Bellheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Boxer Leon Bauer kämpft am 8. Dezember in Zagreb
Hatzenbühl: Der Löwe steigt wieder in den Ring

Hatzenbühl. Leon Bauer, „Der Löwe aus der Pfalz“, ist auf dem besten Weg ein großer Boxer zu werden. Von 15 kämpfen gewann er bislang 14 Kämpfe im Super-Mittelgewicht. Am Samstag, 8. Dezember, kämpft er in der KC Drazen Petrovic Halle in Zagreb seinen nächsten Kampf. Der Gegner ist bislang unbekannt. Trotzdem sprach Redakteurin Julia Lutz mit dem Hatzenbühler, der gerade  im Umzugstress ist. Herr Bauer, Sie ziehen um. Bleiben Sie Hatzenbühl erhalten? Leon Bauer: Ja, ich bleibe in Hatzenbühl....

TB Jahn lädt Kinder ein
Geräteturnabzeichen beim TB Jahn Zeiskam

Zeiskam. Das Gerätturnabzeichen wendet sich an alle Alters- und Leistungsgruppen, die Freude daran haben, sich ihre Leistungsfortschritte dokumentieren zu lassen. Es ist auf Wettkampfebene aufgebaut. Der TB Jahn aus Zeiskam will Kindern ab sieben Jahre in Zeiskam am Sonntag, 25. November, um 9.30 bis 12 Uhr die Möglichkeit bieten, dieses Gerätturnabzeichen zu Absolvieren. Das Abzeichen kann an fünf verschiedenen Geräten mit Pflichtelementen erturnt werden, je nach Leistung und Ausführung werden...

Der Anfang ist gemacht | Foto: jow
5 Bilder

Abrissarbeiten in der Karlsruher Nordkurve haben begonnen / Neues Stadion 2022 fertig / Bildergalerie
Bagger rücken dem Wildpark auf den Leib

KSC. Wo am Sonntag noch hunderte KSC-Fans sich ein letztes Souvenir in Form von Sitzschalen abmontierten, rollte bereits einen Tag später, am Montag, der erste Bagger an und fing an die Stehplatzbereiche A1 bis A4 zu beseitigen. „Trotz vebogenem Metal und zertrümertem Beton ist das ein Anlass der Freude“, so Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. „Ein entscheidender Schritt für den KSC“, so KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. Rund 13 Monate sollen die Abrissarbeiten andauern, danach...

Fußballspiel im Wildparkstadion: Teilansicht des Spielfeldes mit vollbesetzten Zuschauerrängen. | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/BA Schlesiger A4/90/1/5
20 Bilder

1955 – 2018: Abschiedsspiel des KSC gegen Würzburg / Bildergalerie

Karlsruhe. Das Spiel gegen die Würzburger Kickers am Samstag, 3. November (14 Uhr), steht ganz im Zeichen des Abschiedsnehmens vom Wildparkstadion. So wie es KSC-Fans, Karlsruher und Fußball-Deutschland in den vergangenen 63 Jahren kennen und lieben gelernt haben, wird es schon bald nach der Partie gegen Würzburg nicht mehr aussehen. Schon im November rollen die Bagger, beginnen mit dem Abbau der Flutlichter und der Blöcke A1 bis A4, die andere Kurve ist wohl im März dran, die Gegengerade dann...

Turn- und Sportschau am 4. November in der Spiegelbachhalle
Turnvorführungen beim TV Jahn Bellheim

Bellheim. Am Sonntag, 4. November, findet ab 15 Uhr in der Spiegelbachhalle die diesjährige Turn-und Sportschau des Turnvereins statt. Der Turnverein präsentiert hier die verschiedenen Sportarten, die von uns angeboten werden. Im Vordergrund stehen die Kinder- und Jugendabteilungen, die mit den unterschiedlichsten Turnvorführungen, spektakulären Trampolinsprüngen, bzw. Ballspielen ihr Können zeigen wollen. Ein Highlight wird der Besuch der Turnerin Amélie Föllinger sein, die beim TV Jahn 2002...

Auszeichnung als „Beste digitale Innovation“ für „Rhein-Neckar Löwen 360 Grad“
"Eyes & Ears"-Award für die Löwen

Mannheim/München. Jubel am gestrigen Abend in München bei der Verleihung der „Eyes & Ears Awards“: Das Projekt „Rhein-Neckar Löwen 360 Grad“ wurde als „Beste digitale Innovation“ mit dem Eyes & Ears Award ausgezeichnet und hat sich damit eindrucksvoll gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. Das von den MediaApes eingereichte Virtual-Reality-Projekt nimmt den Zuschauer mit in die SAP Arena und gibt dabei eindrucksvolle Einblicke vor und hinter die Kulissen. Möglich gemacht wird die ausgezeichnete...

Podiumsdiskussion am 25. Oktober im Fritz-Walter-Stadion
"Rassismus auf Rängen und Rasen – Rolle des Sports bei der Integration"

Podiumsdiskussion. Spätestens seit der Causa Mesut Özil ist auch im Sport eine Rassismus-Debatte entbrannt. Haben Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Alltag des deutschen Fußballs tatsächlich wieder signifikant Fuß gefasst? Gilt das nur für die wieder häufiger auftretenden Entgleisungen einzelner Fangruppen in den Kurven der Profi-Ligen? Oder gehört Rassismus auch zum Alltag des Amateurfußballs? Ist dieses Thema nur in den Kurven präsent oder auch in den Umkleidekabinen? Welche Rolle kann...

Die Abstimmung für das neue Wildparkstadion war richtungsweisend (v.l.): KSC-Präsident Ingo Wellenreuther und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup tauschen sich in der Sitzungspause nach der Abstimmung im Karlsruher Rathaus aus | Foto: jow
2 Bilder

30 zu 17 Stimmen / Abriss beginnt im November / Wer nochmals in alte Stadion will, muss sich sputen
Das neue Stadion kommt in Karlsruhe: Der Gemeinderat gibt grünes Licht

Karlsruhe. Das neue Fußballstadion im Wildpark kommt! Das grüne Licht kam dazu in der heutigen Sitzung des Karlsruher Gemeinderats. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup ("Eine überdeutliche Mehrheit") erhielt mit 30 zu 17 Stimmen den Auftrag, abschließende Gespräche mit dem durch den ‚Eigenbetrieb Wildpark‘ ausgewählten Totalunternehmer zu führen, das finale Angebot zu bezuschlagen und den Totalunternehmervertrag abzuschließen. "Ein guter Tag für Karlsruhe und ein guter Tag für den KSC", so das...

Neuer Fußballrasen für Kicker
TuS Knittelsheim nimmt neuen Kunstrasen in Betrieb

Knittelsheim. Der TuS Knittelsheim weiht am Samstag, 20. Oktober, seinen neuen Kunstrasen ein. Die offizielle Eröffnung des Kunstrasens ist um 14 Uhr. Danach wird ein Vereinsfoto mit allen TuS Teams aufgenommen. Um 16.30 Uhr wird der Rasen mit der Bezirksliga-Begegnung zwischen dem TuS Knittelsheim und dem FC Lustadt zum ersten Mal offiziell bespielt. Um 18.30 Uhr findet in Knittelsheim die Begegnung in der Frauen-Landesliga zwischen dem TuS Knittelsheim und der SG Neupotz/Leimersheim statt....

Steffen Fäth in Aktion | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Steffen Fäth engagiert sich für "Handball hilft!" bei der Deutschen Krebshilfe
Nicht nur auf der Platte ein Held

Mannheim/Kronau. Fanliebling Steffen Fäth ist seit dieser Saison nicht nur ein Löwe, er darf sich nun auch ganz offiziell „Botschafter“ nennen. Der Rückraumstar des deutschen Handballs ist seit dieser Saison nämlich auch ein Unterstützer der Initiative „Handball hilft“ der Deutschen Krebshilfe. Steffen Fäth setzt sich im Kampf gegen Krebs ein Steffen Fäth ist als Handballer bekannt für seine Kraft, Übersicht und Willensstärke – ein Leistungssportler mit Vorbildfunktion. Auch abseits des Feldes...

Geschäftsführerin Jennifer Kettemann bleibt langfristig bei den Rhein-Neckar Löwen
Kontinuität auf der Kommandobrücke

Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen setzen auch abseits des Spielfeldes auf Kontinuität und langfristige Planung. Jennifer Kettemann hat ihren noch bis zum Ende der laufenden Spielzeit gültigen Vertrag als Geschäftsführerin des Handball-Bundesligisten vorzeitig um vier weitere Jahre bis zum Ende der Saison 2022/2023 verlängert. Kettemann wurde in der Schlussphase der Saison 2015/2016 zur Geschäftsführerin ernannt und konnte in ihrer Zeit mit den Löwen bisher zwei Deutschen Meisterschaften...

Rhein-Neckar Löwen siegen mit 35:34 gegen FC Barcelona - Matchwinner Andreas Palicka und Mads Mensah | Foto: Paul Needham
24 Bilder

Löwen siegen mit 35:34 gegen Barcelona
Champions-League-Auftakt nach Maß aber mit bangen Minuten

Mannheim. Spannender kann ein Handballspiel nicht sein, dramatischer wohl auch nicht. Mit 35:34 (16:13) gewannen die Rhein-Neckar Löwen am Mittwochabend gegen den FC Barcelona (Barca Lassa) und haben bei ihren Fans in der voll besetzten SAP-Arena dabei für ordentlich Herzklopfen gesorgt. Dabei hätte alles so schön glatt laufen können: Führten die Löwen doch noch zehn Minuten vor Schluss mit sieben Toren. Dann aber - weitestgehend selbstverschuldet – begann der Handball-Krimi, Barca holte auf....

Verbindlichkeiten, Zahlungen an Kölmel, Besserungsscheine, Transfereinnahmen & Co.
KSC bezieht Stellung zur aktuellen Situation

KSC. Es rumort rund um den Karlsruher Wildpark. Der KSC hat nun auf die Gerüchte reagiert, am Montag eine gemeinsame Stellungnahme von Präsidium und Verwaltungsrat veröffentlicht. Darin wird unter anderem betont, dass der bilanzielle Verlust der Vorsaison nur 85.000 Euro – weil unter anderem Vizepräsident Günter Pilarsky mit einer Finanzspritze einsprang. Die aktuelle Saison sei ebenso gesichert. Zugleich heißt es aber auch, dass „Transfereinnahmen in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro“ ein...

1 zu 3: Unnötige Pleite gegen den Tabellenletzten
KSC blamiert sich gegen Lotte

Satz mit "x": Das war nix! Der KSC blamiert sich mit 1 zu 3 gegen den Tabellenletzten der 3. Liga, gegen die Sportfreunde Lotte. Von der 1. Minute an: Kaum Einsatz, zu wenig Engagement, Abwehrfehler en masse, ideenlos, zu wenig Arbeit gegen den Ball, zu weit vom Gegner entfernt, zu viele Chancen (inklusive Elfmeter) vergeben: Dinge, die in dieser Menge noch nicht mal eine gute Jugendmannschaft so hinbekommt! "Das war eine Ohrfeige", so KSC-Trainer Alois Schwartz: "Die erste halbe Stunde waren...

DTM-Finale auf dem Hockenheim-Ring
Rennen auf Grand-Prix-Kurs verspricht Spannung

Hockenheim. Die Deutschen Tourenwagen Meisterschaft (DTM) biegt mit Volldampf auf die Zielgerade der Saison 2018 ein. Hinter ihr liegen großartige Rennen, gewürzt mit reichlich Action, Spannung und Begeisterung auf den Tribünen – zuletzt sogar mit zwei erstmals ausgetragenen, turbulenten Nachtrennen in Italien. Mitte Oktober kommt die Tourenwagenserie zum Grande Finale an den Hockenheimring, wie es seit drei Jahrzehnten Tradition ist. Und dort treffen die DTM-Stars auf eine Streckenführung mit...

Derbyzeit auf dem „Betze“: Karlsruher SC kommt nach Kaiserslautern
„Wollen 3 Punkte“: KSC fährt optimistisch zum FCK

KSC. „Wir wollen 3 Punkte vom Betze“: Diese Aussage von Verteidiger Daniel Gordon ist deutlich – und erfreut KSC-Fans: „Wir haben das 0 zu 6 im Pokal so schnell wie möglich analysiert und dann abgehakt. Das war kein Pokalfight von uns!“ KSC-Trainer Alois Schwartz nickt zu dieser Aussage bei der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Wir haben den Gegner geradezu eingeladen, hatten viele Ballverluste, müssen kompakter stehen, haben zu viel Platz gelassen. Da müssen wir in Kaiserslautern einiges anders...

Akteure, Aktive sowie Hobbyspieler treten gegeneinander an
Bellheimer Badmintonturnier und Sommernachtsfest

Bellheim. Am Samstag, 18., und Sonntag, 19. August, veranstaltet der FK Mardi Bellheim wieder ein Badmintonmixed und -doppelturnier in der Spiegelbachhalle. Am Samstag werden die Mixedspiele, am Sonntag die Doppelspiele ausgetragen. Die Akteure, Aktive sowie Hobbyspieler, spielen jeweils in drei Gruppen gegeneinander. Nähere Informationen zum Turniermodus finden sich unter www.fk-mardi.de. Im Anschluss an das Turnier am Samstag, voraussichtlich gegen 19 Uhr, findet wieder das bekannte...

Radrennen am 11. und 12. August
Großes Radsportwochenende in Bellheim

Bellheim. Das bekannte Radsportwochenende des RC Silberpils zieht Besucher aus der Region und Radsportler aus ganz Deutschland nach Bellheim. Am 11. und 12. August sind auch die Zuschauer wieder eingeladen, die Rennradfahrer kräftig zu unterstützen. Das Rahmenprogramm mit Konzerten regionaler Coverbands sowie kulinarische Spezialitäten bietet Spaß und Genuss für alle Gäste. Start ist am Samstag, 11. August, um 14 Uhr mit dem Walter-Hesselschwerdt-Renntag. Die Strecke am Samstag führt über die...

Prüfungsreigen beim Budoclub Zeiskam
Judokas legen tolle Prüfungen ab

Zeiskam. Wie schon letzte Woche berichtet, wurden mit der dritten Prüfung innerhalb einer Woche, die Judokas in die Ferien verabschiedet. Julien Frey der auch bei dieser Prüfung als Prüfer fungierte, konnte den Leistungsstand seiner Schützlinge am Mittwoch vor den Ferien abfragen. Das zahlreich erschienene Publikum sah Anfänger, als auch fortgeschrittene Judokas bei dieser Prüfung. Nach fast zwei Stunden fallen, werfen und festhalten konnten die Prüflinge in Form eines Übungskampfes ihre...

Landkreis lädt zum Sportfest in Kandel
Kreisjugendsportfest mit 200 Schüler

Kandel.  Das Kreisjugendsportfest des Landkreises Germersheim findet am Mittwoch, 20. Juni, im Stadion in Kandel, statt. Etwa 200 Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 2001 bis 2006 werden zu verschiedenen leichtathletischen Wettbewerben erwartet. Sieben von elf weiterführende Schulen aus dem Landkreis Germersheim haben Teilnehmer gemeldet. Ausgeschrieben sind Einzelwettbewerbe in den Disziplinen Lauf, Weit- und Hochsprung, Kugelstoßen und Ballweitwurf. Bei den Mannschaftswertungen geht es um...

3 Bilder

AOK Mini WM 2018 (Finalturnier in Eisenberg)
Phönix Bellheim alias Uruguay ist WELTMEISTER!!!

Die E1 Junioren des FC Phönix Bellheim setzten sich bei der AOK-Mini-WM gegen starke Konkurrenz am Ende verdient durch und krönten ihre sowohl im Vorrundenturnier in Mutterstadt als auch im Finalturnier in Eisenberg gezeigten Leistungen! FC Phönix Bellheim (Uruguay) – FK Pirmasens (Peru) 5:0 Unser Jungs starteten hoch konzentriert und motiviert in das Turnier. Der FKP, der mit einer sehr jungen Truppe am Start war, bemühte sich nach Kräften. Die Urus spielten jedoch wie aus einem Guss und so...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ