWR Studio Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Sonntag, 9. Juni, 17 Uhr, findet ein Konzert im SWR Studio Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, 67657 Kaiserslautern, statt. Es spielen das Ahorn Trio, Felix Klieser (Horn), Michael und Roman Lill (Klarinette). Auf dem Programm stehen Werke von: Robert Schumann, Paul Dukas, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Reinhold Glière, Frédéric Duvernoy und Eric Ewazen. Kartenvorbestellungen bei Hiltrud Fouquet-Arnold, Telefonnummer: 0631 78329 oder unter E-Mail: arnold@corno.net.red

51. Burg- und Weinfest Wachenheim von 7.-9. und 14.-16. Juni 2024

Wachenheim. Die Vorfreude steigt, denn das Wachenheimer Burg- und Weinfest steht vor der Tür und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Weinliebhaber und Genießer gleichermaßen. Besucher und Gäste erwartet am 2. und 3. Juniwochenende eine Vielfalt an Weinen, Sekten, kulinarischen Köstlichkeiten und Livemusik, die in Verbindung mit der einzigartigen Atmosphäre Wachenheims und der atemberaubenden Kulisse der Wachtenburg ein echtes Fest der Sinne versprechen. Die Eröffnung des Festes findet am...

Top Musiker gestalteten den Abend in der LUcation Leerguthalle Berkel | Foto: Johann-Peter Melder
118 Bilder

BriMel unterwegs
Exzellentes Konzert vom Ditzner Twintett

Ludwigshafen. Einen besonderen musikalischen Hochgenuss bereitete das Ditzner Twintett am 24. Mai in der außergewöhnlichen LUcation Leerguthalle AHK Berkel, die für diesen speziellen Abend leergeräumt und bestuhlt wurde. Der heutige Abend stand für einen guten Zweck, und zwar für die Unterstützung junger Musiker*innen ETHNO Germany. Während dieser Charity-Veranstaltung zeigten die Musiker, was sie drauf haben mit einer Mischung aus Symphonik und Jazz. Das Programm der „Jeunesses Musicales...

ADFC-Radtouren

Mannheim. Am Sonntag, 2. Juni, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Stadt- und Kultur-Erlebnis-Radtour „Murales“ in Mannheim“. Die Tour führt vom Wasserturm in die Neckarstadt-Ost, die Neckarstadt-West und die Innenstadt. Die leichte, etwa 20 Kilometer lange Tour mit vielen Stopps wird mit zehn bis 15 Stundenkilometer gefahren. In den dicht besiedelten urbanen Räumen Mannheims erschließt sich bei der Tour eine der größten europäischen Sammlungen von...

Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders
4nheimer Stadtfest

Viernheim. Viernheim steht in den Startlöchern für ein besonderes Highlight: Das 4nheimer Stadtfest! Unter dem Motto „Von Verne - Für Verne“ steht das Stadtfest in diesem Jahr ganz besonders im Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders. Von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, verwandelt sich die Innenstadt rund um die Apostelkirche in eine lebendige Festmeile, die Viernheim in all seiner Vielfalt und Lebendigkeit präsentiert. Es ist zudem der Start in die städtische Veranstaltungsreihe...

Vortrag mit Stefan Ackermann
250 Jahre Caspar David Friedrich

Viernheim. Anlässlich des 250. Geburtstages des berühmten romantischen Malers Caspar David Friedrich lädt die Abteilung Musik, Kunst und Kultur der Stadt Viernheim zu einem außergewöhnlichen Vortragsabend ein. Unter dem Titel „Kunst für eine neue Zeit“ wird der renommierte Literatur- und Kunstkenner Stefan Ackermann tiefe Einblicke in das Werk und Leben Friedrichs geben. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Juni, 18.30 Uhr, in der KulturScheune am Satonévri-Platz 1 statt. Der Eintritt ist...

„Tradition trifft Moderne“ im Volkspark

Kaiserslautern. Am  Sonntag, 9. Juni, steht mit der Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße-Hambach das nächste Volksparkkonzert an. Die Zuhörerinnen und Zuhörer kommen garantiert auf ihre Kosten, wenn der Musikverein unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“ sein Können auf der Bühne zeigt. Das Repertoire besteht aus traditioneller und konzertanter Blasmusik sowie aus anspruchsvoller Unterhaltungsmusik aus Filmen, Musicals, dem Rock- und Pop-Bereich. Bis September veranstaltet das Citymanagement...

Kunstweltmeisterschaft des Bueros für angewandten Realismus

Ludwigshafen. Das Buero für angewandten Realismus präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen die 5. Kunstweltmeisterschaft. Sie findet statt am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein. Bei diesem Format treffen Kunstschaffende im Ring aufeinander. Sie kämpfen gewaltfrei und mit Mitteln der Kunst um den Titel des Kunstweltmeisters der drei Kunstweltverbände WAO, WAF und WKZ. Als Siegprämie lockt ein Preis von 500 Euro. Es dürfen...

Foto: Alfons L. Ims
3 Bilder

Verein Interkultur Germersheim:
Autorenlesung mit Alfons L. Ims

Am 25. Juni um 19 Uhr liest der Autor Alfons L. Ims im Haus Interkultur Germersheim (Reduitstraße 10) aus seinem Buch „Eine ‚asoziale‘ Pfälzer Familie“. Die Landflucht seiner Großeltern aus der Nordpfalz nach Kaiserslautern Ende des 19. Jahrhunderts führte zu großer Armut und einem Leben in verschiedenen Elendsvierteln. Statt der heute üblichen Unterstützung erfuhr die Familie in der NS-Zeit Verfolgung als „asoziale Großfamilie“, wurde geächtet als „Volksschädlinge“, „moralisch minderwertig“...

Foto: Andreas Stein
3 Bilder

Verein Interkultur Germersheim:
Picknickkonzert mit The Vineyard

Am Sonntag, 16. Juni, ab 11 Uhr spielen The Vineyard emotionale Rockmusik beim Haus Interkultur im Germersheimer Lamotte-Park. Die Gewinner des SWR-Weihnachtssong-Contest rocken die Bühne, bringen die Herzen zum Träumen und die Füße zum Tanzen. Mit ausschließlich selbst komponierten Songs konnte die Band die Zuhörer bereits bei vielen Liveauftritten für sich gewinnen und begeistern. Der Song „When She Dances“ von ihrer neuen CD „Dusty Roads“ schaffte es sogar in die Rotation von SWR1 und war...

Erkenbert-Museum Frankenthal
Objekt des Monats Juni: Silberne Taschenuhr

Frankenthal. Im Monat Juni präsentiert das Team des Erkenbert-Museums als „Objekt des Monats“ eine silberne Taschenuhr im Lépine-Kaliber. Am Mittwoch, 5. Juni, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Obwohl Taschenuhren schon lange im alltäglichen Gebrauch durch Armbanduhren und smartere Alternativen abgelöst wurden, gelten sie –...

Die Kunstwerke sind im zweiten Obergeschoss des Rathauses zu sehen | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
2 Bilder

Kunst im Rathaus FT
Ausstellung von Ruth Schaeffer zu sehen

Frankenthal. Bereits seit Mitte Mai gibt es eine neue Kunstausstellung im Rathaus in Frankenthal zu sehen. Die Frankenthalerin Ruth Schaeffer stellt noch bis zum 28. Juni ihre Werke im zweiten Obergeschoss des Rathauses in Frankenthal aus. Zu sehen sind Werke, die sich mit verändernder Stimmung von Meereslandschaften auseinandersetzen. Landschaften gehören aber genauso dazu, wie das Zusammenspiel zwischen Sonne, Wolken, Himmel und Wasser.  Von den Farben, dem Licht und der Klarheit der...

Anete Wackerhage vor dem GML-Gebäude | Foto: Wackerhage
2 Bilder

BriMel unterwegs
„Kunst in Bewegung" im ehemaligen Hallenbad Nord der GML

Ludwigshafen. Im ehemaligen Hallenbad Nord der GML in Ludwigshafen findet ein außergewöhnliches Event statt. Es rückt immer näher und mittlerweile hat die Organisatorin Anete Wackerhage alles unter Dach und Fach für das zweiwöchige Event „Kunst in Bewegung", so dass hier der Programmablauf anzukündigen wäre. „Kunst in Bewegung" kommt mit einer besonderen Einladung für alle Kunst-, Musik- und Tanzliebhaber. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, Menschen zu verbinden, Vielfalt zu feiern und...

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür 2024 bei der Freiwilligen Feuerwehr

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim und der Förderverein der Feuerwehr Böhl-Iggelheim laden vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 zum „Tag der offenen Tür“ ein. In den drei Tagen erwartet die Gäste ein buntes Programm mit leckeren Speisen und Getränken. Gestartet wird freitags mit einer mitreißenden Party. Die Türen werden ab 18 Uhr geöffnet und ab 20 Uhr übernimmt DJ 2Stone das Partykommando bis Mitternacht. Samstags werden ab 15 Uhr die Pforten geöffnet. Der...

Klappstuhl-Event in Sankt Martin
Klappstuhl-Event in Sankt Martin

„Er wäre letzte Woche zufällig im Internet auf die Gruppe ‘Gretchens Pudel’ gestoßen und wollte sie sich demnächst mit seiner Frau anschauen“, erzählte mir ein Besucher. Auf der Internetseite von Gretchen Pudel stand unter Termine: 25. Mai 2024 // xx Uhr // xxx Ort: xxx // xxx // xxxxx xxx. Die Gruppe durfte nicht verraten, dass sie auf dem Klappstuhl-Event spielen würden. Und so war die Überraschung für das Ehepaar groß, als Gretchens Pudel vor der Skulptur „I believe I can fly“ spielte. Die...

Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Rummel, Unterhaltung & Gute-Laune
Karlsruher Frühjahrsmess vom 30. Mai bis 10. Juni

Karlsruhe. Jede Menge Action, Abwechslung, Genuss und natürlich auch Volksfeststimmung: Diese perfekte Mischung bietet vom 30. Mai bis 10. Juni - täglich von 14 bis 23 Uhr / freitags und samstags bis 24 Uhr - die Karlsruher Mess´ wieder auf dem Messplatz an der Durlacher Allee. Nachdem die "kleine Mess´" an Ostern bereits auf das bunte Jahrmarkttreiben einstimmte, bringt nun das große Karlsruher Volksfest mit seinen Fahrgeschäften und einem bunten Programm erneut Spass- und Gute-Laune-Faktor....

Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen
Bernstein und Händel in der Herz-Jesu-Kirche

Am Sonntag, den 23. Juni 2024, wird der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen um 19°° Uhr in der Herz Jesu-Kirche Ludwigshafen, Mundenheimer Str. 216, ein kontrastreiches Konzert geben: Leonard Bernstein: Chichester Psalms, Georg Friedrich Händel: Coronation Anthems und Claudio Monteverdi: Duette Für die Chichester Psalms vertonte Bernstein Psalmentexte in hebräischer Sprache - eine Herausforderung für einen deutschsprachigen Chor. Das Stück gilt auch als musikalisch schwierig. Den...

Musik Walk | Foto: Ritter Berthold
6 Bilder

50 Jahre Gospelchor Lingenfeld
MUSIC WALK: vier Orte – vier Bühnen

Zu seinem 50-jährigen Jubiläum plant der Gospelchor Lingenfeld am Samstag, dem 15. Juni 2024, eine ganz besondere Veranstaltung, einen musikalischen Abend mit vier Ensembles an vier unterschiedlichen Orten in Lingenfeld. Das Event wird also zu einem Music Walk, einem musikalischen Spaziergang, bei dem man von einer Station zur nächsten geführt wird. Auf jeder Bühne findet ein ca. halbstündiges Konzert statt, und der Gospelchor freut sich ganz besonders, dass in allen Ensembles aktive oder...

Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Die Gässelkerwe in Meckenheim ist eröffnet!

Meckenheim. Die Gässelkerwe in Meckenheim ist eröffnet! Mit einem farbenfrohen Kerweumzug fiel am Freitagabend pünktlich um 18.15 Uhr der Startschuss für eines der beliebtesten Weinfeste der Pfalz. Folgende Ausschankstellen verwöhnen die Gäste an den kommenden vier Tagen mit dem Besten aus Küche und Keller, das Wein- und Sektgut Braun wartet zudem an allen Tagen mit Live-Musik auf: Weingut Braun/IG Blasmusik/Gesangverein 1845 e.V., Familie Andes, Die Schneiders; Schlemmerhäusel, Förderverein...

Notinsel für Kinder und Jugendliche wieder auf der Lautrer Maikerwe

Kaiserslautern. Bereits seit mittlerweile 16 Jahren gibt es die Notinsel in Kaiserslautern. Nahezu 60 Geschäfte der Stadt Kaiserslautern haben sich diesem bundesweiten Projekt der Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel mit Sitz in Karlsruhe freiwillig angeschlossen. Ziel der Notinsel ist es, eine erste Anlaufstelle, ein Fluchtort in einer Gefahrensituation zu sein. Dieses Jahr wird es auch wieder eine Notinsel auf der Lautrer Maikerwe geben. Die Notinsel befindet sich direkt am weißen Container...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ