Kunst im Rathaus FT
Ausstellung von Ruth Schaeffer zu sehen

Die Kunstwerke sind im zweiten Obergeschoss des Rathauses zu sehen | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
2Bilder
  • Die Kunstwerke sind im zweiten Obergeschoss des Rathauses zu sehen
  • Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Frankenthal. Bereits seit Mitte Mai gibt es eine neue Kunstausstellung im Rathaus in Frankenthal zu sehen. Die Frankenthalerin Ruth Schaeffer stellt noch bis zum 28. Juni ihre Werke im zweiten Obergeschoss des Rathauses in Frankenthal aus. Zu sehen sind Werke, die sich mit verändernder Stimmung von Meereslandschaften auseinandersetzen. Landschaften gehören aber genauso dazu, wie das Zusammenspiel zwischen Sonne, Wolken, Himmel und Wasser. 
Von den Farben, dem Licht und der Klarheit der Landschaft gefesselt, entstehen mit zügigem, manchmal auch zögerlichem Strich abstrahierte Landschaften. Die Bilder sind teils expressiv, teils ruhig und ausgeglichen. Sie folgen keinem einheitlichen Stil und variieren von gegenständlich zu abstrakt, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf der informellen Abstraktion liegt. Durch die Auflösung der Formen und die Brechung der Konturen soll das Bild im Auge des Betrachters entstehen, dessen Fantasie ist gefragt. So kann das Unsichtbare hinter dem Sichtbaren aufscheinen.

Ruth Schaeffer wurde 1950 geboren. Nach einem Studium der Rechtswissenschaft war sie am Landgericht Frankenthal als vorsitzende Richterin und danach als Direktorin des Amtsgerichts Speyer tätig.

Das Interesse für die Kunst hat sie ein Leben lang begleitet, das aktive künstlerische Tun war allerdings während der Familienphase – Schaeffer hat drei inzwischen erwachsene Kinder und Enkel – und des beruflichen Engagements für Jahrzehnte verschüttet.

Erst als vor etwa 20 Jahren wieder Ressourcen frei wurden, hat sie wieder aktiv die Kraft der Farben entdeckt, und sich in diversen Kursen und an der Kunstschule Wieser weitergebildet und viel autodidaktisch experimentiert.
Es folgten Ausstellungen in Speyer, Frankenthal, Ludwigshafen, Darmstadt, Kassel, Berlin, Meersburg, Trier, Mutterstadt und Neuhofen.

Mehr zu „Kunst im Rathaus“

Die Stadtverwaltung möchte Kunstschaffenden mehr Möglichkeiten bieten, ihre Werke zu präsentieren und stellt dafür kostenlos die Ausstellungfläche im zweiten Obergeschoss des Rathauses zur Verfügung.

Die Vergabe erfolgt durch den Bereich Kultur und Sport. Mehr Informationen zur Ausstellungsfläche und ein Bewerbungsformular sind unter www.frankenthal.de/kunst-im-rathaus zu finden. Ansprechpartnerin ist Manuela Engel-Heil, 06233 89 456, kultur@frankenthal.de. gib/red

Ausstellungsort

Stadtverwaltung Frankenthal

Rathausplatz 2 - 7
67227 Frankenthal (Pfalz)

Öffnungszeiten des Rathauses
Montag und Dienstag 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr
Mittwoch 8 bis 14 Uhr
Donnerstag 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 12.30 Uhr

Die Kunstwerke sind im zweiten Obergeschoss des Rathauses zu sehen | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
Ruth-Ellen Schaeffer und Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ausbildung bei den Medien: Die Mediawerk Südwest GmbH vergibt jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze für angehende Medienkaufleute für die Medien DIE RHEINPFALZ und das WOCHENBLATT. | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
3 Bilder

Ausbildung Ludwigshafen: Freie Stellen für Medienkaufleute

Ludwigshafen. Du hast Lust auf eine Ausbildung. Bei deiner Arbeit soll es um Medien gehen: Digital und Print. Die Digitalisierung, Marketing und Vertrieb begeistern dich. Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m, w, d) bei der MWS Mediawerk Südwest GmbH? Ausbildung Ludwigshafen. Der zentrale Media-Vermarkter der RHEINPFALZ-Mediengruppe bietet zwei abwechslungsreiche Ausbildungsstellen in der Medienbranche ab Sommer 2024 an. Einer ist noch zu haben....

RatgeberAnzeige
Physiotherapie Ludwigshafen: Die moderne Physiotherapie-Praxis im Medical Center verfügt über zwölf Behandlungsräume und einen großen Trainingsbereich für medizinische Trainingstherapie | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie im Medical Center in Ludwigshafen am Rhein

Physiotherapie in Ludwigshafen. Das Therapiezentrum Theraneos ist mit seinen erfahrenen Physiotherapeuten jetzt auch im Medical Center in Ludwigshafen vertreten. Das Physiotherapie- und Ergotherapie-Angebot richtet sich nicht mehr länger nur an Mitarbeiter der BASF, die neue Praxis liegt außerhalb des Werksgeländes und ist offen für alle Patienten aus Ludwigshafen und Umgebung. Vom fünften Obergeschoss aus eröffnet sich eine wunderschöne Rundum-Aussicht. Die moderne Praxis verfügt über zwölf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fußball | Foto: pfalzdruck - ChKerwer
5 Bilder

Günstig und schnell mit Top-Service
Ihr Druckpartner für Vereine und Gewerbe

Rhein-Pfalz-Kreis: Das Druckportal pfalzdruck.de mit Sitz in Dannstadt-Schauernheim hat sich über die letzten Jahre mehr und mehr als zuverlässiger Druckpartner für Vereine (Sport und Kultur) als auch bei Gewerbetreibenden aller Bereiche etabliert. Vielzahl von Produkten und Lösungen!Das breitgefächerte Angebot an Druckprodukten von pfalzdruck.de lässt sich am Besten so umschreiben: "Alles, was man drucken kann". Ob Flyer oder Broschüren, Plakate oder Werbebanner – die Auswahl umfasst mehr als...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL online studieren: Wie wäre es mit einem Studienplatz für ein Master-Studium an der VWA Rhein-Neckar? | Foto: Phimwilai/stock.adobe.com
3 Bilder

BWL online studieren: Bei der VWA in Mannheim zum Master

Mannheim. Der Master Online-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre der VWA Rhein-Neckar ist neu. In Präsenz geht das schon lange. Master-Abschluss: Berufsbegleitend BWL studieren  BWL online studieren: Künftige Studierende können sich bis zum 31. Januar 2024 für den berufsbegleitenden digitalen Studienbeginn im Sommersemester 2024 einschreiben. Der Online-Studiengang zum Master of Arts in Betriebswirtschaft wird in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern als Fernstudium angeboten. Wer...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.