Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Buntes Programm
Mörzheim feiert Weinkerwe mit neuem Festkonzept

Mörzheim. Es ist #immerwaslosinLD - und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Nachdem Arzheim bereits Ende Juni den Reigen der Landauer Weinkerwen eröffnet hat, ist als nächstes Mörzheim mit neuem Fest-Konzept an der Reihe. Hier wird vom 19. bis 22. Juli am neuen Dorfgemeinschaftshaus, im Weingut Wambsganß, im Bio-Weingut Sommer, in der Weinstube „Alte Kelter“ mit ihrem historischen Innenhof, in der Herrenstraße und am Sportplatz gefeiert....

Gaststättenjazzfestival in der Innenstadt
7 Locations – 7 Bands – freier Eintritt: Swinging Schifferstadt am 2. August

Sieben Locations und sieben Bands, eine laue Sommernacht dazu gute Musik, kalte Getränke und leckeres Essen, das ist „Musik to go“ bei „Swinging Schifferstadt“. In diesem Jahr laden am 2. August sieben Bands zur gleichen Zeit in verschiedenen Gaststätten bei freiem Eintritt zum Lauschen und Flanieren ein. Mehr braucht es nicht zum Wohlfühlen in der Schifferstadter Innenstadt, denn Musikerinnen und Musiker bieten Unterhaltung auf hohem Niveau. Ab 19.30 Uhr treten die Bands bis gegen 22.30 Uhr...

Orgelkonzert
Seebacher Abendmusik „im Exil“ in der Schloßkirche Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 25. Juli, 20.30 Uhr, findet das Konzert der „Seebacher Abendmusiken“ umständehalber nicht in der Klosterkirche, sondern in der Schloßkirche statt. Da neben dem „Trio Rundona“ mit Oboen und Englischhorn auch Stücke von der Orgel im Programm stehen, ist das sogar eher vorteilhaft, weil die große Ott-Orgel mehr Interpretationsmöglichkeiten bietet, als das kleine Seebacher Instrument. Die Bläser des Trios präsentieren Stücke aus dem 18./19. Jahrhundert - unter anderem...

Landjugend lädt ein
Flammkuchenfest im Landauer Stadtdorf Mörlheim

Mörlheim. Große Vorfreude auf ein weiteres Highlight im sommerlichen Veranstaltungskalender der Stadt Landau: Bereits zum 22. Mal lädt die Landjugend Mörlheim am Samstag, 20. Juli, und am Sonntag, 21. Juli, zu ihrem traditionellen Flammkuchenfest auf den Festplatz im Stadtdorf Mörlheim ein. Zwei Tage lang gibt es auf dem Festgelände unweit des Dorfgemeinschaftshauses alles, was das Herz eines jeden Flammkuchenfans begehrt: vom klassischen Elsässer Flammkuchen bis hin zu süßen Variationen aus...

Landespolizeiorchester RLP
Auftakt zu den Landauer Sonntagskonzerten

Landau. Immer wieder sonntags: Die Sonntagskonzerte im Goethepark gehen in die nächste Runde. Vom 21. Juli bis zum 11. August dürfen sich die Landauerinnen und Landauer auf sonntägliche Konzerte im schönen Ambiente des Goetheparks freuen. Den Auftakt macht am Sonntag, 21. Juli, das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Los geht es um 11 Uhr an der Konzertmuschel. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden für die „Kulturloge Landau“ sind willkommen. Der Stamm Ciconia der Landauer Pfadfinder...

Traditionell eng verbunden mit Frankreich
Fahrten in Landaus elsässische Partnerstadt Haguenau

Landau. „En route vers Haguenau!“ heißt es seit ihrem Amtsantritt regelmäßig für Landaus Beigeordnete Lena Dürphold. Die für Städtepartnerschaften zuständige Dezernentin spricht ein bisschen Französisch und engagiert sich unter anderem dafür, die Freundschaft zwischen Landau und der französischen Partnerstadt Haguenau nach der Zwangspause durch die Corona-Pandemie jetzt auch auf bürgerschaftlicher Ebene wieder stärker mit Leben zu füllen. Von ihrem jüngsten Besuch im Elsass hat sie die...

"Es geht weiter"
Stadtbibliothek Landau stellt Programm für das 2. Halbjahr vor

Landau. Die 40. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau starten ins zweite Halbjahr und locken Kulturliebhaberinnen und -liebhaber zwischen 29. August und 28. November zu vier Veranstaltungen in die Räumlichkeiten am Heinrich-Heine-Platz 10. Auf die Gäste der Veranstaltungsreihe, die die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Landau“ sowie weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern organisiert, warten drei Lesungen sowie ein Vortrag zum Thema...

Die irische Band "SIOLTA"  am Naturfreundehaus Iggelheim | Foto: Johann-Peter Melder
44 Bilder

BriMel unterwegs
Eine wundervolle „Irish Summer Night“ am Naturfreundehaus

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Wieder einen ganz wundervollen Abend zauberten das Naturfreundehaus Iggelheim (Igglemer Haisl), Ully Zahn und die Whisky Freunde Pfalz e.V. am 13. Juli in der Hanhofer Straße 222. Als musikalische Acts kamen als Support „Ben EadAir“ und über die restliche Nacht spielend die Band „SIOLTA“ (Saoirse Mhor Band). Der 1. Vorstand Dieter Keck erzählte, was einen heute erwarten würde. Zu verschiedenen Whisky-Sorten an diesem lauen Sommerabend gab es natürlich auch die...

Weinbergwanderung zu den Zukunftsweinen: Bio-Wein, Piwi-Wein?

Maikammer. Bio-Wein, Piwi-Wein? Zu einer Weinbergwanderung zu den sogenannten Zukunftsweinen lädt die Tourist Maikammer am Donnerstag, 18. Juli, um 10.30 Uhr ein. Treffpunkt ist die Touristinfo Maikammer, Marktstraße 5. Los geht es mit einem Besuch des historischen Wingerts neben der Kapelle in Alsterweiler. Nahc einem Rückblick auf den früheren Weinanbau erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit einer Besichtigung der Kapelle mit ihren spätgotischen Altarbilder mit dem Schutzpatron der Ärzte...

Marianne, Symbol der Französischen Revolution | Foto: Manfred Ullemeyer
2 Bilder

Stadtführung
"Landau in den Wirren der Französischen Revolution“

Landau. Am Sonntag, 28. Juli, 14 Uhr, bietet das Büro für Tourismus Landau in Zusammenarbeit mit Manfred Ullemeyer eine Stadtführung zum Thema „Landau in den Wirren der Französischen Revolution“ an. Treffpunkt für diese zweistündige Führung ist auf dem Rathausplatz (Marktstraße 50). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Französische RevolutionLandau war Jahrzehnte lang Teil des französischen Reiches. Als französische Festung erlebte die Stadt den Übergang von der absolutistischen Herrschaft in...

Romantische Turmführungen bei Nacht

Neustadt. Ein besonderes Angebot der Stiftskirchen-Turmführer gibt es in den Sommerferien. Interessierte sind dazu eingeladen, an einer außergewöhnlichen Turmführung bei Nacht mit spannenden Geschichten über den letzten Türmer zu erleben. Bei dieser Gelegenheit kann man auch unter die größte gusseiserne Glocke Deutschlands schlüpfen und einen traumhaften Blick auf den abendlichen Himmel Neustadts und die beleuchtete Altstadt genießen. Die Führungen finden an folgenden Terminen statt: 19.7.,...

Gemeindebücherei lädt ein
Lesegärten im September

Bobenheim-Roxheim. Am 1. September findet in Bobenheim-Roxheim das Projekt Literatur im Garten der Gemeindebücherei statt. Literaturfreunde und Gartenliebhaber zusammenbringen, das möchte die Veranstaltung „Lesegärten“ in Bobenheim-Roxheim. Früher wurde das Format von Einzelpersonen organisiert, seit diesem Jahr nun findet es unter dem Dach des Fördervereins Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim e. V. statt. Am Sonntag, 1. September, ist es wieder soweit. Drei Vorleserinnen und ein Vorleser warten...

Mega Stimmung vor dem Palatinum | Foto: Brigitte Melder
111 Bilder

BriMel unterwegs
Fine R.I.P. rockt das Palatinum

Mutterstadt. Am 12. Juli gab es vor dem Palatinum ein Open Air-Konzert, das noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Die Rede ist von der mitreißenden Band Fine R.I.P. (Palzrock), die eine mega positive Stimmung verbreitete. Neben dem charismatischen Gründungsmitglied und Frontsänger Monji el Beji waren noch Alex Franken (Schlagzeug), Harry Karsai (Gitarre), Marc Hallbauer (Gitarre) und Oliver Jochim (Bass) mit von der Partie. Sie hatten mit dem momentan extrem wechselhaften Wetter echt...

So schön im Grünen zu sitzen (Schnakenmittel nicht vergessen!) | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
16. Lichterfest im Tierheim mit Igelfütterung

Haßloch. Am 12. Juli um 17 Uhr wurde das Tor zum Tierheim im Füllerweg für das Publikum von nah und fern geöffnet. Traditionsgemäß öffnete man wieder über drei Tage und für die Bewirtung war bestens gesorgt und auch der Nachtisch war mit einem leckeren Softeis von Columbina Major-Veth gerettet. Am Samstag um 17 Uhr geht es weiter und am Sonntag, 14. Juli wird es zudem auch einen Kuchenverkauf geben. Der Veranstalter ist der Tierschutzverein Haßloch und Umgebung e.V. Mehrere Infostände von...

Der Neustadter Marktplatz | Foto: kgp.de
3 Bilder

Neustadter Wochenmarkt: Frisch, regional und authentisch

Neustadt. Frisch, regional und authentisch - das beschreibt den Wochenmarkt in Neustadt an der Weinstraße. In den Sommermonaten können Besucherinnen und Besucher jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag von 7 bis 14 Uhr auf dem historischen Marktplatz eine Vielfalt an qualitativ hochwertigen Produkten erwerben. Website informiert über das umfangreiche Angebot des WochenmarktsÜber die Website der Stadt können sich Interessierte nun noch besser über das umfangreiche Angebot informieren und darüber...

Die Hohe Loog: Auf 609 Meter gelegene Hütte mit der höchst gelegenen Rebe der Pfalz | Foto: wikipedia
4 Bilder

Hohe Loog des PWV Hambach in Sommerferien täglich geöffnet

Hambach. Das Hohe Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach ist in den rheinland-pfälzischen Sommerferien vom 13. Juli bis 25. August wieder täglich von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet. Elf Hüttendienst-Teams verwöhnen GästeElf verschiedene Hüttendienst-Teams sorgen dafür, dass die Wanderer im Loog-Sommer stets mit Pfälzer Spezialitäten und Getränken versorgt werden. „Gerade in den Sommerferien, wo viele ihren Urlaub bei uns in der schönen Pfalz verbringen, wollen wir diesen Service bieten“, sagt der...

Eines der vergänglichen Kunstwerke | Foto: Nadine Ajsin/gratis
2 Bilder

Hong Kong, London, Barcelona, Frankenthal
Nadine Ajsin zeigt Ausstellung „Pöhnix“

Kunsthaus Frankenthal. Ab kommendem Samstag, 20. Juli, wird die Künstlerin Nadine Ajsin ihre Kunstwerke im Kunsthaus Frankenthal ausstellen. Die Ausstellung wird dann bis 25. August zu sehen. Offiziell eröffnet wird sie am Freitag, 19. Juli, 19 Uhr, durch eine Vernissage mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, die Laudatio hält Corin Hauschild, musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Chris Stockert. Die Werke von Nadine Ajsin sind großformatig, haben Elemente der PopArt und sind eine...

Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten: Abschiedskonzert und CD von Christoph Keggenhoff

Speyer. Von 2010 bis 2023 war Christoph Keggenhoff zweiter Domorganist am Speyerer Dom. Am Samstag, 20. Juli 2024, 19.30 Uhr, wird er sein Abschiedskonzert im Dom nachholen, das ursprünglich für November geplant war. Gleichzeitig wird er bei dem Konzert im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus seine neueste CD vorstellen. Unter dem Titel „Zeit Raum“ versammelt Keggenhoff auf einer Doppel-CD Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten an beiden Orgeln im Dom zu Speyer. Das Programm bewegt sich im...

Foto: Michael Bartholomaeus
73 Bilder

Venus von Milos
Die Sinnlichkeit der schönsten Kykladen-Insel

Mit nur 5.000 Einwohnern gilt Milos mit einer maximalen Länge von 21 km als einer der spannendsten und chilligsten Inseln in der Ägäis, die für ihre natürliche Schönheit und reichen Geschichte bekannt ist. Milos ist die Heimat der berühmten Statue "Venus von Milos", die über dem schönsten Fischerdorf Griechenlands "Klima" im Jahr 1820 entdeckt wurde und jetzt im Louvre Museum Paris ausgestellt ist. So nachhaltig schön und sinnlich wie die Venus Büste nach 2.000 Jahren noch ist, so sinnlich und...

Die verschiedenen Strukturen der Häkelmaschen und Wollsorten, bildet die zarte Komposition des Pfälzerwalds ab | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Letzte Gelegenheit
„WALDWUNDER“-Ausstellung im Landauer Kreishaus geht zu Ende

Landau. Die Ausstellung „WALDWUNDER“ im Foyer der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße stellt den Pfälzerwald in mehreren Tausend gehäkelten Teilen dar. Die besondere Schau zieht Besucherinnen und Besucher von Nah und Fern in ihren Bann. Landrat Dietmar Seefeldt lädt aufgrund des außergewöhnlich hohen Interesses an der Ausstellung deswegen nochmals zu einer öffentlichen Veranstaltung zu ihrer Feier ein: zum Ausstellungsabschluss, einer Finissage, am Mittwoch, 17. Juli, um 14.30 Uhr. Diese...

CDU LU verbrachte einen chillligen Feierabend auf dem Ludwigsplatz | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Ein fantastisches Event „After Work LU“

Ludwigshafen. Am 11. Juli fand das letzte Mal in diesem Jahr das beliebte „After Work“-Event unter den Platanen auf dem Ludwigsplatz statt. Unter dem Motto „Raum für Neues“ hat der Veranstalter LUKOM die Innenstadt von Ludwigshafen wieder einmal mehr mit einem Publikumsmagneten bereichert. Nach den erfolgreichen Partys 2023 und am 8. Mai und 20. Juni dieses Jahres hatte man das Gefühl, heute sei der Höhepunkt erreicht. So viele Menschen lauschten dem DJ Pyrotikk (Jannik Wagner), ließen sich von...

Junger Organist Marius Herb beim Neustadter Orgelsommer

Neustadt. Am Sonntag, 21. Juli, 18 Uhr, lädt der Neustadter Orgelsommer zum zweiten Teil seiner Reihe „Junge Talente“ein. Es konzertiert Marius Herb an der Oberlinger-Orgel in der Martin-Luther-Kirche. Marius Herb (*2000) ist ein vielfach ausgezeichneter junger Organist aus Augsburg. Er studierte in Regensburg, Mainz und Paris und vervollständigt seine Ausbildung aktuell an der Musikhochschule München bei Bernhard Haas. Er ist Assistent der Augsburger Dommusik und geht einer umfangreichen...

Tanz und Musik im Weingut Koch
Festival-Stimmung im malerischen Winzerhof in Ungstein

Ungstein. Insgesamt neun Chöre und Formationen aus der Region folgten am Wochenende der Einladung der Liedertafel Ungstein zum diesjährigen Chorfestival im Weingut Koch. Im voll besetzten Winzerhof kamen alle auf ihre Kosten. Zum zweiten Mal in Folge richtete die Liedertafel Ungstein ihr Chorfestival im malerischen Hof des ehemaligen Weinguts Koch in Ungstein aus. Dazu hatte sie Chöre aus der näheren Umgebung eingeladen, die mit ihren unterschiedlichen Ausrichtungen für ein sehr...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ