Beiträge zur Rubrik Lokales

100 Jahre Caritasverband in der Diözese Speyer
100 Jahre "Anwalt für Menschen in Not"

Speyer. 1897 gründete Lorenz Werthmann in Köln den Caritasverband für das katholische Deutschland, 1920 kam die Idee, auf die sozialen Nöte und das Elend jener Zeit eine angemessene Antwort zu geben, auch ins Bistum Speyer. 2020 soll dementsprechend der 100. Geburtstag des Caritasverbands für die Diözese Speyer groß gefeiert werden. Am eigentlichen Geburtstag, der Gründungstag ist der 28. Dezember, ist jedoch kein Programm geplant. "Warum damals dieses ungewöhnliche Datum so kurz nach...

Alle Freunde und Bekannte freuen sich auf diese Veranstaltung Jahr für Jahr.  Foto: Böhmer | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsflair im Januar
Spende für die Lebenshilfe

Eppstein. Es ist bereits feste Tradition im Veranstaltungskalender: Am zweiten Wochenende im Januar lädt die Familie Stauffer alle ihre Freunde und Bekannte zum gemütlichen Glühweinabend nach Eppstein ein. An diesem Abend ist Zeit für Gespräche, Zeit für Spenden und eben ein gemütliches Beisammensein. Wer am zweiten Januar-Wochenende zur Familie Stauffer kommt, der ist gefühlt wieder zurück in der Vorweihnachtszeit. Ein wundervoll geschmückter Baum, Rentiere, Schlitten, alles perfekt und...

Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth
Machbarkeitsstudie soll im März fertig sein

Region. Das Land Rheinland-Pfalz, der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), der Rhein-Pfalz-Kreis, der Landkreis Germersheim und die Stadt Speyer haben im Jahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, mit der eine Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth auf den Weg gebracht wurde. Mit dieser Machbarkeitsstudie sollte eine geeignete Strecke für die Pendler-Radroute gefunden werden. Dabei war das erklärte Ziel, möglichst störungsarme Verbindungen im...

Pfälzerwald-Verein Mannheim
Aktiv mit dem Pfälzerwald-Verein

Mannheim. Der Pfälzerwald Verein, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Sonntag, 2. Februar, eine seniorengerechte Wanderung unter dem Titel: „Schule und Zuckerrüben im Wandel der Zeit“. Die Wanderung führt von Bobenheim über Heuchelheim nach Frankenthal. Die Wanderstrecke beträgt zwölf Kilometer. Abfahrt: Hbf. Mannheim: 9.44 Uhr. Wanderführung: J. Schwichtenberg. Informationen: www.pwv-luma.de; Telefon: 0621 516859; Sprechzeiten: dienstags, 10 bis 12 Uhr, freitags, 16 bis 18 Uhr.

Bauarbeiten auf der A6 bei Frankenthal
Dammstabilisierung zwischen Frankenthal und Ludwigshafen-Nord

A6. Wie bereits Ende des letzten Jahres informiert, wird an der Bundesautobahn A6 in Fahrtrichtung (FR) Mannheim zwischen der Anschlussstelle (AS) Frankenthal und der AS Ludwigshafen Nord der Straßendamm stabilisiert. Hierzu ist es erforderlich Rodungsarbeiten an der Böschung durchzuführen. Diese Arbeiten werden Mitte der 5. Kalenderwoche beginnen. Bereits in dieser Woche wurde zwischen der AS Grünstadt und der AS Frankenthal eine mobile Stauwarnanlage aufgebaut. Zur Sicherung der Baustelle...

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Frankenthaler Serviceclubs feiern 5 Jahre Kinoevent
Eine Matinee der Freundschaft

Frankenthal. „Green Book“, ein wunderbarer Blockbuster über eine besondere Freundschaft, wurde anlässlich der 5. Kinomatinee von Kiwanis, Lions, Rotary und Soroptimist International gezeigt. Der Film passte hervorragend zu der Idee, die dahinter steht: in freundschaftlicher Art und Weise, auf einer gemeinsamen Basis und mit vereinten Kräften gutes Tun und gleichzeitig viel Freude haben. Vor über fünf Jahren haben sich Vertreter der Frankenthaler Serviceclubs auf Anregung des Clubs von...

Für den Naturschutz in der Stadt Frankenthal
Nisthilfen für Wildbienen montiert

Studernheim. Die CDU Studernheim hat Mitte Januar Nisthilfen für Wildbienen auf ihrem Patenschaftsgrundstück nahe der Isenach aufgestellt. Durch den Erlös des Gemüseverkaufs bei der Studernheimer Kerwe konnten drei Nisthilfen erworben werden, die noch vor der Brutzeit montiert werden konnten. Auf Empfehlung des NABU Frankenthals hin wurden hochwertige und besonders für Wildbienen geeignete Nistkästen angeschafft, da viele Modelle im Handel Insekten oftmals mehr schaden als nutzen. „Es freut...

Förderprogramm „Aktive Stadtzentren“
Bürger können sich beteiligen

Frankenthal. Im Dezember 2018 erhielt die Stadt Frankenthal den Bescheid für das Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadtzentren“. Damit hat Frankenthal die Chance, die Innenstadt städtebaulich neu zu gestalten. Außerdem können mit der Förderung Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel oder den demografischen Wandel unterstützt werden. Voraussetzung für die Zuteilung der Gelder ist ein von der Verwaltung zu erarbeitendes so genanntes „Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)“....

Verein für jüdisches Gedenken:
An die Opfer erinnern

Frankenthal. Im Jahr 2020 jährt sich zum 75. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland und vielen europäischen Ländern. Der Förderverein für jüdisches Gedenken zeigt zum Nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Montag, 27. Januar, von 17 bis 19 Uhr am Gedenkstein in der Glockengasse einen Film „Frankenthal in der NS-Zeit“. Mit Fotos und Lebensdaten der Opfer erinnert der Verein auch an die Geflüchteten und...

Weiterhin viele Katzen und Kaninchen im Tierschutz
Kara und Käthe suchen gemeinsam ein Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt die Katzenkinder Kara und Käthe, die beiden sind im September geboren und waren bisher Sorgenkinder. Sie wurden per Flasche großgezogen, weil ihre Mutter sie nicht mehr annahm. Sie zeigten ab der 12 Lebenswoche öfter Schwächeanfälle, die kein Tierarzt erklären konnte. „So haben wir beschlossen, da wir keine Diagnose hatten, die kleinen erstmal zu beobachten, bis sie alt genug für eine richtige Diagnosestellung sind. Wir haben sie vor kurzem in einer Tierklinik...

Nächtliche Sperrungen
B9 bei Frankenthal-Mitte betroffen

Frankenthal. An der B 9 Anschlussstelle Frankenthal-Mitte wird die Fahrbeziehung B 9 FT-Studernheim Richtung B 9 LU-Edigheim über Nacht voll gesperrt; ab dem 20. Januar für die Dauer von drei Wochen jeweils abends ab 18.30 Uhr bis morgens 6 Uhr. Die Umleitung erfolgt innerhalb der B 9 Anschlussstelle FT-Mitte und ist ausgeschildert. Grund sind aktuell laufenden Kanalsanierungsarbeiten. Aufgrund benötigter Aufstellfläche in Kombination mit einzuhaltenden Sicherheitsabstände dürfen die Arbeiten...

Spende beim Tag der offenen Tür gesammelt
Polizei Frankenthal unterstützt Kindernotarztwagen mit Spende

Frankenthal. Mitte August 2019 veranstaltete die Polizei Frankenthal anlässlich des Abschlusses der Umbauphase einen Tag der offenen Tür. Die Einnahmen aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf sollten einem guten Zweck zugeführt werden. Da fiel die Wahl recht schnell auf den Förderverein Kindernotarztwagen e.V. Der Kindernotarztwagen wurde auch am Tag der offenen Tür präsentiert. Da medizinische Notfälle mit Kindern besondere Herausforderungen an Rettungskräfte darstellen, setzte der Kindernotarzt Dr....

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Turnusmäßiger Wechsel beim Kiwanis-Club FT
Hans-Jürgen Thoma übernimmt Präsidentenamt

Frankenthal. Seit über 30 Jahren gibt es in Frankenthal den Kiwanis-Club, der zu den vier Serviceclubs in Frankenthal gehört. Neben Rotary, Lions und den Soroptimisten International ist der Kiwanis-Club bestrebt, sich für das Wohl der Kinder und der Gemeinschaft einzusetzen. Turnusmäßig fand nun der Wechsel im Präsidentenamt statt. Dr. Edgar Hürkey hat zum 1. Januar das Amt an Hans-Jürgen Thoma übergeben. Im Gespräch mit dem Wochenblatt berichtete Hans-Jürgen Thoma über den Verein und die...

Frankenthaler Kino hoch im Kurs bei Deutschland weiter Umfrage
Lux Kinos aus Frankenthal unter den Top Ten!

Frankenthal. „Wir freuen uns riesig“, berichtet Christian Kaltenegger im Interview mit dem Wochenblatt Frankenthal. „Unsere Kinobesucher haben im vergangenen Herbst per Onlineabstimmung über www.moviepilot.de“ in die Top 100 gewählt. Daraufhin haben wir uns bei der Fachjury mit einem Video vorgestellt und kamen in die nächste Runde. Heute wissen wir, wir sind bereits unter den Top 10 Kinos in ganz Deutschland. Wir sind sehr glücklich und können es kaum fassen, dass wir bei rund 5.000 Kinos in...

Tauber Boxer weiterhin beim Tierschutz Frankenthal
Findet sich vielleicht eine neue Familie für Hund „Bailey“?

Frankenthal. Unser Foto zeigt die ca 1,5 Jahre alte Wohnungskatze „Ebby“. Ebby stammt auch aus dem großen Animal Hoarding Fall und sucht noch ein tolles Zuhause. „Sie ist eine ganz tolle verschmuste und aufgeschlossene Katze“, berichtet Simone Jurijiw. In der vergangenen Woche hat der Frankenthaler Tierschutzverein zwei Kaninchen aufgenommen und sie Batmann und Robin getauft. „Wir staunten nicht schlecht, als wir durch ein Röntgenbild von Batmann erfuhren, dass er einen alten Bruch am Becken...

Pfadfinder mit großartigem Programm in Frankenthal
Zelten in Wales und anderswo

Frankenthal. Die Pfadfinder des VCP Stamm John F. Kennedy aus Frankenthal haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Los geht es bereits im Januar mit einem Ausflug ins Hallenbad Miramar in Weinheim. Im Februar folgt eine große Hüttenfahrt über fünf Tage in die Berge mit Aussicht auf Schlittenfahrten und Schneeballschlachten. Am 21. Mai werden die Pfadfinder wie jedes Jahr mit ihrer traditionellen Jurte und Lagerfeuer am...

Kreishaus in Ludwigshafen gesegnet
Sternsinger bringen Segen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Tag der Heiligen drei Könige empfing Landrat Clemens Körner gemeinsam mit der Ersten Kreisbeigeordneten Bianca Staßen und deren Amtskollegen Manfred Gräf und Volker Knörr die Sternsinger im Kreishaus. Die Jugendlichen, die in diesem Jahr aus der Pfarrei Heiliger Petrus aus Roxheim gekommen waren, brachten die Friedensbotschaft ins Kreishaus und segneten es. Traditionell empfangen der Landrat und seine Kreisbeigeordneten in jedem Jahr die Sternsinger aus einer anderen...

Standesamt veröffentlicht Statistik
Sophie und Lucas die beliebtesten Vornamen 2019 in Frankenthal

Frankenthal. Insgesamt 355 Kinder (224 aus Frankenthal, 131 aus dem Umland) wurden im Jahr 2019 beim Frankenthaler Standesamt angemeldet. Zum Vergleich: 2018 gab es 419 beurkundete Geburten, 2017 waren es 422. Bei der Wahl der Vornamen eroberte sich Sophie/Sophia mit elf Nennungen die Spitzenposition aus dem vorletzten Jahr zurück, bei den Jungen liegt Luca(s) beziehungsweise Lukas mit neun Nennungen vorn. 2018 waren Marie/Maria, Philipp und Benjamin noch die beliebtesten Namen der...

Bernd Knöppel, Jürgen Speiser und Martin Hebich (v.l.n.r.) bei der feierlichen Übergabe des neuen Fahrzeuges.   | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Einsatzleitwagen feierlich übergeben
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Frankenthal

Nordring. Vergangene Woche erhielt die Feuerwehr Frankenthal ein neues Fahrzeug. Der neue Einsatzleitwagen 1 ersetzt ein in die Jahre gekommenes – um genau zu sein 36 Jahre – Fahrzeug. Oberbürgermeister Martin Hebich, Bürgermeister Bernd Knöppel und Gäste aus dem Stadtrat kamen zur feierlichen Übergabe in die Feuerwache am Nordring. Oberbürgermeister Martin Hebich betonte, dass das neue Fahrzeug für die Zwecke der Feuerwehr Frankenthal konzipiert wurde. Der Mercedes-Benz ersetze einen alten LT,...

Drei-Königs-Singen im Hofer-Haus
Sternsinger zu Gast

Frankenthal. „ Frieden! Im Libanon und weltweit“ lautete das diesjährige Motto der Sternsinger, die den Bewohnern des Hieronymus-Hofer-Hauses am 3. Januar in orientalisch anmutenden Gewändern einen Besuch abstatteten. Isabella, 9 Jahre alt, erklärte, dass es beim Drei-Königs-Singen in diesem Jahr beispielhaft um Kinder im Libanon geht, die sie mit dieser Aktion unterstützen möchten. Bundesweit ziehen rund um den Jahreswechsel etwa 300.000 Mädchen und Jungen durch die Wohnsiedlungen und sammeln...

FCV-Galanacht ändert sich im Jubiläumsjahr
200 Jahre Carneval in der Stadt

Congressforum. Die Galanacht „Ritter von der Hobelbank“ des FCV ist alle Jahre wieder eine der beliebten Veranstaltungen rund um die Fasnacht. In diesem Jahr feiert der FCV darüber hinaus große Jubiläen: 200 Jahre FCV beziehungsweise 66 Jahre nach Wiedergründung im Jahr 1954. Ein Vereinsmitglied hat in den Archiven der Stadt dies recherchiert. Aus diesem Grund lautet das Motto „Kaum zu glauwe awwer wohr, der FCV werd 200 Johr!“ Andreas Schuff, Präsident des Frankenthaler Carneval Vereins, hat...

Kartenvorverkauf für Prunksitzung beim BCV
In Bobenheim-Roxheim wird Fasnacht gefeiert

Bobenheim-Roxheim. Die Prunksitzungen des Bobenheimer Carneval Vereins „Die Zellerieköpp“ 1965 e.V. gehen am 25. Januar und 1. Februar über die Bühne. Es erwartet die Besucher Büttenreden, musikalische Darbietungen und karnevalistische Tänze – von den Pampersrockern bis zu den Traumtänzern. Die Veranstaltungen finden in der Friedrich-Ludwig-Jahnhalle in Bobenheim statt, Beginn 19.33 Uhr, Kostümierung erwünscht. Kartenwünsche an keggl@t-online.de. Weiterhin ist am 26. Januar ab 14.11 Uhr das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ