Beiträge zur Rubrik Lokales

Massiver Lkw-Verkehr soll unberücksichtigt bleiben
7 Bilder

Philippsburger Bürgerinitiative wünscht sich Ergänzungen
Lärmaktionsplan ist "unvollständig"

Philippsburg. Philippsburg soll leiser werden. Spätestens alle fünf Jahre sind die Kommunen angehalten einen Lärmaktionsplan zu erstellen und unter der Mitbeteiligung ihrer Bürger umzusetzen. Auch die Stadt Philippsburg hat nun einen Anfang gemacht und einen LAP auf den Weg gebracht. Doch dafür ernten die Verantwortlichen jetzt Kritik seitens der Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Philippsburg“ e.V. . „Wir begrüßen jegliche Schutzmaßnahmen für unsere Kernstadt und die Ortsteile Huttenheim...

Markus Lüpertz bemalt das erste seiner 14 Kunstwerke an der eigens für ihn konstruierten XXL Staffelei im größten Majolika Atelier. In diesem „Lüpertz Atelier“ werden auch bald weitere der insgesamt 14 Kunstwerke entstehen | Foto: Foto Fabry
5 Bilder

Lüpertz in der Karlsruher Majolika-Manufaktur / "Kunst erfahren" im Tunnel
„Genesis – Werke und Tage“ nimmt Gestalt an

Karlsruhe. Mitten im Umbruch und mit neuer Geschäftsleitung leidet die traditionsreiche Karlsruher Manufakturmassiv unter den aktuellen Beschränkungen. Parallel nimmt wohl eines der größten Werke in der Geschichte der Majolika, nahezu unbeschadet von diesen Einflüssen, mehr und mehr Gestalt an. Straßenbahn-Fahrgäste durch den künftigen Tunnel werden diese dann vor Ort erleben. Das erste Bild aus dem 14 Werke umfassenden Gesamtkunstwerk von Markus Lüpertz für die zukünftige Karlsruher U-Bahn...

Projekt "Ja, wir spielen" | Foto: Ras Rotter
2 Bilder

Klavierrecital für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
Besondere Konzerte in der Region

Karlsruhe. Menschen, die ihr Zuhause nicht verlassen können oder dürfen, möchten eine Bürgerinitiative von engagierten Karlsruhern mit einem “mobilen Konzertsaal” besuchen, erläutert Gregor Skowronek, der das Konzept von “Ja, wir spielen ....” erstellte und für die Koordination verantwortlich zeichnet. Die japanische Konzertpianistin und Wahl-Karlsruherin Chisako Okano spielt dabei vor Altersheimen, Wohnstiften und Einrichtungen für Menschen, die durch die Corona-Pandemie besonders gefährdet...

7 Bilder

Das HubWerk01 feiert sein 1-jähriges Bestehen
Hubwerk01 ist ein Leuchtturm für die Digitalisierung der regionalen Wirtschaft

Die Geburtstagsfeier muss aufgrund der Corona-Krise ausfallen. Dabei gäbe es genügend Gründe für eine Feier auf dem ehemaligen Siemens-Gelände in Bruchsal, denn seit genau einem Jahr ist dort mit der Location des HubWerk01 das Herzstück des Digital Hub in Betrieb. Seither hat sich das Projekt erfolgreich entwickelt, wie der Digital Hub Region Bruchsal e. V. in seiner Jahresbilanz feststellt. Der Verein war als Trägerorganisation mit Mitteln aus einem Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg...

MdB Olav Gutting ruft zur Teilnahme auf:
Stipendium - für ein Jahr in die USA

Bruchsal/Oberhausen-Rheinhausen. Als Junior-Botschafter für Deutschland den American Way of Life hautnah erleben und Freunde fürs Leben gewinnen: Das bewährte Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) lässt diesen Wunsch für junge Menschen – in Form eines Stipendium für Schüler und junge Berufstätige - Wirklichkeit werden. Jedes Jahr ermöglicht das PPP - ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses -, dass Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland...

Graf Kuno-Denkmal am Otto-Oppenheimer-Platz
Das Kind hat einen Namen

Bruchsal (PM) | Es dauerte sieben Jahre bis das Kunstwerk am Otto-Oppenheimer-Platz realisiert worden konnte. Jetzt hat das Kind sogar einen Namen „Das Narrenschiff. Graf Kuno Denkmal am Otto-Oppenheimer-Platz“. Dafür hat sich der Gemeinderat in seiner vergangenen Sitzung mehrheitlich ausgesprochen. So vielschichtig wie die Geschichte des Kunstwerks sind auch die Namensvarianten, die in den vergangenen sieben Jahren für das Kunstwerk gefunden wurden. Mit der jetzigen Namensgebung sind diese...

Aktionsprogramms zum Schutz der Insekten und Artenvielfalt
Landwirte säen Blühmischung aus

Bruchsal (PM) | Die Störche haben es zuerst mitgekriegt – hier tut sich etwas: Vergangene Woche haben Bruchsaler Landwirte Flächen mit verschiedenen Blühmischungen eingesät. Solche bunten Mischungen gibt es inzwischen wie Sand am Meer, aber fördern sie wirklich die stark bedrohten Insekten? Und wie einfach ist die Handhabung der Blühsaaten in der Praxis? Diese und weitere Fragen beschäftigen die städtische Biologin und Leiterin der Umweltstelle, Renate Korin, schon seit längerem. Das jetzt...

2 Bilder

Autokino Gottesdienst
Karlsruher Freikirchen veranstalten besondere Gottesdienste

Am Pfingstmontag, 01. Juni veranstalten die evangelischen Freikirchen (Forum evangelischer Freikirchen Karlsruhe) einen Gottesdienst auf dem Messeplatz (Autokino). Wir erwarten in den zwei aufeinander folgenden Gottesdiensten insgesamt 600 Autos und etwa 1400 Besucher! Wir freuen uns sehr auf dieses Event, weil es das erste Mal ist, dass die Freikirchen in Zeiten der Corona Krise gemeinsam wieder öffentlich werden. Tickets kann man Online buchen über...

Ortschaftsrat Heidelsheim tagte zu
Hochwasserschutz, Stadtsanierung und Gewerbegebiet

In der jüngsten Sitzung konnte Ortsvorsteher Uwe Freidinger den Leiter des Stadtbauamts Oliver Krempel begrüßten, der Rede und Antwort stand. Das Gremium gab einstimmig seine Zustimmung zur Satzung für das Gewerbegebiet „Rechts des Bruchsaler Wegs“, nachdem die Planung jetzt spezielle Bedürfnisse eines voraussichtlichen Investors berücksichtigt. Von ursprünglich 1,6 ha Fläche verbleiben nur noch 1,31 ha Nettobauland, von denen noch einmal ca. 17 % als Verkehrsfläche abgehen. Die Vergabe soll...

10 Bilder

Abitur in Bildender Kunst am HBG Bruchsal
Auf der Suche nach Identität

Bruchsal (hb). Großes zeichnerisches Talent stellten die Abiturientinnen und Abiturienten des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) beim fachpraktischen Abitur in Bildender Kunst unter Beweis. Eine der zu bewältigenden Aufgaben drehte sich um die US-amerikanische Künstlerin und Fotografin Cynthia „Cindy“ Morris Sherman, die sich vor allem mit Rollenbildern und Fragen der Identität auseinandersetzt. Unter dem Motto „´Bin ich´s?´- Enthülltes und Verborgenes“ sollten sich auch die Prüflinge mit...

Stadtjugendausschuss e. V.
stja fordert Öffnung der Kinder- und Jugendhäuser

Karlsruhe. Der Stadtjugendausschuss e. V. (stja) fordert die Entscheidungsträger in Politik und in Verwaltung auf, in einer gemeinsamen Kraftanstrengung die Räume der Kinder und Jugendlichen wieder nutzbar zu machen. „Manches kann auf später verschoben werden, Kinder und Jugendliche aber haben ein Recht auf ein gutes Hier und Jetzt“, so der stja-Vorsitzende Daniel Melchien. „Wir vom stja-Vorstand sind der Ansicht, dass die Kinder und Jugendlichen durch ihr Verständnis für die Situation gezeigt...

Standuhr aus dem Sybelcentum zieht vor Sanierung um
Sparkasse ist neues Domizil

Am Dienstag, den 19. Mai hat der Schirmherr des Spendenprojektes „Keine kalten Füße“, Herr Oberbürgermeister Dr. Mentrup, zusammen mit Mitgliedern des „Keine kalten Füße“-Kuratoriums die Standuhr des Sybelcentrums in der Sparkasse Karlsruhe symbolisch in Empfang genommen. Die Uhr war ein Geschenk der Großherzogin Luise 1913 zur Gründung des heutigen Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe in der Südstadt und schmückt nun den Firmenkundenbereich in der Sparkasse Karlsruhe am Europaplatz,...

Erweiterte Kinderbetreuung
Träger erfragen Bedarfe bei den Eltern

Bruchsal (PM) | Nach der Ankündigung des Kultusministeriums Baden-Württemberg kann die Betreuung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Einrichtungen ab 18. Mai schrittweise ausgeweitet werden. Die entsprechende Notverordnung, die die rechtlichen Grundlagen für die Ausweitung schafft, ist für das Wochenende angekündigt. Damit sollen die Einrichtungen in die Lage versetzt werden, im Rahmen der räumlichen und personellen Kapazitäten individuelle Konzepte zu entwickeln, um die schrittweise...

Jugendgemeinderat Bruchsal gewählt
Erste Onlinewahl erfolgreich abgeschlossen

Bruchsal (PM) | Der Wahlausschuss für die Jugendgemeinderatswahl hat am 15. Mai unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick das Wahlergebnis der Jugendgemeinderatswahl für die Amtsperiode 2020 bis 2022 festgestellt. Gewählt wurden: Stefanie Hoffmann (297 Stimmen), Polina Maslobojev (246), Havva Nur Yasar (217), Josia Benjamin Marquart (213), Merlin Baschin (187), Meriam Schrey (172), Hakim Berdaoui (172), Yoshua Zimmer (147), Julija Kralj (139), Mustafa Izzet Karakus (133),...

Stadtbibliothek
Nach Wiedereröffnung bestens vorbereitet

Bruchsal (PM) | „Wir hatten einen guten Start zur Wiedereröffnung der Stadtbibliothek. Viele Besucherinnen und Besucher haben uns gesagt, dass sie uns vermisst haben. Das war schön zu hören“, sagt Sabine Freiwald, Leiterin der Stadtbibliothek Bruchsal. Alle Besucher/-innen seien sehr verständnisvoll gewesen und hätten sich vorbildlich verhalten und auch den vorgeschriebenen Mundschutz getragen. 15 Medienkörbe stehen am Eingang bereit – pro Korb erhalten maximal zwei Personen pro Familie Zugang...

Landes-Musik-Festival 2023
Bruchsal erneut Festivalstadt

Bruchsal (PM) | „Bruchsal kann einmal mehr seine Potenziale als Festivalstadt unter Beweis stellen. Ich bin überzeugt, dass das Landes-Musik-Festival für das wir 2023 den Zuschlag erhalten haben, wieder ein musikalisches Großereignis sein wird, das weit über die nähere Region hinaus, Aufmerksamkeit findet“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Jetzt wurden die gastgebenden Städte der kommenden fünf Landes-Musik-Festivals vom Landesmusikverband Baden-Württemberg (LMV) bekannt...

Peterskirche
Gedenktafel enthüllt

Bruchsal (PM) | Die Peterskirche war die einzige Kirche in Bruchsal, in der am 8. Mai 1945, dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkrieges, die Friedensglocken läuten konnten. Alle anderen Kirchen waren zerstört im Bombenhagel des 1. März 1945. Zweimal hätte die Peterskirche fast dasselbe Schicksal getroffen. Eine Gedenktafel, die jetzt am 8. Mai an der Kirche enthüllt wurde, erinnert an dieses Geschehen. Die Bomben des Angriffs am ersten März verfehlten die Peterskirche, obwohl auch in ihrer...

13 neue Bauplätze im Ortskern von Stettfeld

Erschließung im Baugebiet „Zeuterner Straße Süd“ fertiggestellt Nach dem Neubau des Minikreisels, der Umgestaltung der B3 und dem Umbau der Zeuterner Straße konnte jetzt auch die Erschließung des Baugebietes „Zeuterner Straße Süd“ fertiggestellt werden. Insgesamt 13 neue Bauplätze können im Ortskern von Stettfeld in der Straße „An den Zäunen“ bebaut werden. Bürgermeister Tony Löffler zeigte sich hocherfreut über den Abschluss der Erschließungsarbeiten, denn bis zur Realisierung des Projektes...

Blindgänger aus dem 2. WK/Evakuierung? / UPDATE
Liegt in der Oststadt eine Bombe?

Karlsruhe. Bodensondierungen bei der KIT-Baustelle ergaben an vier Stellen Hinweise auf Kampfmittelrückstände. Diese Verdachtspunkte werden am Dienstag, 19. Mai, näher untersucht. Ob oder ob nicht: frühestens am Dienstag gibt's Infos Erst dann kann beurteilt werden, ob eine Entschärfung notwendig wird, wann diese erfolgen müsste und welcher Bereich konkret betroffen wäre. Bei einer Bestätigung des Verdachts müsste der betroffene Bereich evakuiert werden, um eine Gefährdung der Menschen in den...

CVJM-Landesverband Baden mit kreativer Kommunikation
Als Lebens- und Glaubensgemeinschaft unterwegs

Kraichtal-Unteröwisheim (art) Ein gähnend leerer Hof im CVJM-Lebenshaus, keine singenden Teenager beim Konfi-Castle des CVJM Baden, keine vollbesetzten Räume im Café-Lebenshaus, kein Andrang im Schlosskeller bei B.I.S.S. dem CVJM-Jugendmitarbeiterkongress, keine Veranstaltungen, Konzerte, Seminare und Freizeiten - alles abgesagt. Das Schloss Unteröwisheim scheint in einen Dornröschenschlaf verfallen zu sein. Schloss Unteröwisheim im "Dornröschenschlaf"? Doch hinter der Fassade regt sich Vieles....

AWO Karlsruhe-Land kritisiert Kultusministerium
Kommunikation nur über die Medien

Dass eine Ministerin gefühlt ausschließlich über die Medien kommuniziert ist an dieser Stelle wohl als neuartig zu bewerten. Kultusministerin Eisenmann lies am 6. Mai verlauten, dass die Kitas in Baden-Württemberg ab 18. Mai ihr Betreuungsangebot wieder ausweiten können. Seitdem warten die Kommunen und Träger auf weitere Anweisungen und konkrete Ansagen aus dem Ministerium. Daher laufen Anfragen von Abteilungs- und Einrichtungsleitungen wie auch Erziehern und Eltern oftmals ins Leere. Ein...

AWO Kita Mosaik stellt Alternativangebote
Familientour für Rausgeher

Seit über zwei Monaten sind Kitas nur noch für Notgruppen geöffnet, so auch die AWO Kita Mosaik unweit des Bruchsaler Bahnhofs. Da ob der Corona-Verordnungen auch der Familientag samt Hoffnungslauf nicht wie gewohnt stattfinden kann hat sich das Team um Einrichtungsleitung Lioba Ulitschnik etwas anderes einfallen lassen, nämlich eine „Familientour für Rausgeher“. Dafür haben die Erzieherinnen und Erzieher eine Wegbeschreibung samt kleiner Aufgabe an einen Luftballon geheftet und diese vor der...

Parents for Future Bruchsal
Einführung in den Klimawandel

Am Donnerstag, 28. Mai, von 19 Uhr bis 20:30 Uhr laden Parents for Future Bruchsal zum ersten digitalen Bruchsaler Klimatalk unter dem Titel „Einführung in den Klimawandel“ ein, die Veranstaltung findet online statt. Dr. Marco Möller, Physiker, Vater und selbstständiger Unternehmer, führt in einem knapp 30-minütigen digitalen Vortrag in die komplexe Thematik des Klimawandels ein. Die wissenschaftlichen Hintergründe – Klimageschichte, Methodik der Forschung und wahrscheinliche Zukunftsszenarien...

Verunreinigung im Baggersee
Wartungsfehler im Kieswerk?

Weingarten. Samstag vor einer Woche wurde am Weingartner Baggersee eine Verunreinigung mit einem „ölartigen Schleier“ auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern festgestellt - durch ein Mitglied des Anglervereins im rückwärtigen Bereich des Kieswerks. Nach Rücksprache mit dem Anglerverein und dem zuständigen Polizeirevier wurde gegen 17 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Mit insgesamt 25 Wehrleuten der Feuerwehr Weingarten und der Wehr aus Bruchsal wurden rund 150 laufende Meter Ölsperre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ