Beiträge zur Rubrik Lokales

Sorgen für virenfreie Luft im Wartebereich: Die Aerobuster-Erfinder (v.l.) Thomas Blank, Horst Hahn, Jochen Kriegseis und Martin Limbach | Foto: Markus Breig, KIT
2 Bilder

Forscher des KIT bauen preiswertes und leistungsstarkes Gerät
"Aerobuster" jagt herumfliegende Corona-Viren

Gesundheit. Aerosole spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Covid 19. Beim Atmen, Sprechen oder Husten verbreiten sich die winzigen mit Corona-Viren beladenen Tröpfchen in Innenräumen. Besonders betroffen sind Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Uni-Hörsäle, Arztpraxen oder Restaurants. Eine effektive, sichere und vor allem schnell verfügbare Lösung haben jetzt Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt. Der "Aerobuster" ist einfach, kompakt, und...

Statt auf den Regalen gibt's die Bücher im Netz
"Karlsruher Bücherschau" goes digital

Karlsruhe. Literaturliebhaber können sich freuen, denn in diesem Jahr findet die "Karlsruher Bücherschau" vom 13. bis 29. November als eine Online-Buchpräsentation statt. Nach Absage der "Bücherschau" als Präsenzveranstaltung lädt nun die digitale Version ein, – egal wo und zu welcher Uhrzeit – online in die Welt der Literatur einzutauchen. Verlage präsentieren ihre Neuerscheinungen und beliebte Bestseller wegen der Corona-Pandemie dieses Mal nicht auf den Regalen im Regierungspräsidium am...

Fürsorge für unseren Nächsten
Sankt Martin in Zeiten von Corona

Region. Abstand halten gilt in diesem Jahr auch beim Feiern von Sankt Martin. Gerade im kleinen Kreis kann Sankt Martin zu einem ganz besonderen Fest werden. „Die Corona-Pandemie verlangt von uns allen, die Anzahl unserer Kontakte zu reduzieren und die verschärften Maßnahmen mitzutragen – um uns und unsere Mitmenschen vor einer Ansteckung zu schützen", so Innenminister Thomas Strobl: "Es geht um unser aller Gesundheit! Mich schmerzt es freilich, vor allem für unsere Kinder, dass wir in diesem...

Kreatives aus Kinderhand für die gute Sache
Premiere für die "Durlacher Christbaumkugel"

Durlach. Noch müssen wir auf das Christkind warten und die Weihnachtsbäume, die in sechs Wochen die Häuser zieren und einen besonderen Glanz geben, stehen noch im Wald. Aber man kann sich schon ab Freitag Weihnachtskugeln sichern - und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun. Das Team der Kindertagesstätte Lußstraße unter Leitung von Sabine Hohendorn organisierte für weitere Durlacher Kindertageseinrichtungen, den Schülerhort Weiherof, die Spiel- und Lernstube Untermühl, den Schülerhort Grazer...

Foto: Goll
2 Bilder

Erstes Werk vollendet / weitere kommen nun aus Zeller Keramik Manufaktur
Kunst von Lüpertz für die Karlsruher U-Strab

Karlsruhe. "Karlsruhe Kunst erfahren" erlebt nun einen Neustart für das Kunstprojekt "Genesis - Werke und Tage" von Markus Lüpertz für die Karlsruher U-Strab. Nachdem die Zusammenarbeit des Vereins „Karlsruhe Kunst erfahren" mit der Karlsruher Majolika im Oktober "auf ausdrücklichen Wunsch der Majolika einvernehmlich auf­gelöst wurde", so der Initiator und Vorsitzende des Vereins, Anton Goll: "Können wir nun melden, dass ein neuer Kooperati­onspartner gefunden wurde." Der Verein hatte mehrere...

Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Corona im Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Fallzahlen und sinkende Inzidenz

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 11. November, 8 Uhr, 2.298 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Mittwoch, 0 Uhr, 5.950 Fälle bestätigt, darunter gelten 3516 Personen als genesen,  136 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 10. November, 16 Uhr) 115,7 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

2 Bilder

UNICEF Aktion
Projekt „Blaue Radler“ oder „UNICEF-Grußkarten to go“

Aufgrund der aktuellen Situation kann die UNICEF AG Karlsruhe keinen Grußkartenverkauf in der Postgalerie anbieten. Die beliebten Grußkarten leisten jedoch einen wichtigen Beitrag für die weltweite Projektarbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen. Um den Verkauf der Karten in Karlsruhe dennoch möglich zu machen, hat sich die Gruppe etwas Besonderes überlegt: ehrenamtliche HelferInnen, die  sogenannten „Blauen Radler“, bieten in diesem Jahr einen kostenlosen Lieferservice per Rad für...

Wahlausschuss entschied über Zulassung und Reihenfolge auf Stimmzettel
Bei der OB-Wahl in Karlsruhe gibt es sechs Kandidaten

Karlsruhe. Bei der Oberbürgermeisterwahl am 6. Dezember können sich die insgesamt 233.000 wahlberechtigten Karlsruher zwischen sechs Kandidaten entscheiden. Der Gemeindewahlausschuss unter Vorsitz von Bürgermeister Dr. Albert Käuflein ließ am heutigen Dienstag (10. November) sechs der insgesamt elf Bewerbungen, die bis zum Ende der Frist am 9. November eingegangen waren, zur OB-Wahl zu. Nicht jeder, der möchte, kann teilnehmen Zwei Bewerberinnen (Souheila Kreidie und Verena Stuckmann) hatten...

#MirKenneNetNixMache!
Wie sich die Karlsruher Narren am 11.11. den Rathausschlüssel holen

Aufgrund der seit dem 02.11.2020 geltenden neuen Regeln zum Schutz vor dem Corona-Virus mussten die Veranstaltungen zum Fastnachtsauftakt in Karlsruhe am 11.11. kurzfristig abgesagt werden. Es findet keine Narrentaufe am Kronenplatz statt und es wird keinen spektakulären Rathaussturm geben. In den vergangenen Tagen hat der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) aber daran gearbeitet, den Start der Kampagne 2020/2021 so zu gestalten, dass jeder daran teilhaben kann, ohne sich dabei dem Risiko...

Neue Talente für die Kirchenmusik gesucht!

Neue Talente für die Kirchenmusik gesucht! Noch bis Anfang Dezember läuft die Anmeldung für den nächsten Jahrgang der kirchenmusikalischen C-Ausbildung. Der katholische Bezirkskantor Dominik Axtmann ist dafür noch auf der Suche nach neuen kirchenmusikalischen Talenten. Er selbst hatte vor seinem Kirchenmusikstudium den "C-Kurs" durchlaufen und freut sich, nun für die Ausbildung im gesamten katholischen Dekanat - nördlich von Karlsruhe bis südlich vor Heidelberg, westlich vom Rhein bis östlich...

Corona-Fall in Ettlingen / Sonderreinigung durch Spezialfirma
Filiale macht am 16. November wieder auf

Ettlingen. Es ist ein Thema, das Bürger bewegt: Was ist los mit der "Postbank"-Filiale Ecke Leopoldstraße? fragten sich Bürger - auch in der Ettlinger Facebook-Gruppe. Sie sei zu - und man würde zudem nicht mehr an Pakete kommen, so die weitere Frage. Das "Wochenblatt" fragte nach in der Sache: "Ein Mitarbeiter der Filiale ist positiv auf Corona getestet worden", erläuterte der für Presseanfragen zuständige Oliver Rittmaier von der "Postbank", übrigens eine Niederlassung der "Deutschen Bank":...

Corona: Fallzahlen Stadt und Landkreis Karlsruhe
Inzidenzwerte sinken

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 10. November, 8 Uhr, 2231 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 5784 Fälle bestätigt, darunter sind 3420 Personen genesen und 133 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 9. November, 16 Uhr) 141,6Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt hat weiterhin Alarmstufe Rot...

Die Musikschule informiert!
"Sexy Sax" ein Saxophon-Workshop - nicht nur für Frauen in der Lebensmitte...

Ein Saxophon-Workshop - nicht nur für Frauen in der Lebensmitte... Die Musik- und Kunstschule (MuKs) spricht es aus: Jede zweite Frau träumt vom Saxophon! Ab Dezember bietet Saxophon-Experte und MuKs-Dozent Peter Klein wieder sein Erfolgs-Projekt „Saxophon zum Kennen lernen“ an. Das besondere an dieser „MuKs-Frauen-Gruppe“: Fernab von Leistungsdruck und Auftrittsangst darf nach Lust und Laune experimentiert und das Geheimnis des Saxophons studiert werden. Elementare Kenntnisse der Anblas- und...

Theaterkurs für Kinder ab 6 Jahren

Neu! Offener Theaterkurs für Kinder ab 6 Jahren auf der Theaterbühne im Kunsthof der MuKs Bruchsal Kursbeginn: Donnerstag, 3. Dezember 2020! Spielen ist ein Naturtrieb! Etwas darstellen, sich verwandeln, einfach mal ein anderer Mensch sein und sich spielerisch in fremde Abenteuer und Welten träumen. Theaterkunst an der MuKs hat nichts mit langweiligem auswendig lernen zu tun. Die jungen Schauspieler ab 6 Jahren erfinden ihre Geschichten selbst und schlüpfen dabei in die unterschiedlichsten...

Sankt-Martins-Brezel für Kinder in Hohenwettersbach
Ich stelle meine Laterne vor die Tür – und mein DRK kommt zu mir!

Liebe Kinder und Eltern in Hohenwettersbach, leider entfallen aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr sämtliche traditionellen Sankt Martinsumzüge und Sankt Martinsveranstaltungen. Wir, der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach,  wollen Euch dennoch eine kleine Freude bereiten  und bringen Euch eine „Sankt Martins Brezel“ nach Hause! WIR freuen UNS, wenn WIR Eure Laterne leuchten sehen! Und so geht´s: + Ihr oder Eure Eltern müsst Euch bei uns anmelden! + Entweder Anmeldung über E-Mail an unsere...

Neuer Leiter der Landesfeuerwehrschule Bruchsal
Das Bildungsangebot weiterentwickeln

Bruchsal. Andreas Schütze, Amtschef im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg hat Branddirektor Frieder Lieb zum 1. November an die Landesfeuerwehrschule (LFS) in Bruchsal versetzt und zu deren Leiter ernannt. Landesbrandranddirektor Thomas Egelhaaf überreichte ihm jetzt die Ernennungsurkunde und betonte dabei den Stellenwert der LFS als Bildungseinrichtung. Egelhaaf war von 2010 selbst Leiter der LFS und begleitete seit April 2020 dieses Amt in Doppelfunktion...

Brückenprüfung
Fahrplanänderung auf den Linien S3 und S4

Landkreis Germersheim. Aufgrund einer Brückenprüfung gelten auf der Linie S3 (Wörth – Germersheim – Speyer – Mannheim – Bruchsal – Karlsruhe) in den Nächten Dienstag/Mittwoch, 24./25. und Mittwoch/Donnerstag, 25./26. November, jeweils von 22.15 bis 6.30 Uhr Fahrplanänderungen. Ebenfalls betroffen ist die S4 (Wörth – Germersheim – Ludwigshafen (Rh) Hbf – Ludwigshafen BASF/Mannheim – Bruchsal). Es kommt zu Umleitungen und Ausfällen der Zwischenhalte Bruchsal bis Karlsruhe Hauptbahnhof - dazu...

Mechatronik- Informationstechnik oder Gestaltungs- und Medientechnik
Infoveranstaltung am Technischen Gymnasium Bruchsal

Interesse an Mechatronik, Informationstechnik oder Gestaltungs- und Medientechnik? Abitur am Technischen Gymnasium Bruchsal Das Technische Gymnasium an der Balthasar-Neumann-Schule 1 in Bruchsal will allen Schülerinnen und Schülern von Gymnasien und Absolventen von Realschulen, Hauptschulen mit Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen und zweijährigen Berufsfachschulen, die einen Übertritt in das Technische Gymnasium ab Schuljahr 2021/2022 erwägen, die Möglichkeit bieten, diese Schulart näher...

Biberspuren | Foto: Bernhardt
5 Bilder

Nachgefragt bei Beate Müller-Haug vom Regierungspräsidium
Wozu braucht man "Biberbeauftragte"?

Region. Mehr als 150 Jahren nach seiner Ausrottung ist der Biber selbständig nach Baden-Württemberg zurückgekehrt. Die streng geschützte Tierart hat sich an zahlreichen Flüssen und Bächen neue Lebensräume geschaffen und erregt Aufmerksamkeit – nicht immer ohne Konflikte. Beate Müller-Haug koordiniert im Naturschutzreferat des Regierungspräsidiums Karlsruhe das Biber-Management für den gesamten Regierungsbezirk. ???: Warum setzen Sie sich für den Schutz des Bibers ein und wozu braucht es ein...

Zu viele halten sich leider nicht an die Corona-Vorgaben
Aussichtsplattform und Spielplatz geräumt

Karlsruhe. Am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, stellten Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Karlsruhe auf der Aussichtsplattform und dem benachbarten Erlebnisspielplatz am Karlsruher Turmberg eine große Anzahl an Personen fest. Diese hatten sich, nicht zuletzt wegen des schönen Wetters, dort zum Picknick niedergelassen. Aufgrund der hohen Personenzahl war ein Einhalten der Mindestabstände nicht möglich, außerdem wurde oft kein Mund-Nasen-Schutz getragen! In Absprache mit...

Lions-Club Bruchsal-Schloss
Bruchsaler Adventskalender

BRUCHSALER ADVENTSKALENDER Lions Club Bruchsal-Schloss Der Lions Club Bruchsal-Schloss konzentriert seine Unterstützung auf junge und bedürftige Menschen in Bruchsal. Der Erlös der diesjährigen Adventskalenderaktion soll der Hausaufgabenbetreuung am Jugendzentrum Südstadt zugutekommen, die seit 20 Jahren erfolgreich durchgeführt wird und die der Lions-Club Bruchsal-Schloss auch künftig in bewährter Form weiterführen möchte. Außerdem werden die Lernassistenten an der Bruchsaler...

Ein Zeichen der Zusammengehörigkeit
Reformationsgottesdienst in Kraichtal diesmal online

Martin Luther live und online befragt, das konnte man erleben beim gemeinsamen Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden in Kraichtal zum Reformationsfest am 31. Oktober. Aufgrund der Corona-Situation wurde dieser Gottesdienst aus Menzingen via Internet in die Kraichtaler Kirchen übertragen. Die evangelischen Pfarrer Kraichtals hatten alles miteinander vorbereitet. In einem Interview befragten sie Luther alias Pfarrer Henning Harde, Unteröwisheim, nach den Konsequenzen "seiner"...

Corona: Fallzahlen in Stadt und Landkreis Karlsruhe
Aktueller Stand

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Samstag, 7. November, 7 Uhr, insgesamt 2250 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Samstag, 0 Uhr, 5410 Fälle bestätigt, darunter sind 3033 Personen genesen und 127 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 6. November, 16 Uhr) 133,6 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt hat weiterhin Alarmstufe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ