Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stromaufwärts von Wiesbaden bis Straßburg schippert die Switzerland über 260 Kilometer. | Foto: Ulrich Arndt
9 Bilder

Leserreise
Blick auf Ludwigshafen, Mannheim und Speyer bei Nacht

Leserreise. 260 Kilometer auf dem Rhein sind gefahren. Die Liegestelle Quai des Belges in Straßburg wird in Kürze angefahren.  Seit dem letzten Landgang am gestrigen Sonntag in Wiesbaden hat das nautische Team um Kapitän Hendrik Schouwstra rund um die Uhr gearbeitet. Spannend wurde es am gestrigen Abend nach 18 Uhr als die Switzerland auf dem Rhein „heimisches“ Gebiet erreichte. Viele Gäste begaben sich auf das Oberdeck, um hautnah ihre Heimat auf dem Kreuzfahrtschiff zu sehen. Beeindruckend...

Café Europa Lesung im Januar: Heiner Müller
Wer keinen Feind mehr hat, trifft ihn im Spiegel

Bruchsal.DDR und Drittes Reich prägten Leben und Werk Heiner Müllers (1929-1995). Der Schriftsteller und Regisseur polarisierte, schuf sich leidenschaftliche Anhänger wie erbitterte Gegner. Im Westen als Kommunist suspekt, wurde er von den Offiziellen im Osten für seine „kritische Solidarität“ wenig geschätzt. Müllers vielgestaltiges Werk umfasst nicht nur Dramen, Lyrik und Prosa – bruchstückhafte Texte, in die er Motive aus antiken Mythen und den Dramen Shakespeares sowie die Aufzeichnungen...

In Köln begann die Reise ins neue Jahr. In unmittelbarer Nähe des Doms machte die Switzerland fest und die Gäste konnten an Bord gehen. | Foto: Ulrich Arndt
5 Bilder

Leserreise ins neue Jahr
Hochwasser bestimmt den Zeitplan

Leserreise. Die Dämmerung breitet sich langsam über den Hochwasser führenden Rhein aus. Die Switzerland hat gerade die 100 Meter breite Fahrrinne unter der Loreley durchfahren, gewendet und nun in St. Goarshausen fest gemacht. Der hohe Wasserstand und die starke Fließgeschwindigkeit des Rheins haben Auswirkungen auf den Zeitplan der Leserreise ins neue Jahr. Knapp eine Stunde später als geplant kam das Kreuzfahrtschiff Switzerland in Köln an. Und als die 107 Gäste an Bord waren, wurde abgelegt...

Fünf weitere Schneetage in Bruchsal
Frau Holle gibt Zusatzvorstellungen

Die regulären Vorstellungen des Wintermärchens "Frau Holle" vom Bruchsaler Theater "Die Koralle"  sind restlos ausverkauft oder es sind nur noch Einzelplätze zu haben. Aus diesem Grund hat sich das Ensemble entschlossen fünf Zusatzvorstellungen zu spielen und bis in den Februar zu verlängern. Die Termine sind: 20., 27. Januar, 2. und 3. Februar jeweils 13.30 Uhr und letztmals am 3. Februar um 16 Uhr Der Vorverkauf bei der Buchhandlung Braunbarth läuft bereits, ebenso die...

Themenführung im Deutschen Musikautomaten-Museum
Ein Elefant für Bruchsal

Bruchsal. Die Bedeutung barocker Automaten als Teil der Kunstkammer-Sammelleidenschaft im 18. Jahrhundert erläutert am Sonntag, 20. Januar, um 14 Uhr Kira Kokoska im Rahmen einer Sonderführung. Im Zentrum steht die „Elefantenuhr“ des Deutschen Musikautomaten-Museums, die für das Schloss Bruchsal im 18. Jahrhundert wohl von Fürstbischof Christoph von Hutten zu Stolzenberg in Frankreich erworben wurde. In diesem Exemplar vereint sich die Begeisterung für die Automatisierung von Musik mit der...

Silvester auf dem Michaelsberg
Am besten nur zu Fuß

Bruchsal. Auf dem Michaelsberg bei Untergrombach sind Parkplätze nur in beschränktem Umfang vorhanden. Diese sind in der Silvesternacht im Wesentlichen den Besuchern der Gaststätte und der Kapelle vorbehalten. Aus diesem Grunde  hat die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Bruchsal eine verkehrsrechtliche Anordnung erlassen, mit der zum einen der Zufahrtsverkehr zum Michaelsberg beschränkt und zum anderen das Parken beidseitig des gesamten Steigweges von der Obergrombacher Straße bis zum...

Mannheimer Stamitz-Orchester unter neuer Leitung
Beim 15. Neujahrskonzert steht erstmals Jan-Paul Reinke am Dirigentenpult

Bruchsal. Seit März 2018 steht er als Nachfolger von Prof. Klaus Eisenmann am Pult des Stamitz-Orchesters und leitet in dieser Funktion das 15. Neujahrskonzert der Stadt Bruchsal am Sonntag, 27. Januar, ab 18 im Rechbergsaal des Bürgerzentrums. Der gebürtige Mannheimer Jan-Paul Reinke kann als Dirigent verschiedener Ensembles in Bonn, Köln und Stuttgart bereits auf eine Reihe von musikalischen Stationen zurückblicken, bei zahlreichen Uraufführungen junger Komponisten hat er den Stab geführt und...

8 Bilder

Bruchsaler Weihnachtsmarkt am 22.12.18
Bruchsaler Weihnachtsmarkt am 22.12.18

Der Bruchsaler Weihnachtsmarkt war am Samstag, den 22.12.18  der wahrscheinlich stärkste  Anziehungspunkt in Bruchsal.  Trotz des schlechten Wetters und der vielen Menschen kam  Weihnachtsstimmung auf. Viele Kinder mit strahlenden Augen stellten sich mit Ihren Eltern  an den zwei Karussells an. Andere genossen den guten Glühwein und die schmackhaften Leckereien des Weihnachtsmarktes. Das schlechte Wetter tat einem unvergesslichen Abend keinen Abbruch.  Michael Borst

Märchen, Kinderkonzert und zwei Ausstellungen
Adventsendspurt im Schloss

Bruchsal. In wenigen Tagen ist Weihnachten: In Schloss Bruchsal gibt’s am vierten Advent die letzte Chance auf weihnachtliche Musik und Märchen in der festlichen Atmosphäre des Barockschlosses. „Das ist perfekt für alle, die am Sonntag vor Heiligabend nochmal in richtig festliche Vorfreude kommen wollen“, sagt Christina Ebel, die Leiterin der Schlossverwaltung. Unbedingt sehenswert sind jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit die beiden aktuellen Ausstellungen im Schloss: die interaktive...

Am 23. Dezember in Helmsheim
Glühweinfest der Freien Wähler

Bruchsal. Die Freien Wähler Helmsheim laden am Sonntag,  23. Dezember, ab 16 Uhr zu einem geselligen Winterabend in der Vorweihnachtszeit ein. Ein Lichtermeer wird den Dorfplatz erhellen. Es gibt selbstgemachten Kesselglühwein und eine kleine Speisekarte, die auf Weihnachten einstimmt. Für Kinder gibt es wieder frisch zubereiteten Kinderpunsch – kostenlos. Der Erlös des Glühweinfestes geht an "Familien in Not".

7 Bilder

Komödiantisch-mundartliche Schlossführung im Schloss Bruchsal
Frau Schäufele und Herr Bottich

Frau Schäufele(Putzfrau) und Herr Bottich(Hausmeister), 2 wunderbare Akteure die mit sehr viel Wissen über Schloss und Schlossgeschichten glänzten. Man wird im Schloss von Raum zu Raum geführt und während der fast zweistündigen besonderen Schlossführung  wurden auch die Gäste in die humorvollen  einlagen der Schauspieler miteinbezogen. Ein für mich unvergesslicher Nachmittag an diesem 3. Advent des Jahres 2018 im Schloss Bruchsal. Danke dafür! Michael Borst aus Ubstadt-Weiher

2 Bilder

Rock The Church
Benefizkonzert der Uptown Band in Bruchsaler Paul-Gerhardt Kirche

Einmalige Atmosphäre war am Sonntag, den 9.12.2018 (2. Advent), in der Paul-Gerhardt Kirche in Bruchsal zu erleben, als die Uptown Band ein Benefiz-Adventskonzert gab. Die bekannte Bruchsaler Band aus der Obervorstadt brachte noch drei Freunde mit – Carmen Webb (Gesang), Lars Bachor (Bass) und Sophie Vardigans (Violine). Neue Lieder wie „Chöre“ von Mark Forster oder „Ex's & Oh's“ von Elle King gesellten sich zu bekannten zeitlosen Klassikern wie „Hotel California“ oder „Bitter Sweet Symphony“,...

Der dritte Advent im Bruchsaler Schloss
Märchen, Mundart und zwei Chöre

Bruchsal.  Auch am dritten Adventswochenende lohnt sich wieder der Besuch in Schloss Bruchsal. Am Samstag singen um 13 und um 16 Uhr zwei Chöre aus der Region. Am Sonntag spielen die Museums-Drehorgler, es werden Märchen erzählt und eine Mundartführung mit den gesprächigen Putzfrauen geht durchs Schloss. Unbedingt sehenswert sind an beiden Tagen die aktuellen Ausstellungen im Schloss: die interaktive Mitmachausstellung #participate und die erstaunlichen Kunststücke der historischen...

„The 12 Tenors“ im Bürgerzentrum
Rock, Pop und Arien

Bruchsal. Zwölf internationale Top-Sänger werden von einer hochkarätigen Band begleitet und umrahmt von einer spektakulären Lichtshow. Am Sonntag, 13. Januar 2019, ab 20 Uhr singen, tanzen und begeistern „The 12 Tenors“ das Publikum im Bruchsaler Bürgerzentrum.Das stimmgewaltige Ensemble präsentiert auf ihrer Best of-Tour klassische Arien, Liebesballaden sowie Rock- und Pop-Hymnen. Dabei interpretieren sie große Lieder wie Puccinis „Nessun Dorma“, Leonard Cohens „Hallelujah“, Queens „Bohemian...

EINE FRAU ALLEIN

Eine Frau allein (Nur Kinder, Küche, Kirche) von Dario Fo Das Theater im Kunsthof feiert Premiere Die Wohnung fegen, das Kind füttern und windeln, den Boden putzen, abstauben und sich dann noch um den eingegipsten Schwager kümmern, der obendrein noch eine sehr aktive Betatschhand besitzt, ist der reine Alltag der jungen Frau Maria aus dem Einakter „Eine Frau allein“ (aus „Nur Kinder Küche Kirche“) von Dario Fo. Noch dazu kommt, dass sie allmorgendlich von ihrem eigenen Ehemann eingeschlossen...

Adventsprogramm im Bruchsaler Schloss
Weihnachtszauber und Lichterglanz

Bruchsal. Adventlich reichhaltig ist das Programm in Schloss Bruchsal am Wochenende, 8. und 9. Dezember: Am Samstag um 13 Uhr gibt’s weihnachtliche Lieder, am Sonntag stimmungsvolle Tanzvorführungen und eine vorweihnachtliche Familienführung. An Samstag und Sonntag sind die beiden Ausstellungen im Schloss mehr als einen Blick wert: die interaktive Mitmachausstellung #participate und die erstaunlichen Kunststücke der historischen Serviettenfaltkunst. Für die Sonderführung ist eine telefonische...

Der Theater- und Kulturverein „Bundschuh“ lädt von 7. bis 9. Dezember ein
„Winterzauber“ in Untergrombach

Untergrombach. Von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Dezember,  öffnet der Theater-und Kulturverein „Bundschuh“ hinter dem Untergrombacher Heimatmuseum an der Obergrombacher Straße seine Pforten zum „Winterzauber“. Seit mehr als zehn Jahren gibt es diesen Untergrombacher Weihnachtsmarkt, der frei nach der Devise „Klein – aber fein!“ agiert. Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, ein ausgetüfteltes Angebot an Geschenk- und Weihnachtsartikeln sowie adventliche Speisen und Getränke ergänzen sich...

Internationales Frauenfrühstück in Bruchsal
Silvesterbräuche aus aller Welt

Bruchsal. Eiliges Weintrauben-Essen oder süße Schornsteinfeger sind besondere Silvestertraditionen in – doch in welchen Ländern? Dies und noch viel mehr Erlebnisse und Gebräuche rund um den letzten Tag des Jahres erfahren Interessierte beim Internationalen Frauencafé Bruchsal am Donnerstag, 13. Dezember,  ab 9 Uhr in Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27. Zum leckeren Mitbringfrühstück bei Kaffee, Tee und anschließendem Austausch sind alle Frauen herzlich eingeladen!

Der Kultklassiker ist zurück im Theater im Riff
Weihnachten ohne die Herdmanns? Undenkbar!

Hilfe, die Herdmanns kommen Gastspiel mit Caroline Sessler und Lukas Ullrich in der Koralle Der ganze Stadtteil ist sich einig: die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und erzählen schmutzige Witze. Sie schlagen kleine Kinder, fluchen auf ihre Lehrer, missbrauchen den Namen des Herrn usw. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sich sämtliche Hauptrollen im Krippenspiel zu ergattern. Jeder erwartet das Schlimmste... Seit Jahren sind Caroline...

Silvester in Bad Schönborn: Graceland meets Classic ** Ticketverlosung
Simon & Garfunkel-Tribute mit Streichquartett und Band

Bad Schönborn. Graceland, das erfolgreichste Simon & Garfunkel Tribute Duo gastiert an Silvester in Bad Schönborn. Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Mrs. Robinson“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach....

Programm für Kinder im Dezember
Im Schloss kommt der Weihnachtsmann zu Besuch

Bruchsal. Mit einem abwechslungsreichen Vorweihnachtsprogramm mit Künstlern und Vereinen aus der Region lädt Schloss Bruchsal in diesem Jahr seine  Besucher an den vier Adventswochenenden zu einem besonderen Vorweihnachtsprogramm ein. Auch für Kinder ist dabei viel geboten; so kommt am Donnerstag, 6. Dezember, von 14 bis 16 Uhr der Nikolaus zu Besuch ins Schloss. Am 3. und 4. Advent führt der Erzähler Martin Rausch in die Welt der Märchen. Für diese Veranstaltungen ist der Eintritt in Schloss...

31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember
Advent in den Rheinauen

Dettenheim. Am Wochenende des 8. und 9. Dezember - jeweils ab 15 Uhr veranstaltet der VVND im Ortsteil Rußheim beim Naturschutzzentrum den 31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt. Mittlerweile gehört dieser Weihnachtsmarkt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region. In mitten der Auenlandschaft eingebettet zeigt sich das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf  mit dem Lagerfeuer der Hirten, Schafen und Eseln und dem nächtlichen Lichterzauber zwischen den...

Im Schlossgarten Bruchsal
Das "Wochenblatt" präsentiert Tears for Fears

Bruchsal. Die Pop-Ikonen Tears For Fears  kommen im Sommer 2019 in den Bruchsaler Schlossgarten. Im Rahmen der “Rule The World”-Tour geben Tears for Fears einige exklusive Deutschland-Konzerte in ausgewählten Locations, darunter am Samstag, 13. Juli, um 19 Uhr der Bruchsaler Schlossgarten. Nicht nur, dass die britischen Synth-Pop-Legenden ihre größten Hits zusammengesammelt und auf ihr Best-of-Album „Rule The World“ gepackt haben, darüber hinaus haben sie quasi als Zugabe auch noch zwei...

Adventskonzert in der Paul-Gerhardt Kirche Bruchsal
Uptown Band and Friends Rock the Church

Ein außergewöhnlicher Abend mit der Uptown Band und Freunden findet am 9. Dezember 2018 in der Paul-Gerhardt-Kirche statt. Neben den ständigen Mitgliedern der Band sind noch die Freunde - Carmen Webb/Gesang, Lars Bachor/Bass und Sophie Vardigans/Violine – dabei. Es soll ein wenig MTV Unplugged Atmosphäre rüberkommen, wenn die sechs Musiker am. 2. Advent auf die Bühne gehen. Kerzenlicht, ausschließlich Sitzplätze und viele tolle Songs sollen die Zuhörer zum Träumen bringen. Tolle Songs von...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ